AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 19. Bezirk

  • Mietpreise in Wien steigen wieder

    7.07.2011 Die Mietpreise sind seit Jahresbeginn um rund einen Prozent gestiegen, der Preis für Eigentumsimmobilien pro Quadratmeter um rund 1,2 Prozent. Für die zweite Jahreshälfte werden weiter steigende Preise prognostiziert.

    Unfall: Bus kollidiert mit Straßenbahn auf der Billrothstraße

    6.07.2011 Mit einem regelrechten "Knall" stießen am Mittwochabend ein Bus und eine Straßenbahn mitten auf der Billrothstraße zusammen. Der Verkehr staute sich aufgrund des Unfalls.

    Wien-Döbling: Abschuss von Wildschweinen gefordert

    6.07.2011 Die Bezirksvertretung Döbling will Wildschweine zum Abschuss freigeben lassen. Grund: Die Tiere würden vermehrt zur Plage werden.

    Ferienstart: Kostenlose Action in den Wiener Parks

    4.07.2011 Alle Kinder, die ihre Ferien in Wien verbringen, kommen spaßtechnisch sicher nicht zu kurz. Die Wiener Parks und Sportanlagen bieten gemeinsam mit rund 20 Wiener Vereinen im Rahmen der Wiener Parkbetreuung ein vielfältiges kostenloses Mitmachprogramm.

    Bombendrohung in "Krone"-Gebäude

    1.07.2011 Das Gebäude der "Kronen Zeitung" in Wien-Heiligenstadt ist am Freitagvormittag wegen einer Bombendrohung geräumt worden.

    Kampfhunde: Wiener Hundeführschein ab sofort Pflicht

    1.07.2011 Rottweiler, Pitbullterrier, Dogo Argentino oder Mastiff: Ab sofort ist der Wiener Hundeführschein ausnahmslos für alle Halter eines sogenannten Kampfhundes verpflichtend, sonst drohen Strafen.

    Aus für Bahnlinie: Wien-Pendler demonstrieren

    29.06.2011 Weil Wien-Pendler aus dem Südburgenland ab 1. August von der Bahn auf Bus oder Pkw umsteigen müssen, gibt es am Donnerstag einen Protestmarsch in Eisenstadt.

    Uni-Ferien: Günstige Tickets für Studenten

    28.06.2011 Mit dem Ende des Sommersemesters verlieren auch die Semestertickets der Wiener Linien für Studenten ihre Gültigkeit. Über die Ferien können Studierende allerdings 40 Prozent sparen.

    Stadt Wien führt Papamonat ein

    28.06.2011 Männer, die bei der Stadt Wien beschäftigt sind, haben künftig einen Anspruch auf ein Monat Väterkarenz. Der Antrag für den Papamonat soll am Donnerstag im Wiener Landtag beschlossen werden.

    Donauinselfest: Anzahl der Bühnen wird nicht wieder erhöht

    16.03.2012 Das neue Sicherheitskonzept für das Wiener Donauinselfest ist laut Angaben der Organisatoren aufgegangen. Die Anzahl der Bühnen wird dennoch nicht wieder erhöht werden.

    "Final Countdown": Europe rockten das 28. Donauinselfest

    16.03.2012 Musikalische Highlights gab es auch am zweiten Tag des 28. Donauinselfests in Wien: Allein bei Europe und ihrem Hit “Final Countdown” waren 80.000 Zuseher zugegen. Außerdem machten Peter Cornelius und Attwenger Stimmung.

    1190 Wien: Tödlicher Crash mit Straßenbahn

    25.06.2011 Ein 70-Jähriger übersetzte mit seinem Auto die Gleise der Bim in 1190 Wien nicht schnell genug. Eine herannahende Straßenbahn konnte trotz Notbremsung nicht mehr rechtzeitig anhlaten.

    Donauinselfest: SJ-Bühne fördert heimischen Nachwuchs

    16.03.2012 Ein Klassiker unter den kleineren Bühnen am Donauinselfest ist die SJ-Bühne. Wie jedes Jahr werden sich junge Bands, vorwiegend aus Österreich, dem Publikum präsentieren.

    Mega-Party auf der RADIO ENERGY Bühne am Donauinselfest

    16.03.2012 Party-Feeling pur bringt die SPARK7 / RADIO ENERGY Bühne drei Tage lange auf das Wiener Donauinselfest. Treibende Beats und mitreißende Rhymes stehen im Mittelpunkt der Show. Das Line Up der SPARK7 / RADIO ENERGY Bühnekann sich wieder sehen lassen.

    Donauinselfest: Schlager und Volksmusik für alle

    16.03.2012 Zum zweiten Mal haben wird es heuer die Schlager- und Volksmusik Bühne am Donauinselfest. Nach dem durchschlagenden Erfolg im letzten Jahr geben sich allerlei Stars der volkstümlichen Szene ein Stelldichein.

    Donauinselfest: FM4-Bühne als Alternative

    22.06.2011 Für Liebhaber alternativer Klänge ist die FM4-Bühne jedes Jahr ein Fixpunkt, der Tausende auf die Donauinsel lockt. Auch heuer kann sich das Programm sehen lassen.

    Ö3/Radio Wien Bühne wird zum Highlight am Donauinselfest

    22.06.2011 Erstmals präsentieren Radio Wien und Ö3 auf einer gemeinsamen Bühne ihr gewaltiges Star-Aufgebot am Donauinselfest. Schon am Freitag beginnt der Star-Reigen mit den Söhnen Mannheims.

    28. Donauinselfest: Schmelztiegel der Kulturen auf der JG-Bühne

    22.06.2011 Auf dem Donauinselfest gibt es auch in diesem Jahr eine Insel der Menschenrechte und eine dazugehörige Bühne, auf der mit unterschiedlichen kulturellen Musikstilen gefeiert wird.

    Donauinselfest: Auf in den wilden Westen auf der Country-Insel

    22.06.2011 Fans der Country-Musik kommen auch beim 28. Donauinselfest mit auf der Country & Western- Insel voll auf ihre Kosten.

    Donauinselfest: Country Gospel Messe findet doch statt

    21.06.2011 An Stelle von Dompfarrer Toni Faber, dem die katholische Kirche die Abhaltung dieses Gottesdienstes untersagt hat, wird der altkatholischen Pfarrer Robert Freihsl die Messe abhalten.

    Wiener Linien: Schüler fahren am 24. und 25. Juni gratis

    19.06.2011 Nicht nur zu Fronleichnam, auch die beiden Tage darauf dürfen sich Wiens Schüler über Freifahrt mit den Wiener Linien freuen: U-Bahn, Bim und Bus stehen ihnen kostenlos zur Verfügung.

    28. Donauinselfest: eine Insel für die Arbeiter

    17.06.2011 Auf einer eigenen Arbeiterweltbühne sind auch beim 28. Donauinselfest die Gewerkschaften vertreten und wollen mit einem runden Rahmenprogramm für Abwechslung sorgen.

    Wiener U-Bahn: Die "Geisterlinie" U5

    27.09.2011 Nie gebaut und doch auf Stadtplänen immer wieder gesucht: Die Wiener U-Bahnlinie U5 ist das Phantom der Bundeshauptstadt.

    Am Mittwochabend war Mondfinsternis über Wien

    16.06.2011 In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag war über ganz Österreich das finstere Spektakel, das diesmal ungewöhnlich lange andauerte, zu sehen.

    Süßer Nachwuchs am Landgut Cobenzl

    15.06.2011 Der Kinderbauernhof der Stadt Wien zählt ab sofort einen jungen Bewohner mehr: Lämmchen Toni erkundet bereits neugierig sein Freigehege und lässt sich dort besonders gut beobachten.

    Umstieg auf Erdgas-Autos bringt in Wien 1.000 Euro

    10.06.2011 Der Umstieg auf ein Erdgas-Fahrzeug bringt viele Vorteile: 1.000 Euro Förderung bei der Neuzulassung oder Umrüstung in Wien, Reduktion der Treibstoffkosten um bis zu 60 Prozent und 500 Euro Einsparung bei der NoVa.

    Sommer in Wien: "Das Heißeste ist halt meist die Erwartung"

    10.06.2011 Ganz Wien freut sich auf den kolportierten Super-Sommer 2011. Anders auf der Hohen Warte, wo man dem Hype um die Urlaubshitze die große Unsicherheit solcher Klimaprognosen entgegenhält.

    Kattus Frizzante Sommerfest: Tradition trifft Zeitgeist

    27.09.2011 "Savoir vivre" – ein Glas Kattus Frizzante Muskateller mit Freunden genießen, unter diesem Motto baten Maria und Ernst Polsterer-Kattus Freunde und Geschäftspartner am 8. Juni 2011 zum Kattus Frizzante Sommerfest in die Johann Kattus Sektkellerei in der Billrothstraße.

    Anrainerparkplätze der Grünen von ARBÖ kritisiert

    7.06.2011 Die Pläne der Wiener Stadtre­gierung, Anwohnerparkplätze zu schaffen, rief jetzt die Kritik des ARBÖ auf den Plan. Das sei "unfair und völlig unausgewogen", kritisierte der ARBÖ.

    Mehr Urlaub: Nach 25 Jahren nächster Schritt?

    7.06.2011 Erst seit 1986 kommen Österreichs Arbeitnehmer in den Genuss von fünf Wochen Urlaub. Zum halbrunden Jubiläum präsentiert die Gewerkschaft eine neue Untersuchung und fordert eine Diskussion über eine neuerliche Verlängerung.

    Wien will Parkplätze für Bezirksbewohner reservieren

    6.06.2011 In Wien soll es schon bald spezielle Parkplätze geben, die nur von Bewohnern des jeweiligen Bezirks verwendet werden dürfen. Vizebürgermeisterin und Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (G) hat am Montag ein entsprechendes Pilotprojekt in Aussicht gestellt.

    1190 Wien: Radfahrer knallten in offene PKW-Tür

    6.06.2011 Ein Mann riss die Fahrertür seines PKWs in 1190 Wien auf, zwei herannahende Radfahrer knallten nahezu ungebremst in die Tür.

    Wiener Linien: Kürzere Intervalle für Kahlenberg-Bus

    5.06.2011 Die Wiener Linien rüsten sich für die Zeit der Schulausflüge: Aufgrund der starken Nachfrage wird die Buslinie 38A von Heiligenstadt auf den Kahlenberg verstärkt.

    1190 Wien: Mann schlug Glastür ein und attackierte Polizisten

    3.06.2011 Ein 62-jähriger Randalierer schlug die Glaseingangstür eines Wohnhauses in 1190 Wien ein. Mit blutverschmiertem Hemd attackierte er anschließend die eintreffenden Polizeibeamten.

    Wien bekommt 50 zusätzliche Volksschullehrer

    1.06.2011 So gut wie fix: Etwa 50 zusätzliche Lehrer bzw. Lehrerinnen soll es im kommenden Schuljahr für die Wiener Volksschulen geben wird.

    Droht Wienern 2012 Gebührenerhöhung?

    31.05.2011 Weil aus Gesetzesgründen Tarife bzw. Preise automatisch angehoben werden, könnte den Wienern 2012 eine Gebührenerhöhung ins Haus stehen. Betroffen sind Abgaben für Müll, Parkometer und Wasser.

    EHEC-Keim: Keine spanischen Gurken in Wien

    30.05.2011 Einem Marktamtssprecher zufolge würd man "ja gerne Proben ziehen, aber es sind alle schon weg". In der Zwischenzeit glaubt man auch zu wissen, wie der EHEC-Keim auf spanische Gurken gekommen ist.

    EHEC in Wien: Diese Händler mussten Produkte zurückrufen

    30.05.2011 Die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) hat wegen des EHEC- Keims am Sonntag eine österreichweite Rückrufaktion gestartet

    Wien bekommt neue S-Bahn-Linien - vielleicht

    27.05.2011 Die ÖBB präsentierten Vorschläge zur Nutzung der neuen Infrastrukturen – inklusive neuer S-Bahn-Linien für Wien und Umgebung. Allein: Die Finanzierung ist noch nicht geklärt.

    Festival der Bezirke: Top-Events vor der Haustür

    27.05.2011 Freier Eintritt und Kulturgenuss vom Feinsten: Das Festival der Bezirke soll unsere Stadt auch heuer in eine einzige große Bühne verwandeln – von 1. bis 23. Juni!

    KinderUni Wien: Lernen wie die Großen

    26.05.2011 Vom 11. bis 23. Juli 2011 startet die KinderUni Wien wieder voll durch. In diesen Tagen dreht sich alles um die Themen Chemie, Umwelt, Wald und Gesundheit.

    Wir brauchen endlich Reformen

    26.05.2011 Die Pisa-Studie weist Österreich auf einem der letzten Plätze in Sachen Bildung aus. Ein veraltetes System und beharrlich verteidigte Privilegien bei Lehrern höherer Schulen verhinderten bisher jede Reform. Geht jetzt endlich was weiter?

    Christina "Mausi" Lugner wirbt für Intim-After-Shave

    25.05.2011 Ihr Ex-Mann Richard Lugner wirbt bereits seit geraumer Zeit für ein Potenzmittel, jetzt leiht auch Christina Lugner ihr Gesicht einem ziemlichen intimen Produkt. Wir waren für Sie bei der exklusiven Präsentation von Mausis Intim-After-Shave dabei.

    Die große Wahl zur Döblinger Weinprinzessin im Q19 Einkaufsquartier

    24.05.2011 In Kooperation mit dem Tourismusverein Döbling findet am Donnerstag, 9. Juni 2011 um 17.00 Uhr im Q19 das Finale zur Wahl der Döblinger Weinprinzessin statt.

    15-jähriges Mädchen in Wien vermisst

    22.05.2011 Seit dem 26. Februar wird in Wien ein 15-jähriges Mädchen aus Döbling vermisst. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

    Nach Türkenschanzpark-Fest meldet sich ÖH BOKU zu Wort

    20.05.2011 Am Donnerstag sorgte ein Leserreporter-Bericht auf Vienna Online für Aufruhr. Ein Fest im Türkenschanzpark hatte seine Spuren hinterlassen und User Christian B. war darüber nicht erfreut. Er schickte uns einen Bericht, den wiederum die ÖH BOKU nicht auf sich sitzenlassen wollte. Christoph Kutzer, Vorsitzender der ÖH BOKU, ließ uns eine Gegendarstellung zukommen, die wir natürlich gerne veröffentlichen.

    Biber erobern den Donaukanal

    20.05.2011 Klaus O. knipste beim Joggen am Donaukanal seltene Bewohner: Die Biber halten in Wien Einzug.

    "Open-Data": Wien stellt gesammelte Daten gratis ins Netz

    18.05.2011 Wien wird ein offenes Buch: Denn die Bundeshauptstadt stellt ihre gesammelten Daten offen und frei verwendbar im Internet zur Verfügung.

    Kampfhunde: Ist Verbieten nötig?

    17.05.2011 Eine Reihe von Bissattacken von aggressiven Hunden auf Kinder wirft in Wien die Frage auf: Sind bestimmte Hunderassen einfach zu gefährlich? In der Wiener Bezirksblatt-Umfrage gehen die Meinungen darüber auseinander.

    1190 Wien: Wird die Rennstrecke entschärft?

    13.05.2011 Aufheulende Motoren oder in voller Fahrt dahinschrammende Straßenbahnen: So zeigt sich momentan das Bild in der Heiligenstädter Straße vor der Privatklinik Döbling. Die kämpft jetzt um einen Zebrastreifen vor dem Krankenhaus.

    Festival der Bezirke ab 1. Juni 2011

    9.05.2011 Nach dem gelungenen Relaunch vor zwei Jahren hat sich das Wir sind Wien.Festival der Bezirke mittlerweile etabliert und ist von KünstlerInnen und BewohnerInnen Wiens gleichermaßen anerkannt und geschätzt.

    1190 Wien: Versuchter Trafikraub

    8.05.2011 Am Samstag wurde ein Trafik-Besitzer in Wien-Döbling von einem Unbekannten mit einem Messer bedroht. Der Täter flüchtete ohne Beute.

    1190 Wien: Bewaffneter Trafiküberfall

    5.05.2011 Der Mann war mit einem weißen Tuch maskiert, hielt der Kassiererin ein Messer unter die Nase und forderte barsch das gesamte Bargeld. Die Polizei bittet dringend um Hinweise.

    Verkehrsunfall in Döbling: Radfahrer schwer verletzt

    30.04.2011 Als der Radfahrer den plötzlich abbiegenden PKW bemerkte, bremste er sein Fahrrad so stark ab, dass er zu Sturz kam und mit dem Kopf gegen den PKW knallte.

    Polizei verschenkt sichergestellte Schokolade an Clara-Fey-Kinderdorf

    21.04.2011 Am 2. März konnten zwei Ladendiebe von der Wiener Polizei festgenommen und 828 Tafeln Schokolade sichergestellt werden. Nun wurde das Diebesgut an das Clara-Fey-Kinderdorf in Wien-Döbling übergeben.

    Spargel: Marktamt kontrolliert Herkunft

    20.04.2011 In wenigen Tagen wird der erste Spargel gestochen und auf den Wiener Märkten verkauft. Das Marktamt überprüft, ob Spargel, der als heimische Ware angeboten wird, wirklich aus Österreich stammt.

    Wiener Linien: Englischsprachige Durchsagen für Touristen

    20.04.2011 Mit 20. April informieren die Wiener Linien ihre Fahrgäste auch in englischer Sprache. Damit soll vor allem Touristen und Kongressteilnehmern eine Orientierungshilfe in den Öffis geboten werden.

    So verhindern Sie, dass Ihnen die Handtasche gestohlen wird

    20.04.2011 Taschendiebe gibt es in jeder Großstadt. Auch in Wien machen die flinken Diebe vor ihren meist weiblichen Opfern nicht Halt. Wir haben hier ein paar Vorsichtsmaßnahmen, wie sie Taschendiebstähle verhindern können.