AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 19. Bezirk

  • CO-Vergiftung: Fünf Verletzte

    29.12.2010 Wieder verursachte eine defekte Therme in einer Wohnung erheblichen Schaden. Eine fünfköpfige Familie musste wegen Verdacht auf Kohlenmonoxidvergiftung behandelt werden. Erst Polizeibeamte konnten den Familienvater und seine Frau ins Freie bringen.

    Schwerer Wohnungseinbruch in Döbling

    16.12.2010 Als die Polizei in dem Haus eintraf, versuchten drei Männer hastig, die prall gefüllten Reisetaschen aus der Liftkabine zu transportieren und Richtung Ausgang zu flüchten.

    Schneechaos: Volleinsatz für MA 48

    16.12.2010 Nach den starken Schneefällen ist der Winterdienst der MA 48 weiterhin im Dauereinsatz. Zuletzt gab es 1995 so viel Schnee wie heuer, über 1.300 Mitarbeiter sind daher im Einsatz.

    Schneefall behindert den öffentlichen Verkehr

    15.12.2010 In Wien herrscht das pure Schneechaos. Der Winter wird auch den Wiener Linien zum Verhängis. Falschparker behindern Bus und Bim, dadurch kann zu Verkehrsbeeinträchtigungen in der Stadt kommen.

    Versuchter Raub an Taxilenker in Döbling

    13.12.2010 Der Fahrgast konnte den Fahrpreis nicht bezahlen, es folgte im Auto ein Gerangel um die Geldbörse. Bei seiner Flucht vergaß er jedoch seinen Ausweis im Taxi.

    Blau-Gelbe Weihnachten

    13.12.2010 "Hey Ho, Let's Snow" - die Weihnachtsfeier des First Vienna FC findet am Dienstag statt.

    Döbling: Polizistin verletzt

    11.12.2010 Eine Polizeibeamtin wurde beim Versuch einer Frau zu helfen verletzt.

    Döbling: 18-Jähriger von Eisentor aufgespießt

    5.12.2010 Beim Überklettern eines fremden Eingangstores wurde ein 18-Jähriger in der Nacht auf Sonntag an beiden Oberschenkeln aufgespießt. Die Feuerwehr musste Spezialgerät zur Bergung einsetzen.

    Krampusumzug in Döbling: Die Perchten sind los!

    5.12.2010 Auch in Wien sind die Perchten unterwegs: Am Samstag trieben sie einen Tag vor der Ankunft des Krampus ihr Unwesen in der Obkirchergasse in Döbling – mit einer spektakulären Feuershow.

    "3-Länder-Ticket" bei Lidl: Fahrkarten beim Diskonter

    1.12.2010 Die Kassa des Diskonters Lidl als Bahnschalter: Mit dem "3-Länder-Ticket" kann man mit dem Zug ab 6. Dezember um 73 Euro durch Österreich, nach Deutschland oder in die Schweiz reisen.

    Umweltfreundlicher Weihnachtssack im Regal

    1.12.2010 Auch beim Schenken an unsere Umwelt denken, lautet das Motto beim Lebensmitteldiskounter Billa. Daher ist in ausgewählten Filialen der umweltfreundliche Weihnachtssack erhältlich.

    Gratis Briefe versenden in Wien

    29.11.2010 Am Mittwoch, dem 1. Dezember, können alle Kunden in Wien kostenlos einen Standard-Inlandsbrief verschicken.

    Promis im Sushirausch: Jubiläum für das "Dots"

    28.11.2010 Seit fünf Jahren erfreut der Szenegastronom Martin Ho bereits die Wiener Sushi-Freunde mit ausgefallenen Köstlichkeiten wie Liptauer Maki. Zu diesem Anlass gab es eine exquisite Jubiläumsfeier. Wir waren vor Ort und haben die besten Bilder und ein Video für euch!

    Die neueste Innovation aus dem Hause Kattus

    16.11.2010 Qualität, Stil und Innovation sind in der Sektkellerei Johann Kattus keine Schlagwörter sondern die Säulen der Unternehmenskultur: Die Kattus Grande Cuvée ist ein weiteres Meisterstück aus der Sektkellerei.

    Teilbedingte Haft für Zebrastreifen-Unglückslenker

    4.11.2010 Jener Autofahrer, der am 18. Mai 2010 in Wien-Döbling einen achtjährigen Buben auf einem Zebrastreifen ungebremst überfahren und zu Tode gebracht hatte, muss für drei Monate ins Gefängnis.

    Bub am Zebrastreifen überfahren: Lenker vor Gericht

    3.11.2010 Die Anklage lautet auf fahrlässige Tötung unter besonders gefährlichen Verhältnissen. Der 52-Jährige hatte unter Medikamenteneinfluss gestanden.

    Allerheiligen: Das Leben neu feiern

    1.11.2010 Allerheiligen ist zum Unterschied zu Allerseelen kein Tag des Totengedenkens – vielmehr wird das neue Leben gefeiert. Viele nutzen den Feiertag zum Friedhofsbesuch.

    Eine Stunde mehr Schlaf: Die Winterzeit hat uns wieder

    31.10.2010 In der Nacht auf Sonntag wurde wieder an der Uhr gedreht, und zwar rückwärts. Wir gewinnen dabei zwar eine Stunde Schlaf zurück, dafür wird es früher dunkel.

    Unfall in Döbling: Pensionistin übersah Fußgängerin

    26.10.2010 Die 73-Jährige konnte ihr Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig abbremsen und erfasste die betagte Fußgängerin mit ihrem Mazda.

    Straßenbahn: Wien hat das fünftgrößte Netz der Welt

    24.10.2010 Eine Streckenlänge von 172 Kilometern, 28 Linien, mehr als 1.000 Haltestellen und 187 Millionen Fahrgäste pro Jahr: Wien liegt mit seinem Straßenbahnnetz im internationalen Vergleich ganz vorne.

    Probeführerschein-Besitzer: Mit 112 km/h über Gürtelbrücke

    22.10.2010 Mit nicht weniger als 112 km/h statt der erlaubten 50 ist in der Nacht auf Freitag ein Probeführerschein-Besitzer über die Gürtelbrücke gesaust.

    Premiere für "Wein & Design" an 12 Locations

    18.10.2010 Wein & Design feiert am 28. Oktober 2010 Premiere und lädt an zwölf Locations zu lukullischen Höhenflügen.

    Zeitungskolporteur von Unbekannten verprügelt

    15.10.2010 Mohammed F. wurde am Bahnhof in Heiligenstadt bei seinem Zeitungsstand plötzlich von mehreren Männern attackiert und ins Gesicht geschlagen.

    Arzneimittel-Razzia: Dopinghändler festgenommen

    14.10.2010 Im Zuge einer weltweiten Operation, an der 45 Länder beteiligt waren, wurden fünf Männer in Wien festgenommen. Sie sollen 80.000 Stück an Arzneimitteln im Wert von 350.000 Euro illegal verkauft haben.

    Augen auf, Ohren auf: Helmi wird 30

    13.10.2010 Helmi steht seit 30 Jahren im Dienst der Verkehrssicherheit für Kinder. Zu seinem Geburtstag geht er auf Tour – Auftakt ist in der Lugner City.

    Designer-Nachwuchs kämpfte um Q19-Award

    9.10.2010 Nachwuchsdesigner der Modeschule Michelbeuern stellten sich am Freitagabend im Döblinger Einkaufszentrum "Q19" einer prominent besetzten Jury. Mit dabei: Supermodel Dji Dieng, die mit 123 Zentimetern das langbeinigste Model der Welt ist.

    Döbling: Zwölfjährigem Handy geraubt

    8.10.2010 Zwei Jugendliche bedrohten den Zwölfjährigen mit Faustschlägen und konnten mit der Beute flüchten.

    Wahlkampf geht in den Endspurt

    7.10.2010 Der Wiener Wahlkampf nähert sich seinem Ende: Am Donnerstag halten ÖVP, FPÖ, Grüne und BZÖ ihre Abschlussveranstaltungen ab, die SPÖ folgt am Freitag.

    Nacht-U-Bahn: Eine halbe Million Fahrgäste

    3.10.2010 Im ersten Monat seit ihrer Einführung haben fast 500.000 Passagiere die Nacht-U-Bahn genutzt. Dabei waren nie weniger als 40.000 Fahrgäste pro Nacht unterwegs.

    Grand Opening: U2 fährt ab sofort bis Aspernstraße

    2.10.2010 Insgesamt sechs neue Stationen auf einer Strecke von 5,3 Kilometern wurden mit großem Showprogramm eingeweiht.

    Schnaufend über Kahlenberg und Cobenzl: Wiener Höhenstraßenlauf

    2.10.2010 Der älteste und traditionsreichste Straßenlauf Österreichs geht wieder in Szene: Zum 62. Internationalen Wiener Höhenstraßenlauf am Samstag werden 600 Teilnehmer erwartet.

    Ein Hoch auf die schwarze Bohne!

    1.10.2010 Hoch die Tassen: Zum neunten Mal wird heute in Wien der Tag des Kaffees gefeiert. Schließlich trinken wir im Durchschnitt 2,6 Häferl Kaffee am Tag. Dabei hält die wohlschmeckende schwarze Bohne nicht nur wach, sie ist auch gesund.

    Tankstellen-Überfall in Döbling

    25.09.2010 Mit einer Faustfeuerwaffe überfiel ein Mann eine Tankstelle in Döbling und bedrohte den Angestellten. Der Täter befindet sich auf der Flucht!

    Döbling: Videoüberwachung für Zebrastreifen

    15.09.2010 19. Bezirk, 1190 Wien: Am Mittwoch geht die Videoüberwachungsanlage an der Kreuzung Döblinger Hauptstraße / Pokornygasse in Betrieb. Im Frühjahr war ein Schüler bei dem Versuch, den dortigen Schutzweg zu überqueren, tödlich verunglückt.

    Döbling: Bewaffneter Trafikraub

    15.09.2010 19. Bezirk, 1190 Wien Döbling -  In der Philippovichgasse wurde eine Trafikantin von zwei Männern mit einer Pistole bedroht und ausgeraubt.

    Fund einer Indoor-Hanfplantage in Döbling

    10.09.2010 19. Bezirk, 1190 Wien- Döbling -  Aufgrund einer "auffällig süßen Geruchsquelle" im Stiegenhaus verständigten zwei Mieter die Polizei.

    Döbling: Bewaffneter Banküberfall

    7.09.2010 19. Bezirk, 1190 Wien Döbling -  "Überfall, Geld her, kein Alarmpaket, kein Alarm!" Mit diesen Worten überfiel ein Mann eine Bank in Döbling. Der Täter war mit einer Pistole bewaffnet und trug einen Fahrradhelm am Kopf.

    Wien-Wahl: Die 23 Bezirke

    7.09.2010 Das große Reich der Bundeshauptstadt teilt sich in 23 Kleinreiche. In diesen herrschen die Bezirkskaiser, die ihren Machtbereich zum Teil seit Jahrzehnten regieren. Und auch bei der heurigen Wahl am 10. Oktober dürfte sich an den meisten Herrschaftsverhältnissen wenig ändern, zumal nahezu alle Bezirksvorsteher erneut antreten.

    Schulbeginn: Marek attackiert SP-Bildungspolitik

    6.09.2010 Wiens VP-Chefin Christine Marek hat rechtzeitig zum Schulbeginn kein gutes Haar an der Bildungspolitik der SPÖ gelassen. Sie fordert Leistungsgruppen an AHS und Hauptschulen sowie Vorschulklassen für Schüler mit Deutsch-Problemen.

    Schulbeginn: Mobbingopfer in jeder Klasse

    6.09.2010 Heute ist Schulbeginn, und für viele Kinder geht nach den Sommerferien der harte Alltag mit Mobbing wieder von vorne los. Laut Psychiater Max Friedrich ist dies allerdings kein seltenes Phänomen.

    Behinderte und Alte zum Betteln gezwungen

    5.09.2010 Wien - Bereits Anfang August klickten die Handschellen für insgesamt 16 Verdächtige in Wien und in Rumänien. Die Bande hatte Behinderte und Betagte nach Wien geschleust und dort zum Betteln gezwungen.

    Wien: Trickbetrüger-Bande gefasst

    5.09.2010 Wien -  Vier Verdächtige wurden bereits am Mittwoch festgenommen, jetzt werden potenzielle Opfer aufgefordert, sich zu melden. Das Gaunerkleeblatt dürfte speziell alte Menschen um weit mehr als 50.000 Euro "erleichtert" haben.

    Wien-Wahl - SPÖ-Wahlkampfauftakt: Pomp und Plastikherzen

    4.09.2010 Wien - Die Wiener SPÖ eröffnete ihren Wahlkampf. Empfangen wurden die rund 7.000 Besucher mit Pomp und blinkenden roten Plastikherzen zum Anstecken. Bundeskanzler Faymann schwor das Publikum auf die nächsten Wochen ein.

    Premiere für Nacht-U-Bahn: Zwischen Party und Politik

    4.09.2010 Wien - Erstmals sind die Züge auch in jenen Stunden gefahren, in denen bisher auf den Anzeigetafeln "Betriebsschluss" zu lesen war. Die Garnituren waren durchaus gut gefüllt, Die Junge ÖVP versuchte aus der Premiere politisches Kleingeld zu schlagen.

    Wien-Wahl: Sechs Parteien treten landesweit an

    3.09.2010 Wien - Jetzt ist es fix bei der Bei der Wien-Wahl im Herbst werden insgesamt sechs Parteien auf wienweit antreten. BZÖ und KPÖ reichten die nötigen Unterschriften bei der Wahlbehörde ein, das LIF ist knapp gescheitert.

    Wohnen: Maklerprovisionen sinken ab September

    1.09.2010 Wien - Ab 1. September ist eine Monatsmiete Provision weniger zu bezahlen. Die Mietervereinigung zeigt sich erfreut, die Branche fürchtet eine Bereinigung des Marktes.

    Uni Wien: Gelöste Stimmung bei Psycho-Test

    1.09.2010 Wien - Am Montag hat die erste Aufnahmeprüfung für das Psychologie-Studium an der Uni Wien begonnen. Von den 1.736 angemeldeten Kandidaten waren 1.303 erschienen, um einen der 600 Studienplätze zu ergattern. Die Sicherheitsvorkehrungen waren rigoros.

    Solarium-Verbot für Jugendliche tritt in Kraft

    31.08.2010 Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird ab Mittwoch der Zutritt zu Sonnenbänken verboten. Die Betreiber von Solarien werden allerdings nicht müde, die positiven Seiten der künstlichen Bräunung zu betonen.

    Strache: Volksbefragung zu Minaretten

    31.08.2010 Wien - Sollte FPÖ-Chef Strache bei der Wien-Wahl einen Sieg davon tragen können, wäre dies eine seiner ersten Maßnahmen als Bürgermeister. Um das zu erreichen, strebt er die absolute Mehrheit an.

    U2 nahm vor 30 Jahren Betrieb auf

    30.08.2010 Wien - Vor genau 30 Jahren fuhr die U2 das erste Mal zwischen Karlsplatz und Schottenring. Gerade einmal sieben Stationen umfasste das damalige Netz, das bis 2013 weiter ausgebaut werden wird.

    Döbling: Zwei Männer überfielen Lokal

    28.08.2010 Mit vorgehaltener Pistole haben zwei Männer am Freitag in der Früh ein Lokal in der Döblinger Hauptstraße in Wien-Döbling überfallen.

    Der große Gürtel-Check

    27.08.2010 Mit dem Umzug des Chelsea 1995 in die Wiener U-Bahnbögen begann eine neue Ära im Wiener Nachtleben: Zahlreiche Clubs und Bars trugen nach und nach dazu bei, den Gürtel zu revitalisieren und aus dem Schmuddeleck ins rechte Licht zu rücken. Vienna.at war an Ort und Stelle und präsentiert einen Querschnitt der wichtigsten Lokale am Gürtel.

    Gürtel-Nightwalk 2010: Das Programm

    26.08.2010 Das Programm des XIII. Gürtel-Nightwalk im Detail:

    Die Studentenwohnheime in Wien

    26.06.2013 Bald beginnt das neue Semester und für viele Studenten wird es das Erste auf den Universitäten und Fachhochschulen in Wien sein. Wer noch eine Unterkunft sucht: VIENNA.AT kennt die Studentenheime der Stadt.

    Polizei schnappt mehrere Einbrecher

    25.08.2010 Versuchte Einbrüche haben am Dienstag zu mehreren Festnahmen geführt. Drei Jugendliche wurden dabei geschnappt, wie sie in einer Baustelle in der Vorgartenstraße in Wien-Leopoldstadt einsteigen wollten. Drei junge Männer wurden in Döbling dabei beobachtet, wie sie in ein Auto einbrechen wollten.

    Faschiertes unter der Lupe: Keine groben Beanstandungen

    25.08.2010 Wien - Österreicher können Fleischlaberl und Co. unbesorgt genießen: Die Angst vor Bakterien im leicht verderblichen Fleisch ist unbegründet, wie eine aktuelle Untersuchung des Test- Magazins "Konsument" belegt.

    Teurer Schulbeginn: AK rät zu Preisvergleichen

    25.08.2010 Wien - Für viele Kinder naht der erste Schultag, für deren Eltern die Investition in ein Startpaket. Doch Vorsicht: Die Grundausstattung eines Taferlklasslers kann von 46 Euro bis 273 Euro variieren.

    Wiener Schutzwege: "Superzebra" soll Sicherheit erhöhen

    24.08.2010 Wien - Die Stadt Wien startet eine neue Bewusstseinskampagne mit einem Comic-Zebra im Heldenumhang. Denn die Unfälle auf den Schutzwegen der Bundeshauptstadt sind stark angestiegen.