AA

LASK schlägt den GAK - Altach und Hartberg trennen sich 2:2

Vor 5 Stunden Der LASK hat in der Fußball-Bundesliga unter Neo-Trainer Dietmar Kühbauer den zweiten Sieg im zweiten Spiel gefeiert. Die Linzer setzten sich am Samstag vor heimischer Kulisse mit 1:0 gegen den GAK durch. Die Grazer warten nach elf Runden damit weiter auf ihren ersten Sieg. Der SCR Altach kam gegen den TSV Hartberg trotz 0:2-Rückstands mit zwei späten Toren noch zu einem 2:2. Der WSG Tirol gelang mit einem 2:0 gegen Blau-Weiß Linz der Befreiungsschlag im Tabellenkeller.

Debatte um Freibetrag für Überstundenzuschläge

Vor 6 Stunden Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) ist für eine Beibehaltung des angehobenen Freibetrags für Überstundenzuschläge, der mit Ende 2025 ausläuft.

Brand in Wohnhaus von Tiroler Altstadt ausgebrochen

Vor 8 Stunden Ein Brand in einem Wohnhaus in der Altstadt von Hall in Tirol (Bezirk Innsbruck-Land) hat am Samstag zu eine mehrstündigen Feuerwehrgroßeinsatz geführt. Das Feuer war aus bisher unbekannter Ursache in einer Wohnung ausgebrochen und hatte sich daraufhin über Decke und Boden auf eine weitere ausgebreitet, sagte der Kommandant der Feuerwehr Hall, Hansjörg Graber, zur APA. Zwei Etagen waren betroffen. Verletzt wurde niemand.

Premierensieg für Scheib beim Riesentorlauf in Sölden

Vor 9 Stunden 9 Jahre, 7 Monate und 18 Tage nach Eva-Maria Brem in Jasna hat Julia Scheib wieder für einen österreichischen Riesentorlauf-Sieg im Ski-Weltcup gesorgt. Die 27-jährige Steirerin brachte ihre überlegene Halbzeitführung beim Saisonauftakt in Sölden vor der US-Amerikanerin Paula Moltzan (+0,58 Sek.) und Lara Gut-Behrami (SUI/+1,11) ins Ziel. Für den ÖSV ist es der erste Erfolg auf dem Rettenbachferner seit 2014, als Anna Veith zeitgleich mit Mikaela Shiffrin triumphiert hatte.

Scheib erlöst ÖSV-Team mit Premierensieg in Sölden

Vor 2 Stunden 9 Jahre, 7 Monate und 18 Tage nach Eva-Maria Brem in Jasna hat Julia Scheib wieder für einen österreichischen Riesentorlauf-Sieg im Ski-Weltcup gesorgt.

Grazer Eishockeyclub trennt sich von Trainer Lange

Vor 12 Stunden Der Eishockeyclub Graz99ers hat sich von Trainer Harry Lange getrennt. Laut Presseaussendung wird bereits am Sonntag beim ICE-Heimspiel gegen Pioneers Vorarlberg Philipp Pinter als interimistischer Headcoach hinter der Bande stehen. Die Steirer hatten am Freitag bei den Black Wings Linz in der Overtime verloren, es war die fünfte Overtime- bzw. Shootout-Niederlage bei sechs derartigen Spielsituationen. In der Tabelle rangiert man auf Platz fünf.

Betrunkener verursacht Unfall - Zwei Tote in der Steiermark

Vor 12 Stunden Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es in der Nacht auf Samstag auf der steirischen Pyhrnautobahn (A9) gekommen. Ein alkoholisierter 38-jähriger Lenker aus dem Bezirk Leibnitz kollidierte auf Höhe Lebring mit einem ungarischen Fahrzeug, teilte die Polizei mit. Der ungarische Pkw geriet infolge des Aufpralls in Vollbrand, zwei Insassen des Wagens kamen dabei ums Leben. Zum Unfall kam es offenbar bei einem Überholvorgang.

Saisonauftakt in Sölden: Scheib führt mit Respektabstand

Vor 10 Stunden Julia Scheib hat im ersten Durchgang des Ski-Weltcup-Auftakts in Sölden für ein kräftiges Rufzeichen gesorgt.

Attacke auf Jugendlichen in Tirol - 15-Jähriger ausgeforscht

Vor 13 Stunden Nachdem ein 15-Jähriger Freitagfrüh im Zentrum von Schwaz in Tirol brutal attackiert und beraubt worden war, hat die Polizei einen Gleichaltrigen als Tatverdächtigen ausgeforscht. Dieser wurde bei einem weiteren Einsatz Samstagfrüh in Jenbach - es handelte sich um einen medizinischen Notfall - von einschreitenden Beamten erkannt. Der 15-Jährige war zur Tat geständig, berichtete die Exekutive.

Licht- und Soundfestival Klanglicht - Graz in Farbenvielfalt

Vor 13 Stunden Um 18.30 Uhr geht es - erstmals vier statt drei Tage lang - mit dem Licht- und Soundfestival Klanglicht am Schloßberg los. Fast immer im Mittelpunkt des Festivals ist der Uhrturm, Wahrzeichen von Graz und der Steiermark und immer wieder neu interpretiert. Auf die Wände projiziert ist ein Countdown, der die Minuten bis zum Start herunterzählt. Dann leuchten der Uhrtum und über ein Dutzend weitere Standorte in der City auf und lassen die Innenstadt rauschen.

Alko-Lenker verursacht Unfall: Zwei Tote

Vor 11 Stunden Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es in der Nacht auf Samstag auf der steirischen Pyhrnautobahn (A9) gekommen.

LASK will unter Kühbauer Aufwind auch gegen GAK nutzen

Vor 1 Tag Der LASK hat die Premiere unter Trainer Dietmar Kühbauer mit einem 2:0-Sieg bei Rapid erfolgreich gestaltet. Nun wollen die neuntplatzierten Athletiker am Samstag (17.00 Uhr/live Sky) in der Fußball-Bundesliga zu Hause gegen Schlusslicht GAK nachlegen, um näher an die obere Tabellenhälfte heranzurücken. Die Grazer wiederum hoffen auf den ersten Saisonsieg. Der Vorletzte WSG Tirol hat den Zehnten Blau-Weiß Linz zu Gast. Altach empfängt als Siebenter den Achten Hartberg.

Ersatzgeschwächte ÖFB-Frauen unterliegen Tschechien 0:1

Vor 1 Tag Österreichs Fußball-Nationalteam der Frauen läuft am Dienstag in Wien einem Rückstand nach.

SOS-Kinderdorf: Stadt Imst in "Schockstarre"

Vor 1 Tag SOS-Kinderdorf, deren Gründer Hermann Gmeiner und Imst: Eine besondere Beziehung. In der kleinen Stadt im Tiroler Oberland wurde 1951 das weltweit erste Kinderdorf eröffnet. Von hier aus nahm die Idee ihren Lauf, die daraufhin die Welt eroberte. Der Name Hermann Gmeiner wiegt schwer. Angesichts der Missbrauchsvorwürfe gegen den 1986 Verstorbenen ist man in "Schockstarre" versteht aber Konsequenzen wie das Abmontieren von Denkmälern und Diskussionen um Umbenennungen.

SOS-Kinderdorf Österreich von Dachorganisation suspendiert

Vor 1 Tag Der internationale Vorstand von SOS-Kinderdorf hat am Freitag bekannt gegeben, dass in Reaktion auf die Missbrauchsvorwürfe die Suspendierung von SOS-Kinderdorf Österreich als Mitgliedsorganisation der Föderation beschlossen worden ist.

Finanzreferenten für faire Verhandlungen zum Stabilitätspakt

Vor 1 Tag Die Landesfinanzreferenten, die am Freitag in Graz tagten, forderten vom Bund faire Verhandlungen auf Augenhöhe zum neuen Stabilitätspakt. Der steirische Finanzlandesrat Willibald Ehrenhöfer (ÖVP) sagte nach den Gesprächen, die Länder stünden zu ihrem Beitrag zur Konsolidierung des Staatshaushalts. Doch seien viele der Vorschläge bisher vom Bund nicht berücksichtigt worden. Die künftige Aufteilung der Anteile am gesamtstaatlichen Budgetdefizit sei ein besonderer Knackpunkt.

Jugendlicher in Kärnten wegen versuchten Mordes verurteilt

Vor 1 Tag Wegen versuchten Mordes ist am Freitag ein 17-jähriger Ägypter am Landesgericht Klagenfurt zu vier Jahren Haft verurteilt worden. Dem Jugendlichen wurde vorgeworfen, einem 20-jährigen Rumänen nach einem Streit um Drogen drei Stichwunden zugefügt zu haben. Brisantes Detail: Die Auseinandersetzung hatte ein fehlendes Gramm Cannabis im Wert von zehn Euro ausgelöst. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Nach Vorwürfen gegen Gmeiner nun Diskussion um Umbenennungen

Vor 1 Tag Nach dem Bekanntwerden schwerer Missbrauchsvorwürfe gegen den 1986 verstorbenen Gründer der SOS-Kinderdörfer, Hermann Gmeiner, wird nun über die zahlreichen Zentren, Plätze und Straßen diskutiert, die in Österreich seinen Namen tragen. Umbenennungen stehen hier im Raum. Auch die Entfernung von Denkmälern wird überlegt - wobei in Imst sogar bereits zwei abmontiert wurden. Das Land Tirol prüft die Aberkennung von Auszeichnungen. Bürgermeister zeigten sich schockiert.

Früherer steirischer LH Drexler (ÖVP) verlässt Politik

Vor 1 Tag Der frühere steirische Landeshauptmann Christopher Drexler verlässt die Politik, wie Drexler am Freitag der APA Meldungen steirischer Medien bestätigte. Bei der Landtagswahl im November 2024 hatte die ÖVP die erste Position und den LH-Sessel an die FPÖ und Mario Kunasek verloren. Drexler war seit Juli 2022 Landeschef gewesen, als er von Hermann Schützenhöfer übernommen hatte. Drexler wechselt in die Privatwirtschaft zur im Gesundheitsbereich tätigen Sanlas Holding.

Zehn Jahre nach dem Verschwinden der Mühlviertler: DNA-Ergebnis nach Fund im Stausee liegt vor

Vor 1 Tag Im Fall der beiden vor zehn Jahren verschwundenen Mühlviertler gibt es nun ein erstes Ergebnis: Die Obduktion der im Lipno-Stausee entdeckten Leichen ist abgeschlossen. Weitere Untersuchungen sind im Gange.

Vermisste Mühlviertler starben bei Unfall

Vor 1 Tag Im Fall um zwei seit zehn Jahren vermisste Mühlviertler, deren Auto mitsamt menschlichen Überresten am Mittwoch im Lipno-Stausee in Tschechien gefunden worden ist, geht die Polizei von einem Unfall aus. Die Obduktion der Leichen habe ergeben, dass es sich um zwei Männer handelt und dass Fremdverschulden auszuschließen sei, so eine Polizeisprecherin am Freitag. Die Identifizierung mittels DNA-Analyse werde aber noch etwas Zeit in Anspruch nehmen.

Offizier klagt gegen unterschiedliche Regelungen für Männer und Frauen

Vor 1 Tag Ein Offizier des österreichischen Bundesheeres, der wegen seiner langen Haare mit einer Verwaltungsstrafe belegt wurde, könnte vor dem Verfassungsgerichtshof einen wichtigen Erfolg erzielen. Nachdem der Verwaltungsgerichtshof die ursprüngliche Strafe von 3.000 Euro bereits auf 2.200 Euro reduzierte, äußert nun auch das höchste Gericht erhebliche Bedenken an den geschlechtsspezifischen Vorschriften zur Haartracht beim Militär.

Zeitumstellung im Oktober: Wann wird zurückgestellt – und warum?

Vor 1 Tag Einmal jährlich im Oktober endet die Sommerzeit. Für viele bedeutet das: eine Stunde länger schlafen – aber auch früherer Einbruch der Dunkelheit.

Tirol schärft bei subsidiär Schutzberechtigten früher nach

Vor 1 Tag Nach der bis Mitte kommenden Jahres angekündigten Reform der Mindestsicherung durch die Tiroler Landesregierung aus ÖVP und SPÖ soll ein wesentlicher Teilbereich - nämlich jener der sogenannten subsidiär Schutzberechtigten - bereits früher, nämlich mit 1. Jänner 2026, in Kraft treten. Das heißt: Die betroffenen Personen werden bereits mit Beginn des Jahres nicht mehr Leistungen aus der Mindestsicherung erhalten, sondern nur noch - wenn nötig - aus der Grundversorgung.

Mangelnde Transparenz: Facebook, Instagram und TikTok droht EU-Strafe

Vor 1 Tag Facebook, Instagram und TikTok verstoßen laut der Europäischen Kommission nach vorläufigen Ermittlungsergebnissen gegen ein EU-Digitalgesetz.

Prozess um toten Heimbewohner in Kärnten vertagt

Vor 1 Tag Ein tragischer Vorfall in einem Kärntner Pflegeheim, bei dem ein demenzkranker Bewohner Reinigungsmittel trank und daraufhin starb, hat am Freitag ein Nachspiel am Landesgericht Klagenfurt gehabt. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Heimbetreiber vor, Vorkehrungen unterlassen zu haben, um das Unglück zu verhindern. Richterin Michaela Sanin vertagte den Prozess schließlich, um weitere Zeugen zu laden.