AA

Resident Evil: The Final Chapter - Trailer und Kritik zum Film

25.01.2017 15 Jahre ist es her, dass Milla Jovovich erstmals als Alice kämpfend über die Leinwand jagte. Damals erschien der erste Teil einer immens erfolgreichen und mittlerweile legendären Reihe rund um tödliche biologische Waffen, künstliche Intelligenz, Zombies und andere Monster: "Resident Evil" ist angelehnt an eine gleichnamige Videospielserie, deren japanischer Ursprung zurückgeht bis ins Jahr 1996.

Marcel Hirschers Wandlung "vom Killer zum Bremser"

25.01.2017 Slalom-Rakete Henrik Kristoffersen hat die Verhältnisse mit seinem Triumph in Schladming wieder gerade gerückt. Wegen seiner Konstanz und brutalen Fokussierung auf das große Ganze ist aber auch der ewige Zweite Marcel Hirscher ein Sieger.

Wienerin verliert bei Waldspaziergang die Orientierung

25.01.2017 Beim Waldspaziergang mit ihrem Hund verirrte sich am Dienstag eine Wienerin im Bezirk Gmünd.

79 Einbrüche in Wien und Niederösterreich geklärt

25.01.2017 Die Polizei hat zwei Verdächtige ausgeforscht und festgenommen, die für insgesamt 79 Einbrüche in Wien und Niederösterreich verantwortlich sein sollen. Ein Dritter ist noch flüchtig.

Hirscher in Schladming hinter Kristoffersen Halbzeitzweiter

24.01.2017 Kitzbühel-Sieger Marcel Hirscher liegt beim Nachtslalom in Schladming nach dem ersten Durchgang hinter Henrik Kristoffersen an der zweiten Stelle. Der Weltcup-Gesamtführende hat 0,52 Sekunden Rückstand auf den vierfachen Saisonsieger aus Norwegen. Dritter ist Alexander Choroschilow (RUS/+1,06 Sek.). Dahinter folgen ex aequo Stefano Gross (ITA) und Kitz-Sensationsmann Dave Ryding (GBR/1,18).

Wiener Neustadt: Neues Stadion ist beschlossene Sache

24.01.2017 Der Gemeinderat in Wiener Neustadt hat am Montag den Bau eines bundesligatauglichen Stadions beschlossen.

"Pröll und Spiele": Viele Investitionen in niederösterreichische Kulturszene

23.01.2017 Der scheidende Landeshauptmann von Niederösterreich investierte viel in in die eigenen "Spiele" im Land. Insgesamt flossen allein im Jahr 2015 rund 168 Millionen Euro in die Kulturszene.

Terrorverdächtiger unterstützte laut Sobotka den IS - "Nicht harmlos"

23.01.2017 Nachdem am Freitag in Wien ein 17-jähriger Bursche unter Terrorverdacht festgenommen wurde, und wenig später die  Festnahme eines mutmaßlichen Komplizen gelang, hat Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) den Jugendlichen als "nicht harmlos" bezeichnet. 

Nachtslalom in Schladming: Anreisetipps für Pkw und Öffis

24.01.2017 Der Nachtslalom von Schladming steht am kommenden Dienstag auf dem Programm. Hier ein paar Tipps zur stressfreien Anreise.

Die Wirtschaftselite beim Feiern im Kitz Elite Club in Kitzbühel

21.01.2017 Das jährliche Hahnenkammwochenende ist nicht nur für Sportler und Stars ein Fixpunkt. Auch zahlreiche Gesichter der Wirtschaftselite ließen sich im Kitz Elite Club in Kitzbühel blicken. 

66 Straftaten in NÖ und dem Burgenland verübt: Festnahme

21.01.2017 Zwei Rumänen im Alter von 31 und 38 Jahren sollen 66 Straftaten - u.a. Fahrrad- und Werkzeugdiebstähle - in Niederösterreich und dem Burgenland begangen haben. Sie wurden wegen gleichartiger Delikte in Ungarn festgenommen und befinden sich dort in Untersuchungshaft. Der Gesamtschaden beträgt mindestens 64.000 Euro.

Vier Monate später: Überfall in Gerasdorf aufgeklärt, Tatverdächtiger in Haft

20.01.2017 Ein Überfall, der bereits Anfang September des letzten Jahres in Gerasdorf bei Wien stattfand, konnte nun aufgeklärt werden. 

Männerleiche in Pkw in Teich bei Krems gefunden: Kein Fremdverschulden

20.01.2017 Verdacht auf einen Unfall: Der Tod eines Mannes, der in einem Auto in einem Fischteich in Krems-Hollenburg aufgefunden wurde, ist laut "NÖN"-online nicht auf Fremdverschulden zurückzuführen. Die Obduktion habe dieses Ergebnis gebracht.

Causa Pröll-Stiftung: Kritik der Grünen am Landesrechnungshof

20.01.2017 Neues im Fall um die umstrittene Pröll-Privatstiftung: "Transparenz" fordern die Grünen vom scheidenden niederösterreichischen Landeshauptmann Erwin Pröll (ÖVP)  in der Stiftungs-Causa.

Zauberberg Semmering: Das Programm für Jänner bis März

20.01.2017 Für die kommenden Semesterferien wurden wieder einige Angebote geschnürt, die sowohl Familien als auch Sportler und Erholungssuchende auf den Semmering bringen werden.

Kitz-Super-G wird für Hirscher immer "ein Erlebnis" sein

20.01.2017 Trotz Routinemangel und ohne den Druck einer Alpinen Kombination wagt sich Marcel Hirscher am Freitag in den Super-G von Kitzbühel. "Es ist einfach geil, wenn du da runterziehen kannst", meinte der Salzburger am Donnerstag bei einem Medientermin seines Sponsors Raiffeisen.

Übergriff in Gefängnis: Justizwache will mehr Personal

19.01.2017 Bei einem Übergriff in der Haftanstalt Hirtenberg im Bezirk Mödling wurde ein Insasse von einem anderen Gefangen durch Schnittverletzungen verletzt.

Reichelt im engen Kitzbühel-Training hinter Kilde Zweiter

19.01.2017 Hannes Reichelt und Max Franz haben sich im zweiten Training für die Weltcup-Abfahrt der Herren am Samstag in Kitzbühel für einen Spitzenplatz empfohlen.

In Unterarm geschossen: 46-Jähriger wegen Mordverdacht in Haft

19.01.2017 Ein 46-Jähriger wurde in Wiener Neustadt wegen versuchten Mordes an einem 34-Jährigen verhaftet. Vermutlich wegen einer Streitigkeit dürfte der Tatverdächtige seinem Widersacher in den Arm geschossen haben.

Familiendrama im Bezirk St. Pölten: Sohn soll Vater mit Axt erschlagen haben

19.01.2017 In Oberwölbling in der Marktgemeinde Wölbling (Bezirk St. Pölten-Land) ist am Mittwochabend ein 53 Jahre alter Mann mit einer Axt erschlagen worden. Als Tatverdächtiger gilt der laut Landespolizeidirektion NÖ geständige 20-jährige Sohn des Opfers. Er wurde festgenommen.

Pkw-Einbruch: Polizei NÖ sucht Verdächtigen

18.01.2017 Mit einer bei einem Pkw-Einbruchsdiebstahl in Leopoldsdorf erbeuteten Bankomatkarte wurde in Wien ein vierstelliger Eurobetrag abgehoben.

Manchester by the Sea - Trailer und Kritik zum Film

18.01.2017 Nur selten vermag es ein Film, uns bis ins Mark zu erschüttern und auch lange nach dem Abspann nicht loszulassen. "Manchester by the Sea" ist so ein Film. Nun kommt die hochgelobte dritte Regiearbeit des US-amerikanischen Dramatikers, Drehbuchautors und Regisseurs Kenneth Lonergan ins Kino.

Die Hölle - Trailer und Kritik zum Film

18.01.2017 Ab in "Die Hölle": Als "actionreichster Thriller Österreichs" angekündigt, ist der neue Streifen von Oscarpreisträger Stefan Ruzowitzky ("Die Fälscher") ein typischer Genrefilm geworden. Mit Violetta Schurawlow und Tobias Moretti in den Hauptrollen, gibt hier ganz klar die Gewalt den Ton an.

Nyman-Bestzeit im ersten Kitzbühel-Training

18.01.2017 Der US-Amerikaner Steven Nyman hat im ersten Training der alpinen Ski-Herren für die Weltcup-Abfahrt am Samstag auf der Streif in Kitzbühel in 1:57,25 Minuten Bestzeit aufgestellt.

Verborgene Schönheit - Trailer und Kritik zum Film

18.01.2017 Wenn so abstrakte Ideen wie Liebe, Zeit und Tod eine Anschrift hätten, was würden sie wohl für Post empfangen? Und was würden sie den Menschen antworten, wenn sie ihnen ein Besuch abstatten und mit ihnen sprechen könnten? In seinem zwischen Fantasie, Drama und romantischer Komödie wechselnden Film "Verborgene Schönheit" hat David Frankel dieses Konzept zum Leben erweckt.

Ritter Rost 2 - Das Schrottkomplott - Trailer und Kritik zum Film

18.01.2017 Schauspieler mit gut ausgebildeten Sprechstimmen sind ein Genuss. Das gilt nicht nur auf der Bühne, sondern auch auf der Leinwand - besonders im Trickfilm. Wie wichtig die Stimmen für animierte Figuren sind, zeigt die zweite Filmfassung der Werke des Zeichners Jörg Hilbert und des Autors Felix Janosa um den Kinderbuchhelden Rösti.

Nach Pröll-Rücktritt: Mikl-Leitner folgt als "Landeshauptfrau" in NÖ nach

18.01.2017 Es ist offiziell: Die Nachfolge von Erwin Pröll an der Spitze der ÖVP NÖ ist geklärt. Der Landesparteivorstand hat sich am Mittwoch einstimmig für LHStv. Johanna Mikl-Leitner entschieden.

xXx: Die Rückkehr des Xander Cage - Trailer und Informationen zum Film

18.01.2017 Mit seinem muskelbepackten Körper ist Vin Diesel prädestiniert für Actionfilme - immerhin kann er da ordentlich zulangen und mit vollem Einsatz gegen das Böse kämpfen.

Pröll-Abgang als Landeshauptmann in NÖ: Latte für die Nachfolge liegt hoch

18.01.2017 Erwin Pröll hinterlässt große Fußstapfen: Die Latte für den Nachfolger oder die Nachfolgerin des scheidenden niederösterreichischen Landeshauptmannes liegt hoch. Hat es Pröll doch in der letzten Landtagswahl-Runde österreichweit als einziger geschafft, die Absolute zu erhalten.

Pkw-Brandstiftungen: Verdächtiger in Niederösterreich ausgeforscht

17.01.2017 Der 18-Jährige soll seit vergangenen Sommer mehrere Autos im Bezirk Wiener Neustadt-Land und im Bezirk Neunkirchen angezündet haben.

Nach Sobotka-Vorstoß: Kurzfristige Hilfe für Flüchtlinge am Flughafen Wien möglich

17.01.2017 "Nicht ganz wörtlich" nehmen die Vorstände des Flughafen Wien den Vorstoß von Innenminister Wolfgang Sobotka, Flüchtlinge in erweiterten Transitzonen vor Ort unterzubringen.

Jansrud zu Kitzbühel: "Alle nehmen hier brutal viel Risiko"

18.01.2017 Vor zwei Jahren hat Kjetil Jansrud die Kitzbühel-Abfahrt auf verkürzter Streif gewonnen, im Super-G war er 2013 und im Vorjahr jeweils Vierter. Nur wenn er bei den Hahnenkammrennen auf hohem Niveau punktet, kann er sich im Kampf um den Gesamtweltcup wieder einbringen.

Landeshauptmann Erwin Pröll tritt zurück

17.01.2017 Der seit 1992 als niederösterreichischer Landeshauptmann amtierende Erwin Pröll (ÖVP) zieht sich im Frühjahr 2017 aus der Politik zurück und wird beim Parteitag im März nicht mehr als Kandidat antreten.

Nach Klubklausur: NEOS-Obmann Strolz will Strafen für Intransparenz

17.01.2017 Im Zuge der NEOS-Klubklausur im niederösterreichischen Retz spricht sich Matthias Strolz für Strafen aus, sollten Bundesländer die Transparenzdatenbank nicht befüllen.

Hohe Ehrungen für Pröll, Pühringer und Häupl vom Land Steiermark

16.01.2017 Insgesamt 70 Jahre Landeshauptmannschaft wurden am Montag in der Aula der Alten Universität Graz ausgezeichnet: Der steirische LH Hermann Schützenhöfer (ÖVP) ehrte seine Amts- und Parteikollegen aus Niederösterreich und Oberösterreich, Erwin Pröll und Josef Pühringer, sowie Wiens Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) mit der höchsten steirischen Auszeichnung.

Fischer entdeckte Pkw mit Männerleiche in einem Fischteich bei Krems

16.01.2017 Nahe der Stadt Krems in Hollenburg ist in einem Fischteich ein Auto mit einer männlichen Leiche entdeckt worden. Es wird vermutet, dass es sich bei dem Toten im Auto um eine seit über zehn Jahren vermisste Person handelt.

Handyraub bei Bushaltestelle in Vösendorf: Täter verhaftet

16.01.2017 In der Sonntagnacht wurde eine 22-Jährige Opfer eines Raubüberfalls in Vösendorf, bei dem die jungen Frau leicht im Gesicht verletzt wurde und der Täter zunächst flüchten konnte.

Unfall mit Flüchtlingstransporter auf der A1 in NÖ: Urteil wegen Schlepperei

16.01.2017 Ein 40-jähriger Mann ist am Montag in St. Pölten wegen Schlepperei zu vier Jahren Haft verurteilt worden. Der pakistanische Staatsbürger hatte im August 2015 einen Transporter mit 36 Flüchtlingen gelenkt, der auf dem Weg von Ungarn nach Deutschland auf der Westautobahn (A1) bei Amstetten verunglückte.

Pröll-Stiftung: Landtagspräsident Penz sieht keine missbräuchliche Verwendung

16.01.2017 Der NÖ Landtagspräsident Hans Penz (ÖVP) hat sich am Montag zu Vorwürfen rund um die Privatstiftung von Landeshauptmann Erwin Pröll (ÖVP) geäußert: "Anschuldigungen, dass Gesetze missachtet bzw. gebrochen wurden, gehen völlig ins Leere." Es gebe "keine missbräuchliche Anweisung bzw. Auszahlung der Gelder."

Gemeinsame Aktion: Wiener und Grazer Fahnder schnappten zusammen 27 Dealer

16.01.2017 "Streetrunner" dingfest gemacht: Steirische und Wiener Drogenfahnder haben in einer gemeinsamen Aktion in den vergangen Tagen 27 mutmaßliche Straßendealer festgenommen, wie das Bundeskriminalamt am Montag mitteilte.

Rechnungshof wird "Dr. Erwin Pröll Privatstiftung" prüfen

16.01.2017 Der Rechnungshof wird in der Causa um die Förderung der Privatstiftung von Niederösterreichs Landeshauptmann Erwin Pröll tätig.

30 Jahre Freilichtbühne Gföhlerwald: Karl-May-Festspiele feiern Jubiläum

16.01.2017 Winnetou-Fans aufgepasst: Österreichs älteste Karl-May-Festspielbühne feiert ihr bereits 30-jähriges Bestehen. Das Jubiläumsstück "Winnetou & Old Shatterhand" mit Starbesetzung garantiert Wild-West Unterhaltung und Action pur. Tickets sind ab sofort erhältlich.

Landeshauptmann Erwin Pröll überlegt Rückzug aus der Politik

15.01.2017 Der niederösterreichische Landeshauptmann Erwin Pröll (ÖVP) überlegt seit Weihnachten “sehr intensiv”, ob er sich aus der Politik zurückziehen soll. Das berichteten sowohl Tageszeitung “Österreich” als auch Ö1 unter Berufung auf sein Büro.

Unbewaffneter scheiterte bei Bankraub-Versuch in Amstetten - Festnahme

14.01.2017 Dieser Coup ohne Waffe ging gründlich schief: Ein 47-jähriger Mann aus dem Bezirk Amstetten ist am Donnerstag nur wenige Minuten nach einem versuchten Bankraub festgenommen worden. Der Niederösterreicher betrat kurz nach 16.00 Uhr mit den Worten "Überfall, Geld her"eine Bank in Amstetten.

Flüchtlingstransporter auf A1 in NÖ mit zahlreichen Verletzten verunfallt: Prozess

14.01.2017 Ein 40-jähriger Mann muss sich am Montag in St. Pölten vor einem Schöffensenat wegen Schlepperei verantworten. Der pakistanische Staatsbürger soll u.a. in der Nacht auf den 21. August 2015 einen Transporter mit 36 Flüchtlingen gelenkt haben, der auf der Fahrt nach Deutschland auf der Westautobahn (A1) im Bezirk Amstetten verunglückte.

Lkw-Lenker stoppen Geisterfahrer nach Unfall auf der A2 in NÖ

14.01.2017 Ein 51-jähriger Mann, der als Geisterfahrer unterwegs war, hat am frühen Freitagabend auf der Südautobahn (A2) einen Verkehrsunfall verursacht. Der 51-Jährige hatte mit seinem Pkw auf einer Ausfahrt von einem Parkplatz bei Wiener Neustadt plötzlich umgedreht und war in Fahrtrichtung Wien unterwegs.

Pröll-Privatstiftung: Grüne rügen NÖ Landerregierung - mehrfacher Gesetzesbruch

13.01.2017 Im Zusammenhang mit der Erwin Pröll-Privatstiftung werfen die Grünen der niederösterreichischen Landesregierung mehrfachen Gesetzesbruch vor. Die Grüne Rechnungshofsprecherin Gabriela Moser und die niederösterreichische Grüne Klubobfrau Helga Krismer meldeten sich zu Wort.

Wohnungsbrand in Wiener Neudorf: Zwölf Bewohner von Feuerwehr gerettet

13.01.2017 Am Freitagvormittag brach ein Brand in einem Mehrparteienhaus in Wiener Neudorf aus. Die Feuerwehr rettete insgesamt zwölf Personen, die in ihren Wohnungen eingeschlossen waren.

Staatsfeindliche Verbindungen: 68-Jähriger in St. Pölten in Haft

12.01.2017 Ein 68-jähriger, mutmaßlicher Anhänger staatsfeindlicher Verbindungen wurde in St. Pölten in U-Haft genommen.

Nichts für "Warmduscher": Hauptsaison für Eisbad-Enthusiasten

12.01.2017 Arktische Temperaturen ließen die Österreicher in den letzten Tagen landesweit zittern und in warmen Räumen verharren, Fans von Eisbädern feiern dagegen ihre Hauptsaison. Eine beständig wachsende Gruppe junger Menschen in Wien ziehen etwa für ihr "Kneippen für Hartgesottene" in die teils zugefrorenen Gewässer im Umland.

Tödlicher Unfall in NÖ: Fußgängerin (73) wurde von Pkw erfasst

12.01.2017 Am Mittwoch kam es im Bezirk Baden zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine Fußgängerin wurde von einem Auto angefahren und tödlich verletzt.

Tierschützer-Causa: Erneut kein Schadenersatz für VGT-Obmann Balluch

11.01.2017 Einen Schadenersatz in der Höhe von 600.000 Euro hatte Martin Balluch, Obmann des Vereins gegen Tierfabriken (VGT), angestrebt - doch daraus wird nichts. Zudem soll Balluch über 41.000 Euro aus eigener Tasche zahlen.

Die Liebenden von Balutschistan - Trailer und Kritik zum Film

11.01.2017 Eigentlich hat sich Houchang Allahyari mittlerweile einen Ruf als Filmemacher erarbeitet, spätestens seit er 2014 mit "Der letzte Tanz" den Österreichischen Filmpreis gewann. Für "Die Liebenden von Balutschistan" hat sich der studierte Psychiater jedoch sowohl in der Wahl der Mittel als auch der Ideen beschränkt und macht sich auf eine ziellose Reise durch den Ostiran.

Die Blumen von gestern - Trailer und Kritik zum Film

11.01.2017 Nach "Der Untergang", "Er ist wieder da", etc. "endlich wieder ein Film über den Nationalsozialismus", heißt es im Trailer von Chris Kraus' neuem Film "Die Blumen von gestern" kokett. Die deutsch-österreichische Koproduktion ist freilich mehr als das, nähert sie sich der so gern gemiedenen Geschichtsaufarbeitung doch gelungen mit den Mitteln der romantischen Komödie.

Why Him? - Trailer und Informationen zum Film

11.01.2017 Ned, gespielt von "Breaking Bad"-Star Bryan Cranston, kann mit dem Freund seiner Tochter rein gar nichts anfangen. Nicht nur, dass Laird (James Franco) allzu gern und allzu oft seinen tätowierten Oberkörper herzeigt, er pfeift auch sonst auf gesellschaftliche Konventionen.

Ballerina - Trailer und Kritik zum Film

11.01.2017 Ein Waisenhaus im 19. Jahrhundert. Oliver Twist? Nein, das Schicksal der kleinen Felicie ist Gott sei Dank nicht so hart wie das des Charles-Dickens-Helden. Sie muss sich nicht durch ein finsteres und bedrohliches London quälen, sie darf in dem Animationsfilm "Ballerina" durch ein lichtes und wunderschönes Paris tanzen.

La La Land - Trailer und Kritik zum Film

11.01.2017 Ach, verliebt sein - das kann der Beginn von etwas Wunderbarem sein. "Oder nur ein weiterer Traum, den ich nicht erfüllen kann", singt Ryan Gosling als Jazzpianist Sebastian, der sich im betörend melancholischen wie wunderbar mitreißenden Hollywoodmusical "La La Land" in Schauspielerin Mia, gespielt von Emma Stone, verliebt.

The Great Wall - Trailer und Kritik zum Film

11.01.2017 Junge Frauen sind im alten China die tapfersten Krieger auf der Großen Mauer. Furchtlos stürzen sie sich als eine Art historische Bungee-Jumper in die Tiefe, um den Feind zu erlegen: Furchterregende, alles fressende grüne Dämonen, die nichts Geringeres als die Ausrottung der Menschheit im Sinn haben.

Privatstiftung von Erwin Pröll: Rechnungshof schließt Prüfung nicht aus

11.01.2017 Der Rechnungshof schließt eine Prüfung der Privatstiftung von Niederösterreichs Landeshauptmann Erwin Pröll (ÖVP) nicht aus. "Der Rechnungshof wird gegebenenfalls die notwendigen Schlüsse für sein Prüfprogramm daraus ziehen", schrieb RH-Sprecher Christian Neuwirth auf Twitter.

Einbrecher stiegen übers Dach in Textildiskonter in Krems ein

11.01.2017 Einbrecher sind am Wochenende über ein Fenster auf dem Dach in die Filiale eines Textildiskonters in Krems eingestiegen. Die Täter knackten einen 330 Kilo schweren Standtresor und erbeuteten 1.500 Euro Bargeld sowie Gutscheine.