Nationalfeiertag: Bundesheer plant "dynamische Vorführung"
Zum heurigen Jubiläum von 70 Jahren Bundesheer, 50 Jahren umfassender Landesverteidigung und 30 Jahren Leistungsschau wolle man am Nationalfeiertag auch Neues bieten und alle vorhandenen Fahrzeugtypen präsentieren. Auch die Karriereplattform des Heeres wurde eröffnet.
Gerätschaft sei das eine, so Tanner, aber: "Wir brauchen auch das entsprechende Personal." Deswegen wolle sie die kommenden Tage als Werbung für das Bundesheer nutzen. "Unsere Grundaufgabe ist weiter, den Frieden zu erhalten und zu sichern", sagte die Ministerin. Das stärkste Argument dafür sei die Neutralität.
Angelobung am Heldenplatz
Der Militärkommandant von Wien, Kurt Wagner, präsentierte das Programm. Auf der "Hauptbühne Heldenplatz" informiere das Heer dann über seine Aufgaben, die Gerätschaft und Karrieremöglichkeiten.
Ab 11 Uhr gibt es einen Überflug der Luftstreitkräfte, danach kommen gepanzerte Fahrzeuge und eine Formation zu Fuß. Mehr als 1000 Rekruten und 20 Rekrutinnen werden angelobt, später sind Fallschirmsprünge zu sehen.
(APA/Red)