AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 23. Bezirk

  • Wiener Ampeln: Modernisierungsarbeiten im November

    5.11.2008 Bei den Wiener Ampelanlagen werden die Modernisierungsarbeiten fortgesetzt: Sämtliche Ampeln an wichtigen Hauptverkehrsstraßen werden an den zentralen Verkehrssteuerrechner angeschlossen.

    Wiener Rathaus-Opposition fordert Kassasturz

    30.10.2008 Im Wiener Gemeinderat ist am Donnerstag über mögliche Auswirkungen der weltweiten Finanzkrise auf die Bundeshauptstadt diskutiert worden. Dabei sprachen sich sämtliche Oppositionsparteien für mehr Transparenz seitens der Stadtregierung aus.

    1.000 Tonnen Herbstlaub: Wiens Stadtgärtner im Großeinsatz

    29.10.2008 So schön die bunten Blätter auch sein mögen: Wiens Stadtgärtner kommen ihretwegen momentan ins Schwitzen. Sie müssen rund 1.000 Tonnen Laub einsammeln, das dieser Tage von 600.000 Bäumen fällt.

    Drei tote Radler in 12 Tagen: Sicherheitsgipfel in Wien

    28.10.2008 Nachdem seit dem 15. Oktober gleich drei Radfahrer in Wien bei Unfällen zu Tode kamen, wird nun die Stadt aktiv: Ein Sicherheitsgipfel soll Abhilfe schaffen. Tödliches Radfahren in Wien | Wieder Radfahrerin schwer verletzt

    Behinderungen durch rollende Panzer in Wien

    21.10.2008 Stählerne Kolosse werden im Zuge des Nationalfeiertags die Blechkarossen einbremsen, warnte der ÖAMTC heute, Dienstag. Bereits am Donnerstag werden die Panzer von der Kaserne Zwölfaxing bei Schwechat nach Wien unterwegs sein.

    Ecstasy und Speed um 739.000 Euro verkauft

    21.10.2008 Ecstasy und Speed im Straßenverkaufswert von 739.160 Euro hat eine Gruppe von 15 Personen im Zeitraum von Dezember 2006 bis Juli 2008 u.a. in Diskotheken in Baden, Wien und Vösendorf verkauft.

    Disco-Fans aufgepasst! Praterdome eröffnet am Mittwoch

    20.10.2008 Am 22.Oktober 2008 eröffnet mitten in Wien Österreichs größte Diskothek. In den Wochen nach der Eröffnung erwartet Wien mit den Starmania-Clubbings, dem Movida Corona Finale, der DreamDance Party sowie internationalen DJs ein heißer Event-Herbst im PraterDome. Erste Bilder kurz vor der Eröffnung:  | Partyreporter vor Ort:

    Fluglärm über Liesing schadet der Gesundheit

    20.10.2008 Seit der letzten Wahl hat der Fluglärm über Liesing mit bis zu 70 dröhnenden Starts pro Tag wieder einmal die zumutbaren Ausmaße mehr als überschritten. Dröhnende Überflüge im Abstand von wenigen Minuten schädigen die Gesundheit von 100.000 Menschen.

    City Lights: Plakate für mehr Engagement und mehr Mut

    12.10.2008 Auf mehr als 600 City Lights und tausenden Litfaßsäulen und Plakatwänden werden in den kommenden Tagen und Wochen zahlreiche Zitate von berühmten Denkern und Dichtern zu sehen sein. "Zeit für ein Zitat", findet die Gewista.

    Wiener Kaffeehäuser laden zur vierten Kriminacht

    30.09.2011 Am 24. Oktober werden die Wiener Kaffeehäuser wieder einmal zum Schauplatz von Mord und Verbrechen, wenn im Rahmen der vierten Wiener Kriminacht aus Kriminalromanen vorgelesen wird.

    Zimmerbrand in Wien Liesing

    8.10.2008 In einer Wohnung in der Dirmhirngasse in Wien Liesing verursachte ein defekter Fernsehapparat am Abend des 07. Oktober 2008 einen Brand.

    Nationalratswahl: Endgültiges Ergebnis für Wien

    7.10.2008 Das Ergebnis der Nationalratswahl vom 28. September in Wien inklusive Wahlkarten und Briefwahl:

    Erster Islamischer Friedhof eröffnet in Wien-Liesing

    3.10.2008 Am 3. Oktober wird kurz nach Ende des Fastenmonats Ramadan der erste islamische Friedhof in Liesing eröffnet. Muslime in Österreich sollen die Möglichkeit haben dort begraben zu werden wo sie sich zu Hause fühlen, so der Integrationsbeauftragte der Islamischen Glaubensgemeinschaft (IG)  Al-Rawi. Zum Video...

    Bisher weniger Banküberfälle in Wien als im Vorjahr

    1.10.2008 Die Zahl der Banküberfälle in Wien ist vor dem letzten Quartal des heurigen Jahres gegenüber dem Vergleichszeitraum 2007 gesunken.

    Aufnahme von 75 Polizeischülern für Wiener Polizei

    1.10.2008 Innerhalb eines Monats wurden für Wien 75 Polizisten aufgenommen. Am 01. September 2008 startete für 49 Polizeischüler die Grundausbildung zum Exekutivbediensteten für das Landespolizeikommando Wien.

    8.296 Feuerwehrsirenen heulen am Samstag

    30.09.2008 Kommenden Samstag, 4. Oktober, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12 und 13 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt werden.

    11-jähriger Bub von PKW niedergestoßen

    30.09.2008 Am Dienstag wollte ein 11-jähriger Bub trotz Rotlicht die Fahrbahn der Breitenfurter Straße überqueren. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß mit einem PKW.

    Ergebnisse NR-Wahl 2008: Wien

    28.09.2008 Im "roten Wien" hat die SPÖ 35,78% der Stimmen "herübergerettet". Zweitstärkste Kraft mit 21,42% ist nach endgültigem Auszählungsstand in der Bundeshauptstadt die FPÖ.

    Österreichs erster islamischer Friedhof ist fertig

    26.09.2008 Noch pfeift über das Gräberfeld einsam der Wind, bald soll hier jedoch erstmals ein Toter zur Ruhe gebettet werden: Der erste islamische Friedhof Österreichs, im Süden Wiens gelegen, wird am 3. Oktober, kurz nach Ende des Fastenmonats Ramadan, eröffnet.

    Geriatriezentrum Wien-Liesing: Zilk übernimmt Patenschaft

    19.09.2008 Der demnächst beginnende Umbau des Geriatriezentrums Wien-Liesing steht unter prominentem Schutz: Alt-Bürgermeister Helmut Zilk (S) übernimmt die Patenschaft für den 55 Mio. Euro teuren Neubau, der bis 2011 fertig sein soll.

    Kind von Auto mitgeschliffen

    19.09.2008 Am 18. September 2008, gegen 17.50 Uhr, kam es in Wien Liesing, Bereich Brunnerstraße, zu einem Verkehrsunfall mit einem 8-jährigen Kind, als dieses die Fahrbahn überqueren wollte.

    Geschönte Polizei-Statistik: Aus 46.002 Verbrechen mach eins

    18.09.2008 Der Grün-Politiker Peter Pilz hat den Zeitungen Heute und Krone ein Protokoll der Polizei zugestellt, das erschreckend offen Schönfärberei bei der Kriminalstatistik dokumentiert.

    Jetzt wird's ernst: Halle des Westbahnhofs wird gesperrt

    15.09.2008 Die Bahnhofshalle des Westbahnhofs wird am Montag für drei Jahre gesperrt. In dieser Zeit wird die Anlage aus den 1950er Jahren für 130 Millionen Euro zur neuen Bahnhofcity Wien West umgebaut. Der Betrieb soll für die Reisenden dank eines Provisoriums aufrechterhalten werden.

    Wo drückt der Schuh des Mieters?

    11.09.2008 Die Stadt Wien initiiert das nach eigenen Angaben größte Bürger- beteiligungsprojekt Österreichs: An jede der 220.000 Gemeindebau- wohnungen wird in den kommenden Tagen ein Umfragebogen versandt, mit dem die Stimmung in den städtischen Wohnhausanlagen wird.

    Staugefahr auf der Altmannsdorfer Straße in Wien

    8.09.2008 Heute Abend, ab 20 Uhr, beginnen Bauarbeiten auf der Altmannsdorfer Straße im 23. Bezirk in Wien. Es wird dieVerbindung zwischen der Anton-Baumgartner-Straße und der Triester Straße abschnittsweise auf nur einen Fahrstreifen je Richtung eingeengt.

    Verkehrsunfall in Wien Liesing

    8.09.2008 In den Vormittagsstunden am 07. September 2008, lenkte ein 21-jähriger Niederösterreicher seinen PKW im Bereich Wien-Liesing, Steinergasse in Richtung Carlbergergasse.

    Polizei in Wien enorm unterbesetzt

    8.09.2008 Die Wiener Polizei ist extrem unterbesetzt - dieser Verdacht wurde nun bestätigt. 844 Beamte würden mindestens fehlen, Tatsache sei aber, dass realitätssgemaß 1600 Polizisten mehr benötigt würden.

    Pärchen stellte sich nach Raub in Wien-Liesing der Polizei

    4.09.2008 Nach einem Überfall auf einen 16-Jährigen Anfang Mai dieses Jahres in Wien-Liesing haben sich nun ein 20-Jähriger und eine 17-Jährige der Polizei gestellt.

    Schwerer Raub in Liesing

    2.09.2008 Am 05. Mai 2008 wurde ein 16-jähriger Bursch auf dem Nachhauseweg, der durch eine Tiefgarage führte, von einem bislang unbekannten Paar überfallen.

    S-Bahn-Sperre wird aufgehoben

    31.08.2008 Lange genug haben die Arbeiten an der S-Bahn-Strecke ja gedauert: Ab Montag ist es mit der Umsteigerei am Südbahnhof vorbei, die S-Bahn fährt wieder durch! Öffi-Fahrplan | ÖBB-Fahrplan | Schwarzkappler!

    2007 in Wien: 71 Unfälle mit verletzten Kindern am Schulweg

    30.08.2008 2007 hat es in Wien 71 Verkehrsunfälle mit verletzten Kindern am Schulweg gegeben, von Jänner bis Juni 2008 wurden 30 gezählt. Elf davon ereigneten sich auf Schutzwegen. Über diese erschreckenden Zahlen informierte die Exekutive am Samstag.

    Gerangel um mehr Polizei für Wien

    29.08.2008 Bürgermeister Michael Häupl will 1.000 zusätzliche Polizisten für Wien. Die Euro habe gezeigt, wie positiv sich mehr Polizisten auswirken. Innenministerin Maria Fekter hat aber ganz andere Vorstellungen. Fekters Handtasche gestohlen!

    Auffindung eines Kriegsreliktes

    25.08.2008 Granate von Spaziergänger in Liesing gefunden

    Gebührendebatte: FPÖ initiiert Sonderprüfung des Rechnungshofs

    22.08.2008 Die Wiener FPÖ initiiert eine Sonderprüfung des Rechnungshofes bezüglich der Gebühren in der Bundeshauptstadt.

    Billa-Räuber nach Überfall in Wien angeschossen

    22.08.2008 Nach einem Überfall auf eine Billa-Filiale in Wien-Brigittenau ist es Freitag früh zu einem Schusswechsel zwischen Polizei und Räuber gekommen. Ein Verdächtiger wurde von einem Beamten angeschossen. Erste Bilder:  | Video Stadtreporter Video: Pressekonferenz der Polizei 

    Pensionistin von Trickdiebin heimgesucht

    21.08.2008 Am 11.August 2008 erstattete eine Pensionistin Anzeige, da nach dem Besuch einer Frau namens "Claudia" Gegenstände aus der Wohnung fehlten. Demnach sei diese "Claudia" eine Bekannte, welche sich vor einiger Zeit das Vertrauen der betagten Dame erschlich, indem sie ihr nach einem Sturz geholfen hatte.

    Geldzustellungen der Post eingestellt - Senioren müssen Pension selbst holen

    21.08.2008 Am Montag wurde die Überbringung von Bargeld wegen einer Häufung der Überfälle auf Zusteller bis auf weiteres eingestellt. Ältere Menschen müssen nun selbst zur Post, um das Geld abzuholen oder einen Stellvertreter dafür bestimmen.

    Absolutes Rauchverbot in ÖJAB-Studentenheimen

    19.08.2008 "Absolutes Rauchverbot" heißt es ab 1. September in Studentenheimen der Österreichischen Jungarbeiter Bewegung (ÖJAB). Sowohl in den Zimmern der Bewohner, als auch in den Küchen und Gemeinschaftsräumen darf am Monatsbeginn nicht mehr gequalmt werden.

    Wien initiiert "Jugendpaket" im Bereich der Lehrlingsausbildung

    19.08.2008 In Wien werden nun die Maßnahmen des Jugendbeschäftigungspakets der Bundesregierung umgesetzt. Unter dem Titel "Wiener Jugendpaket" investiert man über den Arbeitnehmerförderungsfonds (WAFF) 11,4 Mio. Euro.

    Zehnter Überfall auf Briefträger: Geldzustellung in Wien eingestellt

    18.08.2008 Nachdem am Montag wieder ein Postzusteller in Wien-Favoriten überfallen worden ist, stellt die Post AG nun die Geldzustellung in Wien bis auf weiteres ein.

    Unwetter - Wien weitgehend verschont geblieben

    16.08.2008 Für die Wiener Feuerwehr ist die Nacht auf Samstag trotz Unwetters relativ ruhig verlaufen. Zusätzlich zu den sonst üblichen Einsätzen habe es rund 20 Einsätze gegeben, die mit dem Sturm zusammenhängen, so Sprecher Alexander Markl.

    "Crocs" nun in allen Wiener Gemeindespitälern verboten

    14.08.2008 Die "Crocs"-Kunststoffschlapfen sind ab sofort in sensiblen Bereichen aller Wiener Gemeindespitäler verboten. Das hat der Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) am Mittwoch beschlossen, berichtete die Tageszeitung "Kurier".

    Wiener sind zweitbeste Verdiener Österreichs

    14.08.2008 Die Burgenländer verdienen in Österreich am wenigsten. Österreichweit stand Vorarlberg mit 2.216 Euro brutto im Monat an der Spitze, gefolgt von den Wienern mit 2.194 Euro brutto, ergab der Bundesländervergleich 2007.

    Neues Buch führt durch Wien als Hauptstadt des Weins

    13.08.2008 Der Wiener Wein erlebt seit den letzten Jahren eine bemerkenswerte Renaissance. Vor allem mit dem Wiener Gemischten Satz als Flaggschiff scheint er den aktuellen Trend nach Authentizität zu treffen.

    Neue Bauphase am Praterstern zwischen 14. und 25. August

    13.08.2008 Wie im Bauzeitplan vorgesehen wird das Feiertagswochenende genutzt, um die Gleise über den Praterstern auf der Höhe der Franzensbrückenstraße neu zu verlegen und die dazu notwendigen Straßenbauarbeiten durchzuführen.

    Liesing: Astronomischer Info-Abend "Mondfinsternis"

    13.08.2008 Die fachkundigen Mitarbeiter des "Astronomischen Büro Wien" organisieren am Samstag, 16. August, wieder einmal eine interessante Info-Veranstaltung im "Freiluftplanetarium Sterngarten Georgenberg".

    Wiener DC-Towers - Verspätung für Österreichs höchstes Haus

    11.08.2008 Der für den Sommer angekündigte Baustart für die DC Towers in Wien verzögert sich wegen Verhandlungen mit den Baufirmen. "Wir hoffen, dass wir noch heuer anfangen können".

    Verbot in Wien: "Crocs" werden aus Spitälern verbannt

    11.08.2008 Immer mehr Krankenhäuser verbieten "Crocs" - also jene modischen, löchrigen Pantoffeln aus Kunststoff, die in unterschiedlichsten Farben erhältlich sind. Das Schuhwerk soll sich gefährlich elektrostatisch aufladen.

    Wien: Im September Welthauptstadt der Berufsausbildung

    11.08.2008 Von Vietnam über den Iran bis Spanien, und von Australien bis Kanada, von Experten des finnischen Unterrichtsministeriums bis hin zum Samsung-Vizepräsidenten aus Korea.

    Anhaltender Trend - Kriminalitätsrückgang in Wien

    10.08.2008 Hervor stechen besonders die erfolgreiche Bekämpfung der schweren Raub– und Eigentumskriminalität sowie ein leichter Anstieg der Aufklärungsquote.

    Auf dem Rad-Highway ist die Hölle los

    10.08.2008 Gasthaus Kramreiter, Eckartsau, an einem hochsommerlichen Sonntagnachmittag: Die Wirtin ist im Dauerstress, serviert hektoliterweise Getränke und balanciert Schnitzelteller im Akkord. Doch auch in den anderen verschlafenen Marchfelddörfern nördlich der Donau, in Stopfenreuth, Orth, Großenzersdorf und Schönau herrscht neuerdings rege Betriebsamkeit. Schengen sei Dank, denn seit es zwischen der Slowakei und Österreich keine Grenzen mehr gibt, ist auf dem Rad-Highway zwischen Bratislava und Wien die Hölle los.

    Laut "profil" Krebserreger im Wiener Donaukanal

    9.08.2008 Wie das Nachrichtenmagazin "profil" berichtet, haben Wissenschafter des Wiener Krebsforschungsinstituts in den Jahren 1999/2000 deutliche Anzeichen dafür entdeckt, dass das Wasser des Donaukanals extrem mit krebserregenden und anderen gesundheitsgefährdenden Stoffen belastet gewesen sei. Die Stadtpolitiker hätten dies vertuschen wollen, hieß es am Samstag in einer Vorausmeldung des Magazins.

    Gut vorbereitet zur Nachprüfung

    8.08.2008 Am Montag, den 11.8., starten in der Volkshochschule Liesing (23., Liesingerplatz 3) "Paukerkurse" in den Fächern Englisch, Italienisch, Mathematik, Latein und Französisch.

    Verkehrsschwerpunktaktion "Alkohol am Steuer"

    8.08.2008 In der Nacht von 07. auf 08. August 2008 führte die Wiener Polizei in Leopoldstadt, Mariahilf und Liesing Alkoholkontrollen durch.