AA

Zwei Schwerverletzte bei Brandanschlag in Klagenfurt

29.09.2025 Ein 54-jähriger Mann soll am Sonntagabend in Klagenfurt einen Brandanschlag verübt und dabei zwei Männer schwer verletzt haben. Der Kärntner hatte Benzin in einem Raum verschüttet und angezündet. Vier weitere Männer wurden leicht verletzt, der Verdächtige aus dem Bezirk St. Veit an der Glan wurde festgenommen, teilte die Polizei mit. Zu der Tat war es um 18.40 Uhr im Aufenthaltsraum einer Firma in Klagenfurt gekommen, in dem insgesamt acht Personen waren.

Auto-Überschlag in Tirol bei Flucht vor Polizei

29.09.2025 Bei der Flucht vor der Polizei hat sich am Sonntag in Zams (Bezirk Landeck) ein Pkw überschlagen. Die Exekutive wollte den Fahrer auf der Zammerbergstraße (L 311) anhalten, weil dieser mit einem Handy "hantierte". Er missachtete jedoch die Anhalteversuche und raste davon. Dabei geriet das Auto über den Fahrbahnrand hinaus, fuhr auf die dortige Mauer, überschlug sich und prallte gegen einen Container. Der Pkw landete schließlich auf dem Dach.

Touristin stürzt beim Wandern in Hinteren Gosausee: gerettet

29.09.2025 Eine chinesische Touristin ist am Sonntag bei einer Wanderung im Salzkammergut mehrere Meter abgestürzt und schwer verletzt in den Hinteren Gosausee (Bezirk Gmunden) gefallen. Ein Unfallzeuge sprang ins Wasser und zog die Frau schwimmend an Land. Sie wurde ins Krankenhaus nach Schwarzach im Pongau geflogen, berichtete die Polizei.

Zwei Schwerverletzte bei Brandanschlag

29.09.2025 Ein 54-jähriger Mann soll am Sonntagabend in Klagenfurt einen Brandanschlag verübt und dabei zwei Männer schwer verletzt haben.

Lufthansa will 4.000 Stellen streichen

29.09.2025 Die AUA-Mutter Lufthansa streicht bis 2030 Tausende Stellen und erhöht ihr mittelfristiges Renditeziel.

Experte: Roboter-Herz-OP in einigen Jahren keine Utopie

29.09.2025 Robotergestützte Herzchirurgie hat in den vergangenen Jahren einen Technologiesprung erlebt. Operationsroboter würden neben der Assistenten-Rolle zunehmend die des Lehrenden einnehmen, erklärte der in den USA tätige Tiroler Herzchirurg Johannes Bonatti im APA-Gespräch. "In einigen Jahren" könnte dann eine komplette Herz-OP auch alleine von einem Roboter durchgeführt werden. Telechirurgie und Big Data würden dabei nicht nur die Herzchirurgie revolutionieren.

VSV holt sich Sieg bei 99ers, Salzburg schlägt Pioneers

28.09.2025 Der VSV hat sich am Sonntag im Frühschoppenspiel der 6. Runde der ICE-Eishockeyliga einen 4:3-Sieg bei den Graz99ers erkämpft. Drei Powerplay-Tore reichten den im Trachten-Look mit Lederhose aufspielenden Steirern nicht. Champion Red Bull Salzburg setzte sich dank eines starken Schlussdrittels im Heimspiel gegen die Pioneers Vorarlberg 4:1 durch und bleibt Tabellenführer Ljubljana damit auf den Fersen. Die Black Wings Linz unterlagen beim HCB Südtirol mit 2:3.

Festnahme in OÖ 16 Jahre nach Schuss auf Mann in Wien

28.09.2025 16 Jahre nach einem Schuss auf einen Mann in Wien-Favoriten ist am Donnerstag der wegen Mordversuchs gesuchte Tatverdächtige in Bad Leonfelden (Bezirk Urfahr-Umgebung) gefasst worden. Das teilte die oberösterreichische Polizei am Sonntag mit. Der heute 51-Jährige war zufällig kontrolliert worden. Er wurde zunächst festgenommen, weil er sich unrechtmäßig in Österreich aufhielt. Weitere Erhebungen ergaben, dass ein EU-weiter Haftbefehl aus Wien gegen den Georgier vorlag.

Lenzing-Mitarbeiter wollen gegen Jobabbau protestieren

28.09.2025 Der kolportierte Stellenabbau beim börsennotierten Faserhersteller Lenzing ist morgen, Montag, Thema bei einer eilig einberufenen Betriebsversammlung am Stammsitz in Oberösterreich. Die nicht medienöffentliche Versammlung werde um 09.30 Uhr am Werksgelände in Lenzing starten, hieß es von der Gewerkschaft GPA auf APA-Anfrage. Der Aufsichtsrat soll auch am Montagvormittag tagen. Laut Medienberichten könnten 500 Jobs wackeln.

Kassenobmann kritisiert WKÖ-Forderung nach Krankenstandskontrollen

29.09.2025 ÖGK-Obmann Andreas Huss als Vertreter der Arbeitnehmerseite weist die Wirtschaftskammer-Forderung nach strengeren Krankenstandskontrollen zurück.

Kunasek will "Wischiwaschi"-Verwaltungsreform nicht zustimmen

28.09.2025 Der steirische Landeshauptmann und aktuelle Landeshauptleutekonferenz-Vorsitzende Mario Kunasek hat sich am Sonntag für eine größere Verwaltungsreform im Zuge der "Reformpartnerschaft" von Bund, Ländern und Gemeinden ausgesprochen.

Festnahme in OÖ 16 Jahre nach Schuss auf Mann in Wien

29.09.2025 16 Jahre nach einem Schuss auf einen Mann in Wien-Favoriten ist am Donnerstag der wegen Mordversuchs gesuchte Tatverdächtige in Bad Leonfelden (Bezirk Urfahr-Umgebung) gefasst worden.

Mayer will Ausbildungs-Zentralisierung und PVE-Offensive

28.09.2025 Der neue Rektor der Medizin-Uni Innsbruck, Gert Mayer, drängt auf eine Art Systemwechsel bei der Ausbildung nach dem Studium, um einem Versorgungsengpass im Gesundheitswesen auf Dauer Herr zu werden. Angehende Mediziner müssten im Sinne einer "Zentralisierung" vor allem in Spezialgebieten an Uni-Kliniken und größeren Spitälern ausgebildet werden, sagte Mayer im APA-Interview. Zudem brauche es ein "Commitment aller Stakeholder" für flächendeckende Primärversorgungseinheiten.

UNO-Sanktionen gegen Iran im Atomstreit wieder in Kraft getreten

28.09.2025 Knapp zehn Jahre nach dem Wiener Atomabkommen mit dem Iran sind in der Nacht auf Sonntag alle eingefrorenen UNO-Sanktionen gegen Teheran wieder in Kraft treten.

Frau wegen Spendenbetrugs nach Grazer Amoklauf festgenommen

27.09.2025 Die Polizei hat am Freitag in der Steiermark eine Frau festgenommen, die Spenden nach dem Amoklauf an einer Schule in Graz gesammelt, aber nicht weitergegeben haben soll. Eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft bestätigte am Samstag auf APA-Anfrage entsprechende Meldungen von "profil" und "Datum". Die Verdächtige soll mehr als 37.000 Euro erbeutet haben.

Spur-Ausbau der steirischen A9 bald in Planung

27.09.2025 Der Ausbau der Pyhrn Autobahn (A9) in der Steiermark soll nun in die Planungsphase übergeführt werden. Bundesminister Peter Hanke (SPÖ) und die Steiermärkische Landesregierung hätten "ein gemeinsames Projektverständnis für die Weiterentwicklung" der Autobahn im südlichen Wirtschaftsraum von Graz gefunden, hieß es am Samstag in einer Aussendung. Mit dem Bau einer dritten Spur soll auf zunehmende Verkehrsprobleme in der Region reagiert werden.

Zalando sperrt Kunden mit hoher Retourenquote – das steckt dahinter

28.09.2025 Immer mehr Pakete, immer mehr Retouren: Der Onlinehandel steht unter Druck. Zalando reagiert nun mit einer drastischen Maßnahme auf die wachsende Zahl von Rücksendungen.

Neuer Song von Taylor Swift: Ist "Cancelled" eine Reaktion auf die Wien-Konzertabsage?

27.09.2025 Nach der Absage ihrer Wien-Konzerte brodelt die Gerüchteküche: In ihrem kommenden Album könnte Taylor Swift ihre Erlebnisse in Österreich verarbeiten – zumindest sind ihre Fans davon überzeugt.

Rekordwert für Kickl: FPÖ-Chef sieht sich weiter auf Kurs Richtung "Volkskanzler"

28.09.2025 Herbert Kickl wurde mit 96,94 Prozent als FPÖ-Chef bestätigt. Beim Parteitag in Salzburg bekräftigte er seinen Anspruch auf die "Volkskanzlerschaft".

Umstrittenes Betriebsbaugebiet in OÖ soll erweitert werden

1.10.2025 Das von Greenpeace als "größte Bausünde Österreichs" bezeichnete Betriebsbaugebiet in Ohlsdorf (Bez. Gmunden) könnte noch einmal erweitert werden. Der Gemeinderat in Ohlsdorf habe am Donnerstag mit schwarz-blauer Mehrheit beschlossen, dass das Areal um 0,4 Hektar vergrößert werden soll, berichtete die "Kronen Zeitung" in ihrer Samstagausgabe. SPÖ und Grüne enthielten sich der Stimme.

Journalist und Autor Georg Stefan Troller gestorben

27.09.2025 Georg Stefan Troller, Kultjournalist und Autor, ist mit 103 Jahren in Paris gestorben. Ein Leben zwischen Flucht, Film und feinsinniger Interviewkunst.

Tiroler Gletscher gab Fallschirmmaterial aus Weltkrieg frei

27.09.2025 Am Gletscher Sulztalferner im Tiroler Ötztal dürfte prominentes Kriegsmaterial ausgeapert sein: Mit hoher Wahrscheinlichkeit wurde Fallschirmmaterial von drei Geheimagenten entdeckt, die im Zweiten Weltkrieg im Rahmen der US-amerikanischen "Operation Greenup" agiert hatten, berichtete der ORF Tirol am Samstag. Die Agenten sollen dabei geholfen haben, die Zerstörung der "Gauhauptstadt" Innsbruck zu verhindern. Die Ötztaler Museen untersuchen nun den Fund.

Autounfall in OÖ blieb zwei Stunden unentdeckt

27.09.2025 Ein 24-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Perg hat nach einem Verkehrsunfall in der Nacht auf Samstag zwei Stunden auf Hilfe warten müssen. Der stark alkoholisierte Mann war gegen 23.30 Uhr von Bad Zell nach Erdleiten unterwegs, als er in einer Rechtskurve von der Straße abkam und gegen eine Trafo-Station prallte. Weil der 24-Jährige nicht nach Hause gekommen war, suchten Angehörige nach dem Lenker.

Großfahndung nach Überfall auf Trafik in Klagenfurt

27.09.2025 Ein unbekannter Täter hat am Samstag zu Mittag eine Trafik im Klagenfurter Stadtteil Fischl überfallen. Die Polizei bestätigte auf APA-Anfrage entsprechende Medienberichte, wonach eine Großfahndung nach dem Mann lief. Er konnte unerkannt flüchten, hatte aber lediglich ein paar Packungen Zigaretten erbeutet, hieß es von der Polizei.

37.000 Euro gesammelt – nur ein Bruchteil weitergegeben?

27.09.2025 Nach dem Amoklauf in Graz soll eine Frau über 37.000 Euro an Spenden gesammelt, aber kaum weitergegeben haben. Die Polizei nahm sie nun fest.

Verfolgungsjagd mit Probeführerscheinbesitzer in Kärnten

27.09.2025 Ein 20-jähriger Probeführerscheinbesitzer aus dem Bezirk Villach-Land hat sich in der Nacht auf Samstag in Klagenfurt eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Dabei verursachte er auch einen Unfall, bei dem er und die zwei weiteren Autoinsassen unverletzt blieben. Er war leicht alkoholisiert und wird angezeigt, teilte die Polizei mit.

Mann raste mit 136 km/h durch Graz

27.09.2025 Die Grazer Polizei hat in der Nacht auf Samstag das Auto eines Rasers vorläufig beschlagnahmt. Kurz vor 0.30 Uhr hatten die Beamten Geschwindigkeitsmessungen in der Triester Straße durchgeführt, als bei einem 27-jährigen Grazer eine Geschwindigkeit von 136 km/h (bei erlaubten 50 km/h) gemessen wurde. Der Führerschein wurde ihm an Ort und Stelle abgenommen, teilte die Polizei in einer Aussendung mit.

Spiegel der Gegenwart: "Nie wieder Friede" in Graz

27.09.2025 Als der deutsche Schriftsteller und linke Revolutionär Ernst Toller Mitte der 1930er-Jahre die verbitterte Bühnenkomödie "Nie wieder Friede" schrieb, standen die Zeichen in Europa bereits auf Krieg. Die ungarische Regisseurin und Puppenspezialistin Helga Lázár hat das selten gespielte Stück exklusiv für den steirischen Herbst als Hybrid aus Körper- und Materialtheater auf die Bühne des Grazer Orpheums gebracht. Am Freitag fand die erste von nur zwei Aufführungen statt.

Kickl wird auf Parteitag als FPÖ-Obmann bestätigt

27.09.2025 Herbert Kickl wird am FPÖ-Parteitag in Salzburg als Obmann bestätigt. 850 Delegierte erwartet. Es sind Proteste vor Ort angekündigt.

Tödlicher Verkehrsunfall im Bezirk Jennersdorf

27.09.2025 Bei einem Frontalzusammenstoß im Gemeindegebiet von Rudersdorf (Bezirk Jennersdorf) ist am Freitagabend eine 25-jährige Frau aus Pinkafeld gestorben. Ein 51-jähriger Mann aus dem Bezirk Jennersdorf war auf der B65 von Fürstenfeld in Richtung Ungarn unterwegs gewesen. Der alkoholisierte Lenker kam auf die linke Fahrbahnseite und stieß frontal gegen das Auto der entgegenkommenden Lenkerin, teilte die Polizei mit.

Vorarlberger Patienten in Tirol: Gesundheitszone West wird konkreter diskutiert

27.09.2025 Immer mehr Vorarlberger werden in Tiroler Krankenhäusern behandelt. Die Diskussion über eine gemeinsame Gesundheitszone West nimmt damit weiter an Fahrt auf – auch wegen der ungelösten Finanzierungsfrage.

Neue Spürhunde gegen Cybercrime: Österreich setzt auf digitale Nasen

26.09.2025 Elf Diensthunde der österreichischen Polizei können nicht nur Banknoten und Dokumente, sondern nun auch digitale Datenträger wie USB-Sticks oder Mobiltelefone aufspüren. Möglich macht das eine spezielle Ausbildung in Kooperation mit der Bayerischen Polizei.

Zumtobel ernennt neuen Aufsichtsrat

27.09.2025 Sesselrücken im Aufsichtsrat des Vorarlberger Leuchtenkonzerns Zumtobel.

Signa Holding verbuchte vor Insolvenzantrag massive Verluste

26.09.2025 Rund 650 Millionen Euro Betriebsverlust, Schiedsklage in London und Streit um Ex-Kanzler-Honorare: Der Insolvenzverwalter der Signa Holding gibt tiefe Einblicke in ein finanziell chaotisches Jahr.

Umstrittene Verfassungsänderung in der Slowakei

26.09.2025 Die Slowakei beschließt eine Verfassungsänderung, die LGBTQ-Rechte einschränkt und EU-Recht in kulturellen Fragen unterordnet. Kritik kommt auch aus Österreich.

Grüne werfen Tanner unzulässige Nähe zu Red Bull vor

26.09.2025 Nach dem Red-Bull-Event in Salzburg geraten Eurofighter, das Bundesheer und Ministerin Tanner ins Visier der Kritik. Nun eskaliert der Streit im Parlament.

Schock in Costa Rica: Salzburgerin und Deutscher auf Finca getötet

26.09.2025 Eine Österreicherin aus dem Pongau und ihr deutscher Partner wurden in Costa Rica erschossen. Die Leichen wurden vergraben auf ihrer Finca gefunden.

Engpass bei Blutkonserven - Dringender Aufruf zu Blutspenden

26.09.2025 Die steigenden Fallzahlen bei Covid-Erkrankungen haben nun auch zu einem Engpass bei Blutkonserven geführt. Das Rote Kreuz ruft daher dringend für die nächsten Wochen zum Blutspenden auf.

Reinhold Messner warnt vor "Banalisierung der Berge": Unerfahrene folgen Influencern

28.09.2025 Extrembergsteiger Reinhold Messner kritisiert, dass es immer mehr unerfahrene Wanderer zu den Gipfeln zieht.

Österreicher verreisten heuer im ersten Halbjahr etwas seltener

26.09.2025 Die in Österreich lebenden Menschen sind heuer in der ersten Jahreshälfte etwas weniger verreist als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Meinl-Reisinger zeigt sich in UNO-Rede über Zukunft besorgt

26.09.2025 Außenministerin Beate Meinl-Reisinger hat sich am Donnerstagabend (Ortszeit) bei der UNO-Vollversammlung in New York über die Zukunft besorgt gezeigt.

Lebensmittelpreise in Österreich um ein Drittel höher als Ende 2019

26.09.2025 Die Preise für Lebensmittel in Österreich liegen laut einer Analyse der Europäischen Zentralbank (EZB) um 33 Prozent höher als Ende 2019, vor dem Ausbruch der Coronapandemie.

Gewerkschaft: Metaller-KV-Abschluss keine Vorlage für andere Branchen

25.09.2025 Der zweijährige Metaller-KV-"Krisenabschluss" unter der Inflation ist für die Verkehrs- und Dienstleistungsgewerkschaft vida keine Vorlage für andere Branchen.

Überfall auf Tiroler Bank: 23-Jähriger fasste vier Jahre Haft aus

25.09.2025 Ein 23-jähriger Mann ist am Donnerstag am Landesgericht Innsbruck wegen schweren Raubes zu vier Jahren unbedingter Haft verurteilt worden.

Vorverkauf für 80. Bregenzer Festspiele beginnt am Montag

25.09.2025 Am Montag startet der Vorverkauf für die 80. Bregenzer Festspiele. Erstmals wird auf der Seebühne heuer Giuseppe Verdis "La traviata" zu sehen sein, es ist die erste Seebühnen-Neuproduktion von Intendantin Lilli Paasikivi.

Stocker widerspricht Trump beim Thema Klimawandel: "Teile Sichtweise nicht"

25.09.2025 US-Präsident Donald Trump hat vor der UNO-Vollversammlung den Klimawandel in Abrede gestellt. Eine Ansicht, die Bundeskanzler Christian Stocker im APA-Interview in New York nicht teilte.

Asyl – EGMR: Syrer darf aus Österreich abgeschoben werden

25.09.2025 Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat den vorübergehenden Abschiebestopp eines syrischen Asylwerbers aufgehoben. Der Mann kann somit von Österreich in sein Heimatland zurückgeführt werden.

Fußball: Zadrazil nächstes Kreuzbandrissopfer – ÖFB-Team-Rückschlag

24.09.2025 Schwerer Rückschlag für das ÖFB-Frauen-Nationalteam: Bayern-Star Sarah Zadrazil hat sich im Bundesliga-Duell gegen Freiburg das Kreuzband im linken Knie gerissen. Die 32-Jährige fällt damit monatelang aus – Klub und Team verlieren eine zentrale Führungsspielerin.

Neue Waffengesetze nach Graz-Amoklauf: Nur FPÖ stimmt dagegen

24.09.2025 Nach dem tödlichen Amoklauf in Graz zieht die Politik Konsequenzen: Mit den Stimmen der Regierungsparteien und der Grünen verabschiedete der Nationalrat die umfassendste Reform des Waffengesetzes seit drei Jahrzehnten. Die FPÖ bleibt auf Konfrontationskurs.

Sozialhilfe: "Integrationsphase" wohl auch für Österreicher

24.09.2025 Laut Verfassungsdienst dürfte die geplante Integrationsphase der Sozialhilfe nicht nur für Zuwanderer gelten – auch arbeitsfähige Österreicherinnen und Österreicher könnten betroffen sein. Die Koalitionspartner ÖVP und Neos hatten das zuvor abgelehnt.

Milliardenschaden durch Firmenbetrug: Sozialkassen im Visier

25.09.2025 Jahr für Jahr verlieren Österreichs Sozialkassen durch betrügerisches Verhalten von Unternehmen bis zu eine Milliarde Euro. Die Arbeiterkammer Wien schlägt Alarm – und fordert schärfere Maßnahmen gegen systematischen Sozialbetrug.

Der Elektro-Pionier: Komponist Dieter Kaufmann 84-jährig gestorben

24.09.2025 Er war Österreichs Pionier der Elektroakustik, ein Komponist, der die Dogmen seiner Zunft ebenso infrage stellte wie gesellschaftliche Glaubenssätze, und der angehende Tonsetzer an der Wiener Musikuniversität zu Experimenten ermutigte: Am Dienstag ist Dieter Kaufmann im Alter von 84 Jahren gestorben, wie seine Familie gegenüber der APA bekannt gab.

Mutmaßliche Missbrauchsfälle im SOS-Kinderdorf Seekirchen

24.09.2025 Ein ehemaliger Mitarbeiter des SOS-Kinderdorfes Seekirchen im Salzburger Flachgau soll im Kinderdorf Seekirchen zwei unmündige Mädchen missbraucht haben.

Schärfere Waffengesetze vor Beschluss

24.09.2025 Der Nationalrat beschließt schärfere Waffengesetze nach dem Grazer Amoklauf. Auch die ORF-Reform und ein neuer U-Ausschuss stehen auf der Agenda.

Trump bei UN-Generalversammlung: Scharfe Worte gegen Österreich

24.09.2025 US-Präsident Donald Trump hat am Dienstag bei der UNO-Generaldebatte in New York mit einer "America first"-Rede für Aufsehen gesorgt. Er kritisierte die UNO, attackierte europäische Länder – und teilte auch gegen Österreichs Migrationspolitik aus.