AA
  • VIENNA.AT
  • Ski Weltcup

  • Damen-Abfahrt: Absage in Lake Louise

    6.12.2008 Schneefall hat am Samstag - nach mehreren Verschiebungen - zur Absage der zweiten Weltcup-Abfahrt der Damen in Lake Louise geführt.

    Favoriten-Sieg in Lake Louise

    5.12.2008 Die US-Amerikanerin Lindsey Vonn ist derzeit das Maß aller Dinge im alpinen Ski-Zirkus der Damen: Sie hat am Freitag die erste von zwei Abfahrten in Lake Louise gewonnen.

    Großer Comeback-Triumph für Svindal

    5.12.2008 Nur ein Jahr nach seinem schweren Trainingssturz hat der Norweger Aksel Lund Svindal am Freitag in Beaver Creek wieder ein alpines Ski-Weltcup-Rennen gewonnen - just auf der "Raubvogel"-Piste.

    Kombi-Absage brachte Maier Probleme

    5.12.2008 Der Salzburger hat bekanntlich beim Comebacksieg in Lake Louise seinen heiß geliebten Rennskischuh ruiniert und konnte damit das Ersatzmodell keinem rennmäßigen Test mehr unterziehen.

    Vonn und Miller in speziellen Rennanzügen

    5.12.2008 Der Skibekleidungshersteller Spyder steckt die regierenden Ski-Weltcup-Gesamtsieger in spezielle Rennanzüge, um Promotion für den Skisport zu machen.

    Kombi-Absage brachte Maier Probleme

    5.12.2008 Die Absage der Superkombi in Beaver Creek hat für Hermann Maier ein großes Problem aufgeworfen.

    "Mini-WM" in Beaver Creek im Überblick

    4.12.2008 Mit der fünften Auflage geht in Beaver Creek zum vorerst letzten Mal die "Mini-WM" mit vier Rennen an vier Tagen auf der berühmten Raubvogelpiste in Colorado in Szene. Für Raich beginnt der Winter erst

    Für Raich beginnt der Weltcup-Winter erst

    4.12.2008 Benjamin Raich, in den letzen fünf Jahren stets unter den Top-Drei und 2006 Gewinner der großen Kristallkugel, ist auch im WM-Winter Österreichs Speerspitze im Kampf um den Gesamtsieg.

    Für Raich beginnt der Weltcup-Winter erst

    4.12.2008 Benjamin Raich nur auf Platz 19 der Weltcup-Gesamtwertung ist ein ungewohntes Bild. Der Tiroler, in den vergangenen fünf Jahren stets unter den Top-Drei und 2006 Gewinner der großen Kristallkugel, ist auch im WM-Winter 2008/2009 Österreichs Speerspitze im Kampf um den Gesamtsieg.

    Miller im Beaver-Creek-Training mit Bestzeit

    2.12.2008 Bode Miller hat wie schon eine Woche zuvor in Lake Louise auch das erste Training für die Weltcup-Abfahrt in Beaver Creek dominiert.

    Mario Scheiber fällt vorläufig aus

    2.12.2008 Wenig erfreuliche Nachrichten für Mario Scheiber: Der ÖSV-Skifahrer hat sich beim Super G in Lake Louise einen Meniskuseinriss und eine Knorpel­fraktur im rechten Knie zugezogen.

    Maier durch Anruf von BP Fischer geweckt

    1.12.2008 Hermann Maier ist am Montag vom österreichi­schen Bundespräsidenten Heinz Fischer geweckt worden. Dieser gratulierte ihm telefonisch zu seinem Weltcup-Super-G-Sieg in Lake Louise.

    Maier nach 54. WC-Sieg zu Tränen gerührt

    1.12.2008 Hermann Maier hat das Siegen nicht verlernt. Nach fast dreijähriger Pause feierte der ÖSV-Superstar am Sonntag im Super-G in Lake Louise seinen bereits 54. Weltcup-Erfolg, der auch ihn selbst überrascht hat.

    Hosp Zweite im Aspen-Slalom

    30.11.2008 Nicole Hosp hat sich am Sonntag mit Schmerzen und Schmerzmitteln und bei schwierigen Verhältnissen im Aspen-Slalom durch die beiden Durchgänge gekämpft und den zweiten Platz belegt.

    Glück im Unglück für Nicole Hosp

    30.11.2008 Glück im Unglück für Nicole Hosp: In Aspen schlitterte sie knapp an einer schweren Knieverletzung vorbei.

    Ski Alpin: Debüt-Sieg für Peter Fill

    30.11.2008 Der Südtiroler hat am Samstag die erste Weltcup-Abfahrt der Saison gewonnen. Er siegte in Lake Louise knapp vor dem Schweizer Sensati­ons­mann Carlo Janka (+0,08 Sek./Startnummer 65).

    Sensationssieg durch Tessa Worley

    29.11.2008 Die 19-jährige Französin Tessa Worley hat am Samstag überraschend den alpinen Riesentorlauf in Aspen gewonnen, zuvor war sie im Ski-Weltcup erst einmal unter die Top Ten gekommen.

    Ski alpin: Nur ein Trainingstag - Aber Maier kämpft weiter

    24.11.2008 Österreichs Skistar Hermann Maier (35) kämpft weiter um die Teilnahme an den Weltcuprennen in Nordamerika.

    Vonn gewinnt erstmals im Slalom

    15.11.2008 Lindsey Vonn hat am Samstag in Levi überraschend ihren ersten Weltcup-Slalom gewonnen. Die 24-jährige US-Amerikanerin siegte mit Laufbestzeit in beiden Durchgängen.

    Erleichterung bei Reinfried Herbst: Start in Levi

    11.11.2008 Reinfried Herbst kann doch beim Slalom in Levi/Finnland starten. Er und Rainer Schönfelder haben im Training am Mölltaler Gletscher tolle Zeitläufe abgeliefert und sind damit doch mit dabei.

    Schweizer Herren-Doppelsieg in Sölden

    26.10.2008 Für den 25-jährigen Albrecht war es der dritte Weltcuperfolg, er setzte sich vor seinem Landsmann Didier Cuche (+0,14 Sek.) und dem US-Amerikaner Ted Ligety (1,25) durch. Die Bilder aus Sölden 

    Zettel-Sieg beim Weltcup-Auftakt in Sölden

    25.10.2008 Österreichs Ski-Damen haben am Samstag in Sölden einen tollen Start in die Weltcup-Saison 2008/09 erwischt.

    Pärson setzt auf neues Material

    24.10.2008 Die Heim-WM 2007 in Aare sind für Anja Pärson ein einschneidendes Erlebnis gewesen. Drei Goldmedail­len gewann die Schwedin und stand am Saisonende da und wusste nicht recht, wie es weitergehen soll.

    Söldener Weltcup-Piste "hart, knusprig, perfekt"

    24.10.2008 "Die Piste ist so gut, dass es eine Gaudi wird" - Rennleiter und Streckenchef Rainer Gstrein ist über den Zustand der Weltcup-RTL-Piste in Sölden hellauf begeistert.

    Sonnenschein für Weltcup-Auftakt

    23.10.2008 Die Aussichten sind gut. Beim alpinen Ski-Weltcup-Auftakt mit den Riesentorläufen der Damen und Herren sollte am Samstag und Sonntag in Sölden der Sonnenschein überwiegen. Weltcup-Splitter

    Was bringt der neue Doppeldecker-Ski?

    23.10.2008 In der Vorsaison hat Fischer mit dem Revival der Lochski für Aufmerksamkeit gesorgt, heuer setzt Atomic mit dem Doppeldecker noch eines drauf.

    Hosp und Görgl könnten Kugel holen

    22.10.2008 Die kleinen Kristallkugeln in den technischen Diszi­plinen und die WM in Val d'Isere sind die Hauptziele von Nicole Hosp für den kommenden Skiwinter, der ÖSV freilich spitzt auf die große Kristallkugel.

    ÖSV-Trainer Mandl und Giger im Interview

    22.10.2008 Giger geht bereits in seine zehnte Saison als Cheftrainer der alpinen Ski-Herren Österreichs, Damentrainer Mandl will Skifahren wieder sicherer machen.

    ÖSV-Stars im neuen Gewand

    20.10.2008 Unter dem geschulten Auge von Thomas Schäfer-Elmayer haben sich am Montag Österreichs Win­tersportler in Wien als Tänzer versucht. Bilder der Einkleidung  | ÖSV-Stars auf dem Tanzparkett 

    Marlies Schild in häusliche Pflege entlassen

    20.10.2008 Elf Tage nach ihrem schweren Trainingssturz ist Mar­lies Schild am Montagvormittag aus dem Inns­brucker Sanatorium Kettenbrücke entlassen wor­den. Schild aus KH entlassen  | PK nach Sturz 

    Marlies Schild als "Fräulein Zuversicht"

    14.10.2008 Skistar Marlies Schild hat am Dienstag erstmals über den Unfall, ihre Hoffnungen und ihre Erwartungen gesprochen und sich dabei als wahres "Fräulein Zuversicht" erwiesen. Schild vor der PK 

    Saison ist für Schild vorbei

    9.10.2008 Die Diagnose lautet Trümmerbruch sowie ein Bruch des Schienbeinkopfes im linken Unterschenkel. Steckbrief von Marlies Schild | Sturz  | Archiv 

    Schröcksnadel im Visier der Dopingermittler

    7.10.2008 Die Turiner Staatsanwaltschaft hat die Ermitt­lun­gen im Zusammenhang mit dem Dopingskandal um die ÖSV-Langläufer und Biathleten bei den Olympi­schen Spielen 2006 abgeschlossen. Stellungnahme

    Alpine Ski-WM 2013 in Schladming

    30.05.2008 Die alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2013 finden in Schladming statt. Damit werden zum bereits neunten Mal alpine WM-Medaillen in Österreich ausgefahren. Reaktionen zur WM-Vergabe

    Ski alpin: Parallelslalom in Moskau als Promotionsveranstaltung

    28.05.2008 Die Olympischen Spiele 2014 in Sotschi werfen ihre Schatten voraus. Russland drängt mit aller Macht in den Weltcup und wird im November in Moskau einen Parallelslalom auf einer 46 m hohen Kunstschnee-Rampe durchführen.

    Schönfelder wechselt zu Head

    30.04.2008 Nun ist es fix: Rainer Schönfelder wechselt kommende Saison zum Head Racing Team. Der 30-jährige Kärntner hat einen mehrjährigen Vertrag mit dem Kennelbacher Ausrüster unterzeichnet.

    Lanzinger: Trip zum Moto-GP als Motivation

    15.04.2008 Sechs Wochen nach seinem Horrorsturz in Kvitfjäll (NOR) und der folgenden Beinamputation hat sich Matthias Lanzinger am Dienstag in Bad Häring (Tirol) den Fragen der Journalisten gestellt.