AA

Im Takt der Menschlichkeit

Rankweil/VN - Norbert Zimmermann spielt am Donnerstag beim Benefizkonzert für Pater Sporschill.

Wenn er morgen noch ein wenig müde dreinschaut, muss man dafür Verständnis haben. Schließlich ist der in Wien lebende Top-Manager Norbert Zimmermann direkt aus China nach Vorarlberg angereist, um mit seinen rumänischen Schützlingen zu musizieren. Im Juni hatte der Bludenzer mehrere Tage in Pater Georg Sporschills „Stadt der Kinder“ in Rumänien verbracht und seine musikalische Leidenschaft an die dort lebenden Straßenkinder weitergegeben. Der Zufall wollte es so, dass just zur gleichen Zeit eine Landtagsdelegation dort eintraf. Schnell war die Idee geboren, Zimmermann mit seiner hauptsächlich aus Managern bestehenden Band „Swinging Leaders“ im Rahmen eines Benefizkonzerts nach Vorarlberg zu holen. Dass Zimmermann überhaupt in Rumänien Musik­unterricht gab, war eine „Spontanidee“, wie er sagt. Beim Mittagessen mit dem Pater in Wien vor einiger Zeit erzählte dieser die Geschichte eines Buben, der sich schwer einordnen konnte. „Eine Trommel hat bei ihm Wunder gewirkt. Daraus entstand die Workshopidee, österreichische Musiker nach Rumänien zu bringen“, erzählt er. Konzernchef statt Konditor Als Kind wollte Zimmermann Konditor werden.

„Der tägliche Schulweg vom Bludenzer Bahnhof vorbei an der Schokoladefabrik hat mich offenbar durch den Geruch frisch gerührter Schokolade sehr beeinflusst“, erinnert er sich. Es kam anders: Nach dem Studium in Wien und mehreren Jobs wurde er in den Achtzigerjahren Geschäftsführer des damals maroden Staatsunternehmens Berndorf. Mit einem riskanten Buy-out wandelte er die damalige Besteckfirma in einen funktionierenden Privatbetrieb. Heute ist die Berndorf AG ein weltweit agierender Metallkonzern. Und der langjährige Vorstandschef und Mehrheitseigentümer Zimmermann hat sich ein wenig zurückgezogen. Als Aufsichtsratsvorsitzender engagiert er sich aber noch so lange, „wie es mir der liebe Gott vergönnt“. Sein Erfolgsgeheimnis, neben Fleiß: „Dass ich das Handwerk Unternehmungsführung gemeinsam mit dem respektvollen Umgang mit Menschen ordentlich erlernt habe. Und Glück.“

Zimmermann ist jemand, der soziale Kompetenz beruflich lebt. „Im Unternehmen muss es menschlich zugehen“, steht für ihn fest. Mit dieser Einstellung hatte er Erfolg, was auch durch zahlreiche Auszeichnungen – etwa als „Manager des Jahres“ – an­erkannt wurde. Damit es auch außerhalb seines Unternehmens menschlicher zugeht, engagiert sich der Hobby-Saxofonist auch ehrenamtlich. Zum Beispiel mit seiner Band, die ausschließlich für wohltätige Zwecke auftritt. „Es kommt bei jedem, der Glück im Leben hatte, der Lebensabschnitt, in dem man an das Zurückgeben denken sollte. Da gehts nicht nur um Geld, sondern um unsere wertvollste Reserve, die verbleibende Zeit.“ Diese wird er auch zukünftig den rumänischen Straßenkindern schenken. Ein weiterer Workshop im Sommer 2011 steht bereits fest.

Zur Person

Norbert Zimmermann ist Berndorf-Aufsichtsratsvorsitzender und Hobbymusiker.

Geboren: 13. 4. 1947 in Bludenz

Ausbildung: HAK Bregenz, Studium an der WU Wien

Laufbahn: IBM, Spar, Böhm, GF der Berndorf Metallwaren GmbH, seit 1988 Hauptaktionär und bis 2008 Vorstand der Berndorf AG

Familie: verheiratet, ein Kind, zwei Enkelkinder

  • VIENNA.AT
  • Rankweil
  • Im Takt der Menschlichkeit
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen