AA
  • VIENNA.AT
  • Niederösterreich

  • Wettbewerbsbehöre schließt Durchsuchungen bei Rewe ab

    7.03.2012 Acht Arbeitstage haben sie gedauert, aus dem Unternehmen gab es Gegenwind, nun sind sie beendet: Die überraschenden Hausdurchsuchungen beim Rewe-Konzern in Wiener Neudorf und Inzersdorf.

    Hundetrainer: Ausbildung in Österreich demnächst zertifiziert

    7.03.2012 Wer in Österreich professionell Hunde trainieren will, kann nun auf freiwilliger Basis ein Zertifikat dafür erwerben. Eine neue, einheitliche Verordnung für die Hundetrainer-Ausbildung tritt am 1. April in Kraft.

    Dombrand in Wiener Neustadt: Ermittlungen angelaufen

    7.03.2012 Der Brand im Dom in Wiener Neustadt von Dienstag Abend hat nicht nur rund 100 Feuerwehrmänner auf Trab gehalten, sondern auch einen hohen fünfstelligen Schaden verursacht. Jetzt laufen die Ermittlungen zur Ursache an.

    Zwei Männer überfielen McDonald's in Wiener Neustadt

    7.03.2012 In der Nacht auf Mittwoch begingen zwei maskierte Unbekannte einen Überfall auf eine McDonald's-Filiale in Wiener Neustadt. Das Duo ließ sich den Tresor öffnen und flüchtete mit Bargeld. Die Fahnung nach den beiden läuft.

    86-jähriger Fußgänger bei Verkehrsunfall in Wien-Umgebung getötet

    7.03.2012 Am Dienstagabend kam es im Gemeindegebiet von Wienerherberg (Bezirk Wien-Umgebung) zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Für einen 86-jährigen Pensionisten, der von einem Pkw erfasst wurde, kam leider jede Hilfe zu spät.

    Wiener Neustadt: Brand im Dom rasch unter Kontrolle

    7.03.2012 Jener Brand im Dom zu Wiener Neustadt, der am Dienstagabend ausgebrochen war, konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Zu verdanken ist dies dem Einsatz der Florianijünger, die durch einen Großeinsatz die Flammen schnell eindämmen konnten.

    Wiener Neustädter Dom stand in Flammen: Großeinsatz der Feuerwehr

    6.03.2012 Gegen 18.06 Uhr brach im Wiener Neustädter Dom ein Feuer in etwa 10 Metern Höhe ausgebrochen. Die Feuerwehr rückte mit 70 Mann und 22 Einsatzfahrzeugen an. Der Einsatz soll bis 21 Uhr andauern.

    Heuballenbrand bei Willendorf

    6.03.2012 Am Dienstag, 6. März, gerieten zwischen Willendorf und Dörfles insgesamt zehn Heuballen in Brand. Auf Grund der starken Rauchentwicklung wurde ein Arbeiter der Gemeinde Willendorf auf den Brand aufmerksam.

    Falschgold-Bande: Sechs Personen wegen schweren Betrugs festgenommen

    6.03.2012 Seit dem 1. Oktober 2011 trieb eine Gruppe von fünf Männern und zwei Frauen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland beim Verkauf von Falschgold ihr Unwesen. Sie boten immer wieder täuschend echten Goldschmuck an Juweliere verkaufen. Für sechs von ihnen klickten nun die Handschellen.

    Erfolgloser Bankeinbruch in Haidershofen

    6.03.2012 Am 6. März 2012, gegen 00.36 Uhr, betrat ein bislang unbekannter Täter ein Geldinstitut im Gemeindegebiet von  Haidershofen und soll versucht haben, die gläserne Eingangstür aufzuzwängen.

    Feld bei Strasshof fängt Feuer

    6.03.2012 Zu einem Flurbrand kam es am Montag, 5. März, auf einem Feld zwischen Deutsch Wagram und Strasshof. Die Abdeckung eines ganzen Feldes war in Brand geraten.

    Tierschutzhaus muss immer mehr 'Kampfhunde' betreuen

    6.03.2012 Alarmierende Zahlen veröffentlichte der Wiener Tierschutzverein: Immer mehr Tiere finden kein neues Frauerl oder Herrl mehr, sondern bleiben im Tierschutzhaus. Besonders auffällig ist, dass es sich meist um 'Kampfhunde' handelt. 

    Natascha Kampusch wehrt sich gegen Verschwörungstheorien

    6.03.2012 Natascha Kampusch äußerte sich in einem Interview am Montag Abend zu jenen Theorien, die über sie in verschiedenen Medien geäußert werden. So wäre sie beispielsweise niemals schwanger gewesen.

    Slowake mit Eisenstange zusammengeschlagen

    6.03.2012 Ein 32-jähriger Pole dürfte am Sonntagabend mit einer Eisenstange auf den Kopf eines 50-jährigen Slowaken eingeschlagen haben. Der Vorfall ereignete sich auf einer Autobahnraststation im Bezirk Mistelbach. Der mutmaßliche Täter wurde festgenommen, sein Opfer schwer verletzt.

    Mann aus Bachbett in Niederösterreich gerettet

    6.03.2012 In Niederösterreich verursachte ein 58-jähriger Mann einen Verkehrsunfall. Er stürzte mit seinem Pkw in ein Bachbett und blieb bewusstlos im Wasser liegen.

    ÖAAB fordert Ausweitung der VOR-Zone für Pendler

    6.03.2012 In Zeiten hoher Benzinpreise und gestiegener Parkkosten in Wien fordert der ÖAAB jetzt, die VOR-Zone auszuweiten, damit Pendler von außerhalb der Stadtgrenzen eine attraktive Alternative zum Auto haben.

    Schneearmer Winter spart Kosten für die Stadt Wien

    6.03.2012 Kostenersparnis dank des Wetters: Wegen des meist schneearmen Winters war etwa die Schneeräum-Flotte seltener im Einsatz. Und es gab auch kaum Schäden auf den Straßen, was ebenfalls positiv ins Gewicht fällt.

    Hausdurchsuchungen bei Rewe: Aggressive Grundstimmung

    5.03.2012 Bereits seit einer Woche finden bei Einzelhandelskonzern Rewe in Wiener Neudorf und Inzersdorf Hausdurchsuchungen statt.

    Mysteriöse Todesfälle in Wien und Krems - 51-Jährige unter Verdacht

    5.03.2012 Zwei Männer aus Wien und Niederösterreich sollen Medienberichten zufolge unter rätselhaften Umständen gestorben sein. Diese haben dieselbe Bekannte - eine 51-jährige Frau, gegen die im Zuge der Todesfälle nun wegen vermögensrechtlicher Delikte und vernachlässigter Pflege ermittelt wird.

    Mit Anbieterwechsel bis 279 Euro bei Strom und Gas sparen

    5.03.2012 Der Anbieterwechsel bei Energielieferanten ist seit ein paar Jahren möglich, aber noch immer nutzen recht wenige Haushalte die Vorteile bei Strom und Gas. Dabei sind die Summen, die man sparen kann, nicht unerheblich. In Wien ist das Potenzial besonders groß. Dabei ist das Sparpotenzial regional höchst unterschiedlich. So können in Tirol maximal 23 Euro pro Jahr gespart werden, in Linz bis zu 279 Euro.  Zu diesem Ergebnis kommt der vom Wirtschaftsministerium veröffentlichte Energiepreis-Monitor auf Basis von Berechnungen und Erhebungen der E-Control.

    Zwei Männer nach mehreren Diebstählen in Wien und Wien-Umgebung festgenommen

    5.03.2012 Umfassende Ermittlungen der Polizei in Schwechat führten zum Erfolg: Es gelang, zwei Männer auszuforschen und festzunehmen, die mehrfach im Bezirk Wien-Umgebung und in der Wiener Innenstadt Schmuck, Parfüms und Co. gestohlen haben sollen.

    Telefonbetrug: Falsche Konsumentenschützer zocken ab

    5.03.2012 Vor einer neuen Telefonbetrug-Masche wird dringend gewarnt: Anrufer geben sich als "Konsumentenschützer" aus und versprechen Schuldenerlass - auch wenn es in Wahrheit gar keine Schulden gibt. Dadurch erbeuten die Betrüger jedoch Geld.

    "Vorsorgepreis 2012" übergeben

    5.03.2012 Der niederösterreichische Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll übergab am gestrigen Sonntag, dem 4. März, den "Vorsorgepreis 2012" im Auditorium Grafenegg. Initiiert wurde der österreichweite Preis, um die Bevölkerung für die Gesundheitsvorsorge zu motivieren und um Projekte mit Vorbildwirkung zu würdigen.

    Festnahme in Niederösterreich: Stuntman missbrauchte elfjährige Steirerin

    5.03.2012 Ein 37-jähriger Stuntman aus Deutschland steht im Verdacht ein elfjähriges Mädchen sexuell missbraucht zu haben. Die Tat soll im Zuge einer Stunt-Show im Burgenland geschehen sein. Bereits zuvor soll er dem Kind einschlägige Nachrichten auf Facebook geschickt haben. Nun konnte der Verdächtige ausgeforscht und in Niederösterreich festgenommen werden.

    WWF warnt vor erhöhter Gefahr von Hochwasser an der Donau

    5.03.2012 Hochwasser sei eine Folge der zurückgehenden Donauauen, sagt der World Wildlife Fund (WWF). Und tatsächlich: Durch den schneereichen Winter herrscht akute Hochwassergefahr.

    Das war die Erotikmesse 2012 in der Pyramide Vösendorf

    5.03.2012 So richtig geknistert hat es am Wochenende 3. und 4. März bei der Erotikmesse 2012 in der Pyramide Vösendorf. Internationale Topstars aus der Szene und jede Menge gute Ideen, wie das heimische Schlafzimmer von der Bügelzone zum erotischen Paradies wird waren ebenfalls dabei!

    Ein Toter bei Unfall auf der S5

    5.03.2012 Einen Toten gab es am Sonntag bei einem Unfall auf der Stockerauer Schnellstraße (S5) zu beklagen. Der 22-jährige Klosterneuburger war Richtung Wien unterwegs und kam aus bisher unbekannter Ursache von der Straße ab.

    Wohnung in Theresienfeld brennt aus

    5.03.2012 Zu einem Wohnungsbrand kam es am Sonntag Nachmittag in einem Mehrparteienhaus in Theresienfeld (Bezirk Wiener Neustadt-Land). Drei Personen wurden verletzt.

    Zwei Verletzte bei Mopedunfall bei Wiener Neustadt

    4.03.2012 Zwei junge Mädchen wurden bei einem Mopedunfall in Eggendorf (Bezirk WienerNeustadt) verletzt. 

    Drei Wiener Bergsteiger von der Rax gerettet

    4.03.2012 Ein Mann und zwei Burschen verirrten sich am Samstag auf der Rax. Sie mussten von der Bergrettung Reichenau a.d. Rax (Bezirk Neunkirchen) wieder ins Tal gebracht worden. Einer der Teenager wurde schwer verletzt.

    Schwerer Autounfall bei Markt Piesting - drei Verletzte

    4.03.2012 Mit seinem Audi A4 war ein 18jähriger Feichtenbacher am frühen Sonntag Morgen gegen 5 Uhr auf der LB21 Richtung Pernitz unterwegs.

    Wiese in Sollenau brannte lichterloh

    4.03.2012 Am 3. Februar wurde die Feuerwehr Sollenau um 15:32 Uhr zu einem Flurbrand in die Schedlerstraße gerufen.

    Sechs Feuerwehren wurden zu Waldbrand in Steyersberg gerufen

    3.03.2012 Gleich sechs Feuerwehren rückten am Samstag nach Steyersberg aus. Gegen 10 Uhr konnte ein Zeuge dichte Rauchschwaden in einem Waldstück sehen und schlug Alarm.

    Unfall auf der A2: Opfer lief aus Pannenbucht und wurde überfahren

    3.03.2012 Am Freitagabend wurde ein Mann von einem Klein-Lkw überfahren und getötet. Das Opfer dürfte aus einer Pannenbucht auf die Autobahn gelaufen sein, berichtete die Feuerwehr Mödling.

    Hohe Haftstrafen für zwei Bankräuber

    1.03.2012 Nach vier Prozesstagen und einigen Verwirrungen war es so weit: Zwei Bankräuber, die wegen Mithilfe zu drei bewaffneten Überfällen angeklagt waren, sind zu sehr hohen Haftstrafen verurteilt worden.

    Der Damm am Marchfeldkanal ist jetzt fertig - Meilenstein im Hochwasserschutz

    1.03.2012 Lang hat's gedauert, jetzt ist er fertig: Der Marchfeldkanal- Schutzdamm ist ein wichtiges Projekt des Wiener Hochwasserschutzes.

    Fischsterben in Wiener Neustadt

    1.03.2012 Hunderte Fische im Wiener Neustädter Kanal sind laut einem Bericht des ORF Niederösterreich verendet. Ausgelöst wurde das Fischsterben durch einen Eisstau, der das Nachfließen des Wassers verhinderte.

    Verkehrsunfall in Ternitz fordert zwei Verletzte

    1.03.2012 Zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen ist es am Donnerstag Vormittag auf der Forststraße in Ternitz gekommen. 

    Wieder neue Enthüllungen im Fall Natascha Kampusch

    1.03.2012 Die Verwicklungen rund um Natascha Kampusch werden immer undurchsichtiger. So belastet jetzt ein Polizist, der illegal ermittelt hat, den ehemaligen Präsidenten des Obersten Gerichtshofs.

    Schwerer Unfall auf der A2 bei Aspang

    1.03.2012 Zu einem Verkehrsunfall ist es in der Nacht auf Donnerstag auf der Autobahnabfahrt A2 Edlitz - Aspang gekommen.

    Sechs Feuerwehren bekämpfen Hochwasser in Steinabrückl

    1.03.2012 Am Mittwoch Nachmittag trat der Piestingfluss bei Steinabrückl (Bez. Wr. Neustadt) aufgrund der Schneeschmelze über die Ufer. Er führte die dreifache Wassermenge wie sonst - und hielt sechs Feuerwehren auf Trab.

    Schadstoffeinsatz in Himberg: Explosive Materie im Kanal

    1.03.2012 Im Schmutzwasserkanal in Himberg (Bezirk Wien-Umgebung) konnten explosive Substanzen entdeckt werden. Feuerwehrleite waren mit Schutzanzügen und Atemschutz die ganze Nacht im Kanalnetz im Einsatz. Fünf Häuser mussten evakuiert werden.

    Frauenleiche in der Donau: Obduktion zeigt keine Gewalt

    29.02.2012 Die Untersuchung jener Frauenleiche, die am Samstagnachmittag in der Donau bei Mautern (Bezirk Krems) gefunden wurde, ist abgeschlossen. Die wochenlang vermisste Gertrude Josefa G. dürfte einem Unfall zum Opfer gefallen sein - auch ein Suizid ist denkbar.

    Wiener Neustadt: Gerichtsgroteske um zwei tote Katzen im Endspurt

    29.02.2012 Das ist das Ende eines skurrilen Prozesses um zwei tote Katzen in Wiener Neustadt: Eine Bäuerin hatte einen Installateur auf 500 Euro Schadenersatz geklagt, weil er ihre "Milli" totgefahren hatte, und auf weitere 500 Euro Trauerschmerzensgeld, weil der Bruder des Tiers danach aus Gram "eingegangen" war.

    Auto überschlägt sich bei Edlitz

    18.03.2013 Zu einem spektakulären Verkehrsunfall ist es am Mittwoch gegen 12 Uhr auf der Panoramastrasse in Edlitz gekommen.

    Die Seeadler sind wieder im Anflug!

    29.02.2012 Der Osten Österreichs ist beim Seeadler besonders beliebt als Brutgebiet. 

    Delogierung: Tiere müssen ins Tierschutzhaus - Kontrollamt kritisiert Tarife

    29.02.2012 Rund 1000 Mal pro Jahr muss in den Wiener Gemeindebauten eine Delogierung durchgeführt werden. Zwischen 2005 und 2010 wurden allerdings auch genau 292 Tier vorgefunden. Und die können nicht so einfach rausgeschmissen werden.

    Musikantenstadl kommt live aus Wiener Neustadt

    29.02.2012 Am 3. März kehrt Andy Borg an den Ort seines ersten Musikantenstadl zurück: Die Sendung kommt live aus Wiener Neusstadt. 

    AUA 'lässt sich nicht in Streik treiben'

    29.02.2012 Der Streit um die neuenKollektivverträge der AUA geht in die nächste Runde. Eine Verhandlung am Dienstag Abend wurde ergebnislos abgebrochen.

    Nationalpark Donauauen: Umweltschützer protestieren gegen Fisch-Sterben durch Eissprengungen

    28.02.2012 Im Gebiet des Nationalparks Donauauen wurden kürzlich einige Eissprengungen durchgeführt, die bei Umweltschützern für massiven Unmut sorgen. Denn durch die Explosionen, die zum Schutz von Stegen getätigt wurden, sollen zahlreiche Fische verendet sein.

    Schwerer Verkehrsunfall auf der Südost-Tangente

    28.02.2012 Bei einem Unfall auf der Südost-Tangente (A23) in Wien sind am Dienstagvormittag drei Menschen verletzt worden. Es kam zudem zu Verkehrsbehinderungen und Staus.

    Wiener Neudorf: Hausdurchsuchung bei Rewe International

    28.02.2012 Am Dienstag, den 26. Februar fand in Wiener Neudorf bei der Rewe International eine Hausdurchsuchung statt.Es wird vermutet, dass sich das Unternehmen mit Lieferanten bezüglich der Preise abspricht.

    Fünf Kilometer Stau nach Unfall auf der A22

    28.02.2012 Für viel Ärger unter den Pendlern hat ein Unfall am Montag Morgen auf der Donauuferautobahn gesorgt. Der löste nämlich einen riesigen Stau aus. 

    Pkw-Kollision in Wiener Neustadt fordert einen Toten

    28.02.2012 Ein Todesopfer und eine schwer verletzte Person hat ein Verkehrsunfall auf der B21 im Bezirk Wiener Neustadt am Montag gefordert. 

    Sieben Verletzte bei Crash auf der A1 bei Amstetten

    27.02.2012 Ein schwerer Verkehrsunfall führte am Montag Nachmittag zu Sperren auf der A1. Ein Transporter, der ein Auto transportierte, und ein mit mehreren Insassen besetzter Kleinbus waren kollidiert.

    Horrorszenario bei Unfall in Neunkirchen

    27.02.2012 Ein wahres Horrorszenario bot sich am Sonntag knapp vor Mitternacht der Feuerwehr Neunkirchen: Auf der S1war ein Wagen förmlich aufgeschlitzt.

    Bundesheer eröffnet neue Zentralküche für Ostösterreich

    27.02.2012 Das Bundesheer hat eine neue Zentralküche in Wiener Neustadt. Sie hört auf den ungewöhnlich lässigen Namen "cook & chill" - und ist zugleich die größte Österreichs. In der Maximilian-Kaserne sollen künftig die Speisen für 6.800 Soldaten in Niederösterreich und im nördlichen Burgenland zubereitet werden.

    Kindesmissbrauch: 51-jähriger Wiener schon seit Ende Jänner in U-Haft

    10.12.2012 Jener 51-jährige Mann aus Wien, gegen den wegen Kindesmissbrauch ermittelt wird, befindet sich bereits seit Ende Jänner in Untersuchungshaft. Das Pornografie-Material, das in seiner Wohnung gefunden wurde, wird derzeit noch ausgewertet. Weitere Opfer werden nach wie vor gesucht.

    Alkoholisierter Lkw-Lenker kracht in Polizeiauto

    27.02.2012 Im Zuge einer technischen Kontrolle sollte gegen 14.30 Uhr ein 40 Tonnen schwerer tschechischer Sattelschlepper einer Prüfung unterzogen werden. Es hatte eine 'unsichere Fahrweise' an den Tag gelegt.

    Natascha Kampusch: Wieder Zweifel an Einzeltäter-Theorie

    27.02.2012 Der Entführungsfall Natascha Kampusch schlägt weiter hohe Wellen. Jetzt spricht der Vorsitzende des parlamentarischen Kampusch-Ausschusses - und äußert Zweifel an der Einzeltäter-Theorie.