AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 23. Bezirk

  • Wien lässt 10 Millionen Euro springen

    17.02.2009 Die Wirtschaftskrise ist in aller Munde. Um der Krise entgegen- zuwirken gibt es von der Stadt Wien eine zusätzliche Finanzspritze für den Wiener Arbeitnehmerförderungsfonds (WAFF): Zum regulären Budget von 58 Millionen Euro kommen 10 Millionen Euro!

    Sanierungsarbeiten auf der Tangente - Staugefahr!

    13.02.2009 Nach der Winterpause werden nun die Instandsetzungsarbeiten auf dem Altmannsdorfer Ast der Südost Tangente (A23) im 23. Bezirk in Wien fortgesetzt.

    Blumen für Heinz Fischer

    28.09.2011 Anlässlich des bevorstehenden Valentinstags am Samstag bekam Bundespräsident Heinz Fischer die traditionellen Blumengrüße in der Hofburg überreicht. Stadtreporter Video: 

    Tricks bei der Alkoholkontrolle

    12.02.2009 Die Liste der Tricks, mit denen alkoholisierte Autofahrer die Polizei bei Alkoholkontrollen hinters Licht führen wollen, ist lang. Das Landespolizeikommando Wien und der ÖAMTC haben zu Forschungszwecken mit vier nüchternen Personen den Test gemacht und sechs geläufige Alkoholmythen widerlegt.

    Wohnen in Wien wird wieder teurer

    11.02.2009 Die Preise am Wiener Wohnungsmarkt steigen langsam wieder. Im Jänner erhöhten sich die Preise für Mietwohnungen im Vergleich zum Vormonat um 2,6 Prozent und jene für Eigentumswohnungen um 1,2 Prozent.

    Wiener Wirte arrangieren sich mit Rauchverbot

    11.02.2009 Die Wogen sind wohl vorerst geglättet: Trotz Umsatzrückgang sind die Wiener Wirte im Großen und Ganzen mit dem Jänner zufrieden.

    Lagerhalle im Vollbrand: Drei Verletzte!

    10.02.2009 In Wien-Favoriten hat Dienstagmittag eine Autowerkstatt zu brennen begonnen. Eine Firmenhalle in der Oberlaaer Straße stand im Vollbrand. Bilder aus Oberlaa  |  Stadtreporter Video 

    Zank um Liesinger Schlosspark

    28.09.2011 Im Liesinger Schlosspark soll auf 10.000 Quadratmetern ein neues Geriatriezentrum mit über 340 Betten gebaut werden. An dem Projekt scheiden sich die Geister.

    Barbara Rapp unterstützt A.M.S.

    4.02.2009 Barbara Rapp, eine der bemerkenswertesten Künstlerinnen Österreichs der Gegenwart hat A.M.S. spontan Werkspenden übergeben.

    Influenza: Wien gleicht einer Krankenstation

    3.02.2009 Die echte Grippe ist da. Zur Zeit befindet sich Wien an der Spitze der Influenza-Welle, das heißt, noch ein, zwei Wochen durchhalten, dann werden die Erkrankungen auch wieder zurückgehen. Infos & Tipps zur Grippegefahr

    Hurra, die Ferien sind da!

    30.01.2009 Für rund 428.000 Buben und Mädchen in Wien und Niederösterreich beginnen heute, am Freitag, die einwöchigen Semesterferien.

    Skispringen in Wien: Alles schon einmal dagewesen ...

    29.01.2009 Eine Skisprungschanze in oder in unmittelbarer Nähe von Wien - dies wird derzeit diskutiert. Wer in den Annalen blättert, sieht freilich, dass die Idee so neu gar nicht ist.

    Neue Spezialkarten gegen den Lärm in Wien

    26.01.2009 Neue Spezialkarten sollen die Bekämpfung von Umgebungslärm in der Bundeshauptstadt künftig erleichtern: Auf Basis technisch aufwendiger Berechnungen wurden sogenannte Strategische Lärmkarten erstellt.

    Erholung für Wiener direkt vor der Tür

    20.01.2009 Ganze 9.900 ha umfasst der Biosphärenpark Wienerwald in der Millionenstadt Wien, rund 75.000 Wienerinnen und Wiener wohnen im Gebiet des von der UNESCO im Jahr 2005 anerkannten Biosphärenparks.

    Verkehrschaos durch Schnee - Salzstreuverbot aufgehoben

    14.01.2009 Wegen des derzeitigen Schneefalls in Wien wurde das Salzstreuverbot vorübergehend aufgehoben. Der Winterdienst ist im Volleinsatz.

    Eisige Kälte: Wiener Hafen braucht Eisbrecher

    9.01.2009 36 Tonnen Stahl und 520 PS kämpfen tapfer gegen den Frost: Der Wiener Hafen wird angesichts der Kältewelle vom Eisbrecher "Eisvogel" für den Schiffsverkehr freigehalten. Video: Der Eisbrecher "Eisvogel" im Einsatz

    Eisiger Wind in Wien: Unterschätze Gefahr!

    8.01.2009 Den Wienern wird immer kälter und kälter. Rote Nasen sind aber nicht nur unangenehm, sie können auch in ernsthaften Erfrierungen enden.

    Neues Aufnahmeverfahren für AHS startet in Wien

    7.01.2009 In Wien beginnt ab heute das neue Aufnahmeverfahren für die AHS und die neue Wiener Mittelschule, die im Herbst startet. In den nächsten Tagen erhalten Eltern von Volksschulkindern die notwendigen Unterlagen per Post.

    Neues Aufnahmeverfahren für AHS und Neue Mittelschule

    6.01.2009 In Wien beginnt nach dem Ende der Weihnachtsferien das neue Aufnahmeverfahren für AHS und die ab Herbst 2009 startende Wiener Mittelschule.

    Kindergartenanmeldung beginnt in Wien

    2.01.2009 Eltern von Drei- bis Sechsjährigen stehen in den Startlöchern: Die Anmeldung für einen Betreuungsplatz findet im Jänner und Februar statt.

    Schrebergartenhaus durch Feuerwerksrakete abgebrannt

    1.01.2009 Ein 40 Quadratmeter großes Haus in Wien Liesing brannte in der gestrigen Silvesternacht zur Gänze ab. Der Grund waren Feurewerkskörper, die aus geringer Entfernung auf das Haus geschossen wurden. Verletzt wurde dabei zum Glück niemand.

    Wiener Müll- und Kanalgebühren steigen mit 1. Jänner

    29.12.2008 Mit dem bevorstehenden 1. Jänner naht auch die Erhöhung der Gebühren für Müll und Abwasser in Wien. Für beide Posten werden Haushalte mit Jahresbeginn 5,59 Prozent mehr einplanen müssen.

    Immer mehr Müll durch Christbäume

    29.12.2008 Die Christbaum-Entsorgung in Wien fällt mehr und mehr ins Gewicht: Waren es Ende 2004 noch 340 Tonnen, wurden im Vorjahr bereits 670 Tonnen an Weihnachtsbäumen im Wald-Biomassekraftwerk der Wien Energie verarbeitet.

    Einbruch in Pizzeria

    26.12.2008 Bislang unbekannte Täter haben einen Einbruch auf eine Pizzeria in Wien-Liesing verübt und den Tresor des Lokals aus der Verankerung gerissen.

    Wiener der Woche

    22.12.2008 Unsere Wiener der Woche sind diesmal die Weihnachtszwerge, die für einen karitativen Zweck im Dienste sind. Stadtreportervideo: 

    Achtung! Einbrechersaison!

    19.12.2008 Die Kriminalpolizei gibt Tipps gegen die Einbrüche zur Urlaubszeit. Stadtreportervideo: 

    Gratis rein ins Tanzvergnügen am "Tag der offenen Tür"

    30.09.2011 Rein ins Tanzvergnügen: Am 11. Jänner 2009, von 18 bis 21 Uhr sind alle Tanzinteressierten kostenlos in den Wiener Tanzschulen willkommen und können sich von Tanzprofis beraten lassen.

    Tiere als Weihnachtsgeschenk

    15.12.2008 Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der Kauf von Tieren, die als beliebtes Weihnachtsgeschenk unter dem Christbaum landen. Tierschützer appellieren, keine Tiere zu verschenken.

    Tankstellenraub in Liesing

    14.12.2008 Am 13.12.2008 gegen 21.50 Uhr, betrat ein unbekannter Mann eine Tankstelle in Wien 23. Er bedrohte in weiterer Folge die 59- jährige Tankstellenangestellte mit einer schwarzen Faustfeuerwaffe.

    Herzblatt zur Unterstützung arbeitsloser Menschen

    11.12.2008  Im Advent präsentiert MK hairstyle ein ganz besonderes Herz für die Kunden. Unter dem Motto „heart4hair“ ist das Werk HERZBLATT von MOO – Monika Mori ausgestellt.

    "Kleiner Hund" und "Großer Hund"

    11.12.2008 Der "Kleine Hund" kündigt das Erscheinen des "Großen Hundes" an, sagen die Astronomen. Wer sich selbst davon überzeugen möchte, kann kommenden Samstag im "Freiluft-Planetarium Sterngarten Georgenberg" vorbeischauen.

    Erster Besuch beim Kugelgürteltier

    10.12.2008 Der jüngste Zuwachs im Tiergarten Schönbrunn ist ein Kugelgürteltier. Das Neugeborene ist noch sehr empfindlich und darf nicht erschreckt werden. Das Vienna Online Videoteam durfte als erstes bewegte Bilder von dem Kleinen anfertigen. Stadtreportervideo: 

    Explosion bei der Jugendkriminalität

    10.12.2008 Von Jänner bis November wurden gegenüber 2007 um 3,3 Prozent weniger Straftaten zur Anzeige gebracht, nämlich 524.239 statt 542.439. Aber: die Jugendkriminalität explodiert, und immer mehr Verbreichen bleiben ungesühnt.

    Wiener Straßenbahnen bekommen sicherere Türen

    8.12.2008 Die Wiener Linien reagieren auf eine Serie von Unfällen, bei denen Fahrgäste eingeklemmt wurden: Bis Ende 2009 sollen alle alten Straßenbahnen mit sichereren Türen ausgestattet werden, berichteten "Radio Wien" und "Wien Heute".

    Internationaler Tag der Behinderung

    4.12.2008 Anlässlich des 16. internationalen Tag der Behinderung gab die ÖVP ihre Forderungen bezüglich Chancengleichheit von Menschen mit Behinderungen bekannt. Stadtreportervideo: 

    Familie Sekowitsch in Not

    4.12.2008 Die Familie des getöteten Boxweltmeisters Edip Sekowitsch ist in finanzielle Not geraten.  Stadtreportervideo: 

    Verkehrsunfall in Wien Liesing

    3.12.2008 Großes Glück hatte ein 12-jähriges Mädchen, als sie die stark frequentierte Breitenfurter Straße in Liesing überquert hatte.

    Naturschutz: Biosphärenpark Wienerwald stellt sich vor

    3.12.2008 Die Lebensregion am Rande Wiens darf sich mit dem Titel „Biosphärenpark“ schmücken. Die Verbindung von Naturschutz und ökonomischem Nutzen steht im Vordergrund.

    Menschenrechtsfilmfestival eröffnet!

    3.12.2008 Das erste Mal in Österreich ! 60 Filme in 10 Tagen werden in verschiedenen Wiener Kinos gezeigt.  Stadtreportervideo: 

    Erschreckend: 137. 000 Menschen in Wien arm

    2.12.2008 "In Wien sind 137 000 Menschen manifest arm.", veröffentlicht die Armutskonferenz die aktuellst verfügbaren Daten aus der EU-SILC -Erhebung.

    Wiener Mittelschule startet ab 2009/10

    2.12.2008 Dass insgesamt 20 Wiener Schulen ab dem Schuljahr 2009/10 fix beim Start der Wiener Mittelschule dabei sind, bedeutet einen großen Erfolg", betonte Vizebürgermeisterin Grete Laska.

    Das größte Verkehrschaos im Advent steht bevor

    2.12.2008 Gestresste Autofahrer auf Parkplatzsuche, Staus in den Geschäftsstraßen und rund um die Einkaufszentren und Adventmärkte: Das erwartet der ÖAMTC am zweiten und verlängerten Adventwochenende.

    Feuerteufel: Telefonzelle durch Knaller beschädigt

    1.12.2008 Am Sonntag wurde eine Telefonzelle in der Dreiständegasse schwer beschädigt: Mit Knallkörpern wurde der Telefonkasten selbst abgesprengt!

    Wiener Budget 2009: Mehr Geld für die Kultur

    30.09.2011 "Das Budget für Wissenschaft und Kultur in Wien ist 2009 nicht nur das höchste Kulturbudget, es ist auch eines, das den Ruf und die Bedeutung von Wien als Kulturstadt sichert", sagte SP-Gemeinde- rätin Sybille Straubinger in der gestrigen Debatte zum Kulturbudget.

    Raub in Wien Liesing

    25.11.2008 Ein unbekannter Mann bedrohte am Abend des 24. 11. die Angestellte einer Drogeriehandelskette in der Ketzergasse mit einer Faustfeuerwaffe und erzwang dadurch die Herausgabe von Bargeld.

    Serieneinbrecher in Wien geschnappt

    20.11.2008 Der Wiener Polizei ist ein Serieneinbrecher ins Netz gegangen. Der Mann dürfte mit einem Komplizen, der noch flüchtig ist, für rund 40 Delikte verantwortlich sein, berichtete die Exekutive.

    Netzausfall bei T-Mobile in Teilen von Wien und Niederösterreich

    19.11.2008 In Teilen von Wien und Niederösterreich hat es am späten Dienstagnachmittag bei dem Mobilfunkanbieter T-Mobile einen größeren Netzausfall gegeben.

    Schwerer Verkehrsunfall in Wien Liesing

    10.11.2008 Zu einem spektakulären Verkehrsunfall kam es Sonntagnachmittag auf der Liesinger Breitenfurter Straße.

    Ausforschung zahlreicher jugendlicher Verdächtiger

    8.11.2008 Einen Fahndungserfolg kann die Wiener Polizei für sich verbuchen: Sechs Jugendlich wurden ausgeforscht. Sie werden verdächtigt, mehrere Einbrüche begangen zu haben.

    Verkehrsunfall in Wien-Liesing

    7.11.2008 Ein PKW-Lenker missachtete die Gegenverkehrsregel und touchierte beim Versuch abzubiegen ein entgegenkommendes Moped.

    Am sichersten ist man im Wiener Verkehr unterwegs

    7.11.2008 Nicht dass man es sich aussuchen könnte, aber im Wiener Straßenverkehr ist man am sichersten unterwegs, während das tödliche Unfallrisiko im Bezirk Horn am höchsten ist. Darauf hat der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) hingewiesen.

    Cannabis-Anbau in der Wohnung - Zwei Festnahmen

    6.11.2008 Dem Anbau von Cannabispflanzen in drei Indoorplantagen in Wien haben burgenländische Ermittler ein Ende gesetzt. Bei Hausdurchsuchungen in drei Wohnungen in der Bundeshauptstadt stellte die Polizei insgesamt 288 Pflanzen sicher.

    Liesing: Einbrecher nahmen Tresor mit

    6.11.2008 In der Nacht auf Donnerstag ist in der Triester Straße in Wien-Liesing in ein Büro einbrochen worden.

    Betrunkener Radfahrer verursacht Verkehrsunfall

    5.11.2008 Ein alkoholisierter Zweiradfahrer fuhr blindlinks auf einen Lkw in der Kreuzung Kinskygasse/Purkytgasse in Wien Liesing auf. Bei dem Zusammenstoß wurde der Radfahrer leicht verletzt.