AA

Großes gemeinsames Casting für Miss Vienna & Miss NÖ

22.01.2018 Erstmals wird für die Wahlen der Miss Vienna und der Miss Niederösterreich im Februar 2018 ein großes gemeinsames Casting in Wien-Liesing stattfinden.

Diese Stars fahren rot-weiß-rot nach Südkorea

22.01.2018 Nur noch wenige Tage, dann beginnen die XXIII. Olympischen Winterspiele im südkoreanischen Pyeongchang. Wer am 9. Februar alles hinter der rot-weiß-roten Fahne im österreichischen Team einlaufen wird, verkündete der ÖOC Am Montag ab 13.00 Uhr live.

Lawinengefahr - gebietsweise höchste Warnstufe in Tirol

22.01.2018 Die massiven Schneefälle haben am Montag die Lawinengefahr in Tirol erneut ansteigen lassen. Die Experten des Landes stuften das Risiko verbreitet mit Stufe "4" der fünfteiligen Skala ein, gebietsweise herrschte aber auch "sehr große" Lawinengefahr, die höchste Stufe.

Häuser im Weinviertel unter Paintball-Beschuss: Fahndung nach Tätern

22.01.2018 Am Abend des Donnerstags, den 18. Jänner, haben Unbekannte aus einem fahrenden Pkw mit einer Paintball-Pistole auf Häuser in der Weinviertler Marktgemeinde Haugsdorf geschossen.

Wiener nach Grazer Akademikerball mit Faustschlag ins Gesicht attackiert

22.01.2018 In der Nacht auf Sonntag befanden sich ein Wiener und ein Niederösterreicher mit deren Begleitung gerade auf dem Nachhauseweg vom Grazer Akademikerball, als sie von Unbekannten attackiert wurden.

Kohlenmonoxid-Alarm: 30 Wohnungen in Wiener Neustadt evakuiert

22.01.2018 Am Sonntagabend wurde ein Mehrparteienhaus in Wiener Neustadt wegen CO-Alarms evakuiert. Nach Angaben der Feuerwehr wurden 30 Wohnungen geräumt. Eine Frau wurde bewusstlos in dem Gebäude aufgefunden.

Große Lawinengefahr in NÖ: Risikostufe 4 wurde erreicht

22.01.2018 Am Montag herrschte in Teilen Niederösterreichs weiterhin große Lawinengefahr. Zum Teil wurde das Risiko bereits mit Stufe 4 auf der fünfteiligen Skala beurteilt.

Zu hohe Geschwindigkeit: Lkw geriet ins Schleudern und stürzte über Böschung

22.01.2018 Am Samstag kam es in NÖ zu einem schweren Verkehrsunfall: Ein Lkw-Fahrer geriet vermutlich aufgrund nicht angepasster Fahrgeschwindigkeit mit seinem Fahrzeug ins Schleudern und stürzte über eine Böschung.

Ungarischer Autofahrer auf A3 mit 197 km/h gemessen

21.01.2018 Die Autobahnpolizei Mattersburg hat am Samstagmittag auf der A3 Südostautobahn einen Raser mit 197 km/h gemessen.

Rund 400 Demonstranten beim Akademikerball in Graz

21.01.2018 Die Plattform "Offensive gegen Rechts Steiermark" (OGR) rief am Samstagabend zu einer Demonstration gegen den Akademikerball im Grazer Congress auf, laut Schätzungen der Polizei haben rund 400 Personen an dem Protest teilgenommen.

S1: Lkw-Unfall sorgte beim Autobahnknoten Eibesbrunn für Stau

20.01.2018 Nach einem Lkw-Unfall beim Autobahnknoten Eibesbrunn musste die S1 wegen Bergungsarbeiten in Fahrtrichtung Wien gesperrt werden. Der mit Rinderhälften gefüllte Kühlanhänger platzte bei dem Unfall auf.

Dubiose Schlüsseldienste: Polizei nimmt Verdächtige fest

20.01.2018 Die Polizei Neu-Arzl in Innsbruck hat am Freitag zwei Männer festgenommen, die des schweren gewerbsmäßigen Betrugs verdächtigt werden. Die Verdächtigen sollen auch in Vorarlberg aktiv gewesen sein.

Diepolz: 55-jährige Frau starb bei Brand in Einfamilienhaus

20.01.2018 Ein Einfamilienhaus in Diepolz in der Gemeinde Wartmannsstetten im Bezirk Neinkirchen geriet am Freitagabend in Brand. Eine 55-jährige Frau starb in den Flammen.

Verfahren um Hypo Niederösterreich eingestellt

19.01.2018 Nach zehn Jahren wird die Causa Hypo Niederösterreich eingestellt. Bereits um Weihnachten wurde der letzte Strang ("Augustus") zu den Akten gelegt, so der "Standard".

Linz soll Rechtsabbiegen bei Rot als erste Stadt testen

19.01.2018 In Linz soll das Rechtsabbiegen bei Rot als erstes getestet werden, so die Zeitung ÖSTERREICH. Bereits Ende Februar sollen erste Gespräche zur Durchführung stattfinden.

Semmering: Grand Hotel Panhans steht vor Insolvenz

19.01.2018 Die Panhans-Holding am Semmering steht kurz vor der Insolvenz. In den nächsten vier Wochen soll entschieden werden, ob es zu einem Insolvenzverfahren kommen soll.

Ohne Kopfverletzung von der Piste: Rodeln nur mit Helm

19.01.2018 Rund 1.300 Menschen verletzen sich in Österreich jedes Jahr beim Rodeln. Jeder zehnte wird dabei mit Kopfverletzungen ins Spital gebracht. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit und die Ärztekammer raten daher, auch beim Rodeln einen Helm zu tragen.

"Terminator" im Anflug - Diese Stars feiern heuer in Kitzbühel

19.01.2018 Promifalle statt Mausefalle: Alle Jahre wieder - so auch heuer - wedelt, feiert und "Weißwurst"-zuzelt sich die Prominenz aller Klassen durch die Kitzbüheler Hahnenkamm-Tage. Und deren unumschränkter Anführer, Arnold Schwarzenegger, steht wieder ante portas. Die "Steirische Eiche" schlägt zu "99 Prozent" wieder in Kitz Wurzeln, erfuhr die APA aus sicherer Quelle.

"Die Faust"-Tatort bricht Rekorde in Deutschland

19.01.2018 Die jüngste österreichische Tatort-Folge "Die Faust" ist die meistgesehene Episode in Deutschland. Mit einem Marktanteil von 29 Prozent erreichte sie soviele Zuseher wie keine österreichische Folge zuvor.

Migration: UN-Organisation unterstützte 3.500 freiwillige Heimkehrer aus Österreich

19.01.2018 Die Internationale Organisation für Migration (IOM) hat im Vorjahr 3.546 ehemalige Flüchtlinge bei ihrer freiwilligen Rückkehr aus Österreich unterstützt. Dies bedeutet einen Rückgang von 25 Prozent im Vergleich zum Jahr 2016.

Nie wieder hässlicher Haaransatz!

19.01.2018 Dieser neue Haartrend macht sichtbare Ansätze zum Trend. Färbetrend: Shadow Roots. Wer es  exzentrisch mag, wird diesen Trend lieben.

Standortwechsel: Logistikzentrum von Lidl wird vom Burgenland nach NÖ verlegt

19.01.2018 Das Logistikzentrum der Diskonterhandelskette Lidl wird verlegt: Ab 2021 sollen am neuen Standort in Niederösterreich bis zu 250 Arbeitsplätze entstehen.

Grüne fordern bessere Chancen für Flüchtlinge in Mangelberufen

19.01.2018 Der oberösterreichische Integrationslandesrat Rudolf Anschober (Grüne) will Flüchtlingen den Abschluss einer Lehre in Mangelberufen ermöglichen. Derzeit werden solche Ausbildungen oftmals durch drohende Abschiebung unterbrochen.

Frontalzusammenstoß im Waldviertel: Zwei Tote

19.01.2018 Bei einem Frontalzusammenstoß im Waldviertel sind am Donnerstagnachmittag zwei Menschen gestorben. Die B2 war an der Unfallstelle knapp zwei Stunden gesperrt.

Wahlkampfvereinbarung zwischen fünf der acht Parteien unterzeichnet

19.01.2018 Fünf der acht Parteien, die am 25. Februar zur Landtagswahl in Tirol antreten, haben am Donnerstag eine Wahlkampfvereinbarung unterzeichnet. ÖVP, Grüne, SPÖ, NEOS und die "Family-Partei" schlossen das Abkommen.

Hells Angel-Totenkopf leuchtet vom Kirchendach

18.01.2018 In der Silvesternacht leuchtete das Symbol der Hells Angel vom Dach der Pfarrkirche in Pattigham. 

Maskenbildner ermöglicht Träume von Orks und Dämonen

18.01.2018 Schaurig schön sehen seine Masken aus. Ein Kieler Künstler verhilft Orks, Trollen und Dämonen zu einem täuschend echten Antlitz.

Hündin mit drei Babys ausgesetzt: Hundemutter dank Passantin rasch gerettet

18.01.2018 Erfreuliche Nachrichten aus dem Wiener Tierschutzverein: Jene Hundemutter, die gemeinsam mit ihren Welpen vor dem WTV ausgesetzt worden und dann in Panik davongelaufen war, konnte wenige Stunden nach einem Aufruf zur Mithilfe der Bevölkerung gefunden werden.

Liste Fritz geht mit viel Optimismus in die Landtagswahl

18.01.2018 Die Liste Fritz geht optimistisch und mit hohen Zielen in die Landtagswahl in Tirol. "Es ist viel drinnen", sagte Spitzenkandidatin und Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider am Donnerstag bei einer Pressekonferenz in Innsbruck.

Promis verraten ihre Fashion-Must-haves

18.01.2018 Bei der Berliner Fashion Week tummeln sich natürlich auch wieder zahlreiche Promis auf den Modeschauen.

Nachwuchs bei den Faultieren im Tiergarten Schönbrunn

19.01.2018 Für Faultier-Weibchen Alberta im Tiergarten Schönbrunn hat es sich ausgefaulenzt: Am 22. Dezember hat sie ein Jungtier zur Welt gebracht. Das Kleine liegt auf seiner Mutter wie in einer gemütlichen Hängematte und gab sich bisher etwas fotoscheu, hieß es am Donnerstag aus dem Wiener Zoo.

Auf Parkplatzsuche: Auto kracht in Mistelbach in Auslagenscheibe von Kaffeehaus

18.01.2018 Am Donnerstagmittag krachte ein Pkw-Lenker mit seinem Auto in die Auslagenscheibe eines Kaffeehauses in Mistelbach. Als Unfallursache gilt ein körperliches Gebrechen des Mannes. Der Autofahrer soll auf Parkplatzsuche gewesen sein.

Egon Schiele Museum in Tulln öffnet im April seine Pforten

18.01.2018 Das neu gestaltete Egon Schiele Museum in Tulln wird am 7. April 2018 seine Pforten öffnen. Laut Aussendung der Niederösterreichischen Museum Betriebs GmbH werden am 1. März Detailpläne präsentiert.

Kleinstkinderbetreuung in NÖ soll bis Ende 2020 ausgebaut werden

18.01.2018 In Niederösterreich sollen bis Ende 2020 hundert zusätzliche Kleinstkinderbetreuungsgruppen errichtet werden. 65 Millionen Euro werden dafür investiert, kündigte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) am Donnerstag an.

The End of Meat - Trailer und Information zum Film

18.01.2018 Wie sähe die Zukunft ohne Fleisch aus? Dieser Frage geht der Filmemacher Marc Pierschel in seinem Dokumentarwerk "The End Of Meat" nach. Er widmet sich den Auswirkungen auf Umwelt, Tiere und nicht zuletzt die Menschen, sollte man auf Fleischkonsum gänzlich verzichten.

Señora Teresas Aufbruch in ein neues Leben - Trailer und Information zum Film

18.01.2018 Teresa (Paulina Garcia) hat seit Jahrzehnten als Hausmädchen für eine Familie in Buenos Aires gearbeitet. Nun muss sie aber eine neue Arbeitsstelle in der Hunderte Kilometer entfernten San Juan annehmen. Dann verliert sie auch noch bei einem Zwischenstopp ihre Reisetasche.

Mit Uber-Helikopter zum Hahnenkammrennen

19.01.2018 Zum Hahnenkammrennen bietet die Taxi-Alternative Uber einen ganz speziellen Service. Nicht nur, dass über die App ein Pop-Up Service in Kitzbühel verfügbar sein wird und alle Fahrzeuge mit Skiträgern ausgestattet sein werden. Auch ein Helikopterflug lässt sich über die App buchen.

Oper - L'Opera de Paris - Trailer und Kritik zum Film

18.01.2018 Es ist der Blick in den Maschinenraum eines der großen Kulturtanker, der ungeschminkt die schweißtreibende Arbeit an den Kesseln zeigt: Der Schweizer Regisseur Jean-Stephane Bron legt mit "Oper - L'Opera de Paris" einen Dokumentarfilm vor, der Schlüssellochperspektive wie Nabelschau aus einem der berühmtesten Opernhäuser der Welt ist.

Der andere Liebhaber - Trailer und Kritik zum Film

18.01.2018 Chloe ist Ex-Model und auf der Suche nach einem Job. Seit geraumer Zeit leidet sie allerdings an Magenschmerzen und Depressionen. Als Auslöser vermutet sie ihre schwierige berufliche Situation. Beim Psychotherapeuten Paul sucht sie daher Hilfe, der sich bald in sie verliebt. Doch als sie schließlich bei Paul einzieht, entdeckt sie in "Der andere Liebhaber" ein Geheimnis.

Hannah - Ein buddhistischer Weg zur Freiheit - Trailer und Information zum Film

18.01.2018 Die beiden Regisseure Adam Penny und Marta György-Kessler erzählen in ihrem preisgekrönten Filmporträt "Hannah - Ein buddhistischer Weg zur Freiheit" die außergewöhnliche Geschichte der Dänin Hannah Nydahl. Die aus konservativem Elternhaus stammende Hippie suchte in den 1960ern ihr Seelenheil in Tibet und seinem Buddhismus - und findet ihn.

Hot Dog - Trailer und Kritik zum Film

18.01.2018 Bereits vor zehn Jahren waren Til Schweiger und Matthias Schweighöfer gemeinsam auf großer Leinwand zu sehen: im Erfolgsfilm "Keinohrhasen". Weitere gemeinsame Auftritte in Filmen wie "Der rote Baron" oder "Kokowääh 2" folgten. Und auch wenn die Kritik an Schweiger/Schweighöfer-Projekten meist kaum ein gutes Haar lässt, so stehen die Filme doch oft für gute Einspielergebnisse an den Kinokassen.

So verhält man sich bei einem Erdbeben richtig

18.01.2018 Ein Erdbeben der Stärke 3,9 hat am Mittwochabend im Oberland die Erde wackeln lassen. Doch wie verhält man sich während und nach einem Erdbeben am besten?

Hilfe, ich hab meine Eltern geschrumpft - Trailer und Kritik zum Film

18.01.2018 Das Kino liebt Größenunterschiede - ob bei King Kong und seiner blonden Frau oder zwischen Dinosauriern und Menschen. In der deutschen Kinderkomödie "Hilfe, ich hab meine Lehrerin geschrumpft" ahnte der Schüler Felix 2015 nicht, dass der Wunsch, seine verhasste Lehrerin zu verkleinern, in Erfüllung gehen würde.

Downsizing - Trailer und Kritik zum Film

18.01.2018 In Alexander Paynes neuem Film lassen sich Menschen schrumpfen, um ein besseres Leben zu führen. "Downsizing" beginnt als satirisches Kleinod und endet als erschöpfendes Moralstück, das zu Sozialbewusstsein auffordert. Nach der Weltpremiere in Venedig kommt das Werk mit Christoph Waltz in einer Hauptrolle nun in die heimischen Kinos. 

Die dunkelste Stunde - Trailer und Kritik zum Film

18.01.2018 Unter einer Menge von Make-up versteckt, gibt der Brite Gary Oldman eine feine Leistung als Winston Churchill in einem optisch tadellosen Politkammerstück von Joe Wright, das unter ein bisschen zu viel Heldenanbetung leidet: Für seine Rolle in "Die dunkelste Stunde" hat der 59-jährige Oldman einen Golden Globe als bester Hauptdarsteller gewonnen - und das auch verdient.

Zwölf Jahre Zusatzstrafe für Mordversuch an Ehefrau

17.01.2018 Ein 38-jähriger Afghane hat am Mittwoch im Landesgericht Linz eine Zusatzstrafe von zwölf Jahren ausgefasst, weil er seine Frau mit einem Messer angegriffen und - mit einem Benzinkanister in der Hand - gedroht haben soll, alles niederzubrennen.

Video von "Tornado" sorgte für Aufregung

17.01.2018 Für Aufregung hat am Mittwoch ein Facebook-Video aus der Gemeinde Stall im Mölltal (Bezirk Spittal an der Drau) gesorgt.

Zwischenfall in Jugendwohneinrichtung in NÖ: Ermittlungen wegen Mordversuchs

17.01.2018 In der Nacht auf Mittwoch kam es im Heim der Therapeutischen Gemeinschaften (TG) zu einem Zwischenfall: Jener ehemalige Bewohner, der Anfang Dezember über angebliche Missstände in Kinder- und Jugendwohneinrichtungen in NÖ berichtet hatte, soll versucht haben, den Geschäftsführer mit einem Messer zu überfallen.

SPÖ-Dornauer hält 25 Prozent bei Tirol-Wahl für möglich

17.01.2018 Der SPÖ-Listenzweite Georg Dornauer hält bis zu 25 Prozent bei der Landtagswahl am 25. Februar für möglich. "Alles ist drin, von 18 bis 25 Prozent", so Dornauer bei einer Pressekonferenz am Mittwoch in Innsbruck.

Hofer: Fokus liegt auf der Förderung der ÖBB

17.01.2018 Verkehrsminister Norbert Hofer sprach beim ersten Arbeitsgespräch mit der ÖBB-Spitze zu einem ersten Arbeitsgespräch getroffen. Dabei will er die Rahmenbedingungen treffen, damit die ÖBB gegen europäische Konkurrenz bestehen kann.

Neue Studie zeigt Menschen als Hauptverursacher der Fäkalien in der Donau

17.01.2018 Die Medizinische Universität Wien, die Technische Universität Wien und die Karl Landsteiner Privatuniversität Krems untersuchten die Wasserhygiene der Donau und kamen zu einem interessanten Ergebnis: Der Mensch ist der Hauptverursacher der Fäkalverunreinigung in der Donau.

Österreichs Privatunis legen deutlich an Studenten zu

17.01.2018 Die Privatunis in Österreich dürfen sich über steigenden Studentenzuwachs freuen. Im Wintersemester 2017/18 stiegen die Inskriptionen deutlich um durchschnittlich 20 Prozent.

Klosterneuburg plant autofreien Stadtteil

17.01.2018 Auf dem Areal der einstigen Magdeburgkaserne in Klosterneuburg soll ein neuer, autofreier Stadtteil entstehen. Stadt und Stift Klosterneuburg planen auf zwölf Hektar einen Schulcampus, Wohnungen, städtische Einrichtungen und Geschäfte zu errichten.

Verkehrsunfall auf A5 in NÖ fordert vier Verletzte

17.01.2018 Am Dienstagnachmittag forderte ein Verkehrsunfall auf der Nordautobahn (A5) in NÖ vier Verletzte.

Positive Bilanz der telefonischen Gesundheitsberatung 1450 in Wien und Co.

17.01.2018 "Wenn’s weh tut! 1450": Anfang 2017 fiel der Startschuss für die Pilotphase der telefonischen Gesundheitsberatung "1450" in den Bundesländern Wien, Niederösterreich und Vorarlberg. Rund ein Jahr später kann nun eine sehr gute Bilanz gezogen werden.

Inflationsrate in Österreich steigt auf 2,1 Prozent

17.01.2018 Besonders die hohen Treibstoffpreise, Mieten und Nahrungsmittel trieben die Inflationsrate in Österreich 2017 in die Höhe. Mit 2,1 Prozent ist das heimische Preisniveau so hoch wie zuletzt im Jahr 2012.

U4-Ausbau nach Niederösterreich: Untersuchungen sind bereits im Laufen

16.01.2018 Das von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner verabschiedete "Mobilitätspaket 2018-2022" umfasst auch die Untersuchung zum möglichen Ausbau der U-Bahnlinie U4 nach Niederösterreich. "Als Hietzinger Bezirksvorsteherin freue ich mich sehr, dass nun endlich die richtigen Weichen gestellt werden und somit Bewegung in die seit Jahren von uns geforderte U4-Verlängerung kommt", so Silke Kobald über das Projekt.

Pensionistin (84) kracht mit Pkw in Warteraum des Landesklinikums Horn

16.01.2018 Am Dienstagvormittag ist ein Auto in den Warteraum der Unfallambulanz des Landesklinikums Horn gekracht. Am Steuer saß eine 84-jährige Frau, die die Automatik ihres Fahrzeuges falsch bedient haben dürfte.

Häftling tauchte unter und finanzierte Spielsucht mit Betrügereien in Wien: Prozess

16.01.2018 Ein Häftling der niederösterreichischen Justizanstalt Sonnberg im Bezirk Hollabrunn ist von einem genehmigten Freigang im Sommer 2017 nicht mehr zurückgekehrt. Stattdessen ging der 30-Jährige in Spiellokale und ins Casino. Seine Spielsucht finanzierte er mit Betrügereien, indem er zum Schein die Gemeindewohnung seiner Mutter in Wien-Ottakring auf dem Wohnungsmarkt anbot. Am Dienstag stand der Mann vor Gericht.

Missstände in Kinder- und Jugendwohneinrichtungen in NÖ: Bisher 25 Anrufe bei Hotline

16.01.2018 Laut der Sonderkommission zur Prüfung angeblicher Missstände in Kinder-und Jugendwohneinrichtungen in Niederösterreich sind über die Hotline bisher 25 Anrufe eingegangen. Zwei Einrichtungen wurden bereits besucht, weitere sollen folgen.