Acht Parteien reichten Kreiswahlvorschläge zur Landtagswahl ein

Sieben – nämlich ÖVP, SPÖ, Grüne, FPÖ, Liste Fritz, NEOS und “Family – Die Tiroler Familienpartei” – treten landesweit zur Landtagswahl in Tirol an, lediglich Impuls Tirol scheint im Bezirk Schwaz nicht am Stimmzettel auf. Die endgültige Entscheidung der Kreiswahlbehörden über die Zulassung erfolgt am 11. Jänner.
Acht Parteien wollen zur Landtagswahl in Tirol 2018 antreten
Denn gegebenenfalls könne über Auftrag der Kreiswahlbehörde ein Mängelbehebungsverfahren eingeleitet werden, wodurch sich bis zum 10. Jänner durch Ergänzungen Änderungen bei den Listen ergeben könnten, teilte das Land am Freitag in einer Aussendung mit. Zudem bestehe bis zum 8. Jänner die Möglichkeit, Wahlvorschläge wieder zurückzuziehen. Auch könnten einzelne Wahlwerber verzichten.
Die Reihung am amtlichen Stimmzettel richte sich bei den im Landtag vertretenen Wählergruppen nach der Anzahl der Mandate. Bei den übrigen Wählergruppen ergebe sich die Reihenfolge aus dem Zeitpunkt der Einreichung des Wahlvorschlages. Daher könne die Reihenfolge der “neuen” Wählergruppen von Wahlkreis zu Wahlkreis variieren, hieß es.
(APA/Red)