AA

Faßmann für "Sozialindex": Mehr Geld für Brennpunktschulen nötig

19.02.2018 Ein Sozialindex könnte laut Bildungsminister Heinz Faßmann besonders Brennpunktschulen attraktiver machen. Standorte mit vielen benachteiligten Schülern könnten so gezielt gefördert werden.

Landtagswahl Tirol: Wann mit dem Ergebnis zu rechnen ist

25.02.2018 Am Sonntag, den 25. Februar 2018, findet die Landtagswahl in Tirol statt. Gewählt werden kann bis 17 Uhr, dann folgen die ersten Hochrechnungen. Wann das vorläufige Ergebnis vorliegen wird, ist noch nicht genau abzuschätzen.

Hund "Volpino" stirbt qualvoll nach Tritt in illegale Conibear-Falle

19.02.2018 Hund "Volpino" starb qualvoll, nachdem er Ende Jänner in Zurndorf/Kreuzäcker im burgenländischen Bezirk Neusiedl in eine illegale Conibear-Falle getreten war.

Arbeitsmarkt: Freiwillige und unfreiwillige Teilzeit steigt in Österreich

19.02.2018 Gut jeder vierte Österreicher arbeitet laut AK-Studie nur noch Teilzeit - rund doppelt so viele, wie noch vor 20 Jahren. Während die Betreuung der Kinder noch immer der häufigste Grund ist, warum Eltern Teilzeitbeschäftigungen nachgehen, findet gut ein Drittel der Befragten keinen passenden Vollzeitjob.

Felix Baumgartner: Das hat er mit Andreas Hofer gemeinsam

19.02.2018 Extremsportler Felix Baumgartner hat Südtirol Online ein Interview gegeben und auch über seine Gemeinsamkeiten mit Andreas Hofer und den Schützen gesprochen.

Slowakeis Präsident Andrei Kiska stattet Wien einen Besuch ab

19.02.2018 Der Präsident der Slowakei, Andrei Kiska, kommt heute mit dem Zug in Wien an. Er wird am Wiener Hauptbahnhof von Bundespräsident Alexander Van der Bellen empfangen.

Landtagswahl in Tirol: So gestalten die Parteien ihr Wahlkampf-Finale

18.02.2018 In einer Woche wird in Tirol der Landtag gewählt. Nach einer turbulenten Phase im Wahlkampf, in der mit dem umstrittenen ORF-Beitrag über die FPÖ-Wahlwerbung gehörig Staub aufgewirbelt wurde, geht es nun ins Finale. Die Parteien mobilisieren noch einmal ihre letzten Kräfte und laden unter anderem zu Schlussveranstaltungen mit prominenter Bundeshilfe.

ORF-"Elefantenrunde" zur Tirol-Wahl: Hitzige Diskussion um das Thema Transit

18.02.2018 Sieben der acht Spitzenkandidaten sind eine Woche vor der Tiroler Landtagswahl in der ORF-Pressestunde aufeinandergetroffen. Über weite Strecken gestalteten sich die Diskussionen unaufgeregt und sachlich, lediglich beim Thema Transit - dem Dauerbrenner der vergangenen Wahlkampfwochen - erhitzten sich die Gemüter.

Pässe, 3.700 € & Kreditkarte weg: Wiener Ehepaar an Kärntner Autobahn-Raststätte bestohlen

18.02.2018 Ein Wiener Ehepaar gab an, am Samstag in einer Kärntner Raststätte bestohlen worden zu sein. Eine Tasche mit den Reisepässen, einer Kreditkarte und 3.700 Euro Bargeld sollen entwendet worden sein. Bisher wurde erfolglos nach den zwei mutmaßlichen Tätern gefahndet, teilte die Polizei mit.

Mistkübel und WC-Anlage gesprengt: Mutmaßlicher Vandale in Neunkirchen ausgeforscht

17.02.2018 Nachdem es in Neunkirchen zu Vandalenakten gekommen war, hat die Polizei einen Verdächtigen ausgeforscht. Der 19-Jährige gab an, ein Reihenhaus durch Böller beschädigt und einen Mistkübel und eine mobile WC-Anlage gesprengt zu haben.

SPÖ Tirol tourt mit Wohlfühl-Kampagne durchs Land

17.02.2018 Die SPÖ Tirol tourt mit Elisabeth Blanik als Hoffnungsträgerin durch das Land. Bis zur Landtagswahl in Tirol am 25. Februar sollen noch Wähler überzeugt werden.

Felipe hofft bei Tirol-Wahl auf zweistelliges Ergebnis der Grünen

17.02.2018 Ingrid Felipe, Spitzenkandidatin der Tiroler Grünen, macht sich bei der Landtagswahl am 25. Februar Hoffnungen auf ein Ergebnis im zweistelligen Bereich. Sollte dies nicht gelingen, werde sie sich überlegen, was sie dazu beigetragen habe.

Kleinpartei "Family" umwirbt in Tiroler Wahlkampf Wähler mit Gutscheinen

17.02.2018 Die Kleinpartei "Family - Die Tiroler Familienpartei" will die Wähler in Tirol von sich überzeugen und verteilt Wahlgeschenke. Listenerste Andrea Krumschnabel sucht den Kontakt zu potenziellen Wählern.

Tiroler FPÖ kündigt rechtliche Schritte wegen Fake-Plakaten an

17.02.2018 Die Tiroler FPÖ kündigt angesichts von Fake-Plakaten rechtliche Schritte und eine Anzeige wegen Wahlmanipulation an. Die Fake-Wahlplakate in Innsbruck zeigen ein Flüchtlingskind hinter einem Zaun und den Slogan "Augen auf, Brenner zu - endlich echter Grenzschutz".

Platter will bei Tirol-Wahl "gute Stimmung in Stimmen umwandeln"

17.02.2018 Der Tiroler Landeshauptmann und ÖVP-Spitzenkandidat Günther Platter tourt durch das Land, um für die Landtagswahl am 25. Februar zu mobilisieren. Sein meist gesagter Satz lautet dabei: "Wir müssen die gute Stimmung in Stimmen umwandeln."

Wahlkarten für die Tirol-Wahl müssen bis 21. Februar im Postkasten sein

17.02.2018 Jene Tiroler, die mittels Briefwahl ihre Stimme abgeben wollen, müssen ihre ausgefüllten und unterschriebenen Unterlagen bis spätestens Mittwoch, den 21. Februar, in den Postkasten werfen. Bis Freitag muss die Wahlkarte nämlich bei der jeweiligen Gemeinde eingelangt sein.

Zwei verletzte Lenkerinnen bei Pkw-Kollision in Gänserndorf

17.02.2018 Am Freitag, den 16. Februar, kam es in Engelhartstetten im Bezirk Gänserndorf zu einer Pkw-Kollision. Zwei Lenkerinnen wurden dabei verletzt.

Ein Schwerverletzter und zwei Verletzte bei Bränden in Niederösterreich

17.02.2018 Am Samstag kam es in Seitenstetten in Niederösterreich zu zwei Bränden. In der Nacht fing ein Holzhaus in Treffling Feuer. Bei dem Großbrand standen sieben Feuerwehren im Einsatz. Bei einem weiteren Brand in Weidersdorf wurden drei Männer verletzt. Einer davon schwer.

Mordfall Kührer könnte erneut in Korneuburg aufgerollt werden

16.02.2018 Der Mordfall an der 16-Jährigen Julia Kührer aus Pulkau beschäftigt das Landesgericht Korneuburg noch immer. Nach neuen Erkenntnissen zur Todesursache könnte der Fall neue aufgerollt werden.

Justizwachebeamter suchte nach "Horror-Hans": Anklage wegen Amtsmissbrauch

16.02.2018 Weil er bei der Suche nach einem gefährlichen, aus der Sonderstrafanstalt Göllersdorf im Bezirk Hollabrunn geflüchteten Psychopathen helfen wollte, wurde nun ein Wiener Justizwachebeamter angeklagt.

Tirol-Wahl: Grüne wollen Klubstatus nicht verlieren

16.02.2018 Die Grünen haben bei der Tiroler Landtagswahl am 25. Februar ein wichtiges Ziel vor Augen: das Halten des Bundesratsmandats. Sollten sie dieses verlieren, ist auch der Klubstatus weg.

Ingrid Felipe: Grüne Spitzenkandidatin im Porträt

16.02.2018 Am 25. Februar wird die sich selbst gern als "Umweltfighterin" titulierte Grüne und Landeshauptmann-Stellvertreterin Ingrid Felipe gegen ein weiteres Abrutschen der Grünen bei der Landtagwahl in Tirol ankämpfen. 

Drei Tote nach Brand in Korneuburg: Dieseltank fing nach Funkenflug Feuer

17.02.2018 Ein vermutlich durch Funkenflug ausgelöster Brand am Dienstagnachmittag auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Niederösterreich endete für drei Personen tödlich.

Rauchverbot: Ansturm auf Volksbegehren legt Server lahm

16.02.2018 Der Große Ansturm auf das Volksbegehren zum totalen Rauchverbot in der Gastronomie hat die Computer-Server des Innenministeriums in die Knie gezwungen. Bis Mittag hoffen die Techniker, das Problem gelöst zu haben.

Brand in Baden bei Wien: Frau stirb in Wohnung an Rauchgasvergiftung

16.02.2018 In einem Einfamilienhaus in Baden-Leesdorf kam es am Freitagmorgen zu einem Schwelbrand, bei dem eine Frau starb. Die Feuerwehr fand die Frau im Dachgeschoss auf einer Couch.

SPÖ-Blanik will keine Koalition mit ÖVP in Tirol: "Augenhöhe" wäre nicht gegeben

17.02.2018 Die Spitzenkandidatin und Chefin der Tiroler SPÖ, Elisabeth Blanik, will keine Koalition mit der ÖVP eingehen. Laut Blanik sei dann die "Augenhöhe" mit der ÖVP nicht gegeben. Blanik möchte, dass die SPÖ nach der Landtagswahl am 25. Februar "stärker" wird.

Fastenzeit in Wien: Fasten mit Fisch, Schnecken und Bier

15.02.2018 Mit dem Aschermittwoch, der heuer auf den Valentinstag fiel, hat auch in Wien die Fastenzeit begonnen. Das Fasten als alter Brauch wird dabei immer moderner - nicht nur, um die Weihnachtspfunde zu verlieren. In den 40 Tagen bis zu Ostern soll Lebensqualität zurückgewonnen werden - ob durch Handy-Fasten, Auto-Fasten oder jeder anderen Fastenart.

Elisabeth Blanik: SPÖ-Spitzenkandidatin im Porträt

15.02.2018 Elisabeth Blanik geht mit einem großen Ziel in die Tiroler Landtagswahl: 25 Prozent für die SPÖ. Eine Herkulesaufgabe für die zierliche, impulsiv-emotionale Lienzer Bürgermeisterin nach dem historischen Tiefststand bei der Landtagswahl 2013 mit 13,72 Prozent.. Die Spitzenkandidatin im Porträt.

Politischer Aschermittwoch der FPÖ mit Angriff auf ORF und viel Eigenlob

15.02.2018 Der 27. Politische Aschermittwoch der FPÖ in Ried im Innkreis fand heuer unter neuen Voraussetzungen statt, finden sich doch die Freiheitlichen unter Bundesparteiobmann Heinz Christian Strache nun in der aktuellen Bundesregierung wieder, die zu diesem Anlass gerne kritisiert wurde. Statt dessen wurde viel Eigenlob verteilt und der ORF attackiert.

Pkw bricht in See ein - Mädchen (17) ertrinkt

15.02.2018 Zu einem tödlichen Verkehrsunfall ist es am späten Mittwochabend im Tiroler Bezirk Reutte gekommen. Um 23.40 Uhr verlor ein 20-jähriger Pkw-Lenker auf der Plansee Landesstraße (L-255) im Gemeindegebiet von Breitenwang in einer leichten Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet ins Schleudern und stürzte in den Plansee, wie die Polizei berichtete. Seine 17-jährige Beifahrerin starb.

Tirol: Valentins-Wahlkampf der NEOS für die Landtagswahl 2018

14.02.2018 "Liebe für Europa" schworen die Tiroler NEOS am Valentinstag bei ihrem Wahlkampftag in Innsbruck. Neben der Liebeserklärung verteilte Spitzenkandidat Dominik Oberhofer zudem Punschkrapfen und sonstige Wahlzuckerl in der Maria-Theresien-Straße.

Krems: Prozess nach brutaler Schlägerei vor Bordell

14.02.2018 Drei Rumänen mussten sich am Mittwoch vor Geschworenen in Krems verantworten. Sie schlugen einen Mann bei einer Auseinandersetzung vor einem Bordell in Krems ins Koma.

Mödling: Bewaffneter Raubüberfall im Süden von Wien

14.02.2018 Mit einer Waffe überfiel am Dienstag ein mit Schal maskierter Mann ein Geschäft im Ortsgebiet von Biedermannsdorf (Bezirk Mödling) südlich von Wien. Nach dem Mann wird gesucht.

Nach Aufregung um ORF Tirol-Beitrag: Strache fordert personelle Konsequenzen

14.02.2018 Nach der Aufregung rund um eine modifizierte Version eines ORF-Beitrags eines Wahlkampfauftritts von FPÖ-Tirol Spitzenkandidat Markus Abwerzger, ist Vizekanzler Heinz-Christian Strache um Aufklärung bemüht. Es stehe ihm nicht zu, irgendwelche Rücktritte zu fordern, er verlange jedoch personelle Konsequenzen beim ORF Tirol.

PD-Chef Renzi: Doppelpass für Südtiroler nur "Provokation"

13.02.2018 Als Provokation bezeichnete Matteo Renzi, Chef der italienischen Demokratischen Partei (PD), die Doppelpass-Pläne der ÖVP-FPÖ-Regierung. Diese sehen vor, deutsch- und ladinischsprachigen Südtirolern neben dem italienischen auch den österreichischen Pass anzubieten.

Vater, Sohn und Enkelkind starben bei Brand in Korneuburg

14.02.2018 Ein Brand in Obergänserndorf in der Marktgemeinde Harmannsdorf im niederösterreichischen Bezirk Korneuburg hat am Dienstagnachmittag drei Todesopfer gefordert. Laut Landespolizeidirektion Niederösterreich handelt es sich dabei um Vater, Sohn und Enkelkind.

"People's Viennaline" erzielte 2017 Passagierplus von 18,6 Prozent

13.02.2018 Die Fluggesellschaft "People's Viennaline", die Vorarlberg und die Ostschweiz mit Wien verbindet, hat 2017 im Kerngeschäft ein Passagierplus von 16 Prozent auf 100.681 Fluggäste erzielt.

Andrea Haselwanter-Schneider: Liste Fritz-Spitzenkandidatin im Porträt

13.02.2018 Die Spitzenkandidatin der Liste Fritz, LAbg. Andrea Haselwanter-Schneider, tritt bei der Landtagswahl in Tirol an und sieht sich selbst als "gelernte Oppositioenelle". Die Spitzenkandidatin im Porträt.

LT-Wahl: Abwerzger kritisiert "unerträgliches Schweigen" von Platter zur "Causa ORF Tirol"

13.02.2018 Nach dem umstrittenen ORF-Beitrag über den Tiroler FPÖ-Wahlkampf geht der freiheitliche Spitzenkandidat Markus Abwerzger zwölf Tage vor der Landtagswahl auf direkte Konfrontation mit Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP). Abwerzger kritisierte dessen "Schweigen" in der "Causa ORF Tirol" per Aussendung am Dienstag als "unerträglich".

Terror-Prozess in Wien: Attentat auf Polizei in St. Pölten geplant

14.02.2018 Am morgigen Mittwoch müssen sich zwei 19-Jährige und ein 22-Jähriger in einem Terror-Prozess am Wiener Landesgericht verantworten. Die Männer sollen sich zu einer IS-Splittergruppe zusammengeschlossen haben, um ein Kalifat in Österreich zu errichten. Außerdem sollen sie einen Anschlag auf eine Polizeiinspektion in St. Pölten geplant haben.

Verschollenes Klimt-Bild "Zwei Liegende" in Linz aufgetaucht

14.02.2018 Eines jener verschwundenen Bilder, um die die Stadt Linz seit Jahren mit den Erben einer Leihgeberin prozessiert, ist nun aufgetaucht.

Frau will Hund aus Fluss retten und ertrinkt selbst

12.02.2018 Eine 46-jährige Oberösterreicherin aus der Stadt Traun dürfte nach ersten Vermutungen der Polizei am Samstag beim Versuch, ihren Hund aus der kalten Traun zu retten, ums Leben gekommen sein. Die Leiche der Frau und der Kadaver wurden am Sonntag beim Wasserkraftwerk Pucking (Bezirk Linz-Land) aus dem Fluss geborgen, berichtete die Landespolizeidirektion am Montag.

Zugunglück in der Steiermark forderte eine Tote und 22 Verletzte

12.02.2018 Am Montag Nachmittag kollidierten im obersteirischen Niklasdorf zwei Züge. Eine Frau starb dabei, 22 Menschen - darunter drei Kinder - wurden leicht verletzt. Der Schneefall behinderte zudem den Rettungseinsatz, der Einsatz von Hubschraubern war nicht möglich.

Aula bezeichnete KZ-Überlebende als "Landplage": Grüne unterstützen Beschwerde

12.02.2018 Nach der Bezeichnung von KZ-Überlebenden als "Landplage" in der FPÖ-nahen Zeitschrift "Aula" unterstützen jetzt auch die Grünen eine Beschwerde vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Beschwerdeführer ist ein in Wien lebender 95-jähriger Holocaustüberlebender.

ORF-Landesdirektor entschuldigte sich bei FPÖ-Spitzenkandidat Abwerzger

12.02.2018 Der Tiroler ORF-Landesdirektor Helmut Krieghofer hat sich beim Tiroler FPÖ-Spitzenkandidaten Markus Abwerzger fpr den ORF-Beitrag entschuldigt.

Liste Fritz: Andrea Haselwanter-Schneider will ORF-Elefantenrunde auslassen

15.02.2018 Andrea Haselwanter-Schneider, die Spitzenkandidatin der Liste Fritz, will die ORF-Elefantenrunde zur Landtasgwahl in Tirol auslassen. Grund dafür sei, dass die Journalistin als Moderatorin nach dem TV-Beitrag des ORF Tirol über den FPÖ-Spitzenkandidaten Marus Abwerzger abgezogen wurde.

Wienerin tot in Badeteich in NÖ gefunden: Obduktion der Leiche

12.02.2018 Nachdem am Sonntag eine 62-jährige Wienerin tot im Badeteich Seeschlacht in Langenzersdorf im Bezirk Korneuburg aufgefunden wurde, dauern die Ermittlungen weiter an. Eine Obduktion soll nun klären, ob die Frau möglicherweise gewaltsam zu Tode gekommen ist. Das Ergebnis wird für Mittwoch erwartet, so Friedrich Köhl von der Staatsanwaltschaft Korneuburg am Montag auf Anfrage.

Schweres Zugunglück in der Steiermark: ein Todesopfer

13.02.2018 Zwei Personenzüge sind Montagmittag im obersteirischen Bahnhof Niklasdorf bei Leoben aus noch nicht bekannter Ursache seitlich aneinandergestoßen.

Prozess: Schlepper verflogen 30 Syrer von Wien-Schwechat nach Malta

12.02.2018 Rund 30 Menschen sollen drei Syrer von Wien nach Malta gebracht haben. Sie organisierten die Flugtickets und kassierten pro Person 2.500 Euro für ihre Dienste. Auch Fahrten zum Westbahnhof in Wien bot das Trio an - um rund 1.000 Euro.

Kneissl: Anerkennung des Kosovos ist "unumstößlich"

12.02.2018 Als "unumstößliche Tatsache, die nicht geändert werden kann" beschreibt Außenministerin Karin Kneissl die Anerkennung des Kosovos als souveränen Staat. Vizekanzler Heinz-Christian Strache sorgte am Wochenende für Aufregung, nachdem ihn eine Zeitung zitiert hatte, dass der Kosovo ein Teil Serbiens wäre.

Erste Unterschriften für Frauen-Volksbegehren werden gesammelt

12.02.2018 Die ersten Unterschriften für das Frauen-Volksbegehren setzten am Montag die Initiatorinnen in Wien Rudolfsheim-Fünfhaus. Die Initiative hofft nun bis zum 12. März auf viele Nachahmer. Dass die Regierung das Volksbegehren nicht offiziell unterstützt, enttäuscht, aber überrascht nicht.

Nach ORF-Beitrag: FPÖ-Tirol ortet "Manipulationsskandal" und fordert Konsequenzen

12.02.2018 Rund eine Woche vor der Tiroler Landtagswahl sorgt ein ORF-Beitrag für Unmut in der Tiroler FPÖ: Der freiheitliche Mediensprecher Hans-Jörg Jenewein ortete am Sonntag einen "ORF-Manipulationsskandal" und kündigte an, dass man sich an die Medienbehörde KommAustria wenden wird.

Unfall auf der Wiener Südost Tangente: 7 Kilometer Stau im Frühverkehr

12.02.2018 Am Montagmorgen ereignete sich im Frühverkehr ein LKW-Unfall auf der Wiener Südost Tangente (A23) in Fahrtrichtung Kagran. Der Stau reichte rund 7 Kilometer bis zur Südautobahn (A2) zurück.

Auch mit Wienern in Kontakt: Terror-Prozess startet am Donnerstag in St. Pölten

13.02.2018 Sieben junge Männer müssen sich am Donnerstag vor Gericht in St. Pölten wegen terroristischer Vereinigung verantworten. Dabei soll die Gruppe auch Kontakt mit Wienern gehabt haben. Die Bande wurde im März 2017 von der Polizei festgenommen.

Wetter: Winter kehrt diese Woche wieder nach Wien zurück

11.02.2018 Die kommende Woche bringt kalte Temperaturen und vielleicht etwas Schnee. In der Mitte der Woche wird es laut ZAMG etwas freundlicher, bevor am Donnerstag und Freitag wieder mit Niederschlägen zu rechnen ist.

Langenzersdorf: Tote Frau aus Wien in Badeteich gefunden

11.02.2018 Am Sonntag in der Früh wurde in einem Badeteich bei Langenzersdorf eine tote Frau von einem Jogger und einer Spaziergängerin entdeckt. Die Todesursache ist noch unklar.

Kickl will berittene Polizei in Wien bald testen

12.02.2018 Es sei gut möglich, dass es in Wien bald eine berittene Polizei gebe, so Innenminister Kickl. Ein Probebetrieb in der Hauptstadt soll zeigen, ob die Kosten und Nutzen in einem guten Verhältnis stünden. Besorgt zeigt sich der Innenminister hingegen über den Anstieg bei Drogenlenkern.

ÖVP-Absolute bei Landtagswahl in Tirol möglich

10.02.2018 Bei der kommenden Landtagswahl in Tirol Ende Februar könnte sich nach Niederösterreich auch bei der dort ansässigen ÖVP wieder ein absolute Mehrheit ausgehen.

Landtagswahl Tirol 2018: Aufregung rund um FPÖ-Kandidat Abwerzger

10.02.2018 Am Samstag sorgte ein ORF-TV-Beitrag rund um einen Wahlkampfauftritt von Markus Abwerzger, FPÖ-Spitzenkandidaten bei der kommenden Landtagswahl in Tirol, für Aufregung. 

Das sagt Nicola Werdenigg zu den neuesten ÖSV-Vorwürfen

10.02.2018 Der einstige Cheftrainer des österreichischen Skiverbandes, Charly Kahr, hat Missbrauchsvorwürfe ehemaliger Rennläuferinnen zurückgewiesen. Nicola Werdenigg war am Freitag im ORF-Studio zu Gast und äußerte sich zu den neuesten Vorwürfen.