AA

Umtauschfrist für Schilling-Scheine ausgelaufen: Millionen Banknoten ausständig

23.04.2018 Die letzte Frist für den 500-Schilling-Banknote "Otto Wagner" oder den Schilling-Tausender "Erwin Schrödinger" ist ausgelaufen. Die Österreicher tauschten bis am Freitag noch 8,3 Millionen Schilling um. Ein Bruchteil davon, wie viele Banknoten ihren Wert verloren.

Vorarlberger Landesregierung präsentiert Ergebnisse der Regierungsklausur

23.04.2018 Die Mitglieder der Vorarlberger Landesregierung haben bei ihrer heutigen Regierungsklausur in Lochau die Weichen für die Neuordnung der Raumplanung und des Grundverkehrs gestellt.

Salzburg-Wahl: Nationalratswahl zog mehr Wähler an

23.04.2018 Im Vergleich zur Nationalratswahl hat die ÖVP bei der Salzburger Landtagswahl am Sonntag mit 37,8 Prozent nahezu dasselbe Ergebnis eingefahren (37,7 Prozent). FPÖ und SPÖ schwächelten hingegen.

Oberösterreich: 19-Jähriger tot im Mondsee gefunden

23.04.2018 Am Sonntagmorgen ist ein 19-Jähriger aus Oberwang tot im Mondsee gefunden und geborgen worden. Der junge Mann war nach dem Fortgehen am Samstagabend abgängig.

Der weisse Rausch geht in die 21. Runde

22.04.2018 Der weisse Rausch in St. Anton am Arlberg lieferte am 21. April 2018 ein Rennen mit Hochspannung bis zur letzten Sekunde.

Kika-Leiner-Mutter kämpft ums Überleben

20.04.2018 Der Möbelkonzern Steinhoff kämpft um sein Überleben. Die Mutter von Kika-Leiner kämpft derzeit mit Schulden von über zehn Milliarden Euro ums Überleben.

Salzburger SPÖ mobilisiert vor Landtagswahl gegen AUVA-Abschaffung

20.04.2018 Die Salzburger SPÖ und Gewerkschaft haben zwei Tage vor der Landtagswahl 2018 gegen die angekündigte Reform der Unfallversicherung (AUVA) demonstriert. Bis zu 2.000 Menschen gingen mit ihnen auf die Straße.

Andreas Felder Nachfolger Kuttins als ÖSV-Cheftrainer

20.04.2018 Der Nachfolger von Heinz Kuttin als Cheftrainer von Österreichs Skisprung-Herren heißt Andreas Felder.

Schweinetransporter mit über 60 Tieren kippte in der Steiermark um

19.04.2018 Ein Schweinetransporter ist Donnerstagfrüh im südsteirischen Vogau von der Straße abgekommen und umgekippt. Zehn bis 15 Tiere wurden laut Feuerwehr dabei so schwer verletzt, dass ein Tierarzt sie noch an der Unfallstelle einschläferte. Etwa 50 andere, umherlaufende Schweine wurden von den Einsatzkräften wieder eingesammelt.

10 Jahre Fall Fritzl: So kam die Wahrheit ans Licht

19.04.2018 Im österreichischen Amstetten sperrt Josef Fritzl seine gerade volljährige Tochter 24 Jahre lang in ein Verlies und missbraucht sie dort. Im Keller unter seinem Haus kommen sieben Kinder zur Welt. Als Fritzl die erkrankte Tochter in ein Krankenhaus bringt, kommt der Fall 2008 ans Licht.

Zahl der Asylanträge in diesem Jahr stark gesunken

19.04.2018 Immer weniger Menschen suchen in Österreich um Asyl an. Im ersten Quartal 2018 wurden 3.992 Anträge gestellt. Dies ist der niedrigste Wert seit 2013.

Niederösterreich: Vermisster 13-Jähriger aus Baden ist wieder Zuhause

18.04.2018 Am 23. März verschwand der 13-jährige Tobias R. aus seiner elterlichen Wohnung in Baden, der Bub wurde am 1. April am Bahnhof Mödling gesehen. Nun kehrte der 13-Jährige nach Hause zurück.

Uwe Scheuch bekannte sich im Untreue-Prozess nicht schuldig

18.04.2018 Am Landesgericht Klagenfurt hat am Mittwoch ein neuer Prozess gegen den Ex-Politiker Uwe Scheuch begonnen.

Kopftuch-Protest: Kleine Mädchen werden instrumentalisiert

18.04.2018 Ein Protest gegen das von der Regierung geplante Kopftuchverbot für Kinder sorgt gerade für hitzige Diskussionen in den sozialen Netzwerken. Versehen mit dem Hashtag "NichtOhneMeinKopftuch" protestieren Mädchen im Kindergartenalter gegen das neue Gesetz.

Zelteinsturz in OÖ mit zwei Toten - Ermittlungen eingestellt

18.04.2018 Die Staatsanwaltschaft Ried im Innkreis hat die Ermittlungen wegen fahrlässiger Gemeingefährdung gegen vier Personen in Zusammenhang mit einem Zelteinsturz bei extremem Sturm in Oberösterreich mit zwei Toten nun eingestellt.

Leichenfund im Neusiedler See bleibt mysteriös

18.04.2018 Im Raum der Ruster Bucht ist am Dienstag die Suche nach Leichenteilen fortgesetzt worden. Während die Ermittler akribisch an dem Fall arbeiten, brodelt bereits die Gerüchteküche.

Bilder "extrem verstörend": Kinder exerzierten in Wiener Moschee

18.04.2018 Die Stadt Wien prüft Vorgänge in einer Moschee des türkischen Vereins ATIB in der Dammstraße in Wien-Brigittenau. Im Internet tauchten nämlich Bilder auf, die Kinder beim Exerzieren in Uniformen zeigen. Stadtrat Jürgen Czernohorszky findet die Bilder "extrem verstörend".

Kokain im Wert von 350.000 Euro verkauft: Deutscher in NÖ festgenommen

17.04.2018 Die Polizei Niederösterreich hat am Dienstag einen Kokain-Großdealer festnehmen können. Der 29-jährige Deutsch soll seit Februar 2015 im Raum Mödling und Wien insgesamt 3,5 Kilo Kokain verkauft haben. Auch zwei Mittäter aus Wien wurden verhaftet.

AK-Test entlarvte Kindergetränke als Zuckerbomben

17.04.2018 Sie sind bunt, in handliche Fläschchen gefüllt, meist ideal im Regal platziert und enthalten viel Zucker - die Rede ist von Kindergetränken.

Zwei Tote bei Unfall mit Ferrari

17.04.2018 Zwei Tote hat ein Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag in Fornach in Oberösterreich gefordert.

Wörthersee-Bootsunfall: Prozessauftakt mit Medieninteresse

17.04.2018 Unter großem Medieninteresse hat am Dienstag am Landesgericht Klagenfurt der Prozess gegen einen 45 Jahre alten Niederösterreicher begonnen.

Aufräumarbeiten nach Starkregen in der Steiermark

17.04.2018 Nach dem Starkregen vom Montagabend haben die Feuerwehren in Graz sowie im Umland und in den südlichen Bezirken der Steiermark teils die ganze Nacht die Schäden beseitigt, Keller ausgepumpt und Straßen von Schlamm befreit.

Frauentorso in Neusiedler See gefunden: Weitere Leichenteile entdeckt

16.04.2018 Im Neusiedler See sind am Montag weitere Leichenteile gefunden worden. Dies teilte der Sprecher der Staatsanwaltschaft Eisenstadt, Roland Koch, mit. Die Leichenteile gehören wahrscheinlich zu dem weiblichen Torso, der am Freitag in der Ruster Bucht gefunden wurde.

21-Jähriger wegen sexuellen Missbrauchs einer Vierjährigen in Korneuburg verurteilt

16.04.2018 Ein 21-jähriger Asylwerber ist am Montag am Landesgericht Korneuburg zu 20 Monaten Freiheitsstrafe verurteilt worden. Er soll sich vor einer Vierjährigen befriedigt haben und wurde deshalb wegen sexuellen Missbrauchs einer Unmündigen und Missbrauchs eines Autoritätsverhältnisses schuldig gesprochen.

Peter Kaiser neuer Landeshauptmann von Kärnten

16.04.2018 Am Montag ist Peter Kaiser (SPÖ) zum Landeshauptmann von Kärnten angelobt worden. Bundespräsident Alexander Van der Bellen würdigte in einer Ansprache Kaisers erste Amtszeit sowie das Bundesland an sich.

Kickls neues Fremdenrecht bringt etliche Verschärfungen

16.04.2018 In der neuen Fremdenrechtsnovelle von Innenminister Herbert Kickl gibt es einige Verschärfungen. So könnten Behörden zukünftig Handys von Flüchtlingen knacken oder bis zu 840 Euro an Verfahrensbeitrag einkassieren.

Conchita Wurst von Ex-Freund erpresst: "Bin HIV-positiv"

16.04.2018 Am Sonntagabend gab Österreichs Song-Contest-Gewinnerin Conchita Wurst zu, seit langem HIV-positiv zu sein. Sie wählte ein Coming-out auf Instagram, da ihr Ex-Freund drohte, mit den persönlichen Informationen an die Öffentlichkeit zu gehen.

Urteil im Terror-Prozess gegen Wiener - 19-Jähriger: "Ist mir doch scheißegal"

13.04.2018 Am Freitagabend wurde ein 19-jähriger Wiener, der laut Anklage im Namen der radikalislamistischen Terror-Miliz "Islamischer Staat" (IS) Anschlagspläne gewälzt haben soll und einen strafmündigen Zwölfjährigen dazu bringen wollte, einen Anschlag auf einem Weihnachtsmarkt in Ludwighafen zu verüben, zu neun Jahren Haft verurteilt. Seine Reaktion auf das Urteil: "Ist mir doch scheißegal".

Drozda kündigt Widerstand an: Keine staatliche Finanzierung von ORF

13.04.2018 SPÖ-Mediensprecher Drozda ist gegen eine Abschaffung der ORF-Rundfunkgebühren. Stattdessen will er die Streaming-Lücke schließen.

ZiB2-Moderator Armin Wolf erhält deutschen Grimme-Preis

13.04.2018 Der wohl bekannteste ORF-Journalist und "ZiB 2"-Moderator Armin Wolf erhält Freitagabend eine Sonderauszeichnung bei der Verleihung des deutschen Grimme-Preises. Er wird wegen seiner Arbeit als stellvertretender Chefredakteur ausgezeichnet.

Aprilwetter in Wien: Wochenende wird frühsommerlich warm

12.04.2018 Mit Temperaturen von über 20 Grad kann man am Wochenende in Wien rechnen. Viel Sonnenschein und leichter Föhn lassen das Thermometer auf frühsommerliche Höchstwerte klettern. Einzig der Saharastaub könnte das Wochenende trüben und die Sonne zeitweise verschwinden lassen.

So unhygienisch ist unser Klopapier

12.04.2018 Wer glaubt, dass man durch die Verwendung von Klopapier sauber wird, der irrt. Durch herkömmliches Toilettenpapier werden nämlich nicht alle Rückstände entfernt. Es gibt jedoch einige bessere Methoden, um aus der Toilette sauber rauszukommen.

Missbrauch im Internet: 27 Prozent der Elf- bis 18-Jährigen betroffen

12.04.2018 27 Prozent der Elf- bis 18-Jährigen in Österreich sind schon sexueller Belästigung im Internet ausgesetzt gewesen.

Integrationswoche 2018 zeigt Vielfalt in ganz Österreich

16.04.2018 Im Rahmen der bundesweiten "Integrationswoche 2018" finden vom 17. bis 29. April 2018 über 400 Veranstaltungen in Wien und ganz Österreich im Zeichen der Vielfalt statt. Gemeinsam mit 200 Kooperationspartnern sowie mehr als 30.000 Besuchern aus allen Bundesländern, zeigen die "Tage der Vielfalt" auch heuer wieder, wie bunt Österreich ist.

Jede vierte Minderjährige bereits online sexuell belästigt

12.04.2018 Eine Wiener Studie untersuchte das Internetverhalten von Elf- bis 18-Jährigen und fand heraus, dass speziell die Mädchen schon in jungen Jahren Opfer von sexueller Belästigung wurden. 27 Prozent der Befragten berichteten von eindeutigen Vorfällen. Als bester Schutz hilft dabei Aufklärung.

Paragleiterunfall in Portugal: Tote Österreicher gefunden

12.04.2018 Die Leichen zweier Österreicher, die nach einem Paragleiterunfall an der südportugiesischen Küste vermisst wurden, sind am Donnerstag gefunden worden. Das berichteten Online-Medien des Landes unter Berufung auf die portugiesische Nachrichtenagentur Lusa.

Großdealer stahlen auch Cannabis in Wien-Favoriten: Polizei NÖ beschlagnahmt 65 Kilo Drogen

12.04.2018 Durch umfangreiche Ermittlungen der Polizei Niederösterreich konnte in den Bezirken Melk, Scheibbs und Wien 65 Kilo Cannabis im Straßenverkaufswert von 650.000 Euro sichergestellt werden. Zusätzlich klärten die Polizisten Cannabis-Raub in Wien-Favoriten.

Salzburg: NEOS warnen vor blauer Regierungsbeteiligung

11.04.2018 Der Salzburger NEOS-Spitzenkandidat Sepp Schellhorn hat am Mittwoch vor einer blauen Regierungsbeteiligung gewarnt. Nach der Landtagswahl in Salzburg dürfe man auf keinen Fall eine Koalition erwägen.

Ersparnisse: Knapp ein Viertel der Haushalte haben kein Finanzpolster

11.04.2018 Bei den Ersparnissen gibt es deutliche Unterschiede zwischen Geschlechtern oder Wohnort. So haben etwa Frauen weniger Reserven als Männer, in Wien kann jeder Fünfte kein Finanzpolster aufweisen.

Strache zu AUVA-Causa: "Werden keine Unfallkrankenhäuser schließen"

11.04.2018 In der Causa um die mögliche Schließung der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt ist Vizekanzler Heinz-Christian Strache damit beschäftigt, die Gemüter zu beruhigen. Die Aussagen von Gesundheitsministerin Hartinger-Klein wären "ausschließlich politisch motivierte Inszenierungen". An den Patienten solle nicht gespart werden.

Salzburg-Wahl 2018: Ein Zeugnis für Schwarz-Grün

11.04.2018 Mit der Landtagswahl in Salzburg am 22. April wird auch die schwarz-grüne Landesregierung ein Zeugnis erhalten. Bei der Wahl in Tirol konnte die VP-Grün-Koalition weiter halten, in Salzburg werden die Grünen wohl Stimmen verlieren.

Landtagswahl in Salzburg 2018: Briefwahl wird am Sonntag ausgezählt

11.04.2018 Das Ergebnis der Salzburger Landtagswahl 2018 wird mehr oder minder bereits am Abend des 22. Aprils feststehen. Die Briefwahl wird nämlich bereits am Sonntag mitgezählt. Dadurch fehlen am Sonntag nur noch rund 500 Stimmen, die am Sonntag in "fremden" Wahlkreisen abgegebenen wurden.

1,5 Milliarden Schilling verlieren ihren Wert: Wechseln am Wiener Michaelerplatz

10.04.2018 Der Wagner-500er und der Schrödinger-Tausender sind bald Geschichte. Die Schillingscheine können noch bis 20. April bei allen Kassen der Österreichischen Nationalbank in Wien umgetauscht werden. Am 20. April kann die alte Währung auch im Euro-Bus am Michaelerplatz eingewechselt werden.

Dating-Phänomen "Mosting": Tust du es auch?

11.04.2018 Gerade noch gab er dir das Gefühl, du seist "die Eine" - und schon ist er wie vom Erdboden verschluckt? Dann wurdest du wohl "gemostet"...

RIVA Home jetzt auch in Bludenz: Open house, am 21.4.2018

13.04.2018 Bludenz - Townhouse und Wohnungen sowohl zum Sofort- als auch zum Stufenkauf.

Aufgeklärt: Autohaus-Einbrecher knackten 41 Neu- und Gebrauchtwagen

10.04.2018 Vorerst unbekannte Täter verübten in der Zeit von 6. Juni 2017 bis 29. August 2017 insgesamt 41 Pkw-Einbruchsdiebstähle bei Neu- und Gebrauchtfahrzeugen eines deutschen Herstellers bei vier Autohändlern in Niederösterreich, Oberösterreich und Salzburg. Die Verbrechen konnten nun aufgeklärt werden.

56-Jähriger bei Sturz in Schacht getötet - Kind überlebte

10.04.2018 Ein Fünfjähriger und sein 56-jähriger Sozialbetreuer sind am Montagabend in Villach in einen Brunnenschacht gestürzt.

Pflegeregress: Landesfinanzreferenten treffen sich in Wien

10.04.2018 Am Donnerstag treffen sich die Landesfinanzreferenten der Länder in Wien, um über den weiteren Ablauf zum Thema Pflegeregress zu beraten. Zudem soll auch das Thema Öffentlicher Verkehr besprochen werden.

Kickl beharrt auf Verlängerung der Grenzkontrollen

9.04.2018 Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) beharrt auf der Verlängerung der österreichischen Grenzkontrollen.

Die häufigsten Fragen und Antworten zur Salzburger Landtagswahl 2018

9.04.2018 In zwei Wochen wählt Salzburg bei der Landtagswahl 2018 ein neues Landesparlament. Wir haben für Sie die häufigsten Fragen (FAQ) beantwortet, damit am Wahltag in der Wahlkabine nichts mehr schief gehen kann.

SV-Debatte: Unfallchirurgen warnen vor fehlender Versorgung durch Einsparungen

9.04.2018 Die Pläne der Bundesregierung zu den Einsparungen in der Sozialversicherung ließ die Ärztekammer sowie mehrere Unfallchirurgen aufschrecken. Durch die ungewisse Zukunft der AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) warnen sie vor Engpässen und eventuellen Mehrkosten.

Kopftuchverbot: Auch ÖVP-Sekretärin Edstadler denkt über Ausweitung nach

7.04.2018 In der Regierung ist man sich immer noch uneins, wie man sich geschlossen zum Kopftuchverbot äußern soll. Während ÖVP-Staatssekretärin Edstadler über eine mögliche Ausweitung nachdenkt, stehe das für Justizminister Moser (ebenfalls ÖVP) nicht zur Debatte.

Mehrheit der Österreicher hält Facebook die Treue

7.04.2018 Nach dem Datenskandal rund um Facebook plant nur ein geringer Teil der Österreicher, ihren Account im sozialen Netzwerk zu löschen. Ganze 57 Prozent geben sogar an, ihr Profil "sicher nicht" zu deaktivieren.

Wiener Vorbild: Deutschland denkt über Rauchverbot in Autos nach

7.04.2018 Das geplante Rauchverbot in Autos mit Kindern findet auch in Deutschland einige Unterstützer. Einige Bundestagsabgeordnete planen eine Initiative nach Wiener Vorbild.

Salzburger ÖVP startet in den Wahlkampf zur Landtagswahl 2018

7.04.2018 16 Tage vor der Salzburger Landtagswahl 2018 ist die ÖVP am Freitag mit viel Getöse in den Wahlkampf gestartet. Die Chancen am 22. April stehen gut - in den Umfragen führen die Schwarzen mit Wilfried Haslauer.

Pollensaison in Wien: Birkenblüte heuer besonders schlimm

6.04.2018 Kaum wird es etwas wärmer müssen sich Pollenallergiker warm anziehen. Laut Pollenwarndienst ist heuer die Saison der Birkenpollen in Wien besonders intensiv.

Causa "Horror Hans": Zweiter Justizbeamter wurde freigesprochen

6.04.2018 Ein Justizwachebeamter, der Justizanstalt Wien-Josefstadt war angeklagt, den Datenschutz missachtet zu haben. Er habe ein Foto eines ausgebrochenen Sträflings angesehen, um sich dessen Gesicht einzuprägen. Der 49-Jährige wurde am Freitag freigesprochen.

Facebook-Datenskandal könnte auch bis zu 33.568 Österreicher betreffen

5.04.2018 Rund 87 Millionen Nutzer weltweit könnten durch den Facebook-Datenskandal um Cambridge Analytica ausspioniert sein. Allein in Österreich sind bis zu 33.568 Nutzer betroffen. Dabei haben hierzulande nur 13 User die schadhafte App installiert.

Tirol-Wahl: FPÖ-Chef Abwerzger und ORF Tirol einigen sich mit Vergleich

5.04.2018 Nach der umstrittenen Reportage des ORF Tirol über den FPÖ-Wahlkampf kam es am Donnerstag vor dem Wiener Straflandesgericht zu einem Vergleich. Der ORF zahlt sämtliche Gerichts- und Anwaltskosten sowie eine Spende in der Höhe von 8.000 Euro, so Abwerzger.

Bankräuber steckte mit Fluchtwagen im Stau fest: 55-Jähriger in NÖ verurteilt

5.04.2018 Anfang Februar überfiel ein 55-Jähriger eine Bankfiliale in Klosterneuburg. Nur 15 Minuten nach der Tat wurde der Mann bereits festgenommen, da er mit seinem Fluchtwagen im Stau steckte. Am Donnerstag wurde er zu mehreren Jahren Haft rechtskräftig verurteilt.