AA

Auftakt zur Tirol-Wahl 2018: Wahllokale für 537.273 Wahlberechtigte geöffnet

25.02.2018 Am Sonntag, den 25. Februar 2018, sind die Wahllokale für die Tiroler Landtagswahl 2018 geöffnet. 537.273 Wahlberechtigte sind dazu aufgerufen, die Verteilung von insgesamt 36 Mandaten zu entscheiden.

"Jetzt geht's um die Wurst": Stammwähler-Mobilisierung der FPÖ Tirol am Würstelstand

24.02.2018 In den vergangenen Wochen tourte Christoph Steiner, Spitzenkandidat der Freiheitlichen im Bezirk Schwaz, durch Tirol. "Es waren insgesamt 45 Stationen. 5.600 Würstln gingen weg", erzählt er stolz. Kurz vor der Wahl setzt man bei der Tiroler FPÖ unter anderem auf Stammwähler-Mobilisierung am Würstelstand.

SPÖ beendete Wahlkampf in Innsbruck: "Blaue sollen nicht zweitstärkste Kraft werden"

24.02.2018 Als letzte Partei beging die Tiroler SPÖ am Samstagvormittag den Abschluss des Wahlkampfs zur Landtagswahl in Tirol. Ein Hauptakt bei dem kleinen Fest vor dem "Goldenen Dachl" in der Innsbrucker Innenstadt mit Spitzenkandidatin Elisabeth Blanik war Altkanzler und Bundesparteichef Christian Kern.

ÖVP-Tirol bei Wahlkampf-Abschluss: Platter will "weder linke noch rechte Spinner"

24.02.2018 Auch die Tiroler Volkspartei beging am Freitagabend ihren Wahlkampfabschluss in Innsbruck. Spitzenkandidat und amtierender Landeschef Günther Platter stellte dabei klar, dass er "weder linke noch rechte Spinner" in der künftigen Regierung haben möchte.

Knapp 33.000 Wahlkarten für Tirol-Wahl 2018 ausgestellt

24.02.2018 Mehr als sechs Prozent der Wahlberechtigten beantragten für die kommende Landtagswahl in Tirol am Sonntag eine Wahlkarte, das sind insgesamt 32.980 Wahlkarten.

Wahlkampf-Abschluss der Tiroler Grünen: "Jetzt oder nie mehr Grün in Tirol"

24.02.2018 Am Freitagnachmittag nahmen die Tiroler Grünen Abschied vom Wahlkampf der vergangenen Wochen. Mit Warnungen wie "Jetzt oder nie mehr Grün in Tirol" wurde dabei noch einmal innig an die Wähler appelliert.

Strache will Volksabstimmung zum Rauchverbot - ÖVP angeblich dagegen

23.02.2018 Wenn es nach Vizekanzler Strache ginge, würde "sofort" eine Volksabstimmung zum Rauchverbot durchgeführt werden, die ÖVP sei aber dagegen. Zudem sprechen sich quasi alle Landeshauptleute Österreichs für die Beibehaltung des Rauchverbots aus.

18-Jähriger bei Kollision auf B14 in Tulln schwer verletzt

23.02.2018 Am Donnerstagabend kam es auf der B14 in St. Andrä-Wördern im Bezirk Tulln zu einem Autounfall, bei dem ein 18-Jähriger schwer verletzt wurde.

NEOS schließen Wahlkampf mit Optimismus ab: "Werden bis zum Schluss laufen"

24.02.2018 Die NEOS haben ihren Wahlkampf zur Tiroler Landtagswahl am Freitag mit viel Optimismus abgeschlossen. Dabei ließ man symbolisch ein Meer aus pinken Luftballons in den Himmel steigen.

Im Fall von Platz zwei: FPÖ-Abwerzger rechnet mit Angebot der Tiroler ÖVP

23.02.2018 Kurz vor der Landtagswahl in Tirol stellte der FPÖ-Spitzenkandidat Markus Abwerzger noch einmal fest, dass er im Fall von Platz zwei "natürlich" ein Angebot der ÖVP  erwarte. Die neue Regierung soll noch vor Ostern ihre Arbeit aufnehmen.

Haustiere: Wie viel Geld kosten uns Hund und Katze?

23.02.2018 Laut Statistik Austria finden sich in mehr als 1,4 Millionen Haushalten in Österreich mindestens ein Haustier. Die beliebtesten davon - Hunde und Katzen - machen nicht nur unser Leben reicher, sondern auch unseren Geldbeutel schmäler. Die Preisvergleichsplattform Idealo hat die Kosten für die Vierbeiner ausgerechnet.

Kältewelle: Mit diesen Tipps kommt man warm durch den Winter

23.02.2018 Der Winter hat Österreich fest im Griff. Ab dem Wochenende nahen laut Vorhersagen die kältesten Tage des Jahres mit eisigem Dauerfrost, auch in Wien sinken die Temperaturen weit unter den Gefrierpunkt. Wer sich vor der Kälte schützen möchte, sollte sich gut einpacken - und auf Alkohol verzichten.

Wahlkampf-Ende in Tirol: Brautschau vor der Landtagswahl

23.02.2018 Nach sechs Wochen Landtagswahlkampf dürfen die Tiroler am Sonntag endlich zu den Urnen der Landtagswahl schreiten. Für Wirbel sorgte im Wahlkampf ein ORF Tirol-Beitrag rund um die FPÖ. Ansonsten lief der Wahlkampf eher ruhig ab.

Abwerzger will "politische Wende" bei Tirol-Wahl einleiten

24.02.2018 Beim Wahlkampffinale der Tiroler FPÖ läuteten Vizekanzler Strache und Spitzenkandidat Markus Abwerzger zur letzten Mobilisierung vor der Landtagswahl auf. Wie auch in Niederösterreich wird ein Ergebnis um die 15 Prozent angestrebt.

Intelligent Sparen & richtig Planen beim Hausbau oder Immobilienkauf

22.02.2018 Am falschen Ende Sparen bringt Ihnen beim Hausbau mehr Ärger als Ersparnis: Die richtige Balance zwischen Qualität und Einsparung unnötiger Ausgaben führt zur günstigsten Bauausführung – auch, wenn es im ersten Moment nicht so erscheinen mag. Zudem lohnt es sich in manche Situationen etwas mehr Zeit zu investieren. Wir haben die wichtigsten Faktoren zusammengefasst.

Jede dritte Vignette bereits digital

22.02.2018 Bisher wurden mehr als 1,2 Millionen Digitale Jahresvignetten verkauft.

Geretteter Schneeschuhwanderer: "Danke an die Bergretter!"

22.02.2018 Der Schneeschuhwanderer (58) aus dem NÖ-Bezirk Tulln, der die Nacht auf Dienstag in der Obersteiermark im Freien verbringen musste, hat sich mit ständigem Gehen warm gehalten und so die Kälte überstanden.

Wenn Kinder zu Scheidungsopfern werden

22.02.2018 Die Rechtsanwältin Gabriele Vana-Kowarzik spricht bei "Daheim in Österreich" über die Rolle der Kinder, wenn sich ein Ehepaar scheiden lässt.

Tiroler Grüne setzen im Wahlkampf-Finale auf Bezirks-Tour und Bio-Äpfel

22.02.2018 Bei der Landtagswahl in Tirol geht es in die heiße Phase, die Grünen setzen im Wahlkampf-Finale auf Kernthemen bei ihrer Kernzielgruppe. Am Donnerstag suchte Spitzenkandidatin Ingrid Felipe am Bahnhof im Tiroler Kematen Wählerkontakt, in den nächsten Tagen wird sie außerdem noch auf Bezirks-Tour gehen.

Warnungen vor Schwarz-Blau: Für Tiroler ÖVP-Klubobmann "absurde Schreckensszenarien"

22.02.2018 Wenn es um die Warnungen seitens der Grünen und der SPÖ in Richtung einer möglichen schwarz-blauen Koalition nach der Landtagswahl in Tirol geht, sieht VP-Klubobmann Jakob Wolf hier "taktisches Geplänkel".

Causa um Fake-Plakate der FPÖ Tirol: Urheber ausgeforscht und angezeigt

21.02.2018 Der Urheber jener FPÖ-Fake-Wahlplakate, die ein Flüchtlingskind hinter einem Zaun und den Slogan “Augen auf, Brenner zu – endlich echter Grenzschutz” zeigten, konnte ausgeforscht und angezeigt werden.

SPÖ-Dornauer: "Wir sind der Gegenentwurf zu einer schwarz-blauen Koalition"

21.02.2018 Im Wahlkampf-Finale der Tirol-Wahl positionieren sich die Parteien noch einmal deutlich. Die SPÖ bezeichnet sich dabei - wie die Grünen - als "Gegenentwurf" zu Schwarz-Blau.

Liste Fritz: Start ins Wahlkampf-Finale mit Feier zum 10. Geburtstag in Innsbruck

21.02.2018 Am Mittwoch startete die Liste Fritz in Innsbruck mit einer Geburtstagsfeier anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens in die Endphase des Wahlkampfs zur Tiroler Landtagswahl.

So verbringen die Kandidaten der Tirol-Wahl den Wahltag

25.02.2018 Am 25. Februar ist es so weit. Die Landtagswahl in Tirol wird geschlagen. Die Spitzenkandidaten der Parteien werden den Tag mit ihren Familien verbringen. Der Abend wird mit Wahlfeiern begangen werden.

WU-Student Harald Amberger erhält "sub auspiciis"-Auszeichnung in Wien

21.02.2018 Der 29-jährige WU-Student Harald Amberger erhielt am Mittwoch erstmals seit langer Zeit die "sub auspiciis praesidentis"-Auszeichnung in Wien. Dem Wolfsberger wurde der Ehrenring für seine herausragende universitäre Leistung von Bundespräsident Alexander Van der Bellen überreicht.

Österreichische Einsatzkräfte proben heuer in 21 Autobahntunnel den Ernstfall

21.02.2018 Im Abstand von höchstens vier Jahren müssen in Tunnel, die länger als 500 Meter sind, Großübungen mit allen Einsatzorganisationen stattfinden.

Erpressung: "Staatsverweigerin" erhält bedingte Haft

21.02.2018 Eine 74-jährige "Staatsverweigerin" wurde am Mittwoch in St. Pölten zu einem Monat bedingter Haft verurteilt. Die Pensionistin erpresste zwei Beamte am Amtsgerichtes München, die ein vorheriges Verfahren gegen ihre Person fallen lassen sollten.

Kneissl versucht bei Bosnien-Besuch die Wogen zu glätten

21.02.2018 Ihre fünfte Auslandsreise wird für Außenministerin Karin Kneissl wohl kein diplomatisches Zuckerschlecken. Nachdem Vizekanzler Heinz-Christian Strache die Stimmung in Bosnien-Herzegowina aufgeheizt hat, muss Kneissl am Donnerstag und Freitag in Sarajevo nun die Wogen glätten.

Experten rechnen mit Zugewinnen der ÖVP bei der Tirol-Wahl

21.02.2018 Laut Polit-Experten und Meinungsforschern kann die ÖVP bei der Tiroler Landtagswahl am 25. Februar mit Zugewinnen rechnen. Der amtierende Landeshauptmann Günther Platter befinde sich in einer komfortablen Position.

Grippe in Wien: Influenza-Welle schwächt leicht ab

20.02.2018 Die Grippe grassiert in Wien - jedoch etwas schwächer als noch in der letzten Woche. Während die Zahl der Neuerkrankungen leicht zurückgeht, ist das aber noch keine Entwarnung. Die Kurve der Influenza-Erkrankungen ist unvorhersehbar.

Tiroler Grüne bangen um genügend Mandate bei Landtagswahl

20.02.2018 Bei der Tiroler Landtagswahl am Sonntag geht es für die Grünen um alles oder nichts. Nur ein Mandat weniger würde laut Bundessprecher Werner Kogler das Mitwirkungsrecht im Parlament massiv einschränken.

"Tiroler Adler Runde" kritisiert Grüne im Landtagswahlkampf

20.02.2018 Bei der "Tiroler Adler Runde" handelt es sich um einen Zusammenschluss von 42 einflussreichen Unternehmen. Die "Adler Runde" kritisierte vor der Landtagswahl am 25. Februar die Grünen.

Krokodil und Drei-Meter-Würgeschlange erfroren: Reptilien-Halter in Wien verurteilt

20.02.2018 Am Dienstag musste sich ein Reptilienhalter, der sich über Monate hinweg nicht um seine Tiere gekümmert haben dürfte, am Wiener Landesgericht verantworten. Er wurde wegen Tierquälerei verurteilt, nachdem er ein Krokodil, eine drei Meter lange Würgeschlange und zwei kleinere Schlangen in seinem Häuschen im burgenländischen Bezirk Oberpullendorf elend zugrunde gehen ließ.

Wanda und Bilderbuch wollen bei Amadeus Awards in Wien abräumen

20.02.2018 Die österreichischen Bands Bilderbuch und Wanda führen das Nominiertenfeld für die diesjährigen Amadeus Austrian Music Awards an. Beide Musikgruppen aus Kremsmünster und Wien haben jeweils fünf  Gewinnchancen.

Jeder fünfte Schüler besucht Schule mit "sehr hoher" Benachteiligung

20.02.2018 Laut einer aktuellen Bildungsstandard-Erhebung besucht jeder fünfte Schüler der achten Schulstufe eine Schule mit laut Sozialindex "hoher" oder "sehr hoher" Benachteiligung.

Raubzug durch NÖ: Einbrecher-Duo in Wien festgenommen

20.02.2018 Das Einbrecher-Duo, das im Bezirk Amstetten sein Unwesen trieb, konnte im Dezember in Wien festgenommen werden. Den 31 und 35 Jahre alten Männern werden mehrere Delikte in Niederösterreich und Wien vorgeworfen.

Schnee kommt nach Wien: Wintereinbruch mit bis zu 40 Zentimetern Neuschnee

20.02.2018 Der Winter zieht wieder in Österreich ein - und bringt Schnee auch nach Wien. Mittelmeertief "Sabine" bringt kalte und feuchte Luftmassen, bis Freitag soll der Schneefall andauern, bis zu 40 Zentimeter sind in Österreich möglich.

Tiroler ÖVP kritisiert FPÖ-Spitzenkandidaten Abwerzger

19.02.2018 Die Tiroler ÖVP hat den FPÖ-Spitzenkandidaten Markus Abwerzger wegen seiner "ständigen Querschüsse" im "Tiroler Anti-Transit-Kampf" scharf kritisiert. Klubobmann Jakob Wolf thematisierte dies nach Abwerzgers gemeinsamen Auftritt mit Verkehrsminister Norbert Hofer (FPÖ).

Wegen Facebook-Posting vor Gericht: Verurteilung wegen Verhetzung

19.02.2018 Postings auf der sozialen Plattform Facebook führten einen bislang Unbescholtenen am Montag vor Gericht in Wiener Neustadt. Er wurde wegen Verstößen nach dem Verbotsgesetz und Verhetzung angeklagt und verurteilt.

Grüne legten Kosten für Tiroler Landtagswahlkampf offen

19.02.2018 Die Grünen haben bisher 422.902 Euro im Tiroler Landtagswahlkampf ausgegeben. In dieser Offenlegung der Wahlkampfkosten sind auch die Ausgaben für die Vorarbeiten seit Sommer 2017 enthalten.

Fahndung nach versuchtem Bankraub im Bezirk Hollabrunn: Fall geklärt

20.02.2018 Ein unbekannter Mann hat am Freitag, 16. Februar versucht, in eine Bank in Haugsdorf einzubrechen. Die Polizei Hollabrunn fahndeten mit den Überwachungskamera-Fotos nach dem Bankräuber.

Hofer "mäßig optimistisch" bezüglich Platters Transit-Forderungen im Tirol-Wahlkampf

19.02.2018 Tirols Landeshauptmann Günther Platter fordert, dass beim nächsten Brenner-Transit-Gipfel im Mai ein Zusatzprotokoll mit Verständnis für Lkw-Blockabfertigungen, Lkw-Obergrenze und Korridormaut verabschiedet wird.

"Don't Smoke"-Volksbegehren: Wieder Probleme mit den Servern

20.02.2018 Mit mehr als 140.000 Unterschriften nach nur wenigen Tagen könnte das "Don't Smoke"-Volksbegehren zum erfolgreichsten Volksbegehren Österreichs werden. Am Montag waren die Server des Innenministeriums erneut überlastet. Die FPÖ will die Aufhebung des beschlossenen Rauchverbots aber per Initiativantrag durchs Parlament bringen.

Uni Wien und WU: Zu viele Studenten, zu wenige Professoren

19.02.2018 Die Betreuungszahlen an den Unis in Österreich haben sich im letzten Jahr nicht gebessert. Am schlimmsten steht es an der Uni Wien sowie der Wirtschaftsuniversität in Wien.

28-jähriger Innviertler soll Mutter getötet haben

19.02.2018 Nach dem gewaltsamen Tod einer Frau im Bezirk Braunau ist der Hauptverdächtige, ihr 28-jähriger Sohn, von der Polizei gefasst worden. Nach Angaben der Landespolizeidirektion Oberösterreich wurde der Mann auf seiner Flucht in einem grauen Pkw mit einem Kennzeichen aus dem bayerischen Landkreis Passau auf deutschem Hoheitsgebiet von der dortigen Polizei festgenommen.

Brand in Wien-Favoriten: Kaninchen und meterlange Würgeschlange gerettet

19.02.2018 Im Keller einer Reihenhausanlage in Wien-Favoriten ist Sonntagmittag ein Brand ausgebrochen. Bei der Kontrolle der Wohnungen wurden zwei Würgeschlangen und ein Kaninchen gefunden. Zwei der Tiere konnten gerettet werden.

Sexueller Missbrauch in NÖ: Zwei Jahre Haft für Ex-Lehrer

19.02.2018 Mit zwei Monaten Freiheitsstrafe - davon 18 Monate bedingt - wurde am Montag am Landesgericht Korneuburg ein 29-jähriger Ex-Lehrer bestraft. Er soll seine Stellung als Vertrauenslehrer ausgenutzt und Schüler sexuell missbraucht haben. Zudem soll er in Haft eine Therapie machen.

Passagier furzt wiederholt – Notlandung in Wien

21.02.2018 Eine Maschine musste in Wien zwischenlanden, weil ein Passagier seine Flatulenzen nicht unter Kontrolle hatte.

Faßmann für "Sozialindex": Mehr Geld für Brennpunktschulen nötig

19.02.2018 Ein Sozialindex könnte laut Bildungsminister Heinz Faßmann besonders Brennpunktschulen attraktiver machen. Standorte mit vielen benachteiligten Schülern könnten so gezielt gefördert werden.

Landtagswahl Tirol: Wann mit dem Ergebnis zu rechnen ist

25.02.2018 Am Sonntag, den 25. Februar 2018, findet die Landtagswahl in Tirol statt. Gewählt werden kann bis 17 Uhr, dann folgen die ersten Hochrechnungen. Wann das vorläufige Ergebnis vorliegen wird, ist noch nicht genau abzuschätzen.

Hund "Volpino" stirbt qualvoll nach Tritt in illegale Conibear-Falle

19.02.2018 Hund "Volpino" starb qualvoll, nachdem er Ende Jänner in Zurndorf/Kreuzäcker im burgenländischen Bezirk Neusiedl in eine illegale Conibear-Falle getreten war.

Arbeitsmarkt: Freiwillige und unfreiwillige Teilzeit steigt in Österreich

19.02.2018 Gut jeder vierte Österreicher arbeitet laut AK-Studie nur noch Teilzeit - rund doppelt so viele, wie noch vor 20 Jahren. Während die Betreuung der Kinder noch immer der häufigste Grund ist, warum Eltern Teilzeitbeschäftigungen nachgehen, findet gut ein Drittel der Befragten keinen passenden Vollzeitjob.

Felix Baumgartner: Das hat er mit Andreas Hofer gemeinsam

19.02.2018 Extremsportler Felix Baumgartner hat Südtirol Online ein Interview gegeben und auch über seine Gemeinsamkeiten mit Andreas Hofer und den Schützen gesprochen.

Slowakeis Präsident Andrei Kiska stattet Wien einen Besuch ab

19.02.2018 Der Präsident der Slowakei, Andrei Kiska, kommt heute mit dem Zug in Wien an. Er wird am Wiener Hauptbahnhof von Bundespräsident Alexander Van der Bellen empfangen.

Landtagswahl in Tirol: So gestalten die Parteien ihr Wahlkampf-Finale

18.02.2018 In einer Woche wird in Tirol der Landtag gewählt. Nach einer turbulenten Phase im Wahlkampf, in der mit dem umstrittenen ORF-Beitrag über die FPÖ-Wahlwerbung gehörig Staub aufgewirbelt wurde, geht es nun ins Finale. Die Parteien mobilisieren noch einmal ihre letzten Kräfte und laden unter anderem zu Schlussveranstaltungen mit prominenter Bundeshilfe.

ORF-"Elefantenrunde" zur Tirol-Wahl: Hitzige Diskussion um das Thema Transit

18.02.2018 Sieben der acht Spitzenkandidaten sind eine Woche vor der Tiroler Landtagswahl in der ORF-Pressestunde aufeinandergetroffen. Über weite Strecken gestalteten sich die Diskussionen unaufgeregt und sachlich, lediglich beim Thema Transit - dem Dauerbrenner der vergangenen Wahlkampfwochen - erhitzten sich die Gemüter.

Pässe, 3.700 € & Kreditkarte weg: Wiener Ehepaar an Kärntner Autobahn-Raststätte bestohlen

18.02.2018 Ein Wiener Ehepaar gab an, am Samstag in einer Kärntner Raststätte bestohlen worden zu sein. Eine Tasche mit den Reisepässen, einer Kreditkarte und 3.700 Euro Bargeld sollen entwendet worden sein. Bisher wurde erfolglos nach den zwei mutmaßlichen Tätern gefahndet, teilte die Polizei mit.

Mistkübel und WC-Anlage gesprengt: Mutmaßlicher Vandale in Neunkirchen ausgeforscht

17.02.2018 Nachdem es in Neunkirchen zu Vandalenakten gekommen war, hat die Polizei einen Verdächtigen ausgeforscht. Der 19-Jährige gab an, ein Reihenhaus durch Böller beschädigt und einen Mistkübel und eine mobile WC-Anlage gesprengt zu haben.

SPÖ Tirol tourt mit Wohlfühl-Kampagne durchs Land

17.02.2018 Die SPÖ Tirol tourt mit Elisabeth Blanik als Hoffnungsträgerin durch das Land. Bis zur Landtagswahl in Tirol am 25. Februar sollen noch Wähler überzeugt werden.

Felipe hofft bei Tirol-Wahl auf zweistelliges Ergebnis der Grünen

17.02.2018 Ingrid Felipe, Spitzenkandidatin der Tiroler Grünen, macht sich bei der Landtagswahl am 25. Februar Hoffnungen auf ein Ergebnis im zweistelligen Bereich. Sollte dies nicht gelingen, werde sie sich überlegen, was sie dazu beigetragen habe.