AA
  • VIENNA.AT
  • VN-Menschen

  • Mit elf beim "Fähnele"

    28.06.2011 Nüziders – Mit elf stand er erstmals beim „Fähnele“ auf dem „Hängenden Stein“. Wolfgang Bartl ist daneben aufgewachsen. Da war der Weg hinauf nicht allzu weit, aber allemal eine Herausforderung. Inzwischen hat er schon Höheres bezwungen. Den Manaslu beispielsweise. Und er ist von jeder seiner Bergtouren gesund zurückgekommen.

    Ganz schön herausgeputzt

    27.06.2011 Wolfurt (VN) -  Burak Uzundere ist Staatsmeister der Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger.

    Mit "besten Empfehlungen"

    25.06.2011 Bregenz - Der Bregenzer Mathias Zech hat es zur illus­tren Nobelpreisträger-­Tagung geschafft.

    Vom Radsportfieber gepackt

    22.06.2011 Rankweil - Sabine Wittwer arbeitet für den Start der Österreich-Rundfahrt in elf Tagen seit Wochen auf Hochtouren.

    Besserung ist in Sicht

    21.06.2011 Rankweil (VN) - Nach 25 Jahren verabschiedet sich Dr. Peter Wöß als Ärztekammerpräsident.

    Dem Gutsein auf der Spur

    20.06.2011 Lustenau (VN) -  Lustenauer erforscht das Einfühlungsvermögen und macht damit Karriere an der Uni.

    Knorriger Kämpfer vom See

    18.06.2011 Fußach - Der Bodensee, die Fische, die Natur. Viel mehr braucht der Fischer Franz Blum nicht zum Leben.

    Feierabend an der Kreuzung

    17.06.2011 Hard – Marlies Wolf drängt nicht in den Vordergrund. Sie ist lieber dort, wo sie ihre berufliche Erfüllung findet, nämlich inmitten jener Menschen, die ihre Unterstützung brauchen. Vor 15 Jahren übernahm die psychi­atrische Krankenschwester die Leitung des von pro mente Vorarlberg betriebenen Arbeitsprojektes „Volldampf“ in Hard.

    Er weckt die Freude am Wald

    16.06.2011 (VN) Bregenz -  Christian Natter bringt allen Interessierten das Erlebnis Wald näher.

    Von der Braxe zum Beuschel

    15.06.2011 St. Margrethen, Lustenau – Die Küche im Gasthaus „Schäfli“ in St. Margrethen ist perfekt aufgeräumt und blitzblank geputzt. Nur in der Mitte der riesigen Arbeitsfläche befinden sich ein paar Töpfe mit Rohgemüse und Fleisch.

    Medizin als Familiensache

    14.06.2011 Herbert Zech, Pionier der Reproduktions­medizin, vollzog Generationenwechsel.

    Aus Spaß an der Bewegung

    10.06.2011 (VN) Schoppernau - Der Wälder Kindertriathlon geht in die zweite Runde – organisiert wird er von Manuela Beer und ihrem Team.

    Eine cineastische Geschichte

    9.06.2011 Norbert Fink ist seit 32 Jahren Obmann des Filmkulturclubs Dornbirn. Ein Leben für das Kino und den Film.

    "Ganz Fußach fiebert mit"

    8.06.2011 Fußach - Herbert Scheiber ist seit 44 Jahren mit dem Fußballklub aus dem Rheindelta verbunden.

    Ein grünes, wildes Paradies

    7.06.2011 Buch – Bezüglich Lebensmittelsicherheit macht sich Daniela Kohler keine Illusionen. „Keime können überall vorkommen“, meint sie. Und fügt noch an: „Ich trage beim Tomatenpflücken auch keine Einweghandschuhe.“ Trotzdem fühlt sie sich sicher. Denn Daniela Kohler gärtnert nicht gegen die Natur sondern mit ihr.

    Sie bringt Stars zum Strahlen

    6.06.2011 Feldkirch (VN) - Make-up Artist Sarah Jäger träumt von einem Job bei der amerikanischen Vogue.

    "Ich bin perfekt gelandet"

    4.06.2011 Bregenz. FTP, CMS, Motherboard, BIOS, Pivot. „Wie bitte?“, werden sich viele ob solch rätselhafter Formeln fragen. „Kein Problem“, findet indes der 16-jährige Valmir Bekiri. Und fügt hinzu: „Die Angaben waren ziemlich ungenau. Sonst hätten wir alle noch viel besser abgeschnitten.“

    Nobel in den Gottesdienst

    2.06.2011 Bezau - Tracht und Feiertag gehören für Ingrid Troy einfach zusammen.

    Vorarlbergs "Mister Milch"

    1.06.2011 Dornbirn - Othmar Bereuter kennt das "weiße Gold" wie kaum ein anderer.

    Eine glückliche Ex-Raucherin

    31.05.2011 Frastanz (VN) -  Die Zeit von Dr. Johanna Rohrer ist knapp bemessen. Denn die von ihr geführte Raucherambulanz im Suchtkrankenhaus Maria Ebene in Frastanz hat sich zu gefragten Anlaufstelle für jene entwickelt, die vom Nikotin loskommen möchten.

    Patriarch und Improvisator

    30.05.2011 Hubert Nagel. Ein Fußballpräsident, der sich nie dem Diktat des Herkömmlichen beugt.

    „Musik gibt mir Energie“

    27.05.2011 Feldkirch – Beim Thema Kuba gerät der Vorarlberger, der unter anderem an den Universitäten in Wien und Sarajewo unterrichtet, sogar ein wenig ins Schwärmen. Bereits in den späten 1980er-Jahren hatte es ihn einmal dorthin verschlagen.

    Mit Mütze, Gilet und Kelle

    26.05.2011 Dagmar Schneider sorgt dafür, dass die Hohenweiler Kinder sicher in die Schule kommen.

    Nadel und Faden zum Erfolg

    25.05.2011 Kleider entwerfen, figurschmeichelnde Schnitte zeichnen, maßgeschneiderte Outfits nähen – welches Mädchen träumt nicht davon, mit der Kreativität und dem Talent gesegnet zu sein, um genau damit Karriere machen zu können. Modeschülerin Regina Volgger möchte mit ihrem Label „We:are“ durchstarten.

    Die erste Hauptrolle

    24.05.2011 Bregenz (VN) -  Christoph Grager verhandelt für die österreichischen Hüftprothesenopfer.

    Kämpferischer Student

    23.05.2011 Fußach (VN) - , An den Unis wird gewählt und der Fußacher Bernhard Krall ist Spitzenkandidat auf Bundesebene.

    Ein klares Ziel vor Augen

    20.05.2011 (VN) Dornbirn - Meryem Güngör hat ihre Lehrstelle gekriegt. Es sah anfangs nicht danach aus.

    Postler aus Leidenschaft

    19.05.2011 (VN) Frastanz -  Ernst Horer schult nach 25 Jahren als Postler und zwei überstandenen Überfällen Mitarbeiter bei aqua mühle.

    Ein Pionier der „Intertech“

    18.05.2011 Schwarzach -  Heute öffnet die Intertech-Messe 2011 ihre Tore. Ein Pionier der Intertech, der seit 21 Jahren als engagierter Unternehmer im zuständigen Fachbeirat mit dabei ist, ist der Feldkircher Erich Lingenhöle.

    Mit der Lizenz zum Bauen

    17.05.2011 Hittisau (VN) - Ab sofort darf Manuel Schelling sich offiziell Baumeister nennen. Doch dem ist nicht genug. Der Hittisauer ist zugleich der jüngste, den Österreich je hervorgebracht hat.

    Heiße Unterrichtsstunde

    16.05.2011 Schlins - Susanne Stockinger zeigt Volksschülern den richtigen Umgang mit der Sonne.

    Die Lust am Lesen wecken

    14.05.2011 Bregenz - Als Lesekoordinator hat Kurt Benedikt alle Hände voll zu tun.

    Statt „Kohle“ viel Sinn

    13.05.2011 Warum wählen Menschen geistliche Berufe? Bruder Hans erzählt.

    Selbstfindung in Afrika

    12.05.2011 (VN) Auf der Baustelle der Therapiestation "Carina" zeigt Leiter Johannes Rauch sein handwerkliches Können.

    Im Einsatz für und in Familien

    11.05.2011 Feldkirch - Monika Hagspiel ist seit eineinhalb Jahren diplomierte Sozialbetreuerin der Caritas

    Vom Lift zur Slipanlage

    10.05.2011 Fußach -  Letztendlich bleibt das alles Wasser. Ob es nun als Lawine in der Silvretta zu Tal donnert oder im Hafen der Fußacher Werft all dem Auftrieb verleiht, was Freizeitkapitänen so viel Freude macht – es bleibt Wasser. Heinrich Panhofer ist darauf angewiesen, dass es genug davon gibt. Im Augenblick könnte er freilich etwas mehr vertragen.

    Auf historischen Spuren

    9.05.2011 Gargellen (VN) - Friedrich Juen engagiert sich mit Herzblut an Reaktivierung der „Via Valtellina“.

    Begeisterte „Ehestifterin“

    6.05.2011 Hard -  „Ehestifterin“ aus Leidenschaft: Silvia Schwaiger ist mit Begeisterung als Standesbeamtin in Hard tätig. Paare, die sich „trauen“, den Bund fürs Leben einzugehen, bevorzugen offenbar nach wie vor den „Wonnemonat“ Mai fürs gegenseitige Ja-Wort am Standesamt

    Unter Geiern, Adlern, Falken

    5.05.2011 Bregenz -­ Die kurze Ruhepause zwischen den beiden Flugshows an der Pfänder-Adlerwarte (11 Uhr bzw. 14.30 Uhr) ist etwas gestört. „Es geht um Daisy“, klärt Manuela Seylehner auf. „Sie ist abgehauen. Mein Mann holt sie gerade ab. Sie befindet sich in der Franz-Michael-Felder-Straße.“ Daisy ist eine Geier-Dame. Ein Fallwind habe sie bei ihrem Rundflug wohl erwischt. „Und der hat sie dann nach unten getragen.“

    Statt Furcht Vertrauen

    4.05.2011 (VN) Walter Schmolly führt Vorarlbergs Kirche als Team in die Zukunft.

    Privater Energieverbund

    3.05.2011 Dornbirn -  Wenn die Sonne scheint, strahlt auch Wolfgang Fässler. Und das nicht nur, weil er Wärme und schönes Wetter mag. Die Sonne macht den passionierten Naturfreund auch unabhängig von teuren Energiequellen.

    Talentscout war die Oma

    2.05.2011 Thüringerberg (VN) -  Beim gestrigen Auftakt des „Mundartmai“ bestätigte René Burtscher, dass die Vorarlberger Dialektdichtung auch eine Sache für junge Leute ist.

    Feuerwerkerin als "Königin"

    30.04.2011 Weinliebhaberin und Pyrotechnikerin gleichermaßen: Alexandra Kreutz (23) heißt die neue Weinkönigin.

    Heute gilt es einem Kuss

    29.04.2011 Bregenz - Tony Pellegrino lebt schon lange in Vorarlberg, am Freitag wird er wieder „very british“, denn ohne William und Kate wird der Tag nicht vorbeigehen.

    Lustenauer Kräuterbaron

    28.04.2011 Lustenau - Lebensaufgabe Basilikum. Otto Alge produziert die Köst­lichkeit ökologisch und in rauen Mengen.

    Spielen kann lehrreich sein

    27.04.2011 Wolfurt -  Kinder spielen. Aber irgendwann werden alle erwachsen. Wie sehr das Wörtchen „aber“ in diesem Satz fehl am Platz ist, weiß niemand besser als Sabine Schwärzler. Seit 1999 betreibt die ausgebildete Spielpädagogin in Wolfurt ihr „Bienenhaus“.

    Mit einem Faible für Grün

    26.04.2011 Tontechniker Martin Bröll ist der "sechste Mann" beim Holstuo­narmusigbigbandclub.

    Stimmige Orte hinterlassen

    21.04.2011 Dornbirn - Architekt Bernardo Bader und seine Liebe zum Holzbau.

    Mit Stirnlampen operiert

    20.04.2011 Alberschwende - Plastische Chirurgie. Ingo Plötzeneder hilft verunstalteten Menschen in Madagaskar.

    Die Füße in die Hand genommen

    19.04.2011 Altach (VN) - Ingeborg Fleisch hält der Brustkrebs-Erkrankung ihre Freude am Laufen entgegen.

    Auch Karfreitag muss sein

    18.04.2011 Bildstein (VN) -  Pfarrer Paul Burtscher schätzt die Karwoche als „Mysterienspiel“.

    Auf dem Bodensee zu Hause

    16.04.2011 Heute ist es so weit: Kapitän Luis Wüstner darf endlich wieder in See stechen.

    Kreatives für Palmsonntag

    15.04.2011 Feldkirch - Palmzweige besitzen hierzulande eine lange Tradition. Auch in Feldkirch bereitet man sich auf Palmsonntag vor.

    "Ein bisschen benzinkrank"

    14.04.2011 Der Dornbirner Werner Lepuschitz entdeckte die Rennleidenschaft.

    Jeder Film eine Parzelle

    13.04.2011 Klaus/VN - Ferdinand Mähr liebt das Leben hinter der Kamera. Filmpremiere ist am Freitag.

    Augen zum Hineinlegen

    12.04.2011 Bregenz (VN) - Für die Ausstrahlung des riesigen „André Chénier“-Podiums im Bodensee ist der Bregenzerwälder Arno Hagspiel zuständig.

    "Die EU ist nicht weit weg"

    11.04.2011 Dornbirn (VN) - Abdul Aydemir setzt sich als „Junger Europäischer Föderalist“ für mehr Bürgernähe in der EU ein.

    Fitnesstraining zum Nulltarif

    9.04.2011 Fahrradfahren hält jung. Ehrentraud Zuchristian ist das beste Beispiel dafür.

    Landschaftspflege mit Biss

    7.04.2011 Ludesch - Schafe sind äußerst vielseitige Nutztiere, weiß der erfahrene Züchter Thomas Fitsch.

    Teuflisch gut in Politik

    6.04.2011 Feldkirch (VN) - So gut wie Felix Teufel kennt sich kein Vorarlberger Schüler in der Politik aus.