Sie gelten als Aushängeschilder und willkommene Werbeträger in Sachen Wein. Und sind gern gesehene Gäste bei Degustationen. Die Rede ist von Weinköniginnen und Weinprinzessinnen. Auch in Vorarlberg werden alle zwei Jahre junge Damen gekrönt. Heuer kürte eine hochkarätig besetzte Jury mit Sommelier Will Hirsch im Rahmen der Feldkircher Weinmesse Vinobile die Dornbirnerin Alexandra Kreutz zur Vorarlberger Weinkönigin, den Titel Weinprinzessin sicherte sich Valentina Beck. Die beiden treten das Erbe von Katja Alfare und Claudia Bösch an, welche die letzten zwei Jahre als Königin und Prinzessin in Sachen Wein oft auf Achse waren.
Treue Besucherin der Vinobile
Alexandra Kreutz, die ihre Brötchen seit geraumer Zeit bei der Textilfirma Capo in Egg im Bregenzerwald verdient, freut sich freilich über die zuteil gewordene Ehre. Das Land Vorarlberg für zwei Jahre als Weinkönigin vertreten zu dürfen, ist für mich eine große Ehre, lächelt die 23-jährige Dornbirnerin, deren Eltern in der Kummenberggemeinde Götzis die Vinothek G Genuss am Gaumen betreiben. Die Faszination fürs Thema Weine hätten eigentlich Vater und Mutter in ihr entfacht, erzählt die Absolventin der Tourismusschule Bludenz und eines Jungsommelierlehrgangs. Darüber hinaus zähle sie seit Jahren zum treuen Besucherkreis der Vinobile in Feldkirch. Auch während ihrer Zeit als Servicekraft in einem Dornbirner Feinschmecker-Restaurant habe sie sich naturgemäß ebenso gerne mit dem Thema Wein beschäftigt, betont Kreutz.
Enthusiasmus für Feuerwerke
Neben ihrem Faible für Spezialitäten aus dem Weinkeller widmet sich die neue Weinkönigin in ihrer Freizeit mit Enthusiasmus dem Thema Pyrotechnik. Und dies mit gutem Grund: Die Begeisterung für Feuerwerke aller Art wurde der wortgewandten jungen Frau praktisch in die Wiege gelegt. Ihr Vater Gerhard Kreutz, besser bekannt unter dem Begriff McPyro, gilt nämlich diesbezüglich als absoluter Profi. Als gewiefter Pyrotechniker und Produzent ausgeklügelter und beeindruckender Klangfeuerwerke wie beispielsweise dem Felsenfeuer im Steinbruch in Koblach konnte sich Gerhard Kreutz über die Landesgrenzen hinaus einen Namen machen.
ZUR PERSON
Alexandra Kreutz Wurde bei der Vinobile zur neuen Vorarlberger Weinkönigin gekürt Geboren: 14. Juli 1987 Wohnort: Dornbirn Familie: ledig Beruf: Einkäuferin bei Capo Werdegang: Volks- und Hauptschule, Tourismusschule Bludenz mit Matura, zwei Jahre im Service im Restaurant M in Dornbirn, seit Jänner 2010 bei Capo tätig und am 29. April bei der Vinobile Feldkirch zur Weinkönigin gekürt Lebensmotto: Versuchungen sollte man nachgeben, wer weiß, ob sie wiederkommen Lieblingsspeise: Spinatspätzle Hobby: Pyrotechnik
(VN)