11.01.2019
Die Tirolerin Stephanie Brunner hat sich am Freitag beim Ski-Training einen Riss des vorderen Kreuzbandes und Innenmeniskus im linken Knie zugezogen und fällt für den Rest der Alpin-Saison aus.
15.12.2018
Das Abfahrtsrennen von Gröden wurde von einem schweren Sturz des Schweizers Marc Gisin überschattet. Er blieb bewusstlos auf der Piste liegen.
15.12.2018
Nach seinem Super-G-Sieg in Gröden ist Aksel Lund Svindal auf das Doppel aus. Heiß auf seinen zweiten Abfahrtssieg auf der Saslong ist allerdings trotz eines verpatzten Freitags Max Franz. Der Kärntner hatte am Donnerstag mit einer überlegenen Trainingsbestzeit schon eine Duftmarke gesetzt. Start der 56. Saslong-Abfahrt im alpinen Ski-Weltcup ist am Samstag um 11.45 Uhr.
24.01.2018
Zwei Tage nachdem Marcel Hirscher in Kitzbühel von Henrik Kristoffersen geschlagen worden war, setzte er sich am Dienstag um 39/100 Sekunden vor dem Rivalen durch. Marcel Hirscher hat beim Nightrace 2018 in Schladming seinen 54. Sieg im alpinen Ski-Weltcup gefeiert.
10.01.2018
Mikaela Shiffrin feierte beim Nachtslalom in Flachau den bereits fünften Slalom-Sieg in Folge. Bernadette Schild, Führende nach dem ersten Durchgang, überzeugte als Zweite vor Frida Hansdotter.
19.12.2017
Der Schwede Matts Olsson jubelte beim Parallel-RTL in Alta Badia über seinen ersten Weltcupsieg. Auf den Rängen zwei und drei folgten Henrik Kristoffersen und Marcel Hirscher.
4.12.2017
Marcel Hirscher feierte im Riesenslalom von Braver Creek einen überzeugenden Sieg vor Henrik Kristoffersen, Stefan Luitz und Manuel Feller. Marcel Mathis in den Punkterängen.
3.12.2017
US Star Mikaela Shiffrin jubelte in Lake Louise über ihren ersten Abfahrtssieg. Die gestrige Siegerin Cornelia Hütter kam hinter Viktoria Rebensburg und Michelle Gisin auf den vierten Rang.
3.12.2017
Der Norweger Aksel Lund Svindal feierte beim Abfahrtklassiker in Beaver Creek den Sieg vor Beat Feuz und Thomas Dressen. Die ÖSV-Läufer konnten mit der Spitze heute nicht mithalten.
27.11.2017
US-Superstar holte sich im Slalom in Killington (USA) souverän den Sieg vor Petra Vlhova (+1,64) und Bernadette Schild (+2,67). Liensberger auf Rang 15.
11.03.2017
Mikaela Shiffrin sicherte sich mit einem klaren Slalomsieg in Squaw Valley vorzeitig die Slalom-Kristallkugel. Hinter Sarka Strachova fixierte Bernadette Schild mit dem 3. Rang den ersten Podestplatz der ÖSV-Technikdamen in der laufenden Saison.
10.03.2017
Mikaela Shiffrin holte sich beim Riesenslalom in Squaw Valley in den USA den Sieg vor Federica Brignone und Tessa Worley. Die Vorarlbergerin Elisabeth Kappaurer kam auf den starken 16. Rang.
7.02.2017
Gut präparierte Piste, schönes Wetter, schnelle Schweizer: Die Gastgeber durften mit dem ersten Abfahrtstraining der Herren bei der alpinen Ski-WM in St. Moritz zufrieden sein, die Österreicher hingegen haben nun einiges zu kiefeln.
10.01.2017
Frida Hansdotter feierte beim Nachtslalom in Flachau einen überlegenen Sieg vor Nina Löseth und den ex aequo 3. Mikaela Shiffrin und Wendy Holdener. Katharina Truppe kam als beste Österreicherin auf den 6. Rang.
22.12.2016
In einer spannenden Entscheidung setzte sich Henrik Kristoffersen im Slalom von Madonna 0,33 Sekunden vor Marcel Hirscher durch. Der Vorarlberger Christian Hirschbühl zeigte wieder einmal stark auf und holte als 16. wichtige Weltcup-Punkte.
27.11.2016
Mikaela Shiffrin feierte bei ihrem Heim-Rennen den nächsten klaren Slalom-Erfolg vor Velez Zuzulova und Holdener. Schild und Kirchgasser klassierten sich als beste Österreicherinnen auf den Rängen 8 und 9.
23.02.2016
Marcel Hirscher feierte beim City-Event in Stockholm einen Sieg vor Andre Myhrer und Stefano Gross. Bei den Damen setzte sich Wendy Holdener vor den beiden Schwedinnen Hansdotter und Pietilä-Holmner durch und feierte ihren ersten Weltcupsieg.
26.01.2016
Henrik Kristoffersen feierte beim Nachtslalom in Schladming den nächsten Sieg. Marcel Hirscher kam nach einem Brillen-Problem im ersten Lauf mit vollem Risiko im zweiten Lauf von Rang 22 noch auf Rang 2.
15.01.2016
Veronika Velez-Zuzulova feiert auch im heutigen Slalom in Flachau einen Sieg vor Frida Hansdotter und Petra Vlhova. Die ÖSV-Damen verpassten zwar ein absolutes Top-Ergebnis, zeigten aber eine mannschaftlich geschlossen starke Leistung.
12.01.2016
Veronika Velez-Zuzulova holte sich den Sieg beim Nachtslalom in Flachau. Die ÖSV-Damen enttäuschten. Bernadette Schild kam als Beste auf Rang 18. Michaela Kirchgasser fädelte im zweiten Durchgang ein. Die Vorarlbergerin Katharina Liensberger verpasste den zweiten Lauf klar.
22.12.2015
Kjetil Jansrud holte sich beim Parallel-Riesenslalom den Sieg vor Aksel Lund Svindal und Andre Mhyrer. Marcel Hirscher schied bereits in der ersten Runde aus und beendete das Rennen auf Rang 28. Auch die restlichen ÖSV-Läufer schieden frühzeitig aus.
4.12.2015
Lindsey Vonn war trotz eines Fehlers im Mittelteil bei der Abfahrt von Lake Louise einmal mehr nicht zu schlagen. Die ÖSV-Läuferinnen zeigten ebenfalls groß auf. Cornelia Hütter führte als 2. den Rest des Feldes an, Ramona Siebenhofer gelang mit Rang 3 die große Überraschung des Rennens.
4.12.2015
Aksel Lund Svindal feierte bei der Abfahrt von Beaver Creek den bereits dritten Weltcup-Sieg in Folge. Dahinter folgten Jansrud und Fayed auf den Rängen 2 und 3. Hannes Reichelt kam als bester Österreicher auf den 4. Rang.
29.11.2015
US-Star Mikaela Shiffrin ließ der Konkurrenz auch heute keine Chance. Mit 2,65 Sekunden Rückstand folgten Frida Hansdotter und Sarka Strachova (+ 2,90) auf den Rängen zwei und drei. ÖSV-Damen stark verbessert.
29.11.2015
Aksel Lund Svindal war nach dem gestrigen Abfahrtssieg auch im Super G von Lake Louise nicht zu schlagen. Matthias Mayer zeigte als Zweiter auf, Max Franz wurde Vierter.
27.11.2015
Eva-Maria Brem holte sich mit Laufbestzeit im zweiten Durchgang den zweiten Rang beim Riesentorlauf in Aspen. Der Sieg ging an die Schweizerin Lara Gut. Dritte wurde Federica Brignone (ITA). Mikaela Shiffrin (USA) schied auf dem Weg zum Sieg aus.
23.10.2015
Der Sturz von Anna Fenninger kurz vor dem Weltcup in Sölden hat viele Ski-Stars schwer schockiert. Nach ihrer Operation am Knie bedankt sich die 26-Jährige per Facebook bei ihren Unterstützern.
7.02.2015
Skifahren ist nicht nur ein Einzelsport. Das stellen Österreichs aktuelle Speed-Asse Hannes Reichelt und Matthias Mayer unter Beweis. Der 34-jährige Salzburger und der um zehn Jahre jüngere Kärntner setzen auf Teamwork und wollen sich am Samstag in der WM-Abfahrt einen großen Wunsch erfüllen.
6.02.2015
Das Hundertstelglück bei der alpinen Ski-WM in Vail/Beaver Creek hat sich gedreht: Nachdem Anna Fenninger im Super-G drei Hundertstelsekunden vor Tina Maze gesiegt hatte, schlug die Slowenin am Freitag in der Abfahrt zurück.
3.02.2015
Olympiasiegerin Anna Fenninger hat am Dienstag den WM-Super-G in Beaver Creek gewonnen. Die 25-jährige Salzburgerin triumphierte im Auftaktbewerb der 43. alpinen Ski-Weltmeisterschaften in Colorado mit drei Hundertstelsekunden Vorsprung auf Titelverteidigerin Tina Maze aus Slowenien.
27.01.2015
Der Russe Alexander Khoroshilov deklassierte beim Nightrace in Schladming die Konkurrenz und holte sich mit 1,44 Sekunden Vorspung vor Stefano Gross und 1,51 vor Felix Neureuther den Sieg. Das ÖSV-Team rund um Marcel Hirscher enttäuschte. Der Gesamtweltcup-Führende kam nach einem schlechten zweiten Durchgang nur auf Rang 14.
13.01.2015
Mit einer beeindruckenden Leistung holte sich die Schwedin Frida Hansdotter den Sieg im Nachtslalom von Flachau. Auf den Plätzen folgten Tina Maze (+0,61) und US-Star Mikaela Shiffrin (+0,63). Die ÖSV-Damen hatten mit den Podestplätzen leider nichts zu tun.
6.01.2015
Marcel Hirscher krönte sich mit zwei starken Slalom-Durchgängen souverän vor Felix Neureuther und Sebastian-Foss Solevaag zum dritten Mal in Folge zum Schnee-König von Zagreb.
22.12.2014
Felix Neureuther feierte in Madonna di Campiglio einen überlegenen Sieg vor seinem Teamkollegen Fritz Dopfer (+0,82) und Jens Byggmark aus Schweden (+0,86). Marcel Hirscher musste sich nach zwei nicht perfekten Läufen mit Rang sieben zufrieden geben (+1,15).
6.12.2014
Im erst zweiten Rennen nach ihrer langen Verletzung holte sich US-Star Lindsey Vonn in der zweiten Abfahrt von Lake Louise den Sieg. Stacey Cook und Julia Mancuso machten den totalen Erfolg der US-Damen perfekt. Österreichs Damen wurden heute schwer geschlagen - Fenninger klassierte sich als Beste nur auf dem neunten Rang.
6.12.2014
Die Siegesserie von Kjetil Jansrud ist zu Ende. Im Super G von Beaver Creek holte sich ÖSV-Star Hannes Reichelt den Sieg vor dem Norweger und dem Franzosen Alexis Pinturault. Marcel Hirscher kam nicht ins Ziel.
29.11.2014
Eva-Maria Brem feierte im RTL von Aspen ihren ersten Weltcupsieg vor Kathrin Zettel und Federica Brignone. Mit einem überragenden ersten Durchgang legte die 26-Jährige den Grundstein für den Sieg. Auch die weiteren ÖSV-Damen präsentierten sich stark: Kirchgasser (5.), Görgl (8.), Fenninger (12.) und Fischbacher (18.).
29.11.2014
Kjetil Jansrud holte sich in der ersten Saisonabfahrt in Lake Louise vor den zeitgleichen Fayed und Osborne-Paradis den Sieg. Das ÖSV-Team enttäuschte großteils - bester Österreicher war Hannes Reichelt auf Rang neun.