AA

Österreicher spenden in diesem Jahr 630 Millionen Euro: Leichter Rückgang

29.11.2017 Im Vergleich zum Vorjahr spenden die Österreicher dieses Jahr etwas weniger. Der Fundraising Verband Austria (FVA) erechnete, dass in diesem Jahr 630 Millionen Euro Spenden zusammen kommen. Im Jahr 2016 waren es 640 Millionen Euro.

Augsburger Puppenkiste: Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel - Trailer und Information zum Film

30.11.2017 Mitten in der Weihnachtszeit verhagelt ein Gewitter dem letzten echten Weihnachtsmann Niklas Julebukk die Himmelsreise, fällt er doch mit seinem Wohnwagen unsanft auf die Erde.

Zeit für Stille - Trailer und Information zum Film

30.11.2017 In "Zeit für Stille" forscht Regisseur Patrick Shen der Beziehung des Menschen zur Stille und zu den Geräuschen nach, geht dem Einfluss des Lärms auf unser Leben auf den Grund. Gleichsam als meditative Hommage an John Cages legendäres Stillestück "4'33" unternimmt der Dokumentarfilm eine Reise zu den ruhigen Orten dieses Planeten - 

Kim Kardashian posiert nackt: Das "It-Girl" im Glitter-Look

29.11.2017 Eigenwerbung muss sein und Kim Kardashian weiß, wie sie Aufmerksamkeit bekommt.

Was uns bindet - Trailer und Kritik zum Film

30.11.2017 Mit dem Zuhause ist es so eine Sache: Als Kind vermittelt es in der Regel Geborgenheit und Schutz, doch mit der Zeit verschieben sich Sichtweisen und Beziehungen. Dokumentarfilmerin Ivette Löcker hat für "Was uns bindet" den Blick auf ihre Lungauer Heimat gerichtet und mit dem bei der Diagonale prämierten Film ein höchst persönliches Familienporträt abgeliefert.

Lady Macbeth - Trailer und Kritik zum Film

30.11.2017 Eine Frau, gefangen in mitleidslosen Zwängen der Gesellschaft, kämpft mit aller Gewalt für ihr Glück und ist dabei bereit, jede Grenze zu überschreiten: Nachwuchsregisseur William Oldroyd ist mit seinem Spielfilmdebüt "Lady Macbeth" ein wuchtiges Drama klassischen Zuschnitts gelungen, das sich nahtlos in die zeitgenössische Debatte über die Geschlechterverhältnisse fügt.

Mountain - Trailer und Information zum Film

30.11.2017 Bei "Mountain" steht das Programm bereits im Titel. Regisseurin Jennifer Peedom hat unter tatkräftiger Unterstützung des Australian Chamber Orchestras ein Werk geschaffen, das ganz und gar den Berg in all seinen Facetten in den Fokus stellt.

Madame - Trailer und Information zum Film

30.11.2017 Eine Dinnerparty in einem vornehmen Pariser Haus, organisiert von einem amerikanischen Ehepaar, gespielt von Toni Collette und Harvey Keitel. Die Feier droht schief zugehen, denn plötzlich stehen 13 Gedecke auf der festlichen Tafel: Unangekündigt will auch der Stiefsohn der Hausherrin bei dem Fest dabei sein.

Flatliners - Trailer und Information zum Film

30.11.2017 Vor vielen Jahren brachte der Amerikaner Joel Schumacher ("The Lost Boys") einen Film zum Thema Nahtoderfahrung in die Kinos. Besetzt war dieser unter anderem mit Julia Roberts und Kiefer Sutherland. In einer vom dänischen Regisseur Niels Arden Oplev lancierten Neuauflage des unheimlichen Dramas geht es nun erneut um die Frage, ob es ein Leben nach dem Tod gibt.

Teheran Tabu - Trailer und Kritik zum Film

30.11.2017 Wie leben die Menschen im Iran der Mullahs? Dieser scheinbar so einfachen wie selten gestellten Frage geht Regisseur Ali Soozandeh in seinem Debüt "Teheran Tabu" nach, das heuer in Cannes Weltpremiere feierte. Der mittlerweile in Deutschland lebende Filmemacher nimmt dabei die Perspektive der Frauen ein - und setzt stilistisch auf einen besonderen Kniff. 

Girls Trip - Trailer und Information zum Film

30.11.2017 Die vier besten Freundinnen Ryan (Regina Hall), Sasha (Queen Latifah), Lisa (Jada Pinkett Smith) und Dina (Tiffany Haddish) haben sich im Fortgang des Lebens etwas aus den Augen verloren. Dabei waren die Mädels doch mal Partyköniginnen. Fünf Jahre nach dem letzten Partyausflug geht es deshalb zum "Girls Trip" nach New Orleans.

Coco - Trailer und Kritik zum Film

30.11.2017 Was kommt nach dem Tod? Und warum sollte man der Verstorbenen gedenken? Es sind schwere Themen, um die es im neuen Disney-Weihnachtsfilm aus dem Hause Pixar geht. Doch deprimierend ist die Geschichte keineswegs. "Coco" von den Regisseuren Lee Unkrich und Adrian Molina ist eine fröhliche, farbenprächtige und spannende Geschichte voller Musik, die in Mexiko spielt.

9 kleine Schritte, um dein Leben zu ändern

29.11.2017 Werde wieder glücklich: Besteht dein Leben nur aus Stress?

„Stadthaus 38“ wird Schmuckstück inmitten der Bludenzer Innenstadt

29.11.2017 Bludenz - Planmäßig schreiten die Arbeiten zum Umbau des „Stadthauses 38“ in Bludenz voran. Projektentwickler Beatus Fleisch, Geschäftsführer der Primus Immobilien, lud kürzlich zur Firstfeier und dankte allen Beteiligten für ihren Einsatz bei der Planung und Umsetzung des Stadtprojektes.

Der VIENNA.at-Action-Test: Helikopter selber fliegen in Bad Vöslau bei Wien

29.11.2017 Wer sich den Traum vom Fliegen erfüllen will, hat in Bad Vöslau bei Wien eine echte Alternative zum Flügel wachsen lassen: Hier kann man Hubschrauber selbst steuern. Wir haben das Angebot getestet.

Schussabgabe in Mehrparteienhaus in Niederösterreich: Verdächtiger festgenommen

29.11.2017 In den frühen Morgenstunden des 29. Novembers kam es in einem Mehrparteienhaus in Traisen (Bezirk Lilienfeld in Niederösterreich) zu einer Schussabgabe. Eine Person wurde dabei verletzt und in ein Landesklinikum eingeliefert. Ein Verdächtiger wurde festgenommen.

Bilanz des Herbstwetters: Trüb, nass und kalt

28.11.2017 Der meteorologische Herbst geht langsam zu Ende. Das Wetter der letzten drei Monate war im Bergland und im Westen nass, kalt und trüb. Im Norden und im Osten zeigte es sich hingegen vergleichsweise mild und trocken.

Verdacht des sexuellen Missbrauchs Unmündiger: Wiener Lehrer verhaftet

28.11.2017 Am Montagabend wurde ein Wiener Lehrer, der am Gymnasium Schwechat unterrichtet, verhaftet, da der Verdacht des sexuellen Missbrauchs von Unmündigen in Verbindung mit dem Missbrauch eines Autoritätsverhältnisses besteht. Er wurde über Antrag der Staatsanwaltschaft in die Justizanstalt Korneuburg eingeliefert, so Polizeisprecher Raimund Schwaigerlehner am Dienstag auf Anfrage.

Drohender Vulkanausbruch - Flughafen auf Bali geschlossen

28.11.2017 Wegen des drohenden Vulkanausbruchs auf der indonesischen Insel Bali bleibt der Flughafen dort den zweiten Tag in Folge geschlossen.

Versuchte Anstiftung zum Mord: Häftling bekam 18 Jahre

27.11.2017 Zu 18 Jahren Freiheitsstrafe ist am Montag ein Häftling am Landesgericht St. Pölten verurteilt worden. Der 60-Jährige wurde im Sinn der Anklage wegen versuchter Bestimmung zum Mord und zur schweren Nötigung schuldig gesprochen. Die Geschworenen entschieden einstimmig. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Versuchte Anstiftung zum Mord: Häftling zu 18 Jahren verurteilt

27.11.2017 Ein wegen versuchter Bestimmung zum Mord und zur schweren Nötigung angeklagter Häftling wurde am Montag in St. Pölten zu einer Freiheitsstrafe von 18 Jahren verurteilt.

Anzeige gegen Lehrer in NÖ wegen sexuellen Missbrauch: Keine Festnahme

27.11.2017 Gegen einen Lehrer am Gymnasium Schwechat ging in der vergangenen Woche eine Anzeige wegen sexuellen Missbrauch von Unmündigen und um Missbrauch eines Autoritätsverhältnisses ein.

41-Jähriger mit 225 km/h auf der A2 unterwegs

27.11.2017 Auf der A2 Südautobahn wurde am Sonntagnachmittag ein PKW-Lenker bei Wiener Neustadt mit 225 km/h in Richtung Wien gemessen.

Oben ohne badende Frau an See in NÖ bedroht: Ein "Sittenwächter" nun in Haft

27.11.2017 "Sittenwächter" hinter schwedischen Gardinen: Einer der Männer, die an einem See in Kaltenleutgeben (Bezirk Mödling) eine oben ohne badende Frau umringt und mit Vergewaltigung bedroht haben sollen, wenn sie nicht ein T-Shirt anziehe, ist nach Polizeiangaben vom Montag in Haft.

500 Mitarbeiter, 90 Fahrzeuge: Flughafen Wien für Winter bereit

27.11.2017 500 Mitarbeiter mit 90 Fahrzeugen stehen für den Winter am Flughafen Wien bereit zum Einsatz. In vier Nachtübungen wurde umfassend trainiert, Schneeräumung und Flugzeug-Enteisung standen am Programm.

Unfall auf Nordost-Autobahn in Niederösterreich fordert Todesopfer: Frau überrollt

27.11.2017 Tödlicher Unfall auf der Nordost-Autobahn (A6) in Niederösterreich: Am Sonntagabend ist dort eine Frau von einem Auto überrollt worden. Nach Angaben der niederösterreichischen Polizei hatte sich die Frau auf der Fahrbahn Richtung Wien befunden, als der Unfall geschah.

Wegen versuchter Anstiftung zum Mord: Prozess gegen Häftling beginnt in NÖ

27.11.2017 Ein Häftling am Montag vor einem Geschworenengericht in St. Pölten verantworten, weil ihm versuchte Anstiftung zum Mord zur Last gelegt wird. Der 60-Jährige wollte offenbar zwei Personen umbringen lassen, die er für seine Verurteilung verantwortlich machen soll.

Baby nach mutmaßlicher Misshandlung verstorben: Prozess gegen Eltern beginnt

26.11.2017 Am Mittwoch und Donnerstag wird der Prozess gegen die Eltern jenes Babys eröffnet, das im Februar in lebensbedrohlichem Zustand ins Donauspital gebracht wurde und dort starb.

Skandal im Pflegeheim: Zwei Leichen wurden exhumiert

26.11.2017 Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft St. Pölten bestätigte, dass im Zuge der Ermittlungen rund um die Vorfälle beim Pflegeheim im niederösterreichischen Kirchstetten zwei Leichen exhumiert wurden.

Vermeintlicher Dachstuhlbrand im Stift Klosterneuburg war Wasserdampf

25.11.2017 Am Freitagabend stellte sich ein vermeintlicher Dachstuhlbrand des Stift Klosterneuburg am Fehlalarm heraus.

Home Invasion im Bezirk Gänserndorf: Landeskriminalamt NÖ ermittelt

25.11.2017 Ein brutaler Überfall beschäftigt die Ermittler: Nach einer Home Invasion in Weikendorf (Bezirk Gänserndorf) ermittelt das Landeskriminalamt NÖ. Die Täter schlugen in der Nacht auf Mittwoch einen Mann in seinem Haus, übergossen ihn mit Chemikalien und drohten damit, ihn anzuzünden.

Star-Friseur verrät: Diese Frisur tragen Männer 2018

24.11.2017 In diesem Jahr trugen viele Männer den Undercut. Doch damit ist jetzt Schluss! Star-Friseur Markus Salm verrät die Trendfrisur für 2018.

Wien Energie und EVN starten Betrieb des gemeinsamen Windparks in NÖ

24.11.2017 Im niederösterreichischen Oberwaltersdorf haben der börsennotierte Versorger EVN und die Wien Energie gemeinsam einen Windpark errichtet, der heute - wie geplant - den Betrieb aufnimmt. Künftig liefern sechs Windräder Strom für 12.000 Haushalte, so das Unternehmen am Freitag. Insgesamt wurden 27 Millionen Euro investiert.

Groß-Ausbau am Flughafen Wien: Frachtzentrum um 18 Millionen Euro

24.11.2017 Ein neues Logistikzentrum für temperaturempfindliche Arzneimittel wird am Flughafen Wien geplant. Der Airport hat das Air Cargo Center um rund 13.000 Quadratmeter und moderne Technik erweitert, wobei das neue Pharma Handling Center einen wichtigen Schwerpunkt bilden soll.

PKW-Frontalkollision im dichten Nebel in NÖ: Wiener und weitere Person verletzt

24.11.2017 Im dichten Nebel kam es in Schwarzenau im Bezirk Zwettl am Donnerstag zu einem PKW-Frontalzusammenstoß, bei dem zwei Lenker verletzt wurden. Eine 36-jährige Frau und ein 46-jähriger Wiener wurden verletzt. Die Frau musste von der Feuerwehr aus dem Auto befreit werden. Beide Fahrer wurde in ein Krankenhaus gebracht. An den Autos entstand laut Polizei Totalschaden.

Übersiedung von Wien nach Klosterneuburg für Umweltbundesamt-Chef Rebernig "denkbar"

24.11.2017 Georg Rebernig, der Geschäftsführer des Umweltbundesamtes, hält eine Übersiedung seiner Behörde von Wien nach Klosterneuburg für "denkbar". Wenn man ein modernes, funktionales Gebäude im Eigentum und eine Anbindung an das hochrangige, öffentliche Verkehrsnetz bekomme, sei eine gute Lösung möglich, so Rebernig.

Terror-Angriff auf Kraftwerk Donaustadt: Militär probte Ernstfall

23.11.2017 Der Schutz kritischer Infrastruktur war Thema einer am Donnerstag zu Ende gegangenen Übung in Wien, an der rund 500 Soldaten des Militärkommandos und bis zu 100 Beamte der Landespolizeidirektion und die Betreiber systemrelevanter Objekte teilgenommen haben. Annahme war, dass staatsfeindliche Organisationen neuralgische Punkte der Energieversorgung sowie der staatlichen Medien bedrohen.

So war der Stockerauer Adventzauber zugunsten des Purkersdorfer Samariterbundes

23.11.2017 Mit einer guten Idee in die Vorweihnachtszeit einstimmen und dabei den lokalen Rettungsdienst unterstützen: So geschehen beim Charity-Event für den Samariterbund Purkersdorf in Stockerau am vergangenen Wochenende.

Selbstmord eines elfjährigen Flüchtlingsbuben: Flüchtlingskoordinator schlug Alarm

22.11.2017 Ein elfjähriger Flüchtlingsbub nahm sich das Leben. Der 26-Jährige Bruder, der die Obsorge für seine sechs Geschwister übernommen hatte, dürfte überfordert gewesen sein. Der damalige Flüchtlingskoordinator Christian Konrad schrieb ebenfalls an die zuständige Bezirkshauptmannschaft Baden.

Tirol-Wahl: Günther Platter ist ÖVP-Spitzenkandidat - Landesliste fixiert

22.11.2017 Tirols Landeshauptmann geht auch in der Tiroler Landtagswahl 2018 als Spitzenkandidat ins Rennen. Hinter ihm auf der Landesliste folgen Ex-Bundesratspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann auf Platz Zwei und Wirtschaftsbund sowie Seilbahn-Chef Franz Hörl auf Platz drei.

Van der Bellen lobte Arbeit der UN-Organisationen in Wien

22.11.2017 Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat am Mittwoch bei einem Besuch im Vienna International Centre die Arbeit der internationalen Organisationen der UNO in Wien gewürdigt. "Ich möchte meine herzliche Anerkennung für Ihre harte Arbeit zum Ausdruck bringen und danke Ihnen für Ihre Professionalität und Ihren Einsatz, diese Welt sicherer und lebenswerter zu machen", sagte er vor UN-Vertretern.

"Bei Alarmanlagen geh' ich weiter": So denken Einbrecher

22.11.2017 In den Wintermonaten haben Einbrecher besonders leichtes Spiel. Ehemalige Einbrecher erzählen, wie sie sich während ihrer aktiven Zeit Zugang zu Häusern verschafft haben.

Skifahrer in Tirol von Pistengerät überrollt und gestorben

22.11.2017 Ein Skifahrer ist am Mittwoch im Skigebiet Sölden in Tirol von einem Pistengerät überrollt und dabei tödlich verletzt worden.

Oh nein! Victoria's Secret-Model stürzt während der Show

22.11.2017 Bei der Victoria's Secret Fashion Show laufen die schönsten Frauen der Welt über den Laufsteg. Einer ist dabei ein kleiner Fauxpas passiert.

Mehrere Serien-Fahrraddiebe nach umfangreichen Ermittlungen in Wien und Purkersdorf verhaftet

22.11.2017 Die Polizei konnte einen Fahrraddieb ausforschen, der nach seiner Strafhaft weitere 45 Räder gestohlen und weiterverkauft hat. Über einen weiteren tatverdächtigen Einbrecher konnte zudem eine Gruppe von Dieben ermittelt werden, die an Einbrüchen beteiligt waren.

Wenn Gott will - Trailer und Information zum Film

22.11.2017 In "Wenn Gott will" begleiten Gabriele Hochleitner und Timothy McLeish die junge Sadi: Die Jugendliche flüchtet mit 17 Jahren vor einer Genital-Beschneidung aus Gambia und überlebt sechs Monate später, auf dem Weg zurück nach Hause, den Bürgerkrieg in Libyen. Auf der Suche nach einem sicheren Ort wagt sie die Überfahrt nach Sizilien.

David Lynch: The Art Life - Trailer und Kritik zum Film

22.11.2017 David Lynch arbeitet an einem Gemälde in seinem Atelier, für ihn ein Ort der Ruhe. "Bis heute bleibe ich am allerliebsten zuhause", erklärt er. "Wenn ich rausgehe, werde ich nervös." Die Filmemacher Jon Nguyen, Olivia Neergaard-Holm und Rick Barnes haben den 71-Jährigen für "David Lynch: The Art Life" getroffen und ihn einfach erzählen lassen.

Anna Fucking Molnar - Trailer und Kritik zum Film

22.11.2017 Die Geschichte vom Künstler, der sich vom Nullpunkt weg wieder aus dem Sumpf hinaus arbeitet, erfährt unter der Regie von Sabine Derflinger eine Renaissance als Romantikkomödie. Rund um die erstmals auch für ein Drehbuch verantwortlich zeichnende Nina Proll in der Titelrolle, entspinnt sich in "Anna Fucking Molnar" die Story gleichsam klassisch, wie wienerisch gepfeffert.

Zwei Wiener Burschen unternahmen lange Spritztour mit gestohlenem Pkw

23.11.2017 Ende eines illegalen Ausflugs: Eine Spritztour zweier junger Wiener mit einem gestohlenen Wagen hat am Dienstag im Mühlviertel geendet. Die beiden kamen gegen 7.00 Uhr in Arbesbach (Niederösterreich) mit dem Pkw von der Straße ab und stießen gegen einen Telefonmasten.

Detroit - Trailer und Kritik zum Film

22.11.2017 Schreiende Demonstranten, berstende Schaufenster, kaltblütige Polizisten, die gegen sie knüppeln, eine Straße wie ein Kriegsgebiet: Im Detroit der 60er Jahre brodelt es, Schwarze kämpfen für ihre Rechte. Weiße halten dagegen, Rauchschwaden von brennenden Läden ziehen in den Himmel. Mit "Detroit" hat Regisseurin Kathryn Bigelow ein packendes Stück Zeitgeschichte geschaffen.

Aus dem Nichts - Trailer und Kritik zum Film

22.11.2017 Dem Regiestar Fatih Akin ist mit "Aus dem Nichts" ein Film zur Zeit gelungen, ohne sich in platter Tagesaktualität zu ergehen: Mit seiner fiktiven Geschichte um Rache und Gerechtigkeit liefert er das erste große Filmwerk zu den Gräueltaten des NSU in Deutschland ab. Nicht zuletzt ist "Aus dem Nichts" jedoch ein beeindruckendes Solo der dafür in Cannes geehrten Diane Kruger.

Battle of the Sexes - Trailer und Kritik zum Film

22.11.2017 Im Jahr 1973 forderte der Ex-Tennisprofi Bobby Riggs den Frauenchampion Billie Jean King zu einem Spiel heraus in dem er sie "zurück an den Herd" schicken wollte. Es hat nicht geklappt. Das Match, das King gewann, machte sie zu einem feministischen Leuchtfeuer und dient als Erzählstoff für "Battle of the Sexes" - ein nettes Zeitporträt mit Steve Carell und Emma Stone.

Liebe zu Besuch - Trailer und Kritik zum Film

22.11.2017 Reese Witherspoon war schon natürlich Blond, auf Selbstfindungstrip in der Wildnis und die große Liebe eines eiskalten Engels. In ihrem neuesten Kinofilm, "Liebe zu Besuch", spielt der sympathische Hollywoodstar eine alleinerziehende Mutter in der Sinnkrise - und das in Witherspoons Königsdisziplin: der romantischen Komödie.

Paddington 2 - Trailer und Kritik zum Film

22.11.2017 Roter Hut, blauer Dufflecoat und ein unbändiger Hunger auf Marmeladenbrote: Das ist Paddington, der Bär. Zum zweiten Mal erobert der pelzige Sympathieträger nun die Kinoleinwand. "Paddington 2" lautet der schlichte Titel der Fortsetzung, die ab Donnerstag im Kino läuft. Freundschaft ist das große und wunderbar umgesetzte Thema dieses witzigen und warmherzigen Familienfilms.

Suizid eines elfjährigen Flüchtlingsbuben: Warnung vor Obsorge-Überforderung

22.11.2017 Wie nun bekannt wurde, hat die Diakonie im Fall jenes elfjährigen Flüchtlings, der in Niederösterreich Suizid begangen hatte, bereits im Vorjahr kritisiert, dass der Älteste die Obsorge über seine sechs minderjährigen Geschwister erhielt. Der Fall soll nun eingehend aufgearbeitet werden.

Landtagswahl in Niederösterreich 2018: Mikl-Leitner verspricht "kürzesten Wahlkampf aller Zeiten"

21.11.2017 Am 28. Jänner 2018 wird der niederösterreichische Landtag gewählt, drei Wochen vor der Wahl wird die ÖVP unter Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner den Intensivwahlkampf starten.

AUA legt KV-Angebot vor, Betriebsrat nennt dieses "Frechheit"

21.11.2017 "Moderate" Gehaltserhöhungen, eine "Vereinfachung" bei der Planung und mehr freie Tage stellen Bestandteile jenes Angebotspaketes dar, welches die AUA ihren Mitarbeiter zum Auftakt der Kollektivvertragsverhandlungen vorgelegt hat.

4 knallharte Regeln: So geht's hinter den Kulissen bei der Victoria's Secret-Show zu!

21.11.2017 Es ist geschafft! Die diesjährige Megashow des Dessouslabels Victoria's Secret wurde jetzt in Shanghai aufgezeichnet. Für die Models bedeutete das knallharte Regeln wie Bild berichtet.

Toter Rekrut in Wien - "Waffe kann sich beim Fallen laden"

21.11.2017 Ein halbgeladenes Sturmgewehr 77 (StG 77) kann sich laden, wenn es zu Boden fällt. Das betonten am Dienstag die Rechtsvertreter eines 22-jährigen Bundesheerrekruten, der am 9. Oktober einen Kollegen in Wien-Leopoldstadt durch einen Schuss aus seinem Gewehr getötet hat. Farid Rifaat und Manfred Arbacher-Stöger beriefen sich dabei auf einen Prüfbericht der Bundeslehr- und Versuchsanstalt Ferlach.

Kirchliche Pädagogische Hochschule bildet buddhistische Religionslehrer aus

21.11.2017 Als " gute Basis im Konzert der Religionen in Österreich" sieht der Präsident der Österreichischen Buddhistischen Religionsgesellschaft, Gerhard Weißgrab, die Tatsache, dass künftig auch buddhistische Religionslehrer bei der kirchlichen pädagogische Hochschule (KPH) Wien/Krems ausgebildet werden.