AA

Salzburger ÖVP startet in den Wahlkampf zur Landtagswahl 2018

7.04.2018 16 Tage vor der Salzburger Landtagswahl 2018 ist die ÖVP am Freitag mit viel Getöse in den Wahlkampf gestartet. Die Chancen am 22. April stehen gut - in den Umfragen führen die Schwarzen mit Wilfried Haslauer.

Pollensaison in Wien: Birkenblüte heuer besonders schlimm

6.04.2018 Kaum wird es etwas wärmer müssen sich Pollenallergiker warm anziehen. Laut Pollenwarndienst ist heuer die Saison der Birkenpollen in Wien besonders intensiv.

Causa "Horror Hans": Zweiter Justizbeamter wurde freigesprochen

6.04.2018 Ein Justizwachebeamter, der Justizanstalt Wien-Josefstadt war angeklagt, den Datenschutz missachtet zu haben. Er habe ein Foto eines ausgebrochenen Sträflings angesehen, um sich dessen Gesicht einzuprägen. Der 49-Jährige wurde am Freitag freigesprochen.

Facebook-Datenskandal könnte auch bis zu 33.568 Österreicher betreffen

5.04.2018 Rund 87 Millionen Nutzer weltweit könnten durch den Facebook-Datenskandal um Cambridge Analytica ausspioniert sein. Allein in Österreich sind bis zu 33.568 Nutzer betroffen. Dabei haben hierzulande nur 13 User die schadhafte App installiert.

Tirol-Wahl: FPÖ-Chef Abwerzger und ORF Tirol einigen sich mit Vergleich

5.04.2018 Nach der umstrittenen Reportage des ORF Tirol über den FPÖ-Wahlkampf kam es am Donnerstag vor dem Wiener Straflandesgericht zu einem Vergleich. Der ORF zahlt sämtliche Gerichts- und Anwaltskosten sowie eine Spende in der Höhe von 8.000 Euro, so Abwerzger.

Bankräuber steckte mit Fluchtwagen im Stau fest: 55-Jähriger in NÖ verurteilt

5.04.2018 Anfang Februar überfiel ein 55-Jähriger eine Bankfiliale in Klosterneuburg. Nur 15 Minuten nach der Tat wurde der Mann bereits festgenommen, da er mit seinem Fluchtwagen im Stau steckte. Am Donnerstag wurde er zu mehreren Jahren Haft rechtskräftig verurteilt.

Regierung kann Kopftuchverbot in Volksschulen alleine umsetzen

5.04.2018 Das von ÖVP und FPÖ geplante Kopftuchverbot in Volksschulen könnte auch ohne Zustimmung der Opposition umgesetzt werden. Für ein Verbot in Kindergärten müssen jedoch die Oppositionsparteien zustimmen.

Spektakulärer Flugzeug-Transport für Grazer Hoteldach

5.04.2018 Pünktlicher als so mancher Charterflug ist Donnerstagfrüh die Iljuschin IL 62 aus dem niederösterreichischen Heidenreichstein in Graz angekommen.

Rabatte bis zu -30% beim Woman Day 2018: Drei Viertel der Frauen sparen beim Shoppen

5.04.2018 Am 5. April 2018 findet auch in Wien der traditionelle Woman Day statt. Bei zahlreichen Shops gibt es für einen Tag Preis-Rabatte von bis zu -30%. Drei von vier Frauen wollen heute sparen und gehen mit ihren Gutscheinen auf Schnäppchenjagd.

Wien im Durchschnitt: Mietpreise stiegen seit 2014 um fast ein Viertel

5.04.2018 Wer heutzutage eine Mietwohnung sucht, muss rund 22 Prozent mehr an Miete zahlen, als noch vor vier Jahren. Dabei stiegen die Mieten besonders im Westen Österreichs rasant, Wien liegt nur hauchdünn über dem Durchschnitt.

Autobahnunfall bei Amstetten fordert ein Todesopfer

5.04.2018 Am Donnerstag in der Früh kam es bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Westautobahn (A1) nahe Amstetten zu einem Todesfall. Eine Frau kam ums Leben, als zwei Autos gegen 03.00 Uhr zwischen Amstetten West und Oed in Fahrtrichtung Salzburg kollidierten.

ÖVP sprengt nach einer Woche rot-schwarze Kärntner Koalition

4.04.2018 Die Kärntner ÖVP hat am Mittwoch die vor exakt einer Woche erzielte Einigung mit der SPÖ über die Bildung einer neuen rot-schwarzen Koalition gesprengt.

Günther Platter offiziell als Landeshauptmann von Tirol angelobt

4.04.2018 Am Mittwoch wurde Günther Platter, Chef der Tiroler ÖVP, offiziell von Bundespräsident Alexander Van der Bellen als Landeshauptmann von Tirol angelobt. Zur Zeremonie begleitet wurde der 63-Jährige von seinen beiden Landeshauptmannstellvertretern Josef Geisler (ÖVP) und Ingrid Felipe (Grüne). 

Tiroler Landeshauptmann Platter von Van der Bellen angelobt

4.04.2018 Der Tiroler ÖVP-Chef Günther Platter ist am Mittwoch von Bundespräsident Alexander Van der Bellen für eine weitere Amtsperiode als Landeshauptmann von Tirol angelobt worden. Für Platter war es bereits seine dritte Angelobung als Tiroler Landes-Chef.

40 Jahre Cobra: 6 Fakten zur Spezialeinheit

3.04.2018 Das Einsatzkommando Cobra mit Sitz in Wiener Neustadt feiert sein 40-jähriges Bestehen. Die Spezialeinheit ist als Reaktion auf eine Serie von Terroranschlägen in den 1970er-Jahren gegründet worden.

Burschen trafen mit Luftdruckgewehr Pkw auf Kärntner A2

2.04.2018 Zwei Jugendliche aus Kärnten und der Steiermark haben am Nachmittag des Ostersonntag bei Schießübungen mit einem Luftdruckgewehr ein Auto auf der Südautobahn (A2) östlich von Klagenfurt getroffen. Dies teilte die Landespolizeidirektion am Ostermontag mit. Verletzt wurde niemand. Die Burschen (15 und 18 Jahre) wurden im Zuge einer Suche mit Hundestreifen und einem Hubschrauber gestellt.

LH Schützenhöfer kritisiert Abschaffung des Pflegeregresses

31.03.2018 Der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (ÖVP) sieht in der Abschaffung des Pflegeregresses einen Fehler: "Das hätte ich nicht gemacht", sagte er im Interview mit der "Kleinen Zeitung". Zur Finanzierung des Systems fordert er eine Pflegeversicherung: "Die Pflege kostet acht Milliarden Euro pro Jahr. Daher muss es eine Art von Versicherungspflicht geben."

Brenner-Transit-Gipfel findet im Juni in Bozen statt

31.03.2018 Nicht wie ursprünglich vorgesehen im Mai in Innsbruck, sondern im Juni in Bozen wird der zweite Brenner-Transit-Gipfel stattfinden. Der Sprecher von Tirols Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP) bestätigte der APA einen entsprechenden Bericht der "Tiroler Tageszeitung". Voraussichtlich werde der Gipfel am 12. Juni über die Bühne gehen.

Fotografie zum draufsitzen - Ab heute am Kornmarktplatz in Bregenz

31.03.2018 Menschenbilder Vorarlberg 2018 - dieses Projekt steckt hinter den 19. Betonbänken, die seit Samstag den Kornmarktplatz in Bregenz zieren.

Halbnackte Frau bedroht: "Sittenwächter" wird zu fünf Monaten Haft verurteilt

31.03.2018 Der "Sittenwächter" von Kaltenleutgeben (Bezirk Mödling) wurde am Freitag am Wiener Landesgericht wegen Nötigung zu fünf Monaten unbedingter Haft verurteilt. Der 24-Jährige habe eine oben ohne badenden Frau im Sommer 2017 verbal beschimpft und gedroht. Das Urteil ist rechtskräftig.

Sprachzertifikate im großen Stil gefälscht: Tausende Anzeigen

31.03.2018 In langwieriger Polizeiarbeit konnte in Wien und Wien-Umgebung tausende ge- oder verfälschte Sprachzeugnisse entdeckt werden, die eine Voraussetzung für eine Aufenthaltsgenehmigung in Österreich darstellten. Es kam zu rund 8.000 Anzeigen, die Betroffenen stammen vorwiegend aus Serbien, Kroatien und Albanien.

Billa-Mutter Rewe kauft Toni's Freilandeier auf

30.03.2018 Trotz Insolvenz von Toni's Freilandeier bleibt das Unternehmen auch weiterhin bestehen. Es wurde vom Handelskonzern Rewe (u.a. Billa, Merkur, Penny) gekauft. Die meisten Lieferanten sollen dabei übernommen werden.

Zwei Gewaltverbrechen an Frauen in Niederösterreich in einer Woche

29.03.2018 In Niederösterreich ereigneten sich innerhalb weniger Tage zwei Gewaltverbrechen an Frauen. Am Dienstag wurde die Leiche einer 33-jährigen Frau in Schwechat gefunden. Am Donnerstagvormittag kam es im Bezirk Hollabrunn zu einer Bluttat an einer 49-jährigen Frau. Die Täter wurden festgenommen.

Kosten und naschen: GenussFest öffnet im April auf Schloss Hof seine Pforten

29.03.2018 Von 21. bis 22. April erwartet die Gäste auf Schloss Hof ein großer Spezialitätenmarkt. Schmankerln vom Tiroler Grauvieh bis zur Leithaberger Edelkirsche, vom Südoststeirischen Woazschwein bis zu den Mühlviertler Bergkräutern und vieles mehr stehen beim GenussFest zum Verkosten bereit.

Günther Platter wird von Van der Bellen als Tirols Landehauptmann angelobt

29.03.2018 Am Mittwoch, den 4. April, ist es offiziell: Günther Platter wird von Bundespräsident Alexander Van der Bellen als Landeshauptmann von Tirol angelobt.

Polizei verstärkt Schwerpunkteinsätze im Osterverkehr

29.03.2018 Das Innenministerium kündigte eine verstärkte Verkehrsüberwachung durch die Polizei zu Ostern an. Auf den Transit- und Hauptverkehrsrouten sowie im Nahverkehr und auf dem niederrangigen Straßennetz werden Schwerpunkteinsätze durchgeführt werden.

Ostern lässt die Spritpreise in Österreich steigen: Spritspar-Tipps im Überblick

29.03.2018 Laut ÖAMTC haben sich die Spritpreise vor dem Osterwochenende verteuert. Verglichen wurden die Kraftstoffpreise vom Mittwoch, den 28. März, mit jenen vom Mittwoch der Vorwoche.

Neuauflage von Schwarz-Grün im Tiroler Landtag angelobt

28.03.2018 Die Neuauflage der schwarz-grünen Tiroler Landesregierung ist am Mittwoch bei der konstituierenden Landtagssitzung mit 23 Stimmen der insgesamt 36 Abgeordneten gewählt und anschließend angelobt worden.

Schwarz-Grüne Landesregierung von Tirol wurde offiziell angelobt

28.03.2018 Am Mittwoch wurde die neue, alte Landesregierung von Tirol offiziell angelobt. Die schwarz-grüne Koalition verfügt im Landtag insgesamt über 21 Stimmen.

Ausgedreht: ORF-Sendungen "Brieflos-Show" und "Bingo" enden nach 2018

28.03.2018 Es hat sich ausgedreht: Mit Ende des Jahres werden die ORF-Sendungen "Brieflos-Show" (ehemals "Millionenrad") und "Bingo" eingestellt. Der Sender hat diese jahrelang in Zusammenarbeit mit den Österreichischen Lotterien betrieben, die die dazugehörigen Gewinnprodukte im Angebot haben. Einen entsprechenden Bericht des "Standard" bestätigte der ORF am Mittwoch gegenüber der APA.

Italien-Tief zieht zu Ostern über Österreich: Schauer in Wien erwartet

27.03.2018 Ein Tief aus Italien bringt am Osterwochenende nasses und windiges Wetter nach Österreich. In Wien kann sich am Samstag zeitweise die Sonne durchsetzen, die Temperaturen steigen mit Föhn auf bis zu 18 Grad. Erst am Ostermontag deutet sich landesweit ruhigeres Wetter an.

Österreich weist keine russischen Diplomaten aus

27.03.2018 Nach der Giftaffäre in Großbritannien will Österreich keine russischen Diplomaten ausweisen. Andere EU-Mitgliedsstaaten verschärfen jedoch ihre Strafmaßnahmen gegen Russland.

Traktor-Konvoi: Milchbauern protestieren am Donnerstag in Wien

26.03.2018 Am Donnerstag werden in Wien wieder unzufriedene Milchbauern erwartet. Die Mitglieder der IG-Milch protestieren aus Anlass des bevorstehenden 200. Geburtstages von Friedrich Wilhelm Raiffeisen.

Nächste Runde für möglicher BVT-U-Ausschuss erst im April

26.03.2018 Erst Mitte April wird sich zeigen, wie es mit dem U-Ausschuss zur BVT-Affäre weitergeht. Inzwischen plant jedoch die Staatsanwaltschaft Vorwürfe gegen EGS-Chef Preiszler. Er soll rassistische Karikaturen auf Facebook geteilt haben.

Möglicher U-Ausschuss zur BVT-Affäre geht im April in die nächste Runde

27.03.2018 Erst Mitte April wird sich zeigen, wie es mit dem U-Ausschuss zur BVT-Affäre weitergeht. Inzwischen plant jedoch die Staatsanwaltschaft Vorwürfe gegen EGS-Chef Preiszler. Er soll rassistische Karikaturen auf Facebook geteilt haben.

SCS: Xiaomi Shop in Vösendorf bei Wien eröffnet erst im Mai

6.04.2018 Die Eröffnung des Xiaomi Stores in der Shopping City Süd (SCS) in Vösendorf bei Wien verzögert sich. Als neues Eröffnungsdatum wird der 13. April 2018 genannt.

Oststeirer legte Feuer im eigenen Haus: Familie rettete sich

27.03.2018 Ein 35-jähriger Oststeirer hat Montagfrüh in seinem Haus Feuer gelegt. Während sich der offenbar psychisch kranke Verdächtige aus dem Staub machte, konnte sich seine Familie vor den Flammen retten. Seine 61-jährige Mutter erlitt eine Rauchgasvergiftung. Eine Fahndung nach dem Mann wurde eingeleitet. Im weststeirischen Bärnbach erlitt ein 16-Jähriger bei einem Wohnungsbrand eine Rauchgasvergiftung.

Alkolenkerin krachte in NÖ mit Klein-Lkw gegen Baum

25.03.2018 Im Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich kam es am Sonntag zu einem Autounfall mit zwei Verletzten. Eine 33-jährige alkoholisierte Lenkerin ist mit einem Klein-Lkw gegen einen Baum gefahren.

Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brand in Wohnhaus in NÖ: 20 Menschen evakuiert

25.03.2018 In der Nacht auf Sonntag kam es in einem Mehrparteienhaus in Ebenfurth in Niederösterreich zu einem Brand. Die Feuerwehren rückten zu einem Großeinsatz aus. Rund 20 Menschen mussten evakuiert werden.

Die Sommerzeit hat in Österreich begonnen

25.03.2018 Um 2.00 Uhr in der Früh wurden die Uhren in Österreich auf 3.00 Uhr vorgestellt. Mit der Umstellung auf die mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) war die Nacht um 60 Minuten kürzer.

Kinder sind gesünder, wenn sie dem Vater ähnlich sehen

24.03.2018 Klar: Die Eltern spielen eine wichtige Rolle in der Entwicklung unseres Nachwuchses. Doch das hört bei Erziehung und Bildung nicht auf.

Achtung Autofahrer: Sommerreifen nicht zu früh aufziehen

23.03.2018 Es wird wärmer und die ersten Autofahrer denken bereits darüber nach, die Winterreifen zu schonen und die Sommerreifen zu montieren. Doch gerade im Frühjahr kann es in den Morgenstunden immer wieder zu Frost kommen.

Best of Willhaben: Kurioses aus der Flohmarkt-App

23.03.2018 Das österreichische Anzeigen-Portal willhaben zählt bei den Aufrufen zu einer der erfolgreichsten Internetseiten Österreichs. In der Flohmarkt-App können dabei auch Privatpersonen ihre Besitztümer zu Geld machen. Das reicht von Schätzen über Gerümpel bis hin zu besonders kuriosen Stücken.

Kurz und Strache im VN-Interview: Das waren die Themen

23.03.2018 Im großen VN-Interview sprachen Bundeskanzler Sebastian Kurz und Vizekanzler Heinz-Christian Strache über Migration, die geplante Mindestsicherung neu, den BVT-Skandal und den ORF. Wir haben die Themen im Überblick.

Razzia wegen Hitlerbildern bei FPÖ-Gemeinderäten

22.03.2018 Wegen Verdachts der NS-Wiederbetätigung haben Verfassungsschützer sowie Polizisten des Landeskriminalamts Oberösterreich am Donnerstag in Suben bei sechs Personen Hausdurchsuchungen durchgeführt. Unter den Verdächtigen befinden sich offenbar FPÖ-Gemeinderäte, bestätigte der Sprecher der Staatsanwaltschaft Ried im Innkreis, Alois Ebner, eine Vorabmeldung der "Salzburger Nachrichten" (SN).

Tiroler Grüne stimmten Koalitionspakt mit der ÖVP zu

22.03.2018 Die neue alte Regierung von Tirol wurde am Mittwoch fixiert: In den kommenden fünf Jahren arbeiten erneut die ÖVP und die Grünen zusammen.

Statistik: Kriminalität in Niederösterreich nimmt ab

22.03.2018 Auch in Niederösterreich hat die Kriminalität 2017 laut Kriminalstatistik deutlich abgenommen. Damit liege man im bundesweiten Trend, sagte Landespolizeidirektor Konrad Kogler.

Drei Viertel der Österreicher scheitern an "gesunden" Neujahrsvorsätzen

22.03.2018 Mehr Sport, mehr Obst und Gemüse, weniger Süßigkeiten - mehr als die Hälfte der Österreicher starten mit solchen Vorsätzen ins neue Jahr. Jetzt im März sind jedoch bereits drei Viertel davon von ihren guten Vorsätzen abgekommen, wie eine Befragung des Market Instituts ergab.

NÖ: Mikl-Leitner als Landeshauptfrau bestätigt

22.03.2018 Am Donnerstag wurde Johanna Mikl-Leitner erneut in einer Sitzung des niederösterreichischen Landtages als Landeshauptfrau bestätigt. Auf ihr entfielen 53 der 56 möglichen Stimmen.

BVT-Affäre: Keine Daten des deutschen Nachrichtendienstes sichergestellt worden

22.03.2018 Laut Generalsekretär Christian Pilnacek wurden bei Hausdurchsuchung in der BVT-Causa keine Daten sichergestellt worden, die den deutschen Nachrichtendienst oder Verfassungsschutz betreffen. Es sei aber noch unklar wie groß die Datenmenge sei - die Spanne reicht von 19 bis 40.000 Gigabyte.

SPÖ warnt vor Wiedereinführung des Pflegeregresses

22.03.2018 SPÖ-Bundesgeschäftsführer Max Lercher zeigt sich nach den Aussagen von ÖVP-Finanzminister Hartwig Löger zum Pflegeregress wenig begeistert. Er fürchtet, dass die ÖVP sich den Regress gezeigt und vor einer Wiedereinführung gewarnt.

Kokain-Dealer in Wien-Fünfhaus geschnappt

22.03.2018 In Wien-Fünfhaus wurde am 14. März ein 41-Jähriger beim Versuch ertappt, Kokain zu verkaufen. Der Mann soll auch in Niederösterreich mehrfach Drogen verkauft haben und war auf dem Radar der Beamten.

Weniger Anzeigen: Polizeistatistik 2017 wird in Wien präsentiert

22.03.2018 Die Kriminalstatistik für das Jahr 2017 wird am heutigen Donnerstag in Wien präsentiert. Insgesamt ist die Zahl der Anzeigen zurückgegangen, die Aufklärungsquote stieg auf über 50 Prozent an.

Rechtsanwälte: Mehr Budget in der Justiz nötig

22.03.2018 Auch die Kammer der Österreichischen Rechtsanwälte unterstützt die Forderungen nach mehr Justiz-Budget. ÖRAK-Präsident Rupert Wolff kritisiert die geplanten Kürzungen und warnt vor einem Flaschenhals bei der Abarbeitung von Fällen.

Wirtschaftsressort schrumpft: Ministerin Schramböck dennoch mit Budget zufrieden

22.03.2018 Obwohl ihr Ressort Einsparungen treffen muss und die Agenden Tourismus, Energie und Wissenschaft abgeben musste, ist Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (ÖVP) naturgemäß zufrieden mit dem neuen Staatsbudget.

Kneissl will über den Westbalkan hinausgreifen

22.03.2018 Außenministerin Karin Kneissl will sich in ihrer Außenpolitik nicht nur stärker auf den Westbalkan konzentrieren. Auch eine Asien-Taskforce und eine Verbindung zu Russland habe sie eingerichtet.

Nationalrat schafft heute das Rauchverbot ab

22.03.2018 Am heutigen Donnerstag wird der Nationalrat das eigentlich ab Mai geplante Rauchverbot in der Gastronomie außer Kraft setzen. Außerdem muss man für den Erwerb von Tabakprodukten zukünftig mindestens 18 Jahre alt sein.

Erste Oster-Reisewelle rollt am Samstag über Österreich

22.03.2018 Mit dem Beginn der Osterferien am Samstag, 24. März, rollt auch die erste Reisewelle über Österreich. Auch am Gründonnerstag und Karfreitag sowie am Ostermontag werden Staus auf den Autobahnen nicht ausbleiben.

Koalitionspakt von Tiroler ÖVP offiziell abgesegnet - Grüne beraten noch

21.03.2018 In Tirol wird es voraussichtlich wieder eine schwarz-grüne Landesregierung geben. Am Mittwoch stimmte bereits der ÖVP-Vorstand dem Koalitionspakt zu, die Grünen beraten noch darüber.

Landtagswahlergebnis in Tirol wird nicht überprüft: FPÖ akzeptiert Entscheidung

21.03.2018 Das Wahlergebnis der Landtagswahl in Tirol wird nicht überprüft. Das hat die Landeswahlbehörde am Mittwoch entschieden. Die FPÖ, die Antrag auf Überprüfung der Stimmenauszählung eingebracht hat, akzeptiert die Entscheidung.