AA
  • VIENNA.AT
  • Ski Weltcup

  • Zettel's "Unternehmen Medaillen-Sammlung"

    5.02.2009 Die 22-jährige Kathrin Zettel wartet noch auf ihre erste Einzelmedaille. "Aber abgerechnet wird am Schluss", so die Niederösterreicherin.

    Saisonende für Lindell-Vicarby

    5.02.2009 Für Jessica Lindell-Vikarby ist die Saison vorzeitig vorbei. Die Schwedin, Siegerin des Cortina-Super-G, hat sich beim Sturz im WM-Abfahrtstraining einen Riss des Kreuzbandes im rechten Knie zugezogen.

    Zettel verzichtet auf Abfahrt

    5.02.2009 Kathrin Zettel hat von sich aus einen Start in der Spezialabfahrt der Damen bei der WM in Val d'Isere am Sonntag ausgeschlossen.

    Gold für Didier Cuche, ÖSV ging leer aus

    5.02.2009 Der Schweizer Didier Cuche hat am Mittwoch den WM-Super-G in Val d'Isere gewonnen. Benjamin Raich wurde als bester Österreicher Fünfter.  |   | Steckbrief Didier Cuche | Maier krank und frustriert

    Didier Cuche: Der alte Mann und das Eis

    4.02.2009 Mit seiner Fahrt zu Super-G-Gold hat Didier Cuche am Mittwoch in Val d'Isere Stephan Eberharter als ältester Weltmeister der Geschichte abgelöst.

    "Splitter": Fischbacher musste tanzen

    4.02.2009 Andrea Fischbacher wohnt noch zu Hause bei ihren Eltern. "Die Mama hat gesagt, ich muss erst einen Tanzkurs machen, bevor ich ausziehen darf." So feierte Andrea Fischbacher ihre Bronze-Medaille 

    Maier krank und frustriert: "Nicht vergönnt"

    4.02.2009 Hermann Maier waren am Mittwoch nach dem WM-Super-G sowohl die Krankheit als auch der Frust ins Gesicht geschrieben.

    Vonn eröffnete Festspiele mit Gold

    4.02.2009 Kaum war die Goldmedaille von Lindsey Vonn im WM-Super-G in Val d'Isere festgestanden, hatte Betreuer Robert Trenkwalder bereits die vorgedruckten Autogrammkarten verteilt.

    Fischbacher: "Traum vom Gold lebt"

    4.02.2009 Fast hätte Andrea Fischbacher schon am Dienstag nach dem WM-Super-G in Val d'Isere - versehentlich - die Goldmedaille bekommen...

    Fiona brachte viel Glanz nach Val d'Isere

    4.02.2009 Fiona Swarovski und ihr Gatte Karl-Heinz Grasser haben am Dienstagabend dem Ski-WM-Ort Val d'Isere einen Besuch abgestattet.

    Erstes WM-Speed-Gold seit 2003?

    4.02.2009 Österreichs Ski-Herren fahren am Mittwoch in Val d'Isere um die erste WM-Goldene in einer Speed-Disziplin seit 2003.

    Raich geht wieder auf Medaillenjagd

    4.02.2009 Würde sich Benjamin Raich alle seine bei Olympischen Winterspielen und Ski-Weltmeisterschaften gewonnenen Medaillen umhängen, dann hätte er schwer zu tragen.

    WM-Super-G wohl ohne Ivica Kostelic

    4.02.2009 Eine Rückenverletzung zwingt Gesamt-Weltcup-Leader Ivica Kostelic aller Voraussicht nach zum Verzicht auf den Super-G am Mittwoch bei der Ski-Weltmeisterschaft in Val d'Isere.

    Gold für Vonn, Bronze für "Fischi"

    3.02.2009 Gleich das Auftaktrennen in Val d'Isere hat Lindsey Vonn ihre erste Goldmedaille bei einer Alpinen Ski-WM beschert. Andrea Fischbacher wurde Dritte. | | Steckbrief Fischbacher | Porträt der "Bronzenen"

    Fischbacher: Gas geben, Spaß haben

    3.02.2009 Sie ist die Großcousine von Hermann Maier und wie beim Alpin-Superstar ist auch bei Andrea Fisch­bacher immer schon ein besonderes Talent für den Super-G zu erkennen gewesen.

    Ski-WM in Val d'Isere eröffnet

    3.02.2009 Gian Franco Kasper hat am Montagabend um 19:17 Uhr im Zielraum der "Face de Bellevarde" in Val d'Isere die 40. Alpinen Ski-Weltmeisterschaften eröffnet. Bilder der Eröffnungszeremonie  |

    "Schneeflocken": Nachwuchs für Pranger

    3.02.2009 Manfred Pranger wurde am Sonntag zum zweiten Mal Vater. Für den Tiroler ist es sich im Anschluss an den Slalom in Garmisch-Partenkirchen gerade noch ausgegangen.

    "Schneeflocken" aus Val d'Isere

    2.02.2009 Passend zur winterlichen Weltmeisterschaft werden die witzigen und informativen "Splitter" aus dem WM-Ort "Schneeflocken" genannt.

    Ski alpin: ÖSV nominierte 25 Athleten für WM in Val d'Isere

    1.02.2009 Der Österreichische Skiverband (ÖSV) hat am Sonntag 15 Herren und 10 Damen für die Alpinen Ski-Weltmeisterschaften in Val d'Isere (3. bis 15. Februar) nominiert.

    Mölgg Slalom-Sieger in Garmisch

    1.02.2009 Italiens Ski-Herren haben am Sonntag im letzten Weltcup-Rennen vor den alpinen Weltmeisterschaften in Val d'Isere einen Doppelerfolg gefeiert.

    Vonn gewann Super-G in Garmisch

    1.02.2009 Zwei Tage nach ihrem Slalom-Triumph hat die US-Amerikanerin Lindsey Vonn am Sonntag auch den Super-G in Garmisch-Partenkirchen gewonnen.

    Super-G soll Mandl Aufschluss für WM-Team geben

    31.01.2009 Innerhalb von 50 Stunden werden die alpinen Ski-Damen einen zum Weltcup zählenden Super-G und ein WM-Rennen in dieser Disziplin austragen.

    Kann Maier wieder in der Abfahrt siegen?

    30.01.2009 Die Abfahrer bestreiten am Samstag um 11.00 Uhr in Garmisch-Partenkirchen ihre WM-Generalprobe. Für Hermann Maier ist der Klassiker kein Rennen wie jedes andere.

    Super-G: Damen suchen noch WM-Team

    30.01.2009 Die alpinen Skidamen bestreiten am Samstag in Garmisch-Partenkrichen die WM-Generalprobe im Super-G (13.00 Uhr).

    Vonn siegte im Garmisch-Slalom

    30.01.2009 Österreichs Slalom-Damen haben am Freitag beim Slalom in Garmisch-Partenkirchen den schmalen Grat zwischen Triumph und Debakel brutal zu spüren bekommen. 1. DG  | 2. DG 

    Slalom: Halbzeitführung für Zettel

    30.01.2009 Im ersten Durchgang des Weltcup-Slaloms in Garmisch-Partenkirchen haben Österreichs Ski-Damen eine Doppelführung herausgefahren.

    Daniel Albrecht weiter "sehr stabil"

    28.01.2009 Der beim Abfahrtstraining in Kitzbühel so schwer gestürzte Schweizer befindet sich aber weiterhin im künstlichen Tiefschlaf.

    Schladming: Herbst siegt vor Pranger

    27.01.2009 Österreichs Slalom-Asse haben am Dienstagabend im Weltcup-Nachtslalom in Schladming einen Doppelerfolg gefeiert. Bilder   | Steckbrief von Reinfried Herbst

    Albrecht: Lungenentzündung mit Antibiotikum behandelt

    27.01.2009 Der Schweizer Skirennläufer Daniel Albrecht befindet sich nach seinem schweren Sturz im Kitzbüheler Abfahrtstraining weiterhin in der Innsbrucker Universitätsklinik für Intensivmedizin im künstlichen Tiefschlaf.

    Viele WM-Plätze für wenig ÖSV-Damen

    27.01.2009 Bei den ÖSV-Damen dürfte es so leicht wie schon lange nicht mehr sein, zu einer alpinen Ski-WM mitgenommen zu werden.

    Von der Lachnummer zum Tophit

    26.01.2009 "Viele Leute haben gemeint, dass wir Deppen sind", erinnert sich Nightrace-Chef Hans Grogl an die Anfänge des Schladminger Nachtslaloms.

    Fenninger erstmals auf dem Podest

    26.01.2009 Kleine Revanche für die Abfahrts-Blamage von Sams­tag: Die Salzburgerin Anna Fenninger eroberte im Super-G von Cortina hinter Jessica Lindell-Vi­karby Rang zwei. Super-G-Bilder  | Fenninger

    Milka Ski-Girls strahlen bei der Ski-WM

    26.01.2009 Designerin Fiona Swarovski entwarf für die lila Helme der Skifahrerinnen unterschiedliche Kristall-Designs, die erstmals und ausschließlich bei der WM in Val d'Isère zum Einsatz kommen werden. Bilder

    Lizeroux gewann Kitzbühel-Slalom

    26.01.2009 Der Franzose Julien Lizeroux hat am Sonntag den Kitzbühel-Slalom gewonnen. Als Kombi-Sieger trug sich der Schweizer Silvan Zurbriggen ein. Bilder

    Dreifach-Triumph der ÖSV-Damen in Cortina

    25.01.2009 Österreichs Ski-Damen ist die Revanche für das Abfahrtsdebakel von Cortina d'Ampezzo eindrucksvoll gelungen. Die ÖSV-Truppe feierte am Sonntag im Riesentorlauf einen Dreifach-Triumph. Bilder

    Schlierenzauer mit 17. Weltcup-Sieg Gesamtführender

    25.01.2009 Gregor Schlierenzauer hat am Samstag im Whistler Olympic Park seinen 17. Weltcup-Sieg gefeiert und damit die Skisprung-Gesamtführung übernommen. Bilder

    Wieder Schweizer Triumph in Kitz-Abfahrt

    25.01.2009 Wie 2008 hat es auch 2009 bei der Ski-Weltcup-Abfahrt der Herren in Kitzbühel einen Schweizer Triumph gegeben. Ein Jahr nach Didier Cuche setzte sich am Samstag Landsmann Didier Defago auf der Streif durch.

    Premierensieg für Klaus Kröll

    24.01.2009 Klaus Kröll hat am Freitag mit dem Super-G-Triumph in Kitzbühel seinen ersten Sieg im alpinen Ski-Weltcup gefeiert. Steckbrief | Super-G-Bilder 

    Albrecht weiter in Lebensgefahr

    23.01.2009 Der Schweizer ist stabil, befindet sich nach seinem Horrorsturz im Abfahrtstraining in Kitzbühel dennoch weiter in Lebensgefahr. [Video im Text] | Vorbericht | Sturz  | | Ruhige Nacht

    ÖSV-Herren auf der Streif unter Druck

    23.01.2009 Nach einem 18. Rang als bestes Ergebnis eines Österreichers in der Wengen-Abfahrt kann es nur besser werden...

    Wetter bei der Streifabfahrt "freundlich" erwartet

    23.01.2009 Positive Aussichten für die Abfahrt am Samstag in Kitzbühel prognostizierte am Freitagmittag die ZAMG Innsbruck.

    Schwerer Sturz im Kitzbühel-Training

    22.01.2009 Der Schweizer Daniel Albrecht liegt nach einem schweren Sturz im Training zur Abfahrt in Kitz­bühel im künstlichen Koma. Sturz  | Training 

    Holaus darf noch auf WM hoffen

    21.01.2009 Skirennläuferin Maria Holaus hat sich am Mittwoch in der Privatklinik Hochrum einer Arthroskopie in ihrem linken Knie unterzogen.

    Walchhofer Schnellster im Kitz-Training

    21.01.2009 Das erste Training für die Weltcup-Abfahrt der Herren in Kitzbühel ist bei teils dichtem Nebel und mit Unterbrechungen durchgeführt worden und dauerte fast dreieinhalb Stunden. Trainingsbilder 

    Kröll erlitt Handwurzel-Bruch

    19.01.2009 ÖSV-Abfahrer Klaus Kröll hat bei seinem Sturz im Training für die Abfahrt in Wengen eine weit schlimmere Verletzung an der rechten Hand erlitten, als bisher angenommen.

    Slalom-Team fiebert Heim-Klassikern entgegen

    19.01.2009 Österreichs Slalom-Herren haben perfekte Werbung für die kommenden Heim-Klassiker in Kitzbühel am Sonntag und in Schladming am darauffolgenden Dienstag betrieben.

    Pranger triumphiert im Wengen-Slalom

    18.01.2009 Österreichs alpine Ski-Herren dominieren weiter im Slalom-Weltcup: Pranger gewann in Wengen vor Herbst.