AA

Budgetkürzungen: Richtervereinigung droht mit Protest

20.03.2018 Bereits 5.000 Richter, Staatsanwälte, Rechtspfleger oder Kanzleimitarbeiter haben gegen die geplanten Einsparungen in der Justiz unterschrieben. Richter-Präsidentin Sabine Matejka fordert nun auch Vizekanzler Heinz-Christian Strache auf, mit den Justizvertretern zu reden.

Österreichischer Botschaftsmitarbeiter trug Identitären-Shirt in Israel

22.03.2018 Botschaftsmitarbeiter Jürgen-Michael Kleppich habe kurz nach sienem Dienstantritt im Jänner ein Foto von sich gepostet, das ihn in einem T-Shirt aus dem Identitären-Shop zeigt. Das deckte kürzlich der "Falter" auf.

Grippeviren in Österreich weiter über epidemischem Niveau

20.03.2018 Ein Ende der Grippewelle in Österreich ist weiterhin nicht in Sicht. Zwar gibt es weniger nachgewiesene Influenzaviren, die Aktivität der Viren befindet sich allerdings über dem epidemischen Niveau.

Lipo sperrt zu: 150 Jobs wackeln bei Kika/Leiner-Gruppe

20.03.2018 Die aktuellen Filialschließungen bei Kika, Leiner und Lipo würde 150 Beschäftigte betreffen. Österreich-Chef Gunnar George will dabei möglichst alle Angestellten bei anderen Filialen unterbringen.

Handys für Gefängnisinsassen: Experte fordert intelligente Form der Überwachung

20.03.2018 Die Leiter von Österreichs Gefängnissen haben sich für eine Lockerung des Handy- und Internetverbots für Insassen ausgesprochen. Der Kriminologe Wolfgang Gratz ist prinzipiell dafür, Gefängnisinsassen die Internet-Nutzung zu erlauben. Er spricht sich allerdings für eine intelligente Form der Überwachung aus.

Einweghandschuhe an Feinkosttheken nicht mehr gern gesehen

20.03.2018 Die Arbeitsinspektion möchte die auch aus Umweltschutzgründen und für die Gesundheit der Angestellten bedenklichen Handschuhe künftig nur noch dort eingesetzt sehen, wo sie sinnvoll sind.

Tiroler Landeswahlbehörde entscheidet über FPÖ-Antrag zum Wahlergebnis

20.03.2018 Die Tiroler FPÖ hat einen Überprüfungsantrag in Bezug auf die Stimmenauszählung bei der Landtagswahl eingebracht. Die Landeswahlbehörde will am Mittwoch, den 21. März, über diesen Antrag entscheiden.

Tiroler ÖVP und Grüne einigten sich auf Koalition

20.03.2018 In Tirol haben sich ÖVP und Grüne "grundsätzlich geeinigt". Eine Neuauflage der schwarz-grünen Koalition steht also bevor. Der Koalitionspakt muss am Mittwoch, den 21. März, allerdings noch von den Parteigremien beider Parteien abgesegnet werden.

AMS-Richtlinien: So sollen sich Berater bei Migranten verhalten

20.03.2018 Ein interner Revisionsbericht des AMS, der den richtigen Umgang mit Migranten behandelt, schlägt derzeit hohe Wellen. AMS-Chef Johannes Kopf hat in einem Facebook-Post nun Verhaltensrichtlinien veröffentlicht, die den AMS-Beratern, die Arbeit mit Migranten erleichtern soll.

Revisionsbericht zu Migranten: Jetzt meldet sich das AMS zu Wort

20.03.2018 Ein interner Revisionsbericht, der der "Presse" vorliegt, wurde am Dienstag veröffentlicht. Dieser behandelt die Probleme, die das AMS mit Migranten hat. AMS-Vorstand Johannes Kopf reagierte am Vormittag mit einem Facebook-Post.

Pamela Anderson besuchte Gut Aiderbichl und Wien

20.03.2018 Am vergangenen Wochenende erhielt das Salzburger Gut Aiderbichl hohen Besuch von "Baywatch"-Star Pamela Anderson. Neben dem Besuch auf dem Tiergnadenhof blieb auch noch Zeit für einen Abstecher zur Zaubershow von Hans Klok in Wien.

Wetter: Wien startet so kalt wie selten in den Frühling

19.03.2018 Das Jahr 2018 bringt laut ZAMG einen der kältesten Starts in den astronomischen Frühling seit Messbeginn. Die Höchsttemperaturen in Wien und den anderen Landeshauptstädten liegen bei drei Grad Celsius.

Ehemaliger Bürgermeister wegen "Scheinmeldungen" in St. Pölten vor Gericht: Prozess vertagt

19.03.2018 Einem ehemaligen Bürgermeister in Niederösterreich werden "Scheinmeldungen" in Zusammenhang mit der Gemeinderatswahl 2015 vorgeworfen. Am Montag wurden im Prozess um den Mann in St. Pölten zahlreiche Zeugen befragt. Die Schöffenverhandlung wurde auf den 14. Mai vertagt.

Forscher halten Gletscherschmelze für nicht mehr abwendbar

19.03.2018 Das weitere Abschmelzen der Gletscher im laufenden Jahrhundert kann nicht mehr verhindert werden - selbst wenn alle klimaschädlichen Emissionen jetzt gestoppt würden.

Migranten an Schulen: Im OECD-Vergleich schwächer und unmotivierter

19.03.2018 Migrantenkinder an österreichischen Schulen sind im OECD-Vergleich eher leistungsschwach und weniger motiviert, fühlen sich aber sozial gut integriert. Das zeigt eine am Montag veröffentlichte Sonderauswertung der PISA-Studie.

Migrantenkinder an Österreichs Schulen im OECD-Vergleich eher leistungsschwach

19.03.2018 Laut der Sonderauswertung der PISA-Studie sind Migrantenkinder an Österreichs Schulen im OECD-Vergleich eher leistungsschwach und weniger motiviert. Allerdings fühlen sie sich sozial gut integriert.

Österreicher haben Sesselliftunfall miterlebt

19.03.2018 Neun Österreicher haben den Unfall in Georgien miterlebt, bei dem ein Sessellift plötzlich in die Gegenrichtung gerast war.

Winterwetter hält Wien weiter fest im Griff

18.03.2018 Trotz des Frühlingsbeginns am Dienstag wird es in Österreich nur langsam wieder wärmer. In der kommenden Woche halten sich hartnäckige Wolken, in höheren Lagen kann es sogar noch etwas schneien. In Wien pendeln die Temperaturen zwischen 0 und 8 Grad.

18-Jähriger stirbt bei Unfall mit ÖBB-Triebwagen in Niederösterreich

19.03.2018 Bei einem unbeschrankten Bahnübergang in Rosenburg (Bezirk Horn) starb am Samstagnachmittag ein 18-Jähriger. Sein Auto wurde von einem ÖBB-Tiebwagen erfasst.

NEOS: Überwachung stieg "besorgniserregend" an

18.03.2018 Die Überwachungsmaßnahmen der Regierung sind im letzten Jahr laut NEOS "besorgniserregend" angestiegen. Trotzdem gab es aber weniger Verurteilungen. Ein neues Überwachungspaket würde die Lage nochmals verschärfen.

Striktes Sparprogramm: ORF schrieb 2017 schwarze Zahlen

18.03.2018 Der ORF schrieb im letzten Jahr schwarze Zahlen. Das lag nicht nur an der jüngsten Erhöhung der GIS, sondern auch am strengen Sparprogramm. Der Finanzausschuss des Stiftungsrats wird das Ergebnis am Montag im Detail verkünden.

Geplante Pensionsversicherung schließt Beamte aus

18.03.2018 Trotz der Pläne der Regierung, eine Pensionsversicherungsanstalt (PVA) "für alle Pensionisten" einzuführen, werden Beamte von der neuen PVA ausgeschlossen. PVA-Obmann Manfred Anderle habe bisher nur den Auftrag, die Überführung der Selbstständigen, Bauern und Eisenbahner zu prüfen. Regierungssprecher Peter Launsky-Tieffenthal dementierte das.

Finanzminister Löger hält erste Budget-Rede im Ministerrat

18.03.2018 Bei der "ersten Lesung" lässt Finanzminister Hartwig Löger (ÖVP) am Mittwoch im Ministerrat wissen, wie es um das Budget in Österreich bestellt ist. Aufregung ist auch bei der Debatte um das Rauchverbot in der Gastronomie bereits vorprogrammiert.

Bundespräsident Van der Bellen holt Besuch in Liechtenstein nach

18.03.2018 Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen wird am kommenden Dienstag seinen Besuch im Herzogtum Liechtenstein nachholen. Der geplante Termin im Jänner musste aus persönlichen Gründen verschoben werden.

Männer mit dieser Unterwäsche haben häufiger Sex

17.03.2018 Unterwäsche bei Männern ist wichtiger, als man denkt! Denn: Viele Frauen legen vor dem Sex wert auf ein heißes Erscheinungsbild. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage.

Mord und Selbstmord in Tirol

17.03.2018 Eine noch nicht geklärte Bluttat hat in der Nacht auf Samstag in Tirol zwei Todesopfer gefordert.

Frostiges Wochenende bringt Minus-Temperaturen nach Wien

15.03.2018 Alle paar Jahre werden Eistage in Wien noch bis weit in den März registriert. Auch heuer dürfte es wieder soweit sein, das Wetter am Wochenende wird frostig mit Temperaturen unter dem Gefrierpunkt. Auch der Frühlingsbeginn wird es in Österreich noch einmal sehr kalt.

Fahndung: Diebe stehlen 79 Parfüms in Gerasdorf und Wien

15.03.2018 Die Polizei Niederösterreich sucht drei Diebe, die im Dezember in Drogerien in Gerasdorf und Wien Parfüm in Wert von 7.000 Euro gestohlen haben.

Olympia 2026 - Grazer Gemeinderat mehrheitlich für Bewerbung

15.03.2018 Im Grazer Gemeinderat hat die Mehrheit aus ÖVP, FPÖ und NEOS für die Bewerbung von Graz und Schladming zur Abhaltung der Olympischen Winterspiele 2026 gestimmt. Bei der Abstimmung ging es darum, dass Graz einen "Letter of Intent", eine Absichtserklärung, verfassen kann, der dann gemeinsam mit Schladming bis 31. März beim Internationalen Olympischen Komitee (IOC) eingereicht werden kann.

So extrem sind die neuen Jeanstrends

15.03.2018 Getreu dem Motto "Weniger ist mehr" gewähren die neuen Jeanstrends extreme Einblicke. Aber sind die gewagten Looks überhaupt alltagstauglich?

Unterschriftenaktion gegen Budgetkürzungen in der Justiz

15.03.2018 Die geplanten Einsparungen der Bundesregierung treffen auch die Justiz in Österreich. Obwohl genug Arbeit vorhanden wäre, sind einige Personalkürzungen geplant. Richter und Justiz-Mitarbeiter protestieren mit einer Unterschriftenaktion.

MedUni Wien: Immer mehr Österreicher leiden an Schlafproblemen

15.03.2018 Die Menschen in Österreich schlafen pro Nacht im Schnitt sieben bis acht Stunden. Allerdings leidet knapp die Hälfte an nicht erholsamen Schlaf. Das ergab eine Studie der MedUni Wien passend zum World Sleep Day zum 16. März. Bemerkenswert: Mehr Menschen halten tagsüber ein Nickerchen als noch vor zehn Jahren.

Greenpeace: Nach wie vor Käfigeier in Fertigprodukten

15.03.2018 Ostern ist Ei-Saison. Während die bemalten Eier oder frische Eier in Kartons nicht mehr von Hühnern aus Käfighaltung stammen, werden Käfigeier in Fertigprodukten verarbeitet.  Das bemängelte Greenpeace in einer Aussendung am Donnerstag.

Sohn ersticht Vater: Sechs Monate bedingte Haft

15.03.2018 Weil ein 19-Jähriger im Streit seinen Vater erstochen hat, wurde der Sohn am Mittwoch in Korneuburg zu sechs Monaten bedingter Haft verurteilt. Er handelte laut Richter aus Notwehr.

Andreas Hofer Immobilien eröffnet neue "immo-lounge"

14.03.2018 Ab 21. März öffnen die Immobilien-Experten bei Andreas Hofer die Türen ihres Büros in Bregenz. Die neue immo-lounge bietet im zwei Wochen Rhythmus kostenlose und völlig unverbindliche Beratungsgespräche in ungezwungenem Ambiente. Klarheit in Immobilien-Angelegenheiten schaffen ist das Ziel.

Mindestsicherung wird in Österreich nicht auf 1.500 Euro gedeckelt

14.03.2018 Die Regierung will die Mindestsicherung nun doch nicht auf 1.500 Euro deckeln. Bisher habe man sich noch auf kein Modell festgelegt, ÖVP und FPÖ wollen jedoch die Mindestsicherung für Flüchtlinge kürzen. Auch Personen, die weniger ins Sozialsystem einzahlen, sollen weniger erhalten. Derweil erhält die zuständige Magistratsabteilung in Wien eine neue Chefin.

Auffahrunfall mit drei Lkw auf A4 in Niederösterreich

14.03.2018 Am Mittwochvormittag, den 14. März, kam es auf der Ostautobahn (A4) in Niederösterreich zu einem Auffahrunfall mit drei Lkw. Der Lenker eines Lkw wurde schwer verletzt von "Christopherus 9" ins AKH Wien geflogen.

Transitforum Austria-Tirol stellt Forderungen an schwarz-grüne Verhandler

13.03.2018 Fritz Gurgiser, Chef des Transitforum Austria-Tirol, sprach sich gegenüber den Koalitionsverhandlern von ÖVP und Grüne am Dienstag für eine Absicherung regionaler Wirtschaftskreisläufe aus.

Großbrand in Villacher Firmengebäude

13.03.2018 Im Werk der Firma "3M" in Villach ist in der Nacht auf Dienstag ein Feuer ausgebrochen.

Tiroler FPÖ will Neuauszählung der Landtagswahl beantragen

12.03.2018 Der FPÖ fehlen nach der Landtagswahl in Tirol nur 31 Stimmen auf das sechste Mandat. Die Partei will eine Neuauszählung der Wahl beantragen und geht laut Landesparteichef Markus Abwerzger davon aus, dass es dazu kommen werde.

FPÖ will Neuauszählung von Tirol-Wahl beantragen

12.03.2018 Die Tiroler FPÖ will eine Neuauszählung der Landtagswahl vom 25. Februar beantragen. "Ich gehe davon aus, dass es dazu kommen wird", sagte Landesparteichef Markus Abwerzger der APA am Montag.

VfGH hebt Regelung der Mindestsicherung in Niederösterreich auf

12.03.2018 Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat die Mindestsicherungsregelung in Niederösterreich aufgehoben. Die Aufhebung erfolgte ohne Reparaturfrist. Das bedeutet, dass die aufgehobenen Bestimmungen nicht mehr anzuwenden sind.

SPÖ fordert U-Ausschuss zu BVT-Affäre - NEOS und Liste Pilz zeigen Interesse

12.03.2018 In der Affäre rund um das Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung will die SPÖ mit einem U-Ausschuss für Aufklärung sorgen. Auch die NEOS und Liste Pilz haben Interesse bekundet, Kritik kommt von der FPÖ.

Handtaschendiebinnen schlugen in Vösendorf zu: Fahndung

12.03.2018 Drei unbekannte Täterinnen stahlen am 4. und 9. Jänner Handtaschen samt Geldbörsen mit Bankomatkarten in einer Supermarktfiliale in Vösendorf. Die Polizei fahndet nach den Diebinnen.

Grauzone: Österreicher geben mehr Geld für Glücksspiel aus

12.03.2018 Trotz mehrerer Verbote und Beschränkungen wächst das heimische Glücksspielmarkt weiter. Besonders im Internet erfreuen sich Glücksspiel und Sportwetten besonderer Beliebtheit - 2016 stieg der Bruttospielertrag des Online-Markts etwa um 25 Prozent auf 254 Mio. Euro.

Schauspieler Helmut Berger schwört dem Alkohol ab

12.03.2018 In der deutschen Bild-Zeitung verriet der Schauspieler und frühere Playboy Helmut Berger (73) seine Alkohol-Abstinenz, die nach eigenen Angaben seit mehreren Monaten anhält.

38-Jähriger bei Säureunfall in Bezirk Mistelbach verletzt

12.03.2018 Am Sonntag verletzte sich ein 28-jähriger Mann nahe Laa an der Thaya bei einem Säureunfall. Der Verletzte wurde per Hubschrauber nach Wien gebracht.

Pkw in Niederösterreich gegen Mauer geprallt: Hubschrauber-Einsatz

10.03.2018 In der Nacht auf Samstag ereignete sich ein schwerer Unfall im Bezirk Melk in Niederösterreich. Ein 31-jähriger Mann ist mit seinem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine Mauer geprallt.

Tirol-Wahl: Erstes schwarz-grünes Treffen der Steuerungsgruppe

9.03.2018 Mit beiderseitiger Lobpreisung der guten Atmosphäre sind die ÖVP unter Landeshauptmann Günther Platter und die Grünen unter Ingrid Felipe am Freitagvormittag in ein erstes Treffen der Steuerungsgruppe gegangen.

Anzahl der Pkw-Neuzulassungen im Februar zugenommen

9.03.2018 Laut Statistik Austria ist die Zahl der Pkw-Neuzulassungen in Österreich im Februar 2018 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. 31.807 Kraftfahrzeuge wurden im Februar zugelassen.

Produktrückruf: Penny ruft Walnüsse in Österreich zurück

8.03.2018 Der Discounter Penny ruft Packungen geriebener Walnüsse in Österreich zurück. In den Packungen könnten sich noch Teile von Nussschalen befinden.

Familienbonus: Kern fordert 1.500 Euro pro Kind

8.03.2018 Christian Kern übt weiter Kritik am Familienbonus. Er fordert einen Jahresbonus von 1.500 Euro pro Kind - egal, wie viel dessen Eltern verdienen. Das sie deutlich günstiger als die von der Regierung angekündigte Senkung der Körperschaftsteuer.

ÖVP-Platter geht nach Tirol-Wahl mit Grünen in Koalitionsverhandlungen

9.03.2018 Tirols ÖVP-Landeshauptmann Günther Platter gab bekannt, dass er mit den Grünen in Koalitionsverhandlungen gehen wird. Für Tirols SPÖ-Chefin Elisabeth Blanik ist dies "Keine Überraschung".

Zwei Schwerverletzte bei Auto-Crash im Bezirk Wiener Neustadt

8.03.2018 Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Kastenwagen und einem Pkw auf der B55 bei Krumbach (Bezirk Wiener Neustadt) kam es am Donnerstag in der Früh zu zwei Schwerverletzten. Die Bundesstraße war für 1,5 Stunden gesperrt.

Unfallbilanz 2017: Wien gehört zu den sichereren Bundesländern

7.03.2018 784.300 Menschen verletzten sich im Jahr 2017 bei einem Unfall so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden mussten. Das gab das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) bekannt. Das Bundesland Wien trug zur Statistik nur rund 150.000 Unfälle bei und ist damit - gemessen an der Bevölkerung - eines der sichersten Bundesländer.

Messer-Attacke in Wien-Praterstraße mit drei Schwerverletzten

8.03.2018 In der Wiener Leopoldstadt ist es am Abend zu einer Messer-Attacke gekommen. Der Vorfall habe sich um circa 19.45 Uhr auf der Praterstraße im Raum Nestroyplatz ereignet, drei Personen wurden schwer verletzt, bestätigte ein Polizeisprecher gegenüber der APA einen entsprechenden Bericht der Tageszeitung Österreich.

FPÖ-Funktionär soll Hitler-Bilder per WhatsApp verschickt haben

7.03.2018 Ein Tiroler FPÖ-Funktionär soll mit seinem Handy per WhatsApp Hitler-Bilder an eine Parteifreundin geschickt haben. Ein nun veröffentlichter Screenshot der Bilder sorgt derzeit für Aufregung.

Siebenköpfige Bande nach Autodiebstählen in Wien, OÖ und NÖ ausgeforscht

7.03.2018 Ermittlern des Landeskriminalamtes Niederösterreich ist es gelungen, eine siebenköpfige polnische Diebesbande auszuforschen. Der Tätergruppe werden 28 vollendete und 16 versuchte Autodiebstähle in Niederösterreich, Wien und Oberösterreich zugeordnet. Die Diebe sind für einen Schaden von 162.000 Euro verantwortlich.

Tiroler SPÖ bei Sondierungsgesprächen mit LH Platter ausgeschieden

7.03.2018 Im Rahmen der Sondierungsgespräche um die Tiroler Koalition schied nun die erste Partei offiziell aus: Die Tiroler SPÖ will sich ab nun ganz auf die Oppositionsarbeit konzentrieren, LH Günther Platter (ÖVP) nannte als Grund die "SPÖ-interne Führungsdiskussion".

Studie zeigt: 55 Prozent aller Österreicher überprüfen Betriebskostenabrechnung nicht richtig

7.03.2018 Laut einer Studie von immowelt.at überprüfen 55 Prozent aller österreichischen Mieter die Betriebskostenabrechnung nicht genau. Weiters zeigt die Studie, dass Familien mit Kindern bei der Überprüfung genauer sind als Single-Haushalte. Je mehr Geld die Österreicher im Geldbörsel haben, umso ungenauer sind sie bei der Betriebskostenabrechnung.