AA

In Wintermonaten steigt Risiko für Verbrennungsunfällen von Kindern

6.12.2017 Die kalten Wintermonate gelten als Hochrisikozeit für Verbrennungs- und Verbrühungsunfällen von Kindern. Besonders gefährdet sich Mädchen und Buben unter vier Jahren.

Zwischen zwei Leben - The Mountain between us - Trailer und Kritik zum Film

6.12.2017 Kate Winslet wurde vor 20 Jahren mit "Titanic" zum Weltstar, auch wenn ihre Filme in den letzten Jahren eher weniger Zuspruch erhielten. Idris Elba wiederum harrt nach Serienrollen in "The Wire" und "Luther" noch auf den großen Filmdurchbruch. Nun sind beide in "Zwischen zwei Leben" zu sehen - und darin exzellent.

#MeToo: Österreichs Filmbranche richtet Ombudsstelle für Betroffene ein

6.12.2017 Österreichs Filmbranche wird in Bezug auf die Diskussion um Missbrauch und sexuelle Diskriminierung, die sich unter dem Hashtag #MeToo sammelt aktiv. Es wird eine eigene Vertrauensstelle für Betroffene eingerichtet.

Unterstützung des IS: Erneut Prozess gegen zwei Angeklagte in Wiener Neustadt

5.12.2017 Erneut sind zwei aus Tschetschenien stammende Angeklagte am Dienstag in Wiener Neustadt vor Gericht gestanden. Der Oberste Gerichtshof (OGH) hatte das Urteil des Landesgerichtes vom Mai teilweise aufgehoben. Die Strafen blieben im zweiten Rechtsgang gleich.

Ingrid Felipe will bei Landtagswahl in Tirol auf Umweltthema setzen

5.12.2017 Die Grünen und Spitzenkandidatin Ingrid Felipe wollen bei der bevorstehenden Landtagswahl in Tirol am 25. Februar vor allem auf das Thema Umwelt setzen.

Landtagswahl Tirol: Haselwanter-Schneider ist Spitzenkandidatin der Liste Fritz

5.12.2017 Andrea Haselwanter-Schneider wurde zur Spitzenkandidatin der Liste Fritz für die Landatagswahl in Tirol gekürt.

Landtagswahlen versprechen vier spannende Monate ab Jänner 2018

5.12.2017 Zwischen Jänner und April 2018  wählen Niederösterreich, Tirol, Kärnten und Salzburg. Die Landtagswahlen versprechen Spannung, vor allem für die Grünen, die SPÖ aber auch für die FPÖ.

Shopping City Süd: Disney-Eiszauber auf den Multiplex-Terrassen

5.12.2017 Der Eislaufplatz auf den Multiplex-Terrassen des SCS eröffnet am Freitag, 8. Dezember, mit einer Eislaufshow. Bei der Vorstellung unter dem Motto "Disney" drehen Mickey, Minnie, Donald und Daisy höchstpersönlich ihre Runden.

Bombendrohung gegen Kino in Wiener Neustadt: 42-Jähriger verurteilt

5.12.2017 Jener 42-Jährige, der nach einer Bombendrohung gegen ein Kinocenter in Wiener Neustadt vor Gericht landete, wurde nun am Dienstag verurteilt.

Skifahren in Niederösterreich: Skigebiete öffnen am 8. Dezember ihre Tore

5.12.2017 Am Freitag, 8. Dezember, starten die Skigebiete in Niederösterreich in die neue Saison. Auf dem Hochkar sind die Pisten bereits seit letztem Samstag ski- und snowboardtauglich.

Comeback von Schlierenzauer am Wochenende in Titisee

5.12.2017 Gregor Schlierenzauer wird am Wochenende bei den Weltcup-Skispringen in Titisee-Neustadt (Deutschland) sein Comeback nach einer Knieverletzung geben.

Toter Rekrut in NÖ soll Herzprobleme gehabt haben

4.12.2017 Laut dem Bericht einer Tageszeitung soll der junge Soldat, der am 3. August in Niederösterreich bei einem Marsch zusammenbrach und anschließend verstarb, an Herzproblemen gelitten haben. Auch das EKG des 19-Jährigen habe mehrere Abnormitäten aufgewiesen.

Fall Lucile - Angeklagter gestand Psychiater Bluttat in Tirol

4.12.2017 Im Fall der in Kufstein getöteten 20 Jahre alten französischen Austausch-Studentin Lucile K. aus Lyon hat der Beschuldigte offenbar ein Geständnis abgelegt.

Causa Seisenbacher: Erstmals sprechen Betroffene

4.12.2017 Erstmals sprechen in der Causa Seisenbacher zwei Betroffene. Im Zusammenhang mit deren Missbrauchsvorwürfen gegen den Österreichischen Judoverbandes (ÖJV) hat sich dessen Präsident, Hans Paul Kutschera, "für etwaige Vorfälle und bei möglichen Opfern" entschuldigt.

Survival-Expertin: Wie der Stiwoll-Mörder jetzt im Wald überleben kann

4.12.2017 Nach dem Doppelmord in Stiwoll ist der Täter noch immer nicht gefasst. Er wird von der Polizei im näheren Umfeld der Gemeinde vermutet.

25 Jahre nach tödlichem Verkehrsunfall auf der A4: Prozess in Wien

4.12.2017 Am Montag musste sich eine 45-jährige Frau wegen eines tödlichen Verkehrsunfalls auf der Ostautobahn (A4) am Wiener Landesgericht für Strafsachen verantworten. Das Unglück, bei dem die jüngere Schwester der Frau ums Leben kam, liegt über 25 Jahre zurück.

Rauchverbot in der Gastronomie - Jeder dritte Lokalgast ist Raucher

4.12.2017 Dass die Gastronomie einem Rauchverbot skeptisch gegenübersteht, hat einen einfachen Grund: 38 Prozent der Gäste und damit ein höherer Anteil als in der Gesamtbevölkerung sind Raucher.

E-Gates am Flughafen Wien: Testphase hat begonnen

4.12.2017 Der Echtbetrieb soll nach Angaben zwar erst "Mitte Dezember" starten, am Flughafen Wien-Schwechat ist nun aber die Testphase für die E-Gates angelaufen. Grenzkontrollen von Passagieren, die von außerhalb des Schengenraums ein- oder aus dem Schengenraum ausreisen, werden dabei durch eine automatisierte Gesichtsfelderkennung abgewickelt.

PKW stürzte in Werkskanal: Lenkerin gestorben

4.12.2017 Im niederösterreichischen Neunkirchen kam es am Sonntagnachmittag zu einem Unfall, bei dem ein PKW von der Fahrbahn abkam und in einen Werkskanal landete.

Unfall auf A22 Donauuferautobahn: Kilometerlange Staus

4.12.2017 Bei Stockerau kam es am Montagmorgen auf der A22 Donauuferautobahn zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. Kilometerlange Rückstaus waren die Folge.

Feuerwehrmann aus NÖ stellt Weltrekord im Stiegensteigen auf

2.12.2017 Extremsportler und Feuerwehrmann Andreas Michalitz hat im Einkaufszentrum Fischapark in Wiener Neustadt einen Weltrekord im Stiegensteigen aufgestellt.

Schwere Missbrauchsvorwürfe gegen Skigymnasium Stams

3.12.2017 In der Debatte über Missbrauch im österreichischen Sport könnte nun das Skigymnasium Stams in den Mittelpunkt rücken.

Hermann Glettler zum Innsbrucker Bischof geweiht

3.12.2017 Hermann Glettler ist am Samstag bei einem Festgottesdienst in der Olympiahalle zum neuen Innsbrucker Diözesanbischof geweiht worden.

Pkw in Niederösterreich mehrere Meter abgestürzt: Lenker flüchtete

2.12.2017 In der Nacht auf Samstag, den 2. Dezember, entdeckte die niederösterreichische Polizei im Straßengraben auf der Mattersburger Schnellstraße S 4 bei Wiener Neustadt ein abgestürztes Auto.

60-jähriger Lenker bei Frontalunfall in Niederösterreich tödlich verunglückt

2.12.2017 Ein 60-Jähriger ist am Freitagnachmittag, 1. Dezember, bei einem Verkehrsunfall in Niederösterreich gestorben. Der Mann stieß mit seinem Pkw aus bisher ungeklärten Gründen frontal mit einem Bus zusammen.

Fall Julia Kührer: Neues Gutachten zu möglicher Todesursache liegt vor

1.12.2017 Bezüglich der Wiederaufnahme des Strafverfahrens in der Causa Julia Kührer hat der Rechtsanwalt des 2013 wegen Mordes an dem Mädchen verurteilten 57-Jährigen ein neues Beweismittel zur Untermauerung seines Antrags vorgelegt.

Pkw eines Wieners brannte nach Unfall an der A2 bei Wiener Neustadt aus

1.12.2017 Ein 52-jähriger Mann aus Wien ist bei einem Verkehrsunfall an der A2 (Südautobahn) am Freitagnachmittag verletzt worden, als er mit dem Pkw nach der Einfahrt auf den Parkplatz Steinfeld (Wiener Neustadt) gegen eine Steinschüttung prallte. Der Wagen stand wenig später in Flammen.

Psychologenverband für Rauchverbot: Nichtrauchen soll die Norm werden

4.12.2017 Der Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) spricht sich klar für ein Rauchverbot aus. Besonders für Jugendliche steige daduch die Wahrscheinlichkeit, gar nicht erst mit dem Rauchen zu beginnen. Auch der Beirat für Onkologie fordert ein "Rauch-Stopp".

Ausbau der Westbahnstrecke von Wien bis Linz-Kleinmünchen fertig

1.12.2017 Der viergleisige Ausbau der Westbahnstrecke von Wien bis Linz-Kleinmünchen ist komplett. Am Freitag, den 1. Dezember, wurde das letzte Stück der Strecke, die Güterzugumfahrung St. Pölten, in Betrieb genommen.

Wolfsmonitoring: Niederösterreich hat Wolf-Management erarbeitet

1.12.2017 Anlässlich des Vorkommens von Wölfen in Niederösterreich hat LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf (ÖVP) laut "Kurier" die weitere Vorgangsweise festgelegt. Das Maßnahmenpaket sieht u.a. ein wissenschaftliches Wolfsmonitoring und Unterstützung von Landwirten im Schadensfall vor.

EU will Döner den Garaus machen

1.12.2017 Aufregung am Dönerstand! Denn dem Fleischspieß droht das Aus. Der Umweltausschuss des EU-Parlaments will den bisher üblichen Zusatz von Phosphat in tiefgefrorenen Fleischspießen nicht mehr zulassen.

IKEA unterstützt SOS-Kinderdörfer mit 20.000 Euro

1.12.2017 Mit einem Einkaufsgutschein im Wert von 20.000 Euro will IKEA den rund 700 jungen Menschen in den zehn SOS-Kinderdörfern ein behagliches Heim schaffen. Die Spende soll zu 100 Prozent an die Kinder gehen.

WTV: Henne fuhr als blinder Lkw-Passagier bis nach Brunn am Gebirge mit

1.12.2017 Der Wiener Tierschutzverein hat einen ungewöhnlichen Neuzugang: Einen gackernden, blinden Passagier, den am Freitag ein Lkw-Fahrer unwissentlich mit sich führte. Die nicht ganz gewöhnliche Henne soll unbemerkt in Polen oder Italien "zugestiegen" sein und wird nun vom WTV versorgt.

Zahl der Flüge in Wien-Schwechat seit Jahresbeginn rückläufig

1.12.2017 Im Zuge der neuerlichen Diskussion rund um den Bau der 3. Piste für den Flughafen Wien hat der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) am Freitag darauf hingeweisen, dass die Zahl der Flüge leicht rückläufig ist seit Jahresbeginn.

Prozess gegen Staatsverweigerer in Korneuburg verlief tumultreich

1.12.2017 Ein Staatsverweigerer vor dem Kadi: Versuchter Widerstand gegen die Staatsgewalt und versuchte Erpressung haben einen Tiroler am Freitag in Korneuburg vor Gericht gebracht. Der Prozess verlief turbulent.

Hans Kammerlander: Film arbeitet die Tragödie in Nepal auf

1.12.2017 Extrembergsteiger Hans Kammerlander ist zurück aus Nepal. Er hat sich mit seinem Schicksalsberg ausgesöhnt. Vor 26 Jahren hatte er am Manaslu zwei Freunde verloren. Nun wollte er für einen Kinofilm nochmal auf den Berg.

Diebstahls- und Raubserie in Wien und Niederösterreich aufgeklärt

1.12.2017 Eine Serie von Kennzeichen- und Treibstoffdiebstähle zwischen 6. Juni und 18. November 2017 in Niederösterreich sowie ein versuchter Bankraub in Wien-Floridsdorf konnte von Ermittlern der Polizei aufgeklärt werden.

Lebenslange Haft wegen Mord an Baby

30.11.2017 Mit lebenslanger Haft für einen 31-Jährigen hat in St. Pölten der Prozess um den Tod eines Babys geendet.

Erste Schneefälle sorgten für Staus und Unfälle in Österreich

30.11.2017 Am Donnerstag, den 30. November, gab es in Österreich die ersten Schneefälle des Jahres. Diese führten zu Staus und Unfällen.

Anteil von Muslimen in Österreich dürfte bis 2050 deutlich steigen

1.12.2017 Laut einer Studie des Wahingtoner Pew Research Centers wird der Bevölkerungsanteil der Muslime in Österreich bis zum Jahr 2050 deutlich steigen.

Prozess um totes Baby: Lebenslange Haft für Vater wegen Mordes

30.11.2017 Mit lebenslanger Haft für den 31-jährigen Vater hat in St. Pölten der Prozess um den Tod eines Babys geendet. Der Vater wurde wegen Mordes und schwerer Körperverletzung verurteilt.

Nach schwerem Sturz: Zustand von Diethart verbessert

30.11.2017 Der gesundheitliche Zustand von Skispringer Thomas Diethart hat sich am Donnerstag, einen Tag nach seinem Sturz, ein wenig gebessert.

Missbrauchsvorwürfe: Erste Meldungen an Klasnic zu ÖSV

30.11.2017 Die von Opferschutzanwältin Waltraud Klasnic eingerichtete Hotline zu Missbrauchsfällen im Österreichischen Skiverband (ÖSV) wird bereits genutzt.

Niederösterreicher knackt Dreifachjackpott: 4,2 Millionen Gewinn

30.11.2017 Ein Niederösterreicher hat den Dreifachjackpott geknackt. Ihm ist es im Alleingang gelungen, die "sechs Richtigen" vom vergangenen Mittwoch zu tippen.

Polizei hat keine Spur vom Todesschützen von Stiwoll

30.11.2017 Die Soko "Friedrich" hat bei der Suche nach dem Schützen von Stiwoll laut ihrem Leiter Oberst Rene Kornberger alle Hinweise abgearbeitet.

Red Bull blitzt mit Klage vor EU-Gericht zu Blau-Silber-Marke ab

30.11.2017 Der österreichische Getränkehersteller Red Bull ist mit einer Nichtigkeitsklage vor dem EU-Gericht erster Instanz zur Farbkombination aus Blau und Silber als Unionsmarke für Energy Drinks gescheitert.

Stuhleck: Ski-Saison wird am 1. Dezember eingeläutet

30.11.2017 Das Wetter spielt perfekt mit: Am Freitag, den 1. Dezember 2017, wird beim beliebtesten Tagesskigebiet Österreichs, dem Stuhleck, die Ski-Saison eingeläutet.

Polizei fasst zwei Drogendealerinnen: Ein Kilo Heroin verkauft

30.11.2017 Zwei Drogendealerinnen und ihr Lieferant wurden von Ermittlerin aus Eisenstadt auf dem Verkehr gezogen. Sie beiden Frauen sollen in Eisenstadt, Wien und Baden Heroin verkauft haben.

Schneefall sorgte für Staus im Frühverkehr rund um Wien

30.11.2017 Mit den ersten Schneefällen ließen auch die ersten Staus und Verzögerungen rund um Wien nicht lange auf sich warten.

Nach Unfall auf A4 bei Schwechat: Stau bis ins Wiener Stadtgebiet

29.11.2017 Am Mittwoch kam es auf der A4 (Ostautobahn) gegen 16.30 Uhr in Fahrtrichtung Ungarn zwischen dem Knoten Schwechat und dem Flughafen zu einem Unfall. Die Kollision zwischen zwei Fahrzeugen zog umfangreiche Stauungen nach sich, die laut ÖAMTC auf die S1 (Wiener Außenring-Schnellstraße) und bis ins Wiener Stadtgebiet zurückreichten.

Baby starb nach Misshandlungen in Wiener Spital: Mordprozess gegen Vater

29.11.2017 Der 31-jährige Vater eines - laut Anklage durch Misshandlung - verstorbenen Babys musste sich am Mittwoch wegen Mordes am Landesgericht St. Pölten verantworten. Der dreieinhalb Monate alte Bub war im Februar an einem Schädel-Hirn-Trauma gestorben, festgestellt wurden auch ältere Verletzungen. Der mittlerweile von ihm getrennten Kindesmutter wurde Quälen und Vernachlässigen einer unmündigen Person vorgeworfen. Der Prozess wird am Donnerstag fortgesetzt.

Skispringer Thomas Diethart in Ramsau schwer gestürzt

29.11.2017 Der ehemalige Vierschanzen-Tourneesieger Thomas Diethart ist am Mittwoch bei einem Training in der Ramsau schwer gestürzt. Diethart, der seit einigen Saisonen nach schwere Stürzen an einem Comeback in den Weltcupzirkus arbeitet, verlor nach dem Absprung die Kontrolle und krachte auf den Vorbau. Diethart wurde per Rettungshubschrauber in das Diakonissenkrankenhaus in Schladming gebracht.

Raiffeisen-Bank streicht weitere Filialen in Wien

29.11.2017 Raiffeisen wird die Zahl der Wiener Zweigstellen in den nächsten Jahren weiter reduzieren: 20 der derzeit 26 Bank-Filialen sollen erhalten werden - vor zwei, drei Jahren waren es noch doppelt so viele. "Die Frequenz in den Filialen hat in den letzten Jahren dramatisch abgenommen", erklärte RLB NÖ-Wien-Chef Klaus Buchleitner am Mittwoch in Wien.

Österreicher spenden in diesem Jahr 630 Millionen Euro: Leichter Rückgang

29.11.2017 Im Vergleich zum Vorjahr spenden die Österreicher dieses Jahr etwas weniger. Der Fundraising Verband Austria (FVA) erechnete, dass in diesem Jahr 630 Millionen Euro Spenden zusammen kommen. Im Jahr 2016 waren es 640 Millionen Euro.

Augsburger Puppenkiste: Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel - Trailer und Information zum Film

30.11.2017 Mitten in der Weihnachtszeit verhagelt ein Gewitter dem letzten echten Weihnachtsmann Niklas Julebukk die Himmelsreise, fällt er doch mit seinem Wohnwagen unsanft auf die Erde.

Zeit für Stille - Trailer und Information zum Film

30.11.2017 In "Zeit für Stille" forscht Regisseur Patrick Shen der Beziehung des Menschen zur Stille und zu den Geräuschen nach, geht dem Einfluss des Lärms auf unser Leben auf den Grund. Gleichsam als meditative Hommage an John Cages legendäres Stillestück "4'33" unternimmt der Dokumentarfilm eine Reise zu den ruhigen Orten dieses Planeten - 

Kim Kardashian posiert nackt: Das "It-Girl" im Glitter-Look

29.11.2017 Eigenwerbung muss sein und Kim Kardashian weiß, wie sie Aufmerksamkeit bekommt.

Was uns bindet - Trailer und Kritik zum Film

30.11.2017 Mit dem Zuhause ist es so eine Sache: Als Kind vermittelt es in der Regel Geborgenheit und Schutz, doch mit der Zeit verschieben sich Sichtweisen und Beziehungen. Dokumentarfilmerin Ivette Löcker hat für "Was uns bindet" den Blick auf ihre Lungauer Heimat gerichtet und mit dem bei der Diagonale prämierten Film ein höchst persönliches Familienporträt abgeliefert.

Lady Macbeth - Trailer und Kritik zum Film

30.11.2017 Eine Frau, gefangen in mitleidslosen Zwängen der Gesellschaft, kämpft mit aller Gewalt für ihr Glück und ist dabei bereit, jede Grenze zu überschreiten: Nachwuchsregisseur William Oldroyd ist mit seinem Spielfilmdebüt "Lady Macbeth" ein wuchtiges Drama klassischen Zuschnitts gelungen, das sich nahtlos in die zeitgenössische Debatte über die Geschlechterverhältnisse fügt.

Mountain - Trailer und Information zum Film

30.11.2017 Bei "Mountain" steht das Programm bereits im Titel. Regisseurin Jennifer Peedom hat unter tatkräftiger Unterstützung des Australian Chamber Orchestras ein Werk geschaffen, das ganz und gar den Berg in all seinen Facetten in den Fokus stellt.