AA

Wahlprogramm der SPÖ für die EU-Wahl 2024

7.06.2024 Die Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ) tritt mit einem ambitionierten Wahlprogramm zur EU-Wahl 2024 an, das sich auf soziale Gerechtigkeit, wirtschaftliche Gleichheit und ökologische Nachhaltigkeit konzentriert.

Aufregung um Schweinefleisch-Sager von FPÖ-Bundesrat

17.05.2024 Eine Aussage von FPÖ-Bundesrat Markus Leinfellner bei einer Schuldiskussion zur EU-Wahl sorgt für Aufregung. Der Freiheitliche sagte bei der Veranstaltung, dass "Menschen, die Schweinefleisch essen, weniger dazu neigen würden, sich in die Luft zu sprengen".

Suchtgift im Wert von 5,2 Mio. Euro: Drogenring in Kärnten gesprengt

16.05.2024  Kriminalisten aus Kärnten und der Steiermark haben einen großen, international agierenden Drogenring gesprengt. Im Zuge der Operation "Samo Jako" wurden 23 Personen festgenommen.

Wahllokal, Briefwahl oder Wahlkarte: Wo und wie Sie bei der EU-Wahl 2024 wählen können

24.05.2024 Am 9. Juni findet in Österreich die EU-Wahl statt. Wählen dürfen jene, die spätestens am Wahltag 16 Jahre alt werden. Wählen kann man auf verschiedene Arten: Entweder am Sonntag direkt im Wahllokal. Oder man wählt mittels Briefwahl - das geht auch schon vor dem Wahltag (und auch vom Ausland aus).

ÖGK-Chef kritisiert ungenutzte MRT-Geräte in Krankenhäusern

15.05.2024 Nach dem Warnruf wegen langer Wartezeiten auf MRT-Untersuchungen, verbunden mit der Radiologenforderung nach mehr Geräten, hat nun die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) reagiert.

EU-Wirtschaft übertrifft Erwartungen, während Österreich stagniert

15.05.2024 Die milde Rezession in Europa ist vorbei. Zuletzt verzeichnete die EU-Wirtschaft ein überraschendes Wachstum von 0,3 Prozent im ersten Quartal, was die Prognosen vieler Experten übertraf.

Wahlprogramm der NEOS für die EU-Wahl 2024

15.05.2024 Die NEOS haben ihr Wahlprogramm für die EU-Wahl 2024 vorgestellt, mit dem sie umfassende Reformen in der Europäischen Union anstreben.

Selbstbedienungskassen: Hofer plant Einführung in bis zu 200 Filialen

15.05.2024 Hofer plant, in bis zu 200 seiner österreichischen Filialen Selbstbedienungskassen einzuführen, um dem Personalmangel entgegenzuwirken und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.

Tomaselli wird Nummer 1: “Der Filz ist noch zu stark”

15.05.2024 Nina Tomaselli führt die Landesliste der Grünen an. Ohne Klimaschutz gehe nichts, mit der FPÖ auch nicht.

Van Hunts provokante Muttertagsbotschaft an Halle Berry

14.05.2024 Zum Muttertag entschied sich Van Hunt für ein unkonventionelles Geschenk für seine Lebensgefährtin Halle Berry: Statt Blumen oder einer Torte postete der Musiker ein sehr gewagtes Foto von ihr auf Instagram.

EU-Wahlprogramm: KPÖ will mit "Frieden" und "Wohnen" punkten

7.06.2024 Mit den Themen "Frieden und Neutralität" sowie "Wohnen" will die KPÖ die Wählerinnen und Wähler bei der EU-Wahl überzeugen. "Grundbedürfnisse dürfen nicht weiter den Profitinteressen ausgeliefert sein, sondern sollen sich am Gemeinwohl orientieren", erklärte Günther Hopfgartner am Dienstag in Wien die "wesentlichen" Züge des Programms. In ihrem 28-seitigen Wahlprogramm sprechen sich die Kommunisten zudem gegen eine ihrer Ansicht nach "zunehmende Militarisierung" der EU aus.

Die 101 besten Hotels im DACH-Raum: Vorarlberg ist auch dabei

14.05.2024 Bei der Premiere der Auszeichnung der "101 besten Hotels" im deutschsprachigen Raum, die in Zürich stattfand, konnten sich zwei herausragende Hotels aus Vorarlberg sowie das renommierte Wiener Hotel Sacher unter den Top-Empfehlungen platzieren.

Wer sind unsere EU-Abgeordneten?

24.05.2024 Die Abgeordneten des Europaparlaments weisen zum Teil sehr unterschiedliche Hintergründe auf: Unter den EU-Parlamentariern in Straßburg finden sich ebenso langjährige Politikerinnen und Politiker wie Quereinsteiger aus den verschiedensten Lebensbereichen.

Rund 8 Millionen Stimmzettel werden für die EU-Wahl gedruckt

24.05.2024 Für die EU-Wahl am 9. Juni laufen die Vorbereitungen der Wahlbehörden auf Hochtouren. Nach der Sitzung der Bundeswahlbehörde am vergangenen Mittwoch ist nun der Stimmzettel-Druck im Gange. Es werden rund acht Millionen Stimmzettel und etwa zwei Millionen Wahlkarten produziert, hieß es seitens der Wahlbehörde zur APA.

Verleumdungsanzeige gegen Lena Schilling nun Thema bei der Staatsanwaltschaft

14.05.2024 Die Staatsanwaltschaft Wien ermittelt gegen die grüne EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling wegen eines Verleumdungsskandals; gleichzeitig drohen ihr weitere rechtliche Konsequenzen.

Lopatka schließt Koalition mit FPÖ aus

24.05.2024 Der ÖVP-Spitzenkandidat für die EU-Wahl, Reinhold Lopatka, schließt eine Zusammenarbeit seiner Partei mit der FPÖ in Österreich auf Bundesebene aus. "Ich halte es für unmöglich, mit dieser Führerpartei mittlerweile zusammenzuarbeiten", sagte Lopatka am Sonntag in der ORF-"Pressestunde". Dies gelte auch, wenn FP-Chef Herbert Kickl einen Schritt zur Seite machen würde, denn: "Die FPÖ ist Kickl." Bei den Grünen sieht Lopatka "eine Reihe offener Fragen" in der Causa Schilling.

FPÖ in Umfrage für EU-Wahl stabil erste, NEOS legen zu

24.05.2024 Vier Wochen vor der EU-Wahl bleiben die Freiheitlichen in Umfragen weiter klar die Favoriten für den ersten Platz. In einer OGM-Erhebung für den "Kurier" (Sonntagsausgabe) liegt die FPÖ stabil bei 26 Prozent (EU-Wahl 2019: 17,2 Prozent). Zulegen können die NEOS, die auf 14 Prozent kommen (2019: 8,4 Prozent), während die Grünen leicht verlieren - möglicherweise erste Auswirkungen der Turbulenzen um ihre Spitzenkandidatin Lena Schilling.

Dominic Thiem: Gibt er heute sein Karriereende bekannt?

10.05.2024 Die Tennis-Welt wartet gespannt auf die Stellungnahme von Dominic Thiem zu seiner Zukunft. Wie mehrere Medien berichten, soll sich das Tennis-Ass noch heute dazu äußern.

Alles, was Sie zur EU-Wahl in Österreich wissen müssen

24.05.2024 In einem Monat, am 9. Juni, wird in Österreich die EU-Wahl abgehalten. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zur Wahl.

Polizei räumt Pro-Palästina Protestcamp: Mehrere Demonstranten festgenommen

10.05.2024 In einer nächtlichen Aktion räumte die Polizei ein Pro-Palästina-Protestcamp auf dem Gelände der Universität Wien; mehrere Demonstranten wurden festgenommen. Die Entscheidung folgte aufgrund einer Radikalisierung der Protestinhalte, die nicht mehr mit der österreichischen Rechtslage vereinbar waren.

NR-Wahl: Wlazny präsentierte erste Bierpartei-Mitstreiter

8.05.2024 Bierparteigründer Dominik Wlazny hat bei einer Pressekonferenz am Mittwoch erste Mitstreiter präsentiert. "Alles Menschen mit Zivilberufen, die Bock haben, sich einzubringen, mitzumachen und anzupacken", wie er formulierte.

Grüne zu Schilling-Vorwürfen: "Lassen uns nicht von anonymem Gemurkse oder Gefurze aufhalten"

13.05.2024 Die Grünen sind am Mittwoch geeint einer "Schmutzkübel-Kampagne" ihre EU-Wahl-Spitzenkandidatin Lena Schilling betreffend entgegengetreten.

Signa Retail GmbH am Abgrund - 1,13 Milliarden Euro Schulden mit nur 1,51 Millionen Euro Vermögen!

11.07.2024 Die Signa Retail GmbH steht vor einer enormen finanziellen Herausforderung: Mit Schulden von 1,13 Milliarden Euro und einem gegenüberstehenden Vermögen von lediglich 1,51 Millionen Euro ist das Unternehmen zahlungsunfähig, strebt jedoch ein Sanierungsverfahren an.

Möglicher EM-Ausfall: Schlager nach Meniskus-Eingriff

8.05.2024 Österreichs Hoffnungen auf eine erfolgreiche EM könnten einen Dämpfer erfahren, da Stammtormann Alexander Schlager nach einem Meniskus-Eingriff fraglich ist. Die Verletzung lässt seine Teilnahme am Turnier in Deutschland unsicher erscheinen.

Arbeitskräftemangel: Eine Stadt trotzt dem Trend

7.05.2024 Der Arbeitskräftemangel ist zu einem drängenden Thema in Österreich geworden, das Unternehmen in allen Branchen betrifft. Doch während viele Regionen des Landes, speziell im Westen, mit einem alarmierenden Mangel an Arbeitskräften zu kämpfen haben, gibt es eine Stadt im Osten Österreichs, die sich diesem Trend widersetzt

Einschränkungen für Taschenmesser verschärfen sich

6.05.2024 Das Schweizer Traditionsunternehmen Victorinox vollzieht ein Umdenken, ausgelöst durch die zunehmenden Regulierungen im Zusammenhang mit Messergewalt.

Österreicherin überlebt sechs Meter tiefen Sturz in Schlucht

6.05.2024 Eine österreichische Frau stürzte bei ihrer Motorradfahrt in Italien plötzlich Sechs Meter in die Tiefe und wurde mit Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert.

Deutlich mehr Menschen nutzten 2023 erstmals die Schuldenberatung

7.05.2024 Im abgelaufenen Jahr 2023 war es für deutlich mehr Menschen notwendig, sich erstmals an die Schuldenberatung zu wenden. Die Zahl der sogenannten Erstkontakte nahm im Vergleich zum Vorjahr 2022 um 17 Prozent zu.

Tresordiebstahl in Tirol

6.05.2024 Einen 100 Kilogramm schweren Tesor haben bislang unbekannte Täter in der Nacht auf Sonntag aus einem Gebäude des ARBÖ im Tiroler Telfs (Bezirk Innsbruck-Land) gestohlen.

Umfrage zeigt: Österreichische Frauen entschuldigen sich häufiger als Männer

7.05.2024 Eine aktuelle Umfrage zeigt, wie mehr als zwei Drittel der Frauen sich häufiger entschuldigen als Männer, geprägt durch Erziehung und soziale Erwartungen.

Mangelnde Händehygiene kostet Österreich pro Jahr 280 Millionen Euro

7.05.2024 Jedes Jahr sterben in Österreich 4.500 bis 5.000 Menschen an Krankenhauskeimen, darauf macht die Semmelweis Foundation im Vorfeld des Welttags der Händehygiene am Sonntag aufmerksam.

Verkehrsunfalls-Kosten in Österreich steigen auf 8,65 Milliarden Euro

3.05.2024 Die volkswirtschaftlichen Kosten durch Verkehrsunfälle in Österreich sind auf beeindruckende 8,65 Milliarden Euro im letzten Jahr gestiegen, ein Anstieg, der auf die höhere Zahl von Unfällen und Opfern zurückzuführen ist, so der Verkehrsclub Österreich.

Österreich fällt im Pressefreiheitsranking hinter Moldau zurück

3.05.2024 Österreich ist im Pressefreiheitsindex 2024 von Reporter ohne Grenzen (RSF) von Platz 29 im Vorjahr auf Platz 32 abgerutscht. Es handelt sich laut RSF-Österreich-Präsident Fritz Hausjell um das bisher "schlechteste Ergebnis" für die Alpenrepublik.

EU-Wahl 2024: Thema Sicherheit im Wahlprogramm-Vergleich der fünf großen Parteien

29.05.2024 Im Vorfeld der EU-Wahlen 2024 wird das Thema Sicherheit in Österreich intensiv diskutiert. Die Parteien legen ihre Sicherheitsstrategien offen, um auf die steigenden Sorgen der Bevölkerung hinsichtlich Kriminalität, Terrorismus und Cyberbedrohungen zu reagieren.

Start der Zentralmatura: Fünfstündige Deutschklausuren für über 40.000 Maturantinnen und Maturanten

2.05.2024 Heute startet die diesjährige Zentralmatura mit fünfstündigen Deutschklausuren, an denen alle Maturantinnen und Maturanten teilnehmen müssen.

Babler warnte vor "verrückter" Arbeitszeitverlängerung

29.05.2024 SPÖ-Chef Andreas Babler hat bei der Maikundgebung der SPÖ in Wien Vorschläge zu einer Arbeitszeitverlängerung harsch kritisiert.

"Mein Schwiegersohn gehört ins Gefängnis!"

1.05.2024 Der einstige Multi-Milliardär René Benko (46) hat in den vergangenen Wochen und Monaten eigentlich sein ganzes Leben gegen die Wand gefahren. In einem Interview mit der BILD äußert sich jetzt erstmals seine Schwiegermutter zu ihrem Schwiegersohn.

Für ÖVP versinkt FPÖ im "Sumpf aus Skandalen"

29.05.2024 Für die Volkspartei versinkt die FPÖ nach den am Montag bekanntgewordenen Ermittlungen in der Inseratencausa "immer tiefer in einem Sumpf aus Skandalen und Korruption". Wenn die FPÖ ihre eigenen bisherigen Forderungen ernst nehme, müssten Parteichef Herbert Kickl, der dritte Nationalratspräsident Norbert Hofer und der steirische Spitzenkandidat Mario Kunasek zurücktreten, so ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker bei einer Pressekonferenz.

Österreichs-Inflation auf dem niedrigsten Wert seit September 2021!

30.04.2024 Die Teuerung in Österreich nimmt weiter ab. Im April ist die Inflation laut Schnellschätzung gegenüber dem Vorjahresmonat auf 3,5 Prozent gesunken und damit auf den niedrigsten Wert seit September 2021, wie die Statistik Austria am Dienstag mitteilte.

Tritt die Bierpartei zur NR-Wahl an? Wlazny soll Entscheidung verkünden

19.08.2024 Die Bierpartei könnte bald einen entscheidenden Schritt Richtung Nationalratswahl gehen, eine Pressekonferenz am Dienstag soll über ihre Kandidatur Aufschluss geben.

Erneute Anhörung: Was mit Josef Fritzl passieren könnte

30.04.2024 Josef F., der nach dem Amstettener Inzestfall zu lebenslanger Haft verurteilte, steht heute in Krems einer erneuten gerichtlichen Anhörung gegenüber, bei der über seine mögliche bedingte Entlassung entschieden wird.

Ski-Trainerlegende Karl "Charly" Kahr im Alter von 91 Jahren verstorben

29.04.2024 Die Skiwelt trauert um Trainerlegende Karl "Charly" Kahr, der im Alter von 91 Jahren verstorben ist, bekannt für seine prägenden Erfolge und kontroversen Momente im Skisport.

Ski-Legende "Charly" Kahr mit 91 Jahren verstorben

29.04.2024 Der langjährige Ski-alpin-Trainer Karl "Charly" Kahr ist am Samstag mit 91 Jahren gestorben. Das berichteten mehrere Medien übereinstimmend, der WSV Schladming bestätigte die Nachricht.

Innsbruck: Anzengruber gewinnt Stichwahl

29.04.2024 Der neue Innsbrucker Bürgermeister heißt Johannes Anzengruber (JA - Jetzt Innsbruck).

SPÖ: Babler will "Historische Weichenstellung"

30.04.2024 Die Bundesliste der SPÖ ist nun endgültig fix. Bei einem "kleinen Parteitag" in Wieselburg wurde der Personalvorschlag von Parteichef Andreas Babler abgesegnet.

George Ntavoutian bezwingt gigantischen BMX-Looping: Eine Geschichte von Mut und Erfolg

26.04.2024 George Ntavoutian stellt sich einem gigantischen BMX-Looping – und zeigt der Welt, dass keine Herausforderung zu groß ist, wenn man den Mut hat, seine Träume zu verfolgen.

Trotz neuem Rekord: Gewinn der ÖBB um 42 Prozent gefallen

27.04.2024 Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) verzeichnen 2023 einen Passagierrekord, jedoch fällt ihr Gewinn vor Steuern um 42 Prozent auf 112 Millionen Euro.

ÖVP im EU-Wahlkampf: Strenge Maßnahmen gegen illegale Migration und Ausbau von Frontex

29.04.2024 Die ÖVP positioniert sich im EU-Wahlkampf klar gegen illegale Migration und setzt auf strengere Asylverfahren, Abschiebungen sowie eine verstärkte Rolle der EU-Grenzschutzagentur Frontex, um Sicherheit und Wohlstand in Europa zu sichern.

Umfrage: 42 Prozent der Österreicher sitzen mit dem Handy am Klo

26.04.2024 Laut einer Umfrage vertreiben sich 42 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher mit dem Handy die Zeit auf der Toilette.

Dieser Hollywood-Star dreht gerade in Salzburg

26.04.2024 Aktuell finden in Salzburg unter strikter Vertraulichkeit die Filmarbeiten für eine weltweite TV-Produktion mit einer erstklassigen Darstellerliste statt, bei der Nicole Kidman unter anderen mitspielt. Die Drehorte umfassen das Schloss Leopoldskron und weitere Plätze in der Nähe.

Toter Sechsjähriger in Tirol: Mordanklage gegen Vater erhoben

26.04.2024 Die Staatsanwaltschaft Innsbruck erhebt Mordanklage gegen den Vater des im August 2022 in der Kitzbüheler Ache gefundenen sechsjährigen Jungen, nachdem Ermittlungen den ursprünglich vermuteten Raubüberfall widerlegen.

"Wenn es einer packen kann, dann ist es Marcel": Das sagen Felix Neureuther & Co. zum Hirscher-Comeback

25.04.2024 Auf der Piste waren sie Rivalen, privat sind sie Freunde: Marcel Hirscher hat am Mittwoch sein Comeback angekündigt – Ex-Rivale Felix Neureuther zeigte sich erfreut über Rückkehr des achtfachen Gesamtweltcupsiegers. Der derzeitige Überflieger Marco Odermatt hielt die Nachrichten hingegen erst für einen Scherz.

Wahlprogramm der ÖVP für die EU-Wahl 2024

7.06.2024 Die Österreichische Volkspartei (ÖVP) hat für die EU-Wahl 2024 ein Programm vorgelegt, das die Vertiefung der europäischen Integration und die Stärkung der Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten betont.

Benkos "Chalet N": Hat die Gemeinde Lech auf Strafen in Millionenhöhe verzichtet?

25.04.2024 Am Mittwoch fand die erste Prüfungstagsatzung im Konkursverfahren von René Benko in Innsbruck statt, doch auch in Vorarlberg sorgt Signa-Gründer für Wirbel: Laut den Grünen könnte die Gemeinde Lech auf Millionen an Strafzahlungen von René Benko verzichtet haben.

Globales Arbeitsstandort-Ranking: Österreich auf Platz …

24.04.2024 Österreich klettert im globalen Ranking der beliebtesten Arbeitsstandorte weltweit auf Platz 11, zeigt eine von Boston Consulting Group und Stepstone durchgeführte Studie, während Wien bei internationalen Jobsuchenden an Beliebtheit verliert.

Signa-Krise spitzt sich zu: Benko schweigt zu Milliardenforderungen

11.07.2024 Bei der ersten Prüfungstagsatzung im Konkursverfahren des Signa-Gründers René Benko in Innsbruck wurden Forderungen in Höhe von 2 Milliarden Euro verhandelt, von denen 47 Millionen Euro anerkannt wurden. Dies markiert Benkos ersten öffentlichen Auftritt seit der Insolvenzwelle seiner Immobilienunternehmen.

NEOS-Chefin Meinl-Reisinger will ein "Stoppschild" für alle, die "Europa zerstören wollen"

24.05.2024 NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger will nach den für die Pinken ernüchternden Ergebnissen bei den Lokalwahlen in Salzburg und Innsbruck "nach vorne schauen". "Wir haben fünf Monate Zeit", sagte sie am Montagabend in der "ZiB 2" des ORF mit Blick auf die Nationalratswahl im Herbst. Sie warnte auch vor jenen Kräften, die Europa "zerstören wollen".

Alexander Schallenberg zu sicherheitspolitischen Gesprächen in der Schweiz

23.04.2024 Außenminister Alexander Schallenberg begibt sich zu sicherheitspolitischen Gesprächen in die Schweiz, wo Themen wie Neutralität und Cyber-Sicherheit im Mittelpunkt stehen.

Unterschiedliche Strategien im Umgang mit Cannabis am Steuer in Deutschland und Österreich

23.04.2024 In Deutschland wird ein THC-Grenzwert für Autofahrer diskutiert, doch in Österreich bleibt dies vorerst unberücksichtigt. Verschiedene Meinungen prallen aufeinander.

Kleinparteien werben noch bis Freitag um Unterstützung bei EU-Wahl

22.04.2024 Für die Kleinparteien, die bei der EU-Wahl am 9. Juni antreten wollen, läuft die Frist bald ab: Sie haben noch bis kommenden Freitag, den 26. April, Zeit, die nötigen Unterstützungserklärungen zu sammeln. Neben der KPÖ sind das etwa die Liste VOLT Europe, das EU-Austrittsbündnis "Für Österreich Öxit" oder die "EU-Austrittspartei".