Lkw-Brand auf der Ostautobahn führt zu Stau bis Wien-Schwechat

Laut Franz Resperger vom Landesfeuerwehrkommando hatte der Sattelaufleger in den frühen Morgenstunden während der Fahrt im hinteren Achsenbereich zu rauchen begonnen. Als die Freiwillige Feuerwehr Bruck a.d. Leitha mit 20 Mann eintraf, stand der Aufleger in Vollbrand. Bei den Löscharbeiten wurde Schaum eingesetzt. Das Schwerfahrzeug hatte Feuerwehrangaben zufolge Tausende Bierdosen transportiert, die umgeladen werden mussten. Die Bergungsarbeiten dauerten am Vormittag an.
Stau bis zum Flughafen Wien
Der Zwischenfall hatte sich nach ÖAMTC-Angaben zwischen Bruck a.d. Leitha-West und -Ost ereignet. Wegen der folgenden Sperre der A4 erreichte der Stau eine Länge von 18 Kilometern bis zum Flughafen Wien zurück. Der Reststau dürfte sich erst bis Mittag auflösen. Die Autofahrer können nur großräumig über die Budapester Straße (B10) und das Ortgebiet Bruck an der Leitha ausweichen. Die Umleitungsstrecke hält aber ebenfalls längere Wartezeiten für die Verkehrsteilnehmer parat.