AA
  • VIENNA.AT
  • Ski Weltcup

  • Poutiainen holte "Kugel"

    14.03.2009 Österreichs Ski-Team hat am Samstag in Aare auch den Kampf um den Riesentorlauf-Weltcup der Damen um wenige Punkte verloren.

    Svindal: Comeback mit Gesamtweltcup

    14.03.2009 Aksel Lund Svindal, bereits 2007 Gewinner des Gesamtweltcups, hat sich in Aare durch den Ausfall von Raich zum zweiten Mal die wichtigste Trophäe in alpinen Skisport geholt. Steckbrief

    Zettel um Riesentorlaufkugel und einziges ÖSV-Damenkristall

    13.03.2009 Im Schatten des großen Showdowns um den Gesamtweltcup der Herren kämpft die Niederösterreicherin Kathrin Zettel am Samstag in Aare um die Riesentorlauf-Kugel (10.00/12.30 Uhr).

    Und noch eine Kugel für Vonn

    12.03.2009 Nach dem Gewinn des Gesamtweltcups und der kleinen Kugel für die Abfahrt hat sich Lindsey Vonn in Aare auch jene für den Super-G gesichert.

    Super-G-Kugel geht an Svindal

    12.03.2009 Leider nichts wurde es mit einem Erfolg für Her­mann Maier. Der Norweger Aksel Lund Svindal holte sich mit einem zweiten Platz im abschließen­den Super-G in Aare die kleine Kristallkugel.

    Walchhofer holte Abfahrts-Weltcup

    11.03.2009 Michael Walchhofer hat zum dritten Mal nach 2005 und 2006 den Ski-Abfahrts-Weltcup gewonnen. Als Abfahrtssieger schwang Aksel Lund Svindal ab. Aare-Abfahrt und Gesamt-Weltcup an Vonn |

    Lindsey Vonn gewann Gesamt-Weltcup

    11.03.2009 Lindsey Vonn steht seit Mittwoch auch mathema­tisch zum zweiten Mal in Folge als Siegerin im Ski-Damen-Weltcup fest. Und Renate Götschl kehrte wieder zurück aufs Podium. Bilder

    Schild plant für Olympische Spiele

    10.03.2009 Wann Marlies Schild wieder in den Weltcup zurückkehren wird, ist nicht sicher. Bei den Olympischen Spielen in Vancouver im Februar 2010 will die Salzburgerin auf alle Fälle dabei sein.

    Albrecht erholt sich gut von Sturz

    9.03.2009 Der am 22. Jänner in Kitzbühel schwer gestürzte Schweizer Ski-Rennläufer Daniel Albrecht erholt sich von seinen schweren Verletzungen (Schädel-Hirntrauma, Lungenquetschung) erfreulich gut.

    8 von 12 Ski-Weltcupkugeln noch offen

    9.03.2009 In der Kombination haben der Schweizer Carlo Janka und die Schwedin Anja Pärson ihre Kristallkugeln bereits eingepackt.

    ÖSV-Doppelsieg in Ofterschwang

    6.03.2009 Österreichs Ski-Damen haben im Riesentorlauf in Ofterschwang einen Doppelerfolg gefeiert. Die Niederösterreicherin Kathrin Zettel siegte vor der Steirerin Elisabeth Görgl. 1. DG | 2. DG

    Walchhofer Zweiter in Kvitfjell

    6.03.2009 Manuel Osborne-Paradis hat die erste Kvitfjell-Abfahrt vor dem Salzburger Michael Walchhofer gewonnen. Benajmin Raich übernahm die Weltcup-Führung.

    Klage Lanzingers "auf Schiene gebracht"

    6.03.2009 Matthias Lanzinger möchte laut seinem Anwalt nach dem fatalem Sturz in Kvitfjell im Vorjahr gegen die FIS und den Veranstalter vorgehen.

    Miller beendete Saison vorzeitig

    3.03.2009 Bode Miller hat am Dienstagabend das Rätselraten beendet und seine Ski-Saison 2008/09 vorzeitig für beendet erklärt.

    Weiter Rätselraten um Bode Miller

    3.03.2009 Auch vor dem Speed-Wochenende in Kvitfjell geht das Rätselraten um Bode Miller weiter. Verzichtet der US-Skistar auch auf die Rennen in Norwegen?

    Kranjska Gora: Slalom an Lizeroux

    1.03.2009 4/100 Sekunden haben dem Tiroler Skirennläufer Benjamin Raich am Sonntag gefehlt, um die Führung im Gesamtweltcup zu übernehmen.

    Vonn siegt im Super-G von Bansko

    1.03.2009 Lindsey Vonn hat am Sonntag den Ski-Super-G der Damen in Bansko gewonnen und damit ihre Füh­rung im Gesamt-Weltcup weiter ausgebaut. Andrea Fischbacher wurde als beste ÖSV-Läuferin Achte.

    RTL von Kranjska Gora an Ligety

    28.02.2009 Der US-Amerikaner Ted Ligety hat am Samstag seinen Vorjahressieg im Weltcup-Riesentorlauf in Kranjska Gora wiederholt. Romed Baumann wurde Vierter. 1. DG  | Siegerbilder 

    Fischbacher holt ersten Abfahrtssieg

    28.02.2009 Die Salzburgerin Andrea Fischbacher hat am Samstag in Bansko erstmals eine Weltcup-Abfahrt gewonnen und damit eine fast zweijährige alpine Ski-Abfahrtsmisere der ÖSV-Damen beendet.

    Fischbacher auf Rang zwei in Bansko

    27.02.2009 Trotz ihrer zwei Trainings-Bestzeiten und einem Super-G-ähnlichen Kurs hat Andrea Fischbacher in Bansko (Bulgarien) den ersten Abfahrtssieg für die ÖSV-Damen seit fast zwei Jahren verpasst.

    Fischbacher ist Favoritin in Bansko

    26.02.2009 Andrea Fischbacher geht erstmals als Favoritin in ein Weltcuprennen. Die 23-jährige Salzburgerin erzielte auch im zweiten und letzten Training für die Doppelabfahrt in Bansko (Bulgarien) Bestzeit.

    Fischbacher klare Trainings-Schnellste

    25.02.2009 Die Salzburgerin Andrea Fischbacher hat im ersten Training für die zwei Weltcup-Abfahrten in Bansko (Bulgarien) überlegene Bestzeit markiert.

    Vonn Super-G-Siegerin in Tarvis

    22.02.2009 Lindsey Vonn hat am Sonntag den Super-G in Tarvis gewonnen und damit ihre Weltcup-Führung weiter ausgebaut.

    Cuche siegte im RTL von Sestriere

    21.02.2009 Nur der überragende Didier Cuche hat am Samstag einen Dreifacherfolg der Österreicher in Sestriere verhindert. Bilder

    Erste Kristallkugel geht an Pärson

    20.02.2009 Der Super-Kombi-Sieg in Tarvis ging zwar an Maria Riesch, die Kugel holte sich jedoch die Schwedin. Beste ÖSV-Dame war Kathrin Zettel, die sich von der 23. Stelle auf Rang drei vorkämpfte.

    Daniel Albrecht vor langer Rehabilitation

    20.02.2009 Der vor einem Monat schwer verunglückte Schwei­zer Skirennfahrer wird auch bei intensiver Rehab möglicherweise noch Monate brauchen, bis er sich völlig von den Folgen seines Sturzes erholt hat.

    Schluss-Spurt bei den Ski-Herren

    20.02.2009 Wie die Damen in Tarvis so startet bei den Herren der alpine Ski-Weltcup an diesem Wochenende in Sestriere in die letzte Saisonphase.

    Zettel kämpft um "Kugel" mit

    20.02.2009 Gleich im ersten Rennen nach der WM wird bei den Damen die erste Kristallkugel dieses Skiwinters vergeben. Mit der letzten Super-Kombi der Saison beginnt das Weltcup-Programm in Tarvis.

    Gesundheit wichtiger als Geld - Kronberger wird 40

    19.02.2009 Am kommenden Samstag feiert die ehemalige Skirennläuferin Petra Kronberger ihren 40. Geburtstag. Die dreifache Weltcup-Gesamtsiegerin aus Salzburg hatte 1992 nach gerade einmal fünf Weltcup-Saisonen als erst 23-Jährige ihren Rücktritt erklärt. Bilder  | Steckbrief von Petra Kronberger

    Miller nimmt Auszeit in den USA

    18.02.2009 Dass sich Bode Miller nach seinem WM-Debakel in Val d'Isere eine Auszeit in San Diego gönnt und die kommenden Weltcup-Rennen in Sestriere auslässt, steht bereits seit Sonntag fest.

    Bestzeit für Görgl im ersten Tarvis-Training

    18.02.2009 Elisabeth Görgl hat am Mittwoch in Tarvis Bestzeit für die ersten Damen-Weltcup-Rennen nach der WM erzielt.

    Pranger und Raich in Tirol geehrt

    17.02.2009 Nur einige hundert Fans haben sich zur offiziellen Ehrung des Landes Tirol für die beiden ÖSV-Medaillengewinner bei der alpinen Ski-WM, Manfred Pranger und Benjamin Raich, eingefunden.

    Pranger: Gut Ding braucht Weile

    16.02.2009 Lange hat Manfred Pranger auf seine erste WM-Me­daille gewartet. Er war bereits bei den drei vorange­gangenen Titelkämpfen nach dem ersten Durch­gang jeweils auf einem Medaillenrang gelegen.

    Pranger: Verletzung als Karriere-Wendepunkt

    15.02.2009 Manfred Pranger hat sein Comeback in der Slalom-Weltspitze am Sonntag mit Gold im WM-Slalom von Val d'Isere gekrönt.

    WM-Slalom als KO-Rennen

    15.02.2009 Der "Eislaufplatz Bellevarde" in Val d'Isere ließ am Sonntag zahlreiche Edelmetall-Anwärter aus dem Medaillenrennen schlittern.

    Maria Riesch gewinnt Slalom-Gold

    15.02.2009 Die Deutsche Maria Riesch hat am Samstag bei der Alpin-WM in Val d'Isere den Slalom 0,77 Sek. vor der Tschechin Sarka Zahrobska und 1,09 vor der Finnin Tanja Poutiainen gewonnen. |

    Pranger holt Gold!

    15.02.2009 Der Tiroler Manfred Pranger hat am Sonntag zum Abschluss der 40. Alpinen Ski-Weltmeisterschaften in Val d'Isere Gold im Slalom erobert. |

    Slalom: Fünf ÖSV-Herren auf Gold-Mission

    15.02.2009 Die ÖSV-Herren jagen mit einem Quintett nach Gold im WM-Slalom am Sonntag in Val d'Isere.

    Kaspers WM-Resümee: "Überrascht, wie gut es gelaufen ist"

    15.02.2009 Bereits am Samstag, also einen Tag vor dem offiziellen Ende, haben die WM-Organisatoren und FIS-Präsident Gian Franco Kasper ein Resümee der Titelkämpfe in Val d'Isere gezogen.

    Endlich: Silber für Raich im RTL

    14.02.2009 Österreichs Ski-Herren haben im vierten Bewerb endlich ihre erste Medaille bei der 40. Alpinen Ski-WM in Val d'Isere geholt. 2. DG  | 1. DG  | Porträt Raich | Medaillenspiegel | Reaktionen | Interview | Siegerehrung 

    WM-Slalom: Debakel für ÖSV-Damen

    14.02.2009 Am Ende der alpinen Ski-Weltmeisterschaften in Val d'Isere sind auch Österreichs Damen mit einem historischen Debakel konfrontiert worden

    Janka blieb auch im Jubel ein "Ice-Man"

    13.02.2009 Der 22-jährige Schweizer hatte die "Face de Bellevarde" im Griff wie kaum ein anderer, einen Fast-Ausfall im Finale "steckte" er weg und beendete den Lauf wie den ersten.

    "Marlies hat Sonne und Glück mitgebracht"

    13.02.2009 Benjamin Raich hat am Freitag mit Silber im Riesentorlauf für die erste Medaille der ÖSV-Herren bei der Ski-WM in Val d'Isere gesorgt.

    Zettels neue Taktik: Keine Erwartungen

    13.02.2009 Einen Medaillensatz gibt es für die Damen bei der alpinen Ski-WM in Val d'Isere noch zu holen, wieder ist es Kathrin Zettel, auf der die Hoffnungen im Slalom am Samstag aus rot-weiß-roter Sicht ruhen.

    Lindsey Vonn startet im Slalom

    13.02.2009 Die Doppel-Weltmeisterin, die nach ihrer Daumen-OP auf ein Antreten im RTL verzichtet hat, absolvierte am Freitag ein paar Trainingsläufe.

    Albrecht wird sich wieder völlig erholen

    13.02.2009 Der schwer gestürzte Schweizer Ski-Rennläufer Daniel Albrecht wird aller Voraussicht nach wieder völlig gesund. PK  | Sturz  | [Video im Text]

    WM: Hosp verzichtet auf Slalomstart

    13.02.2009 Nicole Hosp, die am Donnerstag im Riesentorlauf ihr Comeback nach der schweren Knieverletzung gege­ben hat, wird auf einen Slalom-Start bei den alpinen Ski-WM in Val d'Isere verzichten. Vorbericht

    Herbst kann mit Favoritenrolle gut leben

    13.02.2009 Reinfried Herbst geht am Sonntag als Topfavorit von Experten und Buchmachern in den Slalom bei der Ski-Weltmeisterschaft in Val d'Isere. Der Salzburger kann mit dieser Rolle gut leben.

    "Splitter": ÖSV-Damen waren shoppen

    13.02.2009 Bei Österreichs Ski-Damen, die bereits am Sonntag vor WM-Beginn nach Val d'Isere gereist sind, ist nie so etwas wie Lagerkoller aufgekommen.

    Porträt: Hölzl erarbeitete sich WM-Gold

    12.02.2009 Auch von Maria Riesch dürfte durch die Goldmedaille ihrer Teamkollegin und Freundin Kathrin Hölzl in Val d'Isere viel Druck abgefallen sein, sie lud sich aber gleich eine neue Last auf...

    Hölzl holt Gold im Riesentorlauf

    12.02.2009 Österreichs Damen-Team ist im WM-Riesentorlauf in Val d'Isere am Donnerstag leer ausgegangen. Den Titel sicherte sich überraschend die Deutsche Kathrin Hölzl. 1. DG  | 2. DG  | Steckbrief Hölzl

    Hosp trotz Platz 23: "Hat Sinn gemacht"

    12.02.2009 Im ersten Durchgang ist Nicole Hosp im WM-RTL wegen vereister Brille chancenlos gewesen, aber auch der zweite zeigte auf, dass die Tirolerin nach ihrer Knieverletzung noch etwas Zeit braucht.

    Ärzte: Daniel Albrecht ist wach

    12.02.2009 Der Gesundheitszustand des in Kitzbühel schwer verunglückten Schweizer Skirennläufers Daniel Albrecht hat sich in den vergangenen 24 Stunden wieder deutlich gebessert. | [Video im Text]