Starker Anreiseverkehr in Österreichs Skigebiete erwartet

“Nach dem ruhigen Weihnachtswochenende wird es in den kommenden Tagen auf den Straßen lebhaft zugehen”, prognostiziert die ÖAMTC-Mobilitätsinformation. Viele Urlauber werden Silvester in den Schigebieten verbringen. Dazu kommt die Vierschanzentournee im bayrisch-österreichischen Grenzgebiet.
Falls die An- und Abreise nach Oberstdorf über die Balderschwanger Landesstraße (L5) und den Riedbergpass erfolgt, rät der ÖAMTC zur Mitnahme von Schneeketten. “Der Riedbergpass ist die höchst gelegene Passstraße Deutschlands und ist dafür bekannt, dass es sehr rasch zu witterungsbedingten Behinderungen kommen kann”, so Jürgen Wagner vom Vorarlberger Club.
Stau bei der Anreise zum Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen
Die Anreise kann über die Grenzübergänge auf der Ehrwalderstraße (B187) bei Griesen und die Seefelderstraße (B177) bei Scharnitz-Mittenwald erfolgen. Wer mit dem Auto anreist, sollte auf jeden Fall Verzögerungen einplanen. In unmittelbarer Nähe zum Olypmpia-Schistadion stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Es werden im Ort Parkplätze ausgewiesen sein. Von dort aus können Autofahrer mit einem kostenlosen Shuttlebus ins Olympia-Skistadion gelangen.