Die Rede ist vom Digital Day, einem österreichweiten Wettbewerb des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur, bei dem die HAK-Schüler aller dritten Klassen die Möglichkeit haben, ihre Fähigkeiten in Wirtschaftsinformatik und Informations- und Officemanagement unter Beweis zu stellen. In Vorarlberg waren über 400 Schüler am Start. Valmir Bekiri konnte sich dabei den Landes- und Schulsieg sichern.
Etwas ganz Besonderes
Und der kann es noch immer nicht richtig fassen: Es ist einfach unglaublich, dass ich das erreicht habe. Das ist etwas ganz Besonderes, sagt der sympathische Knabe, der beim Interview versucht, nicht schüchtern zu sein. Die Komplimente reicht er sogleich weiter an Helmut Neyer, Verena Fastenbauer und Walter Story: Unsere Lehrer sind einfach super. Das sind absolute Profis, die uns bestens auf den Wettbewerb vorbereitet haben.
Die Leidenschaft für die Informatik sei bei ihm eigentlich erst so richtig in der HAK entbrannt, erzählt er. Wie es bei Jugendlichen so ist. Man interessiert sich für etwas und probiert es aus. Und ichbin zum Glück perfektgelandet. Was ihn daran fasziniert? Man braucht dazu eigentlich nur die Denkleistung. Dann kann man so ziemlich alles entwickeln, erläutert der Computerfreak mit albanischen Wurzeln.
Wie Facebook, nur besser
Wie zum Beispiel ein eigenes soziales Netzwerk. yourlogger.com nennt sich das erste Meisterwerk aus dem Hause Bekiri, das sich zwar noch in der Entwicklungsphase befindet, aber bereits jetzt zahlreiche Vorteile gegenüber Facebook und Co. aufweisen kann. Es ist einfacher zu bedienen, vor Hackern sicher, und der Datenschutz ist gewährleistet. Man kann auch im Internet kommunizieren, ohne sein eigenes Leben herzugeben, ist der 16-jährige Vorzeigeschüler überzeugt.
Dass er nach der Matura an der FH Dornbirn, der ETH Zürich oder an der Uni Wien studieren möchte, daran gibts praktisch nichts mehr zu rütteln. Abgesehen von seinem Computertick sei er aber ein ganz normaler Teenager. Unglaublicherweise spiele er auch Volleyball, Badminton und gehe gerne schwimmen: Man sieht es meiner Figur zwar nicht an, aber ich gebe mein Bestes. Sein Bestes hat Valmir Bekiri auch beim Digital Day gegeben. Mit absolutem Erfolg.
Am 15. Juni darf der Bregenzer das Zertifikat in Wien persönlich entgegennehmen. Mitnehmen wird er voraussichtlich seinen Vater und seinen coolen Lehrer Helmut Neyer. Ich freue mich schon sehr darauf. Auch dass ich Vorarlberg damit stolz machen kann.
Zur Person: Valmir Bekiri ist amtierender Landes- und Schulsieger beim Wettbewerb Digital Day Geboren: 3. Juli 1994 Ausbildung: Volks- und Hauptschule Bregenz-Rieden, derzeit im dritten Schuljahr an der HAK für Wirtschaftsinformatik Familie: ein Bruder (21) Wohnort: Bregenz Hobbys: Programmieren, Volleyball, Schwimmen, Badminton