AA

Maze Runner - Die Auserwählten in der Todeszone - Trailer und Kritik zum Film

1.02.2018 Im Fahrwasser der "Tribute von Panem"-Saga erschienen vor einigen Jahren zahlreiche Filme aus dem sogenannten Young-Adult-Abenteuergenre. Darin kämpfen junge Erwachsene in der Regel gegen ein düsteres Regime - etwa in "Die Bestimmung" und "Hüter der Erinnerung".

Wien vor der Nacht - Trailer und Kritik zum Film

1.02.2018 Es beginnt mit Ausschnitten aus Max Ophüls' 1950 gedrehter Schnitzler-Verfilmung "Der Reigen" und endet am Wiener Zentralfriedhof. Traum- und Trugbild, Klischee und Wirklichkeit, Geschichte und Gegenwart sind die Pole, die den Film "Wien vor der Nacht" von Robert Bober bestimmen.

Die kleine Hexe - Trailer und Kritik zum Film

1.02.2018 Wie wird man eine gute Hexe? Das verrät der Schriftsteller Otfried Preußler in seinem Kinderroman "Die kleine Hexe". Generationen von jungen Lesern in aller Welt haben das Buch seit seinem Erscheinen 1957 begeistert gelesen. Nun kommen die vergnüglichen Abenteuer auch ins Kino: Karoline Herfurth ist ab Donnerstag als Hexe zu erleben.

22-Jähriger dealte in Wien und NÖ monatelang mit Heroin und Kokain

31.01.2018 Weil er in Wien und Niederösterreich monatelang mit Heroin und Kokain gedealt haben soll, wurde ein einschlägig vorbestrafter 22-Jähriger im Dezember 2017 festgenommen und in die Justizanstalt Wien-Josefstadt gebracht. Wie die LPD NÖ am Mittwoch mitteilte, wurden neun Abnehmer aus der Bundeshaupstadt und dem Bezirk Gänserndorf bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.

Landtagswahl: SPÖ Tirol gegen "Grauslichkeiten der schwarz-blauen Regierung"

31.01.2018 Die Tiroler SPÖ startete in den Intensivwahlkampf zur Landtagswahl. SPÖ-Bundesparteichef Christian Kern und Spitzenkandidatin Elisabeth Blanik haben dabei vor einer schwarz-blauen Wende im Land gewarnt. "Wir müssen alles daran setzen, das zu verhindern", erklärte Blanik in ihrer Rede vor den über 400 anwesenden Genossen.

Autozubehörkette Forstinger mit 800 Mitarbeitern insolvent

31.01.2018 Nach über eineinhalb Jahrzehnten musste die Autozubehörkette Forstinger erneut Insolvenz anmelden. Am Mittwoch wurde im Landesgericht St. Pölten ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt, für das eine Quote von mindestens 20 Prozent erforderlich ist. Das Unternehmen zählte zuletzt 800 Mitarbeiter. Der Betrieb soll fortgeführt werden, jedoch mit bis zu 15 der 108 Filialen weniger.

Von Auto erfasst: 50-Jährige stirbt nach Unfall in Bad Vöslau

31.01.2018 Dienstagnachmittag wurde eine 50-Jährige in Bad Vöslau im niederösterreichischen Bezirk Baden von einem Auto erfasst. Sie erlag im Krankenhaus ihren schweren Verletzungen. Die Frau hatte ihren Wagen beladen wollen, als sie niedergestoßen wurde, teilte die Polizei mit. Der Unfallhergang sei Gegenstand weiterer Ermittlungen.

Kirchgasser stellte klar - es ist noch nicht vorbei

30.01.2018 Michaela Kirchgasser hat nach ihrer Nichtberücksichtigung für Olympia klargestellt, dass sie nicht sofort zurücktritt. Die 32-jährige Skirennläuferin aus Salzburg, die ihre letzte Weltcup-Saison bestreitet, hatte am Sonntag auf Facebook für Vermutungen in diese Richtung gesorgt.

Der seidene Faden - Trailer und Kritik zum Film

1.02.2018 Figuren, die zutiefst an sich selbst verzweifeln, dabei aber in ihrem Auftreten gleichermaßen selbstsicher wie auch rücksichtslos agieren, sind ein Steckenpferd von Regisseur Paul Thomas Anderson. In "Der seidene Faden" offeriert der Filmemacher einmal mehr eine meisterhafte Charakterstudie dieser Art, in der Daniel Day-Lewis sein Publikum zu verzücken weiß.

Österreicher wollen heuer geringere Summen sparen

30.01.2018 Aus einer Integral-Umfrage im Auftrag der Erste Bank geht hervor, dass die Österreicher in diesem Jahr geringere Summen sparen wollen. Dafür wollen sie höhere Kredite aufnehmen. Das Interesse an Immobilien und Wertpapieren als Geldanlage hat zugenommen.

Tirol-Wahl: NEOS-Chef für schwarz-pinke Koalition

30.01.2018 Dominik Oberhofer will als Spitzenkandidat der NEOS in den Tiroler Landtag einziehen. Die NEOS hoffen auf eine Regierungsbeteiligung im Bundesland.

Streit zwischen Asylwerbern endete mit Bauchstich: Prozess in Wiener Neustadt

30.01.2018 Im September 2017 eskalierte in Baden ein Streit zwischen Asylwerbern. Einem 15-jährigen Afghanen wurde in den Bauch gestochen. Zwei Angeklagte müssen sich deshalb am Landesgericht Wiener Neustadt wegen versuchten Mordes vor Geschworenen verantworten.

Fahndung: Mutmaßlicher Dieb in Herzogenburg gesucht

30.01.2018 Die Polizei Niederösterreich fahndet nach einem Unbekannten, der Mitte Dezember mehrere Diebstähle im Gemeindegebiet von Herzogenburg begangen haben soll. Um Hinweise wird gebeten.

NÖ: Mostviertler Gemeindepolitiker unter Missbrauchsverdacht in U-Haft

29.01.2018 Ein Mostviertler SPÖ-Gemeindepolitiker steht unter Missbrauchsverdacht und sitzt in St. Pölten in Untersuchungshaft, bestätigte Staatsanwalt Leopold Bien am Montag entsprechende Online-Medienberichte. Im Haus des Verdächtigen wurden zudem NS-Devotionalien und illegale Waffen entdeckt. Die SPÖ NÖ teilte auf Anfrage mit, der Mann werden morgen bei einem Landesparteivorstand aus der SPÖ ausgeschlossen.

150 Skifahrer sitzen in Sessellift fest

29.01.2018 Wegen eines Lagerschadens sind am Montagnachmittag 100 bis 150 Pistensportler am Rosenkranz-Sessellift am Kreischberg im obersteirischen Bezirk Murau festgesessen.

NÖ: Fahrzeugdiebe nach Verfolgungsjagd festgenommen

29.01.2018 Die Polizei erwischte in der Nacht auf vergangenen Freitag im Bezirk Baden in Niederösterreich drei Fahrzeugdiebe. Ein verdächtiger Lkw war nach einer Verfolgungsjagd gestoppt worden. In dem ungarischen Kastenwagen fand die Polizei ein Motor-, ein Kleinkraft- und ein Fahrrad.

Spanische Hofreitschule in Wien: Erstes Lipizzaner-Fohlen 2018 geboren

29.01.2018 Am Samstag kurz nach Mitternacht kam das erste Fohlen des Jahres 2018 im Lipizzanergestüt Piber zur Welt. Rund 40 weitere Fohlen sollen dem "kerngesunden und neugierigen kleinen Pferdebuben" in den kommenden Wochen folgen, berichtete die Spanische Hofreitschule in Wien am Montag per Aussendung.

Gütesiegel gegen Doping in Fitnesscentern

29.01.2018 Im Vorjahr wurde in Österreich rund eine Tonne anabole Steroide und ähnliche Mittel aus dem Verkehr gezogen.

Wiener Uni-Direktor fordert Auflösung der Burschenschaft Germania

29.01.2018 Gerald Bast, Direktor der Universität für angewandte Kunst Wien, fordert die Auflösung der schlagenden Burschenschaft Germania zu Wiener Neustadt. Er fordert den Innenminister auf, den Verein per Bescheid aufzulösen.

Drogen-Lenker lieferte sich Verfolgungsjagd mit Polizei in Wien-Meidling

29.01.2018 Ein unter Drogen stehender Fahrzeuglenker fiel gestern Nacht im Bereich Wienerbergerstraße der Polizei durch mehrere Gesetzesübertretungen auf. Als der 23-Jährige nicht auf die Polizeiwagen reagierte, mussten ihn diese abdrängen und zum Stillstand zwingen .

Wählerstromanalyse in Niederösterreich: Viele FPÖ-Wähler blieben Zuhause

29.01.2018 Während die FPÖ den größten Verlust in Richtung der Nichtwähler erfuhr, konnte die ÖVP vor allem bei den wahlberechtigten Zweitwohnsitzern punkten. Dafür schöpfte die FPÖ stark bei Ex-Team Stronach-Wählern ab. Die NEOS sicherten sich vor allem grüne Wählerschaft.

Pkw in Neunkirchen von Railjet erfasst

28.01.2018 Aus bisher unbekannten Gründen ist am Sonntagvormittag ein Pkw im Bezirk Neunkirchen von der Fahrbahn ab- und auf einem Gleis der Südbahn zum Stehen gekommen. Kurz bevor das Fahrzeug von einem Railjet erfasst wurde, konnte es der Lenker verlassen.

Tödlicher Kellerbrand in Wien-Margareten: Polizei sucht nach Ursache

28.01.2018 In Wien-Margareten ereignete sich in der Nacht auf Samstag ein Kellerbrand, bei dem eine 31-jährige Frau ums Leben kam.  Aus Panik dürfte sie aus einem Fenster gesprungen und in den Innenhof gestürzt sein. Die Polizei sucht weiter nach der Ursache für das Feuer.

Liederbuch-Affäre: Mikl-Leitner schließt Zusammenarbeit mit Landbauer aus

27.01.2018 Einen Tag vor der Landtagswahl in Niederösterreich spricht Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner klare Worte in der Causa Landbauer. Sie schloss eine Partnerschaft mit dem FPÖ-Spitzenkandidaten rigide aus. Ansonsten wolle man mit allen Parteien in Dialog treten.

Günther Platter fast einstimmig zum Tiroler ÖVP-Parteichef gekürt

27.01.2018 Günther Platter ist beim ÖVP-Landesparteitag in Tirol mit 99,2 Prozent der Delegiertenstimmen zum Parteichef gewählt worden. Der Parteitag galt auch als Wahlkampfauftakt für die Landtagswahl am 25. Februar.

OGH Wien: Prozess gegen Staatsverweigerer muss wiederholt werden

27.01.2018 Im letzten Jahr wurden in Krems zwei Frauen aus der Staatsverweigerer-Szene schuldig gesprochen. Sie sollen der Kremser Bürgermeisterin und einem Gemeindeverband-Obmann unberechtigte Schadenersatzforderungen zugestellt haben. Das sei laut Wiener OGH aber noch keine Erpressung.

Stift Klosterneuburg: Expertengruppe soll Missbrauchsfall aufklären

27.01.2018 Bereits im Jahr 1993 soll sich im Stift Klosterneuburg ein damaliger Augustiner-Chorherr an einen Ministranten vergangen haben. Der Fall, der im letzten September ans Licht kam, soll nun von einer Expertengruppe untersucht werden.

Tankwart in NÖ von Unbekanntem überfallen: Fahndung nach Täter

25.01.2018 Am späten Mittwochabend wurde ein Tankwart im Bezirk Tulln überfallen. Ein vermummter Täter attackierte den 59-Jährigen mit einem Spray, durch lautes Rufen des Opfers konnte der Unbekannte jedoch vertrieben werden.

"Weltraum-Papst" Willibald Riedler 85-jährig gestorben

25.01.2018 Mit der Mission "Austromir" landete die österreichische Weltraumforschung auch im Bewusstsein der heimischen Bevölkerung.

Einbruchsserie in Drogeriemärkte: Bande ausgeforscht und verhaftet

25.01.2018 Mehrere Mitglieder einer Einbrecherbande, die in mehreren Bundesländern Blitz-Coups in Drogeriemärkten unternommen hatten, konnten nun von der Polizei ausgeforscht und festgenommen werden.

Tiroler Landtagswahlkampf: Plakat-Aktion konzentriert sich auf Platter

25.01.2018 Die Tiroler ÖVP präsentierte am Donnerstag ihre erste Plakatwelle für die Landtagswahl am 25. Februar. Zugeschnitten auf Spitzenkandidat Günther Platter vermisst man aber den türkisen Ton der "neuen" ÖVP.

Buntes Kinderprogramm im Schloss Hof

24.01.2018 Auch während den Semesterferien wird in Schloss Hof ein abwechslungsreiches Kinderprogramm angeboten. Dabei wird den Kleinen bei der Kinderführung in Verkleidung auch noch Geschichte nahe gebracht.

Pariasek nennt HC Strache "Karl-Heinz"

25.01.2018 Peinlich, peinlich: ORF-Mann Rainer Pariasek lässt kein Fettnäpfchen aus. Der Moderator nannte den Vize-Kanzler nicht Heinz-Christian sondern "Karl-Heinz".

Wiener Neustadt: Auto kracht durch Zaun

24.01.2018 In Wiener Neustadt ist am Mittwoch ein Auto von der Straße abgekommen und durch einen Eisenzaun gekracht. Der Pkw musste mit einem Kran geborgen werden.

Die Einsiedler - Trailer und Kritik zum Film

24.01.2018 "Die Einsiedler" des Südtirolers Ronny Trocker ist ein Abschied von der Lebensart der einschichtig gelegenen Bergbauernhöfe in 110 Spielfilmminuten - ein Abschied ohne Tränen und Trauer, aber einer, der nicht unberührt aus dem Kinosaal gehen lässt. Der Film, der auch "Die Elenden" hätte heißen können, kommt nach der Weltpremiere bei der Diagonale 2017 nun in die heimischen Kinos.

Start für Videoüberwachung an zwei Grenzübergängen im Burgenland

24.01.2018 An den burgenländischen Grenzübergängen Deutschkreutz und Schachendorf ist eine Videoüberwachung eingerichtet worden, teilte Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) am Mittwoch mit. Die Überwachung ermögliche es, auch bei den Grenzübergängen, die nicht rund um die Uhr mit Personal versehen seien, Hinweise auf reisende Tätergruppen oder Schlepper zu erhalten.

Dealer festgenommen: Polizei gelingt Schlag gegen Drogenhandel in NÖ

24.01.2018 Einen Erfolg im Kampf gegen Drogengenkriminelle konnte die Polizei in Niederösterreich verbuchen. Bei Einsätzen im Bezirk Melk und St. Pölten spürten sie zwei Dealer und 13 Abnehmer auf.

Wunder - Trailer und Kritik zum Film

24.01.2018 Julia Roberts hat das berühmteste Lachen Hollywoods: Einmal angeknipst, scheint es breit über die Leinwand. Seit "Pretty Woman" vor 28 Jahren gehört die Schauspielerin zur ersten Garde Hollywoods. Nach einigen guten Auftritten in kleineren Filmen und TV-Produktionen ist Roberts mit "Wunder" in den USA nun wieder ein wirklicher Kinohit gelungen.

Nur Gott kann mich richten - Trailer und Kritik zum Film

24.01.2018 Wie es im kriminellen Migrantenmilieu in Frankfurt wirklich zugeht - im Zwielicht von Shisha-Bars, Autowerkstätten und Boxclubs -, wissen wohl nur die Gangster selbst. "Nur Gott kann mich richten" entwirft von dieser Untergrundszene allerdings ein realistisch anmutendes Bild. Selten war die Metropole am Main mit ihren glitzernden Vorzeige-Hochhäusern so unbarmherzig.

Grace Jones: Bloodlight and Bami - Trailer und Information zum Film

24.01.2018 Sie ist eine der wenigen verbliebenen Bühnenexzentrikerinnen, die quer durch alle Altersschichten begeistert: Grace Jones sorgt seit mehr als 40 Jahren für schweißtreibende Auftritte und eine etwas andere Popperformance, wobei der Einfluss der gebürtigen Jamaikanerin, die sich ursprünglich als Model einen Namen machte, kaum zu unterschätzen ist.

Tourismus-Bilanz 2017: Wien verzeichnete Rekordhoch

24.01.2018 Erstmals kamen im letzten Jahr mehr als sieben Millionen Gäste nach Wien. Damit erhöhte sich die Nächtigungsanzahl auf ein Rekordhoch von 15,51 Millionen. Im Ländervergleich liegt Wien dabei auf Platz drei bei den Absoluten Zahlen.

10.000 Erkrankungen in Wien: Grippe-Welle wird noch stärker

23.01.2018 10.100 Grippe-Neuerkrankungen gab es letzte Woche in Wien, so das Wiener Grippemeldesystem. Verglichen mit den Zahlen aus den vorigen Wochen (8.400 und 6.800) steigt die Zahl der Grippekranken weiter an.

Illegale Automaten: Erfolg für "SOKO Glücksspiel" in NÖ

23.01.2018 Das Sonderkommando "SOKO Glücksspiel" zog in Niederösterreich 37 illegale Glücksspielautomaten aus dem Verkehr. Drei kontrollierte Betriebe wurden ganz bzw. teilweise geschlossen.

Zwölfköpfige Diebesbande in Österreich zerschlagen

23.01.2018 Eine zwölfköpfige Diebesbande, die es auf schlafende Zugreisende abgesehen hatte, wurde von Polizisten aus Salzburg zerschlagen. Die internationale Gruppe soll von Juni 2017 bis Jänner 2018 mindestens 31 Mal zugeschlagen haben. Die Ermittler gehen jedoch davon aus, dass die Dunkelziffer ungleich höher ist.

20-Jähriger randalierte in Mödlinger Einkaufsmarkt und verletzte zwei Polizistinnen

23.01.2018 Ein 20-Jähriger hat am Donnerstag, den 18. Jänner, in einem Einkaufsmarkt in Mödling randaliert. Laut Polizeiangaben verletzte er außerdem zwei Beamtinnen.

Schwere Vorwürfe gegen FP-NÖ-Spitzenkandidat Landbauer

24.01.2018 Der "Falter" sieht Udo Landbauer, FPÖ-Spitzenkandidat für die NÖ Landtagswahl am Sonntag, in der Nähe der Schoah.

Österreichs Unis denken über Rückerstattung von Studiengebühren nach

23.01.2018 Berufstätige Langzeitstudenten müssen ab Juni in Österreich Studiengebühren bezahlen. Einige Universitäten - allen voran die Uni Linz - wollen diese erlassen oder zurückerstatten. In der Universitätenkonferenz (uniko) will man über eine generelle Lösung beraten.

"Baby-Hitler": Satire-Magazin Titanic im Fokus der Berliner Justiz

23.01.2018 Die Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt derzeit gegen die "Baby-Hitler"-Schlagzeile des deutschen Satiremagazins "Titanic". Dort wird Neo-Bundeskanzler Kurz im Fadenkreuz gezeigt. Zu einer Anklage dürfte es laut Experten aber nicht kommen.

Nach Pleite: Niki-Flieger sollen Ende März wieder in Wien abheben

23.01.2018 Der Flugbetrieb von Niki soll Ende März wieder aufgenommen werden. Erst um halb fünf Uhr in der Früh sei alles unterschriftsreif gewesen, so Lauda. Wie viel er für die Übernahme gezahlt hatte, wollte Lauda jedoch nicht verraten.

Augenzeuge erlebt Lawine hautnah: "Lauf, lauf, lauf!"

23.01.2018 Am Montag ging in Ridnaun in Südtirol eine Lawine ab. Ein Augenzeuge hat die Lawine hautnah miterlebt, wie ein Video zeigt.

Eingeschlossen am Arlberg: Wirtin Susi Osberger berichtet

23.01.2018 In Ischgl, Lech und St. Anton sitzen tausende Urlauber fest, denn die Orte sind aufgrund der Schneemassen von der Außenwelt abgeschnitten.

Ringen um "Fly Niki" hat ein Ende: Lauda bekommt Airline zurück

23.01.2018 Überraschende Wendung im Ringen um die Zukunft der insolventen Airline Niki: Im dritten Anlauf kommt nun offenbar doch Airlinegründer Niki Lauda zum Zug. Dies teilten die beiden Insolvenzverwalter Ulla Reisch und Lucas F. Flöther am Dienstag in der Früh in einer gemeinsamen Aussendung mit.

Tirol-Wahl: NEOS starteten mit Optimismus in den Wahlkampf

22.01.2018 Die NEOS sind am Montagabend offiziell in den Wahlkampf für die Landtagswahl in Tirol gestartet. Der Landtagseinzug ist das Ziel der Tiroler NEOS.

A4-Flüchtlingsdrama: Prozess in Ungarn fortgesetzt

22.01.2018 Am Montag, den 22. Jänner, wurde der Prozess gegen eine Schlepperbande, die für den Erstickungstod von 71 Flüchtlingen auf der Ostautobahn (A4) verantwortlich sein soll, fortgesetzt. Am Gericht im südungarischen Kecskemet wurde mit der Anhörung des Drittangeklagten fortgefahren.

Video: Hier rollt eine gewaltige Lawine ins Tal

22.01.2018 Am Sonntag ging am Sonnenberg von Schlanders eine eindrucksvolle Lawine ab. Ein Facebook-Video zeigt die eindrucksvollen Schneemassen, die ins Tal fallen.

FPÖ und FPÖ orten Skandal: Tiroler Bürgermeister ließ Wahlplakate entfernen

22.01.2018 Am 25. Februar wird bei der Landtagswahl in Tirol zum Urnengang aufgerufen. Der Bürgermeister in Ranggen, Manfred Spiegl (ÖVP), ließ nun bereits angebrachte Wahlplakate entfernen. Wie der ORF Tirol berichtete, begründete der Ortschef dies mit der Verkehrssicherheit und der Straßenverkehrsordnung.

Mehrere Einbrüche in NÖ geklärt: Diebes-Duo befindet sich in Haft

22.01.2018 Nach mehreren Einbrüchen in Niederösterreich sitzt ein Duo in Wiener Neustadt in Haft. Die Männer im Alter von 22 und 24 Jahren leisteten bei ihren Festnahmen im Dezember Widerstand, dabei wurden zwei Polizisten leicht und ein Beamter schwer verletzt.

Zoll stellte 2017 in Österreich 7,2 Millionen Schmuggelzigaretten sicher

22.01.2018 Der Zoll stellte im Vorjahr in Österreich 7.202.419 geschmuggelte Zigaretten sicher. Mit rund 8,2 Millionen Stück waren es im Jahr 2016 noch deutlich mehr.

Großes gemeinsames Casting für Miss Vienna & Miss NÖ

22.01.2018 Erstmals wird für die Wahlen der Miss Vienna und der Miss Niederösterreich im Februar 2018 ein großes gemeinsames Casting in Wien-Liesing stattfinden.

Diese Stars fahren rot-weiß-rot nach Südkorea

22.01.2018 Nur noch wenige Tage, dann beginnen die XXIII. Olympischen Winterspiele im südkoreanischen Pyeongchang. Wer am 9. Februar alles hinter der rot-weiß-roten Fahne im österreichischen Team einlaufen wird, verkündete der ÖOC Am Montag ab 13.00 Uhr live.