AA

Zahl der Katholiken in Österreich nur leicht rückgängig

9.01.2018 Die Zahl der Katholiken in Österreich ist 2016 leicht zurückgegangen, bleibt jedoch weitestgehend stabil. Die Erzdiözese Wien sowie die Diözesen Salzburg und Feldkirch verzeichneten den größten Anstieg an Austritten.

Mehrere Einbrüche in Wien und NÖ geklärt: Schmuck-Besitzer gesucht

9.01.2018 Die Polizei konnte mehrere Wohnhauseinbrüche in Wien und Niederösterreich klären, zwei mutmaßliche Täter befinden sich in Haft. Zahlreiche Schmuckgegenstände, vorwiegend Goldschmuck, wurden sichergestellt. Die Polizei sucht nun nach den Besitzern.

Liste Fritz: "Sind die einzigen, die nicht in eine Regierung mit der ÖVP drängen"

9.01.2018 Die Liste Fritz wird für den Wahlkampf 500.000 Euro in die Hand nehmen. Den Wahlkampf werde man klassisch anlegen, garniert mit Aktionismus, erklärte Parteisprecher Markus Sint der APA: "Wir werden uns als einzig echte Oppositionsalternative und konsequente Kontrollpartei positionieren".

Wiener Neustadt: Drei Wohnungen aufgrund von Gasleck evakuiert

9.01.2018 Drei Wohnungen im Zentrum von Wiener Neustadt sind am Montagabend wegen einer angebohrten Gasleitungevakuiert worden. Mit Messgeräten wurde eine deutlich erhöhte Konzentration festgestellt. Die Einsatzkräfte sperrten die Gas- und Stromzufuhr ab und belüfteten die Wohnungen.

Zahlreiche Einbrüche und Diebstähle in Niederösterreich: 23-Jähriger verhaftet

8.01.2018 Niederösterreichische Beamte konnten einen 23-Jährigen ausforschen, der zahlreichen Einbruchs- und Diebstahlshandlungen in den Bezirken Scheibbs, Amstetten, Tulln und Zwettl begangen hat.

40 Jahre Frauenhausbewegung in Österreich: Start von Bewusstseinskampagne

8.01.2018 Das erste Frauenhaus in Österreich wurde am 1. November 1978 eröffnet. Heute bestehen 30 Frauenhäuser, in denen Frauen, die Gewalt durch ihren Partner oder Ehemann erleben, eine sichere Wohnmöglichkeit finden.

Alkolenker verursachte Frontal-Zusammenstoß in NÖ: Zwei Verletzte

8.01.2018 Sonntagabend kam es im Bezirk Neunkirchen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 45-jähriger Alkolenker war mit seinem Pkw auf die Gegenfahrbahn geraten und frontal in das Auto eines 23-Jährigen gekracht.

Bei Regierungsbeteiligung in Tirol: FPÖ-Chef will Verkehrsressort

8.01.2018 Die FPÖ hat bereits vor der Landtagswahl am 25. Februar die erste Forderung gestellt, sollte es in Tirol zu einer Regierungsbeteiligung kommen. FPÖ-Chef Markus Abwerzger beansprucht das Verkehrsressort, sollte es zu einer Koalition mit den Freiheitlichen kommen.

NEOS halten acht Prozent bei Tirol-Wahl für möglich

8.01.2018 Die NEOS gehen optimistisch in die Tiroler Landtagswahl am 25. Februar 2018 und können sich dein Einzug in den Landtag durchaus vorstellen.

Landtagswahl in Tirol: Kurzporträts der Spitzenkandidaten

25.02.2018 Acht Parteien wollen bei der Landtagswahl in Tirol am 25. Feberuar 2018 antreten. Hier lesen Sie die Kurzporträts der Spitzenkandidaten.

Ukrainer schmuggelten 80 Kilogramm Khat von Wien nach Klagenfurt im Gepäck

8.01.2018 Die Polizei hat am Flughafen Klagenfurt 80 Kilogramm Khat beschlagnahmt. Zwei Ukrainer schmuggelten die rauschmittelhaltigen Pflanzen im Gepäck und kamen mit dem Flugzeug aus Wien.

Acht Parteien reichten Kreiswahlvorschläge zur Landtagswahl ein

8.01.2018 Insgesamt haben acht Parteien ihre Kreiswahlvorschläge für die Tiroler Landtagswahl 2018 eingereicht.

Juwelierdiebstahl in NÖ: Polizei fahndet nach Täter

8.01.2018 Am 24. November 2017 verübte ein bisher unbekannter Täter einen Schmuckdiebstahl in einem Juweliergeschäft in Stockerau in Niederösterreich. Die Polizei bittet um Hinweise zu dem Mann.

Lkw-Lenker in NÖ gestoppt: 41 Stunden Fahrt mit nur einer Pause

8.01.2018 Ein Lkw-Lenker, der seit Mittwoch 41 Stunden mit nur einer Pause unterwegs war, wurde am Samstagmittag von der Autobahnpolizei auf der S1 im Bezirk Korneuburg gestoppt. Außerdem wurden bei der Kontrolle mehrere schwere Übertretungen festgestellt: Unter anderem waren Lastwagen und Anhänger massiv überladen.

24-Jähriger mit 212 km/h auf der A5 unterwegs

8.01.2018 Statt mit erlaubten 130 km/h wurde am Freitagnachmittag ein 24-jähriger Fahrzeuglenker mit 212 km/h im Gemeindegebiet von Mistelbach auf der A5 Nordautobahn erwischt.

Semmering-Lifte: Weiterhin kein Gondelbahn-Betrieb am "Zauberberg"

8.01.2018 Auch am Montag steht die Gondelbahn am "Zauberberg" Semmering-Hirschenkogel nach wie vor still. Bis inklusive Mittwoch wird der Betrieb nicht aufgenommen, teilte der Betreiber am Montag via Facebook mit.

Golden Globe für "Three Billboards Outside Ebbing"

8.01.2018 Der Independent-Film "Three Billboards Outside Ebbing, Missouri" unter der Regie des Iren Martin McDonagh hat den Golden Globe als bestes Filmdrama gewonnen.

Semmering-Lifte in NÖ: Gondelbahn am "Zauberberg" seit Samstag außer Betrieb

7.01.2018 Die Gondelbahn am "Zauberberg" Semmering-Hirschenkogel steht seit Samstag still. Auch die Rodelbahn wurde geschlossen. Der Betreiber berichtet auf seiner Webseite von einem technischen Problem. Laut einem Online-Medienbericht soll es am Samstag kurz nach Beginn des Nachtbetriebs zu einem Zwischenfall in der Bergstation gekommen sein.

Landtagswahlen: Meinungsforscher orten Rückenwind für ÖVP und FPÖ

7.01.2018 Bei den anstehenden Landtagswahlen in Niederösterreich, Tirol, Kärnten und Salzburg sehen die Meinungsforscher Rückenwind für die Regierungsparteien ÖVP und FPÖ, denn die Vorgangsweise der Bundesregierung kommt laut derzeitigem Wissensstand bei der Bevölkerung "ganz gut an", so Peter Hajek. Auch OGM-Chef Wolfgang Bachmayer ortet "gutes Wetter" für die Regierungsparteien. Besonders spannend wird es für die Grünen und die NEOS. 

38-Jähriger verstirbt im UKH Wien-Meidling nach Autounfall in NÖ

7.01.2018 Jener 38-Jähriger, der am Freitagabend mit seinem Auto gegen einen Baum im Bezirk Gänserndorf geprallt ist, verstarb am Samstag kurz vor 1 Uhr im UKH Wien-Meidling, teilte die Polizei am Sonntag mit.

AUA-Flieger nach New York musste wegen Kältewelle umkehren

6.01.2018 Die extremen Witterungsverhältnisse in New York sorgten für die Absage der Landung eines AUA-Fliegers, der am Flughafen JFK landen sollte. Die Maschine musste umkehren.

Rodelunfall in der Steiermark: Wiener schwer verletzt

6.01.2018 Ein 59-jähriger Wiener wurde am Freitag beim Rodeln in der Steiermark schwer verletzt, er kam bei der Abfahrt vom Weg ab und kollidierte mit einem Baum.

38-Jähriger prallte mit PKW gegen Baum: Schwer verletzt

6.01.2018 Im Bezirk Gänserndorf kam es am Freitagabend zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 38-jähriger PKW-Lenker schwer verletzt wurde.

25-Jähriger bei Lawinenabgang in Osttirol gestorben

5.01.2018 Ein 25-jähriger Deutscher ist am Freitag bei einem Lawinenabgang bei Kals in Osttirol gestorben. Nach einem weiteren ebenfalls 25-jährigen Deutschen wurde in den Schneemassen vorerst noch gesucht, so ein Sprecher der Polizei.

38-Jähriger bei Brand in Lkw-Fahrerkabine verletzt

5.01.2018 In der Nacht auf Freitag brach ein Brand in der Fahrerkabine eines Lkws auf dem Parkplatz einer Ratstation aus. Der 38-jährige Chauffeur wurde dabei verletzt.

2018 werden 300 Millionen Euro in den Straßenbau in NÖ investiert

4.01.2018 Im heurigen Jahr sollen in Niederösterreich etwa 300 Millionen Euro in den Straßenbau investiert werden. Im 14.000 Kilometer langen Landesstraßennetz werden laut Landesrat Ludwig Schleritzko (ÖVP) 120 Millionen umgesetzt.

Eltern drohten wegen möglicher Abschiebung sich und ihre Kinder umzubringen: Prozess

4.01.2018 Weil sie laut Anklage sich selbst und ihre beiden Kinder umbringen wollten, sind zwei Beschuldigte am Donnerstag in Krems wegen dem Vorwurf eines verbrecherischen Komplotts vor Gericht gestanden. Der 37-jährige Vater kündigte der Staatsanwältin zufolge die Tat in einem Schreiben an, sollte die Familie nach Kroatien abgeschoben werden.

Niederösterreich: Dachstuhlbrand in historischem Turm

4.01.2018 Zehn Feuerwehren waren am Mittwochabend mit der Löschung eines Brandes in einem historischen Turm in Walpersdorf in der Gemeinde Inzersdorf-Getzersdorf im Bezirk St. Pölten beschäftigt. Im Dachstuhl des Turms war ein Feuer ausgebrochen.

ÖAMTC-Pannenhilfe rückte im Vorjahr zu 704.800 Einsätzen aus

4.01.2018 Die Pannenfahrer des ÖAMTC sind im Jahr 2017 zu 704.800 Einätzen ausgerückt. Das waren rund 1.930 Einsätze pro Tag. Im Vergleich zum Jahr 2016 entspricht dies einem Anstieg von rund drei Prozent.

200 Stellen offen: Justizwache wirbt um Jobeinsteiger

4.01.2018 Das Justizministerium sucht seit gut einem Jahr Justizwachen für Gefängnisse. Insgesamt sind in Österreich rund 200 Stellen offen, 17 davon in Wien. Werbespots und Inserate sollen dem Beruf mehr Ansehen verleihen.

Regierung geht in Klausur und sucht Sparpotenzial

4.01.2018 Die Regierung geht am Donnerstag und Freitag in Klausur: Auf Schloss Seggau im südsteirischen Leibnitz werden die Arbeitsschwerpunkte für 2018 festgelegt.

Stauwarnung für das Wochenende: Starker Rückreiseverkehr aus dem Weihnachtsurlaub

3.01.2018 Der ÖAMTC warnt vor Staus am Wochenende auf Österreichs Straßen. Grund dafür ist der Rückreiseverkehr aus den Weihnachtsferien. Vor allem die Verbindungen Richtung Deutschland und Richtung Ballungszentren werden stark belastet sein. Der Samstag wird der verkehrsreichste Tag sein.

Amethyst Welt Maissau in Niederösterreich ist insolvent

3.01.2018 Die niederösterreichische Amethyst Welt Maissau ist insolvent. Gläubigerschützer berichteten am Mittwoch, dass der Betreiber, die Maissauer Amethyst GmbH am Landesgericht Korneuburg ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung beantragt habe. 25 Arbeitnehmer und bis zu 22 Gläubiger sind von der Insolvenz betroffen. Eine Fortführung des Betriebes sei geplant, sei es.

Lotto: 55 Millionäre im Rekordjahr 2017 - Höchster Gewinn in Wien

3.01.2018 Ein wahres Rekordjahr war 2017 für die Österreichischen Lotterien. Neben dem ersten Sechsfachjackpot mit Rekord-Gewinnsumme gab es auch noch 55 Millionengewinnen und 284 Spielteilnehmer, die mehr als 100.000 Euro gewannen.

Wiener nach acht Ladendiebstählen in Niederösterreich inhaftiert

3.01.2018 Am Dienstag wurde ein mutmaßlicher Ladendieb auf dem Gelände eines Einkaufszentrums in Wiener Neudorf gefasst. Als die Wohnung des Wiener durchsucht wurde, konnte die Polizei gestohlene Kleidung sicherstellen. Der 31-Jährige zeigte sich zu den acht ihm angelasteten Diebstählen in Geschäftslokalen im niederösterreichischen Bezirk Mödling geständig. Er wurde inhaftiert.

Warum eigentlich Burglind? Wie der Sturm zu seinem Namen kam

3.01.2018 Der Sturm Burglind zieht über Österreich und zumindest die ersten Boulevardmedien haben bereits das Ende der Welt ausgerufen. Dabei fällt der außergewöhnliche Name des Unwetters besonders auf.

Erste Millionenpleite des Jahres 2018: Fensterfirma Weba insolvent

3.01.2018 Das neue Jahr ist drei Tage alt und schon gibt es die erste Millionenpleite des Jahres 2018: Die burgenländische Fenster- und Türenfirma Weba musste vor allem wegen zu großer Konkurrenz aus dem Osten und nach einem verlustbringenden Investment in der Slowakei Insolvenz anmelden. Das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung wurde bereits eröffnet.

Sturmwarnung: "Burglind" fegt mit über 100 km/h durch Wien

3.01.2018 Das Sturmtief "Burglind" sorgt für zahlreiche Sturmwarnungen in Österreich. Die ZAMG kündigt für Mittwoch und Donnerstag Windspitzen von über 100 km/h im Flachland Ostösterreichs und damit auch Wien an.

"Billa Filialoffensive" mit 31 neuen Filialen und erstem Drive-in

3.01.2018 Im letzten Jahr baute Billa sein Filialnetz weiter aus. Bei der "Filialoffensive" kamen 31 neue Geschäfte hinzu, 48 wurden umgebaut. Zudem gibt es in der Perfektastraße in Wien-Liesing den ersten Billa Drive-in.

Notenbank-Chef Nowotny will Mehrwertsteuer für Bitcoin

2.01.2018 OeNB-Chef Ewald Nowotny sieht hinter Bitcoin eine Möglichkeit zur Geldwäsche. Abhilfe soll eine "Mehrwertsteuer" bringen.

Für Abwicklung der Übernahme: Niki-Betriebsgenehmigung bis März verlängert

2.01.2018 Verkehrsminister Norbert Hofer (FPÖ) verlängert mit der Betriebsgenehmigung für Niki auch das Leben der insolventen Fluggesellschaft. In den nächsten drei Monaten muss die Übernahme abgewickelt sein. Die Firma für Fluggastrechte Fairplane reichte erneut einen Insolvenzantrag gegen Niki ein. So können die Ansprüche von Tausenden geschädigten Passagieren besser durchgesetzt werden.

"Bist du deppert": Bundesheer soll Windows-Raubkopien verwendet haben

2.01.2018 In der neuen Staffel der Sendung "Bist du deppert" wird eine Geldverschwendungsgeschichte beim Bundesheer aufgedeckt. 2007 habe das Heer für die Verwendung von Microsoft-Raubkopien 3,8 Millionen Euro nachzahlen müssen.

"Unsozial": SPÖ-Pensionistenverband übt Kritik an Regierung

2.01.2018 Senioren sollten "sorgenvoll" auf das neue Jahr blicken, so der SPÖ-Pensionistenverband. Grund seien die "unsozialen, oder fehlenden Maßnahmen im Regierungsprogramm".

Mülleimer in Niederösterreich gesprengt: Vier Verdächtige ausgeforscht

2.01.2018 Vier Verdächtige, die in Eggenburg im Bezirk Horn in Niederösterreich einen öffentlichen Mülleimer gesprengt haben sollen, wurden von der Polizei ausgeforscht.

TV-Quoten 2017: Nationalratswahl an der Spitze

2.01.2018 Im TV-Jahr 2017 sorgte die Nationalratswahl für die Top 3 der reichweitenstärksten Sendungen des Jahres. Spitzenreiter ORF musste zwar Verluste einstecken, die Privatsender liegen jedoch weit dahinter.

Grundstück von Milliardär Andlinger am Attersee für 18 Mio. Euro verkauft

2.01.2018 Der austroamerikanische Milliardär Gerhard Andlinger hat sein 29.000 großes Grundstück in Burgau am Attersee um 18. Mio. Euro verkauft.

Landtagswahl Tirol: ÖVP bleibt stabil, FPÖ darf mit Zugewinn rechnen

2.01.2018 Bei der Landtagswahl in Tirol bleiben laut Umfragen die ÖVP, SPÖ und Grüne stabil. Alleine die FPÖ darf mit Zugewinnen rechnen, die NEOS schaffen es in den Landtag.

Gegen Ärztemangel: "Initiative Landarzt" startet in Niederösterreich

2.01.2018 Am Dienstag startete in Niederösterreich die "Initiative Landarzt". Sind die Kassenstellen am Land nicht besetzt, sollen die Landeskliniken Mediziner für die Praxen bereitstellen.

ÖAMTC-Rettungshubschrauber flogen im letzten Jahr 50 Einsätze pro Tag

2.01.2018 Im Jahr 2017 flogen die Notarzthubschrauber der ÖAMTC-Flugrettung 18.251 Einsätze. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies einen Anstieg von 2,5 Prozent. 2016 wurden 17.814 Einsätze geflogen.

Silvesternacht: 50-Jähriger von Feuerwerksteil am Auge getroffen

1.01.2018 Durch Feuerwerks- und Knallkörpern kam es in der Silvesternacht in Niederösterreich zu drei Verletzten.

Pensionistenpaar war stundenlang in Sauna gefangen

1.01.2018 In Puchenau (Urfahr-Umgebung) ist über den Jahreswechsel ein Ehepaar mehrere Stunden in der Sauna ihres Hauses gefangen gewesen.

Deutlich mehr Löscheinsätze zu Silvester in NÖ als im Vorjahr

2.01.2018 Die niederösterreichischen Feuerwehren musste beim diesjährigen Jahreswechsel deutlich öfter ausrücken als noch im Vorjahr.

Autounfall in Niederösterreich: Holzbalken bohrte sich durch Windschutzscheibe

31.12.2017 In der Nacht auf Sonntag prallte ein 19-jähriger Autofahrer in Edlitz (Bezirk Neunkirchen) mit seinem Wagen gegen ein Brückengeländer. Dabei bohrten sich Holzbalken durch die Windschutzscheibe des Autos.

Alkolenker verursachte zwei Unfälle in Niederösterreich und beging Fahrerflucht

31.12.2017 Ein betrunkener Autofahrer verursachte am Samstag hintereinander zwei Unfälle in Niederösterreich und beging Fahrerflucht. Bei einem der Unfälle kam es zu einer schweren Kollision zweier weiterer Fahrzeuge, bei der vier Menschen zum Teil schwer verletzt wurden.

Notarzthubschrauber bei SCS: Schwangere stürzte beim Aussteigen der Badner Bahn

30.12.2017 Eine 23-jährige schwangere Frau stürzte bei einer Haltestelle in der Nähe der Shopping CIty Süd (SCS) in Wien-Vösendorf und löste so einen Notarzthubschrauber-Einsatz aus.

Das bringt 2018: Leicht erhöhte Familienbeihilfe

29.12.2017 Das Neue Jahr bringt Familien mit Kindern ein kleines Plus: Die Familienbeihilfe wird mit 1. Jänner um 1,9 Prozent erhöht.

2017 wohl so wenige Verkehrstote wie noch nie

29.12.2017 Laut BMI starben 2017 auf Österreichs Straßen 410 Personen (Stand: 28.12.2017). Das ist ein historischer Tiefstand - im Vergleich zum letzten Jahr sank die Zahl der Verkehrstoten um fünf Prozent.

Rebensburg bei Lienz-RTL vor Shiffrin in Führung

29.12.2017 Die Deutsche Viktoria Rebensburg war die Schnellste im ersten Durchgang des Riesentorlaufs in Lienz.

Schneefall: Abendliche Totalsperre auf A21-Abschnitt in NÖ in Richtung Wien

29.12.2017 Starker Schneefall führte dazu, dass am Donnerstagabend auf der A21 (Außenring Autobahn) mehrere Lkw und Pkw hängengeblieben sind. Der Abschnitt Richtung Wien ab dem Knoten Steinhäusl (Bezirk St. Pölten) bis Hochstraß (Bezirk Baden) war vorübergehend total gesperrt. Die Einsatzkräfte waren mehrere Stunden lang mit Bergungsarbeiten beschäftigt.

Niederösterreich: Kleinkind (2) von Auto angefahren und schwer verletzt

29.12.2017 Am Donnerstag ist ein zweijähriger Bub in Niederösterreich von einem Auto angefahren und schwer verletzt worden. Das Kind lief aus einem Vorgarten auf eine Straße hinaus.