AA

Grasser-Prozess - "Geld, Gier, Geheimnisse" als "Grimms Märchen"

14.12.2017 Am zweiten Tag des Korruptionsprozesses gegen Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser und andere haben heute die Anklage und Grasser-Verteidiger Manfred Ainedter ihre Pflöcke im Verfahren eingeschlagen. "Geld, Gier, Geheimnisse", seien hinter dem Tatplan von Grasser und seinen Freunden Walter Meischberger, Peter Hochegger und Ernst Karl Plech gestanden, so Oberstaatsanwalt Alexander Marchart.

Ein Toter nach Lawinenabgang in Tirol

13.12.2017 Bei einem Lawinenabgang im freien Skiraum am Pezid in Serfaus (Bezirk Landeck) in Tirol ist am Mittwoch ein Wintersportler gestorben.

Raubüberfall auf Trafik in Stockerau: Polizei fahndet nach Täter

16.02.2018 Bereits im Oktober verübte ein bislang Unbekannter einen Raubüberfall auf eine Trafik in Stockerau. Die Polizei bittet nun um Hinweise zu dem Mann.

Österreicher googelten 2017 NR-Wahl, Donald Trump und das Wetter

13.12.2017 Die im Oktober geschlagene Nationalratswahl ist der Google-Suchbegriff des Jahres 2017 in Österreich. Auch bei den Schlagzeilen lag sie an der Spitze, gefolgt vom schon wieder in der Versenkung verschwundenen Spielzeug Fidget Spinner und Hurrikan Irma, sagte Wolfgang Fasching-Kapfenberger, Sprecher von Google Austria, am Mittwoch in Wien.

Casting - Trailer und Kritik zum Film

13.12.2017 Die Suche nach dem gewissen Etwas ist nicht leicht: Regisseurin Vera soll fürs Fernsehen das Remake eines Fassbinder-Klassikers umsetzen. Doch wenige Tage vor Drehstart kracht es gehörig: Kulisse nicht fertig, Hauptdarstellerin nicht gefunden, die Vorbereitungen eine Tortur. Was hinter Studiotüren so alles passiert, hat Nicolas Wackerbarth mit "Casting" eingefangen.

Meine schöne innere Sonne - Trailer und Kritik zum Film

13.12.2017 Isabelle könnte glücklich sein. Sie erfolgreiche Künstlerin, geschieden und Single. Obwohl es ihr an Lovern nicht mangelt, findet sie bei keinem ihre Erfüllung. Mit "Meine schöne innere Sonne" hat die französische Regisseurin Claire Denis mit Juliette Binoche eine Romanze gedreht, in der es um Frauen und Männer, um gesellschaftliche Konventionen und um Erwartungen geht.

Lieber Leben - Trailer und Kritik zum Film

13.12.2017 Am Anfang von "Lieber Leben" regt sich ein großer Zeh. Was banal klingt, ermöglicht dem nach einem Unfall fast vollständig gelähmten Benjamin die Verlegung vom Spitalsbett ins Reha-Zentrum. Hier wird er gehen lernen, Freunde finden, sich neue Ziele stecken - wie einst Fabien Marsaud alias Grand Corps Malade, der seine Erfahrung nun als lebensbejahende Tragikomödie verfilmt hat.

Ferdinand - Geht stierisch ab! - Trailer und Information zum Film

13.12.2017 Ferdinand ist ein großer Stier mit einem gutmütigen Herzen. Doch weil er eben so riesig ist, wird er für ein wildes Tier gehalten und gefangen genommen. Ferdinand landet in Spanien, weit weg von seiner Familie. Doch der Stier möchte nach Hause zurückkehren und trommelt dafür einige Außenseiter zusammen - das Abenteuer kann beginnen.

Google Trends: Danach googelten die Österreicher 2017

13.12.2017 "Nationalratswahl" war 2017 der am beliebteste Begriff auf Google. Ansonsten interessierten sich die Österreicher besonders für das Wetter, Fidget Spinner oder das iPhone 8.

Star Wars: Die letzten Jedi - Trailer und Kritik zum Film

13.12.2017 Mit einer bombastischen Schlacht im All beginnt "Star Wars: Die letzten Jedi", die achte Episode der erfolgreichen Weltraumsaga, spektakulär. Im Mittelpunkt des neuen Teils der Weltraumsage, der in der Nacht auf Donnerstag auch in Österreich anläuft, steht Luke Skywalker (Mark Hamill). Doch dem Leinwandepos fehlt der Schwung.

Säureaustritt bei Agrana mit 40 Verletzten

13.12.2017 Rund 40 Personen sind in Spitäler nach Linz und Wels eingeliefert worden, berichtete Birgit Gitterle vom Roten Kreuz Eferding der APA. Darunter sind entgegen ersten Annahmen doch mehrere Schwerverletzte, wie viele, lasse sich vorerst nicht sagen. Die Betroffenen klagten großteils über Atemwegsprobleme, nachdem sie Gas, das am Werksgelände ausgetreten war, eingeatmet hatten.

Dominik Oberhofer ist NEOS-Spitzenkandidat in Tirol

13.12.2017 Dominik Oberhofer wird Spitzenkandidat der NEOS bei der Tiroler Landtagswahl ab 25. Februar 2018.

Grüne: Klubförderung hängt am seidenen Faden

13.12.2017 Bei den kommenden Landtagswahlen könnten die Grünen zwei ihrer vier Bundesratssitze verlieren. Dadurch würde auch die Klubförderung vom Parlament ausfallen.

Explosion in Gasstation im Marchfeld: Untersuchungen zur Ursache

13.12.2017 Nach der Explosion in der Erdgasstation Baumgarten im Marchfeld am Dienstag dauerten die Untersuchungen zur Ursache am Mittwoch noch an.

Oststeirer Stunden nach Sturz in Brunnenschacht tot geborgen

12.12.2017 Ein 57 Jahre alter Oststeirer ist am frühen Montagabend mehr als fünf Stunden nach einem Sturz innerhalb eines Brunnenschachtes tot geborgen worden. Vorangegangen waren intensive Bemühungen, den Mann nach dem Unfall im Bezirk Weiz aus dem schmalen Schacht zu holen.

Explosion in Gasstation im Marchfeld: Mikl-Leitner am Unglücksort

12.12.2017 Am Dienstagnachmittag hat Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) den Unglücksort in Baumgarten a.d. March (Bezirk Gänserndorf) besucht. Sie sprach im Anschluss von einer herausfordernden und dramatischen Situation, die in der Früh zu bewältigen gewesen sei.

Neue Winterausstellung "Tischlein deck dich" auf Schloss Hof

12.12.2017 Mit lebensgroßen Figuren und Guckkästen wird auf Schloss Hof das diesjährige Wintermärchen "Tischlein deck dich" zum Leben erweckt. Kinder können bei den verschiedenen interaktiven Stationen in die Rolle der Märchenfiguren schlüpfen.

Lufthansa muss Österreich-Aufschlag für Tickets einstellen

12.12.2017 Österreichs Reisebüros haben im Kampf gegen den sogenannten Österreich-Aufschlag für Flugtickets von Lufthansa vor dem Kartellgericht einen Teilsieg errungen. Die Airline muss den "Austro"-Aufschlag einstellen, darf also in Österreich für den gleichen Flug nicht mehr verrechnen als in Deutschland.

Nach Gasexplosion in NÖ: Italien ruft Notstand aus

12.12.2017 Wegen der Gasexplosion in Niederösterreich hat die italienische Regierung Probleme bei der Belieferung gemeldet.

Föhnsturm fegte mit bis zu 100 km/h über NÖ und das Burgenland

12.12.2017 In der Nacht auf Dienstag fegte ein Föhnsturm über NÖ und das Burgenland. Umgestürzte Baume, Stromausfälle und abgedeckte Dächer lösten zahlreiche Feuerwehreinsätze aus.

Grasser-Prozess - "Richterin tut ihrem Mann einen Gefallen"

12.12.2017 Einen weiteren Befangenheitsantrag gegen Richterin Marion Hohenecker hat Dienstagvormittag zum Auftakt des Grasser-Prozesses auch der Verteidiger des Angeklagten Ernst Karl Plech gestellt. Der Anwalt Michael Rohregger erklärte zunächst, es gebe keine Sippenhaft für den Ehepartner, um dann fortzusetzen: "Wenn Dr. Hohenecker hier eine Verurteilung ausspricht, tut sie ihrem Mann einen Gefallen."

Explosion in Gasstation in NÖ: Nähere Details zu den 22 Opfern bekannt

13.12.2017 Ein Todesopfer, eine schwerverletzte Person und 20 Leichtverletzte hat die Explosion in der Gasstation von Gas Connect laut Sonja Kellner vom Roten Kreuz Niederösterreich gefordert. Der Vorfall ereignete sich am Dienstagmorgen in Baumgarten an der March im Bezirk Gänserndorf. Es handle sich bei den Opfern mehrheitlich um Mitarbeiter, so Unternehmenssprecher Andreas Rinofner.

Vandalismus in Pfarrkirche in NÖ: Jugendliche nach Verwüstung verurteilt

12.12.2017 Wenn Teenager eine Kirche unaussprechlich verwüsten: Wegen zahlreicher Diebstähle und Einbrüche standen fünf Jugendliche am Dienstag in St. Pölten vor Gericht. Drei Beschuldigten wurde zudem vorgeworfen, im August die Pfarrkirche Wieselburg (Bezirk Scheibbs) verwüstet zu haben.

Greenpeace: Glyphosat-Verbot in Vorarlberg geplant

12.12.2017 Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat erhoben, wie die neun österreichischen Bundesländer zu einem Glyphosat-Verbot stehen. Greenpeace hatte vor zehn Tagen in einem offenen Brief die Landeshauptleute aufgefordert bekanntzugeben, ob sie den gesundheitsgefährlichen Unkrautvernichter im eigenen Bundesland verbieten werden.

Millionen-Pleite: "Toni's Freilandeier" ist bankrott

12.12.2017 Die Toni's Handels-GmbH brachte am Dienstag einen Konkursantrag beim Landesgericht Leoben ein. Das steirische Unternehmen aus Knittelfeld muss mit 12 Millionen Euro Schulden dichtmachen. Die Aktiva belaufen sich auf rund 2 Millionen Euro.

Gasexplosion im Marchfeld: 18 Verletzte, 1 Todesopfer

12.12.2017 In der Gasstation in Baumgarten in der Gemeinde Weiden an der March im Bezirk Gänserndorf hat es Dienstagfrüh laut Feuerwehr eine Explosion gegeben. Die Polizei Niederösterreich berichtete zunächst von 60 Verletzten, das Rote Kreuz anschließend von 18. Auch mindestens ein Todesopfer soll es geben.

Deutscher Modedesigner und Unternehmer Otto Kern gestorben

12.12.2017 Der als Hemden- und Blusenkönig bekannt gewordene Unternehmer und Modedesigner Otto Kern ist im Alter von 67 Jahren in Monaco gestorben. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus dem Familienumfeld. Zuerst hatte die "Bild" am Montagabend darüber berichtet. Kern war viermal verheiratet und hinterlässt drei Kinder.

Innsbruck: Schock nach Überfällen mit Faustfeuerwaffen

12.12.2017 Bei zwei Überfällen auf Innsbrucker Supermärkte unmittelbar hintereinander sind Montagabend Schüsse gefallen. Laut Polizei wurde niemand verletzt. Zeugen, die sich während den Taten in den gut besuchten Geschäften befunden hatten, waren aber zum Teil schwer geschockt. Die Fahndung nach dem oder den Tätern war im Gang.

Work-out mit Baby: Fitness-Trainerin kassiert Shitstorm

11.12.2017 Massy Arias  bekommt heftigen Gegenwind von ihren Hatern! Eigentlich begeistert die 29-Jährige mit außergewöhnlichen Sportel-Clips auf Instagram. Das neueste Video sorgt allerdings nicht für die übliche Bewunderung, sondern provoziert einen ordentlichen Shitstorm.

Antiker Helm im Waldviertel gestohlen: Polizei bittet um Hinweise

11.12.2017 Am Sonntag stahlen bislang unbekannte Täter einen antiken Helm aus dem Stadtmuseum in Zwettl.

Polizei zog desolate Reisebusse auf der A4 in Niederösterreich aus dem Verkehr

11.12.2017 Am Wochenende sind auf der Ostautobahn (A4) in Niederösterreich desolate Reisebusse aus dem Verkehr gezogen worden. Auf dem Verkehrskontrollplatz Bruck an der Leitha waren nach Angaben der Landespolizeidirektion vom Montag entsprechende Kontrollen durchgeführt worden.

Um Weihnachten fallen bis zu 15 Prozent mehr Müll an

11.12.2017 Zur Weihnachtszeit fallen in Österreich rund zehn bis 15 Prozent mehr Müll an als sonst. Beim Altglas werden sogar über 30 Prozent mehr Müll produziert.

Erhebliche Lawinengefahr auf Niederösterreichs Bergen

10.12.2017 In den Ybbstaler Alpen und im Rax-Schneeberggebiet war die Lawinengefahr am Sonntag über der Waldgrenze erheblich.

Schwerpunktaktion im Burgenland: 23 Kennzeichen abgenommen

10.12.2017 Die burgenländische Polizei hat am Freitag und Samstag auf der Ostautobahn A4 und der B65 bei Rudersdorf Schwerpunktkontrollen durchgeführt. 23 Kennzeichen wurden abgenommen.

Fluggäste beobachteten Drohne in der Nähe des Flughafens Wien

10.12.2017 Am Samstag konnten Fluggäste und Besatzung weiter Linienmaschinen beim Landeanflaug des Flughafens Wien-Schwechat eine Drohne beobachten. Der Besitzer des Fluggerätes konnte nicht ausgeforscht werden.

Justizanstalt Asten - Zu Gast in einem etwas anderen Gefängnis

11.12.2017 Der ORF war zu Gast im Gefängnis Asten - einer Sonderanstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher - und hat sich unter strengen Auflagen vor Ort umgesehen. Was macht dieses Gefängnis so speziell?

Kanister fing Feuer: Zwei Frauen durch Stichflamme in NÖ verletzt

9.12.2017 Am Freitagabend haben zwei Frauen in einer Wohnung in Sollenau (Bezirk Wiener Neustadt-Land) Brandverletzungen zweiten Grades durch eine Stichflamme erlitten. Beim Nachfüllen von Ethanol in einen Kamin hatte ein Kanister zu brennen begonnen.

Neue Polizei-Leitstelle am Flughafen-Gelände in Wien-Schwechat in Betrieb

11.12.2017 Eine neue Leitstelle "auf höchstem technischen Standard" ist beim Stadtpolizeikommando Schwechat eingerichtet worden. Sie befindet sich im Objekt 801 auf dem Areal des Flughafens Wien, wo der Aufgabenbereich laut Kommandant Leopold Holzbauer "ein sehr vielfältiger" ist.

Spülmittel im Punsch: Drei Personen in Welser Spital

9.12.2017 Drei Menschen haben am Freitagabend in Wels beim Punschtrinken Verätzungen erlitten.

Landtagswahlen in NÖ: Hürde für den Antritt vergleichsweise niedrig

9.12.2017 Dass die Hürden für die Landtagswahl-Kandidatur in Niederösterreich besonders hoch seien, beklagen die Liste Pilz und die NEOS. Vergleicht man die nötigen Unterstützungserklärungen, ist die dortige Hürde jedoch die niedrigste der vier Länder, die 2018 zu den Urnen rufen.

Andreas Kofler kämpft mit Autoimmunkrankheit

8.12.2017 Für Skisprung-Team-Olympiasieger Andreas Kofler sind die Winterspiele in Südkorea kein Thema mehr. "Ich habe mich sportlich und privat zurückgezogen. Grund ist eine Autoimmunerkrankung, mit der ich mich schon eine Zeitlang herumplage", sagte der 33-Jährige in einem Interview mit der "Tiroler Tageszeitung". Primäres Ziel des Olympia-Zweiten von 2006 ist es daher, "wieder gesund zu werden".

Klosterneuburg pocht weiter auf eigenes Autokennzeichen

8.12.2017 Klosterneuburg fordert nach der Auflösung des Bezirks Wien-Umgebung weiterhin ein eigenes Autokennzeichen. Die FPÖ plant, in der nächsten Gemeinderatssitzung am 15. Dezember, einen Dringlichkeitsantrag diesbezüglich einzubringen.

Crash mit sechs Fahrzeugen auf B20 in St. Pölten

8.12.2017 Am Donnerstag, den 7. Dezember, waren sechs Fahrzeuge in einen Crash auf der Mariazeller Straße (B20) im St. Pöltener Stadtteil Spratzern verwickelt.

Wetter am Wochenende wird winterlich und sehr kalt

7.12.2017 Am verlängerten Wochenende muss man sich in Österreich auf winterliches Wetter einstellen. Ab Freitag zieht eine Kaltfront über das Land.

Wer zahlt, wenn Bello beißt?

11.12.2017 Eine Pensionistin arbeitete als ehrenamtliche Helferin für ein Tierheim, als sie beim Gassigehen von einem Hund ins Gesicht gebissen und schwer verletzt wurde.

Live im TV: ORF-Legende Tolar macht Partner einen Heiratsantrag

7.12.2017 Insgesamt 649.000 Zuschauer sahen dabei zu, wie ORF-Legende Günter Tolar seinem Freund Gerlad live im TV einen Heiratsantrag machte.

Festnahme nach Attentat auf ungarischer Raststätte

8.12.2017 Nach einem Schussattentat in Ungarn mit einem Toten und einem Schwerverletzten - beide aus Salzburg - ist ein Verdächtiger Mittwochabend in Bad Ischl im Bezirk Gmunden in Oberösterreich gefasst worden. Das bestätigte die Staatsanwaltschaft Wels. Abgespielt hatte sich die Bluttat im Bereich der Raststätte Csengele an der Südautobahn (M5).

Landtagswahl in NÖ: FPÖ greift nach Wohnbaureferat

7.12.2017 Eine "deutlich freiheitliche Handschrift" will FPÖ-Spitzenkandidat Udo Landbauer in der niederösterreichischen Wohnbaupolitik. Nach der Landtagswahl am 28. Jänner 2018 wollen die Blauen daher das Wohnbaureferat übernehmen.

Neues Phänomen der Bankomat-Manipulation: "Black Box Attack" nun auch in NÖ

7.12.2017 Auch in Niederösterreich sieht sich die Polizei nun mit dem neuen kriminellen Phänomen "Black Box Attack" konfrontiert. "In der zweiten Novemberhälfte" seien im Bezirk Melk zwei Verdächtige festgenommen worden, die einen Bankomaten manipulieren wollten.

Mehrheit der Wirte in Österreich für Rauchverbot-Umsetzung

7.12.2017 Einige Gastronomen haben sich unlängst bei einer Informationsveranstaltung in Wien gegen die Umsetzung des Rauchverbots in Lokalen ausgesprochen. Die Mehrheit der Wirte in Österreich fordert allerdings ein umfassendes Rauchverbot.

Fußgänger in Niederösterreich von Auto erfasst und getötet

7.12.2017 Auf der B121 im Bezirk Amstetten ereignete sich am Mittwochnachtmittag, den 6. Dezember, ein tödlicher Verkehrsunfall.

Silikonbrüste unterm Weihnachtsbaum

6.12.2017 Kosmetische Operationen liegen derzeit voll im Trend. Viele können sich Botoxbehandlungen oder Silikonbrüste auch unter dem Weihnachtsbaum vorstellen.

Österreichische Forscher arbeiten an "digitaler Nase"

6.12.2017 Schmecken und Riechen können technische Geräte bislang noch nicht, allerdings arbeitet ein österreichisches Forscherteam genau daran.

Flüchtige Ladendiebe und Einbrecher in Niederösterreich gefasst

6.12.2017 Am Montag, den 6. Dezember, wurden in Niederösterreich drei mutmaßliche Ladendiebe gefasst. Am vergangenen Freitag erwischte es zwei Verdächtige, die wegen Einbruchs in Wohnhäuser gesucht wurden.

Wirbel um Nikolo-Verbot und Türkisch-Pflicht an Wiener Schule

6.12.2017 Das Wiener Boulevardblatt "Österreich" berichtete von einem Nikolo-Verbot und verpflichtendem Türkisch-Unterricht an einer Wiener Volksschule, doch dort weiß man davon nichts. Das zeigen zwei übereinstimmende Berichte von Puls4 und ORF.

Burg Schreckenstein 2 - Trailer und Kritik zum Film

6.12.2017 Burg Schreckenstein soll abgerissen werden! Stein für Stein wollen Geschäftsleute das Gemäuer abtragen und nach China transportieren. Dort soll die Burg dann wieder aufgebaut werden. Eine Katastrophe, finden die Schüler des Burginternats. Mit den Mädchen von Schloss Rosenfels suchen sie einen verschollenen Schatz, der die Burg retten könnte.

Radiance - Trailer und Kritik zum Film

6.12.2017 Ein Film über das Nicht-Sehen-Können erscheint als Paradoxon, zumal, wenn er in berückend schönen Bildern daherkommt. Der japanischen Regisseurin Naomi Kawase gelingt mit ihrer Lichtsymphonie "Radiance" jedoch ein ungewöhnliches und ungewöhnlich ästhetisches Essay über die Wahrnehmung von Kino und das Verhältnis von Sprache und Bildern.

Der Mann aus dem Eis - Trailer und Kritik zum Film

6.12.2017 Wie starb der Eismann Ötzi vor 5.300 Jahren? Eine Frage, die von der Wissenschaft auch ein Vierteljahrhundert nach der Entdeckung der Gletschermumie in den Südtiroler Alpen nicht letztgültig beantwortet werden konnte. Der prähistorische Rachethriller "Der Mann aus dem Eis" zeichnet nun mit einer Paraderolle für Jürgen Vogel die möglichen letzten Tage im Leben von Ötzi nach.

Skifahren in und um Wien: Welche Skipisten sind am nächsten?

30.01.2018 Einfach die Skier schultern und ab auf die Skipiste? In Wien ist das wegen mangelnder Pisten nicht so einfach. VIENNA.at zeigt Ihnen, wo Sie in und um Wien Schifahren oder Snowboarden können. Die nächsten Pisten sind nämlich nur ein bis zwei Autostunden entfernt.

Die Lebenden reparieren - Trailer und Information zum Film

6.12.2017 Zwei Langfilme hat die 1980 in der Elfenbeinküste geborene, französische Regisseurin Katell Quillevere bisher vorgelegt: "Ein starkes Gift" (2010) sowie zuletzt "Die unerschütterliche Liebe der Suzanne". Nun fügt sie ihrer Filmografie ein weiteres abendfüllendes Werk hinzu: "Die Lebenden reparieren".