AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 15. Bezirk

  • Wien schneidet bei Nachhilfestunden im Schnitt am teuersten ab

    30.07.2014 Laut einer Umfrage haben Eltern im Sommer 2013 26 Millionen Euro für Nachhilfe ausgegeben. Die private Lernunterstützung ist dabei in Wien am teuersten.

    Wiener Linien-Jahreskarte: Vorzeitige Kündigung kostet künftig 18 Euro

    30.07.2014 Müssen Sie Ihre Jahreskarte der Wiener Linien vor Ablauf des Jahres kündigen? Dafür sind ab 1. August 18 Euro fällig. Bei vorzeitiger Kündigung wird dann diese Gebühr eingehoben, wie ein Sprecher der Wiener Linien am Mittwoch erklärte.

    John Legend erstmals in Österreich: Wien-Konzert im Oktober

    30.07.2014 Im Oktober 2014 gibt US-Star John Legend sein erstes Österreich-Konzert. Am Nationalfeiertag tritt er in der Wiener Stadthalle auf.

    Hauseigentümer der "Pizzeria Anarchia" schon länger im Fokus der Stadt Wien

    29.07.2014 Die Räumung des Wohnhauses und der "Pizzeria Anarchia" in Wien-Leopoldstadt, unter hohem Polizeieinsatz hat am gestrigen Montag für erhebliches Aufsehen gesorgt. Den Eigentümern wurden seitens der Punks Spekulationsabsichten vorgeworfen.

    Stadthalle Wien weist kolportierte Kosten für den Song Contest zurück

    4.08.2014 Die Stadthalle weist die am Wochenende kolportierten Kosten von mindestens 21 Mio. Euro für die Bundeshauptstadt zurück, sollte die Entscheidung für die Austragung des Song Contests auf Wien fallen: "Diese Zahlen entsprechen nicht der Realität".

    Taxilenker hält mutmaßlichen Fahrraddieb in Wien-Rudolfsheim fest

    27.07.2014 Am Samstag kurz nach 17:45 Uhr beobachtete ein Taxilenker zwei Männer, die mit einem Werkzeug Fahrradschlösser in Wien 15 knackten. Dem engagierten Lenker gelang es, einen der Beiden bis zum Eintreffen der Polizei festzuhalten.

    Tobende Männer in Wien-Floridsdorf und am Westbahnhof festgenommen

    27.07.2014 Gleich mehrere tobende Männer hielten die Polizei in der Nacht auf Sonntag in Wien in Atem - erst am Westbahnhof, später in einer Wohnhausanlage in Floridsdorf. Einer der Tobenden warf einen Tretroller nach den Beamten.

    Situation am Straßenstrich in Wien durch neues Gesetz kaum besser

    25.07.2014 Die Lage für die Straßenprostituierten in Wien hat sich auch durch das Prostitutionsgesetz, das am 1. November 2011 in Kraft getreten ist, kaum verbessert. In den Bordellen hingegen haben sich die Bedingungen verbessert.

    Regen und Sturm am Mittwoch: 40 zusätzliche Einsätze der Wiener Feuerwehr

    24.07.2014 Starker Regen und Wind sorgten am Mittwochabend für zusätzliche Einsätze bei der Wiener Feuerwehr. Vor allem um abgebrochene Äste und Auspumparbeiten.

    Andrea Berg verschiebt Krieau-Konzert in die Wiener Stadthalle

    24.07.2014 Auf ein sommerliches Open-Air in der Wiener Krieau hatten sich die Fans von Andrea Berg gefreut - hätte die Schlagerqueen doch am 9. August in die Bundeshauptstadt kommen sollen. Doch daraus wird nun nichts: Ort und Termin sind verschoben.

    Aufruf zur Welt-Rettung: Starkes Neil Young-Konzert in Wien

    24.07.2014 "Old Black", eine von Neil Youngs Gitarren, schnauft, kreischt, dröhnt. Die Gibson Les Paul von 1953 muss am Mittwoch in Wien viel Dampf ablassen. Denn Young ist erzürnt: Sein Auftritt mit Crazy Horse in der Stadthalle ist nicht nur Konzert, sondern ein Manifest gegen Krieg und Umweltzerstörung.

    Rekordregen in Wien am Dienstag: Zwölf Liter in nur zehn Minuten

    23.07.2014 In ganz Österreich hat es in den vergangenen Tagen extreme Regenfälle gegeben. In Wien brachte ein Wolkenbruch am Dienstagnachmittag zwölf Liter in nur zehn Minuten.

    Was dürfen Fahrradfahrer? - Zehn Mythen und Fakten

    5.04.2016 Erst einen Radler trinken, dann aufs Radl steigen? Mit dem Handy am Ohr mitten am Gehsteig fahren? Was dürfen Fahrradfahrer eigentlich - und was nicht? VIENNA.at hat zehn Mythen und Fakten zum Thema Fahrradfahren gesammelt.

    367 Menschen in Wien sind 100 Jahre alt oder älter

    22.07.2014 Insgesamt leben in Österreich 1.371 Menschen, die 100 Jahre alt oder noch älter sind. Im Bundesländervergleich liegt Wien ganz weit vorne: Hier sind 367 Personen gemeldet, die den "Hunderter" überschritten haben.

    Experte: Wien hat zu wenige Hotels im Mittelpreissegment

    21.07.2014 Seit Jahren verzeichnet der Tourismus in Wien ein konsequentes Plus. Trotzdem gibt es Experten zufolge Nachholbedarf - vor allem im Mittelpreissegment und in Sachen Trends.

    Sechs Millionen Nächtigungen im ersten Halbjahr 2014: Rekord in Wien

    21.07.2014 Wien hat heuer mit sechs Millionen Nächtigungen und damit einem Zuwachs von 5,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr einen neuen Tourismusrekord verbuchen können. Einbußen gab es aber trotzdem.

    Demo gegen Gaza-Militäroffensive: 11.000 Teilnehmer in Wien - Festnahme

    20.07.2014 Tausende Menschen sind am Sonntagnachmittag in Wien gegen die israelische Militäroffensive im Gaza-Streifen auf die Straße gegangen. Die Protestkundgebung sei weitgehend friedlich verlaufen, sagte Polizeisprecher Paul Eidenberger am Abend.

    Wien: Demonstration gegen Israels Militäroffensive in Gaza hat begonnen

    20.07.2014 Beim Wiener Westbahnhof haben sich am  Sonntagnachmittag Demonstranten zum Protest gegen Israels Militäroffensive im Gazastreifen versammelt. Die Union Europäisch Türkischer Demokraten (UETD) Austria organisierte die Aktion gegen "die Morde und Unterdrückung in Palästina".

    Stolen Bikes Vienna: Facebook-Suche nach in Wien gestohlenen Fahrrädern

    18.07.2014 Die Anzahl der Fahrraddiebstähle ist im Bundesländervergleich in Wien am höchsten. Auf Facebook wurde mit "Stolen Bikes Vienna" eine Gruppe gegründet, in der Betroffene Bilder und Beschreibungen ihrer gestohlenen Räder posten können. Die Gruppe wird jedoch auch für andere Dinge verwendet: Einerseits findet man praktische Tipps, andererseits werden aber auch Links zu Verkaufsinseraten veröffentlicht, wenn ein Gruppenmitglied den Verdacht hat, dass es sich um gestohlene Fahrräder handeln könnte. 

    HC Strache fordert eine eigene Polizeieinheit für die Öffis in Wien

    18.07.2014 Geht es nach der FPÖ, so bekommt Wien eine eigene Polizeieinheit für die öffentlichen Verkehrsmittel. Die Partei ist der Meinung, dass der Einsatz der Bereitschaftseinheit nicht ausreichend ist und fordert eine zusätzliche Einheit mit 200 Beamten.

    Zahl der Fahrradfahrer in Wien ist im ersten Halbjahr 2014 gestiegen

    17.07.2014 In Sachen Radverkehr zieht Wien im ersten Halbjahr 2014 eine positive Bilanz: An allen Zählstellen der Stadt sind deutliche Zuwachsraten im Vergleich zum Vorjahr festgestellt worden. Das liege aber auch am Wetter, heißt es von der Mobilitätsagentur.

    UETD-Demo wegen Gaza-Konflikt am Sonntag in Wien: Kritik aus der Politik

    17.07.2014 Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) appelliert anlässlich der Demonstration, die die Union Europäisch-Türkischer Demokraten (UETD) aufgrund des Gaza-Konflikts am Sonntag in Wien plant, "an alle, sich friedlich zu verhalten". Die FPÖ spricht anlässlich der Demo von einem Skandal.

    Polizei forscht Jugendbande in Wien-Ottakring aus

    17.07.2014 In Wien-Ottakring werden zwölf Jugendliche in Zusammenhang mit mehr als zehn Raubdelikten und Dienstählen gebrauch. Die Polizei hat die Bande ausgeforscht und festgenommen.

    Im ersten Halbjahr 2014 wurden in Wien weniger Schwarzfahrer erwischt

    16.07.2014 Die Schwarzfahrer-Quote in den Wiener Öffis ist im ersten Halbjahr 2014 erneut gesunken. Von 3,7 Millionen Passagieren der Wiener Linien hatten rund 83.000 keinen gültigen Fahrausweis.

    Backstreet Boys luden bei Konzert in Wien zu Zeitreise in die 90er-Jahre ein

    16.07.2014 "Are you ready to party like it's 1999?", wollte Kevin von den 11.000 Fans in der Wiener Stadthalle wissen. Ja, sie wollten, und das sehr lautstark. Bei ihrem Konzert bewiesen die Backstreet Boys, dass sie so lange sie können, am Boyband-Image festhalten wollen, dass sie aber auch darüber hinaus musikalisch beachtliche Leistungen erbringen können - zum Beispiel mit Akustik-Versionen ihrer größten Hits.

    Unfall wie in der Moskauer Metro wäre in der Wiener U-Bahn nicht möglich

    15.07.2014 20 Tote und mehr als 100 Verletzte hat am Dienstag ein Unfall in der Metro in Moskau gefordert, als im Frühverkehr wegen eines Stromausfalls zwischen zwei Stationen ein Zug entgleist ist. In Wien werden die U-Bahnzüge durch Notstromaggregate gesichert, ein solcher Unfall wäre gar nicht möglich, heißt es von den Wiener Linien.

    Vor allem Raucher werden in Wien von den "Waste-Watcher" gestraft

    15.07.2014 Im ersten Halbjahr 2014 haben die "Waste-Watcher" in Wien 2.836 Amtshandlungen durchgeführt. Vor allem Raucher bekamen Strafen: In 1.242 Fällen wurde gestraft, weil Zigarettenstummel auf die Straße geworfen wurden.

    Störung der Wiener U6: U-Bahn wegen Stellwerkproblem blockiert

    15.07.2014 Dienstagfrüh hat ein Stellwerkproblem die U-Bahnlinie U6 zwischen Westbahnhof und Tscherttegasse lahmgelegt. Laut Answer Lang, Sprecher der Wiener Linien, begannen die Schwierigkeiten gegen 7.00 Uhr.

    Rauferei in Wien-Rudolfsheim: Mittels Haftbefehl Gesuchter festgenommen

    14.07.2014 Im 15. Wiener Gemeindebezirk hat die Polizei bei einer Rauferei zwischen mehren Männern einen Mann festgenommen, der mittels Haftbefehl gesucht wurde.

    Busspur-Freigabe für Motorräder in Wien geplant: Prüfung angelaufen

    14.07.2014 Nachdem Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) öffentlich den Wunsch äußerte, Wiens Busspuren auch für Motorradfahrer zu öffnen, muss die Behörde nun klären, inwieweit eine Umsetzung möglich ist. Die entsprechende Prüfung ist bereits im Gange.

    Backstreet Boys live in Wien: Konzert und Party mit der Boyband

    14.07.2014 Backstreet´s Back Alright: Viele Fans der wohl erfolgreichsten Boyband der 90er Jahre singen sich bereits ein. Am 15. Juli gastieren die Musiker in Wien und neben einem Konzert gibt es auch eine große Party.

    Der Sommer kehrt nach Wien zurück: Gewitter nicht ganz ausgeschlossen

    13.07.2014 Endlich wieder sommerliche Temperaturen in Wien. In der kommenden Woche bleibt es zwar sommerlich warm, prognostizierten die Meteorologen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG), doch es bleibt anfällig für Gewitter und Regenschauer.

    Kanalarbeiter in Wien leisten harte Arbeit auf engstem Raum

    12.07.2014 In engen Rohren sind die Mitarbeiter von Wien Kanal täglich unter der Stadt unterwegs. Jeden Tag schaufeln sie händisch rund 15 Tonnen Ablagerungen aus dem Kanalsystem - ein Knochenjob, der dadurch erschwert wird, dass viele Menschen die Toilette für einen Mistkübel halten.

    111 Orte der Wiener Küche, die man erlebt haben muss

    21.01.2015 "Wien isst anders", meint der Koch Gerd Wolfgang Sievers und gibt in seinem Buch "111 Orte der Wiener Küche, die man erlebt haben muss" Einblicke in die Wiener Küche und Restaurant-Szene. Wertvolle Tipps und Anekdoten, die sowohl Touristen als auch Einheimischen die regionale Küche näherbringen.

    Makler verlangen zu viel Provision: Musterprozess der AK in Wien

    11.07.2014 Die Arbeiterkammer Wien macht weiter gegen zu hohe Provisionen von Immobilienmaklern mobil: In einem Musterprozess geht es um eine zu teure Altbauwohnung, für die ein Makler eine zu hohe Provisionen bekommen hat.

    Geldstreitigkeiten unter Nachbarn: 41-Jährige mit Eistenstange attackiert

    11.07.2014 Am Donnerstag kam es in der Geibelgasse in Wien-Fünfhaus zu Streitigkeiten unter Nachbarn. Ein 52-Jähriger attackierte seine 41-jährige Nachbarin mit Schlägen und einer Eisenstange, außerdem riss er ihr eine Goldkette vom Hals.

    EcoTram: Wiener Linien hat Energiespar-Bim getestet

    10.07.2014 Auf der Straßenbahnlinie 62 war bis Anfang Mai eine Energiespar-Bim unterwegs. Laut Angaben der Wiener Linien war das Projekt "EcoTram" erfolgreich, die Bim verbrauchte rund 13 Prozent weniger Energie als jene Modelle, die derzeit im Einsatz sind.

    Anti Radfahrer: Neue Facebook-Seite hetzt gegen Radler in Wien

    10.07.2014 Fahrradfahrer auf dem Gehsteig, Radfahrer, die bei Rot über die Ampel fahren, Radfahrer, die unter der Fahrt mit dem Handy telefonieren: Eine neue Facebook-Seite in Wien sammelt Fotos von Verkehrssündern auf zwei Rädern. Der Ton bei den Postings ist alles andere als neutral, das Motto der Seite lautet dem Profilbild entsprechend: "Kampf den Kampfradlern".

    Wochenende bleibt in Wien wechselhaft: Sonne setzt sich durch

    10.07.2014 Mit unbeständig und wechselhaften Wetter geht es in Wien in das Wochenende. Auch in den kommeden Tagen werden Regenschauer nicht ausgeschlossen, wobei sich in der Hauptstadt langsam die Sonne durchsetzt.

    Song Contest-Austragung in Neu Marx scheint immer unwahrscheinlicher

    9.07.2014 Die Standortfrage ist weiter offen, die Zahl der möglichen Austragungsorte für den Eurovision Song Contest 2015 scheint indessen weiter zu schrumpfen. Laut Einschätzung der Stadt Wien sinken die Chancen für den Standort Neu Marx.

    Preis-Dumping der Hotellerie: So günstig sind Übernachtungen in Wien aktuell

    22.07.2014 Hoteliers in Wien müssen derzeit erhebliche Umsatzeinbußen hinnehmen. Um diese auszugleichen, senken viele die Preise und zwingen so die Konkurrenz, es ihnen gleich zu tun - ein Teufelskreis. Hier lesen Sie, warum man sich ausgerechnet von der Eröffnung weiterer Luxushotels Verbesserung erhofft und wo man bereits ab neun Euro pro Nacht und Person übernachten kann.

    Mietrecht: Wiener Makler verlangen zu viel Provision - "Mieten überhöht"

    9.07.2014 Bereits seit Jahren verspricht die SPÖ/ÖVP-Regierung eine Reform des Mietrechts. Die Liste der offenen Baustellen ist lang, sie reicht von der Einsicht in die Abrechnung der Betriebskosten über die Wartungspflichten bei Thermen bis zu den Richtwerten.

    Das Wetter der kommenden Tage in Wien: Es wird kühler in der City

    8.07.2014 Abkühlung um knapp zehn Grad und Regenschauer warten in den kommenden Tagen auf Wien. "Eine Hitzewelle ist nicht in Sicht" heißt es von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

    Paradiese als aktive, stets sich erneuernde Haltungshandlungen

    7.07.2014 Am 16. September wird im Club International die dritte von drei Gruppenausstellungen zum Jahresthema PARADIESE eröffnet. Die beteiligen Künstlerinnen Ingeborg Chr.

    Erneuter Wetterumschwung in Wien: Regen und Temperatursturz

    6.07.2014 Von Sonne zu Regen und von 30 Grad, auf 20: Wöchentlich schwankt das Wetter. Auch in der kommenden Woche folgt auf das sommerliche Wetter Regen, Wind und ein Temperatursturz.

    Familienstreit in Rudolfsheim Fünfhaus eskalierte: Bruder würgte Schwester

    6.07.2014 Im 15. Wiener Gemeindebezirk ist am Samstag ein Familienstreit eskaliert. Ein 23-jähriger Wiener ging dabei auf seine jüngere Schwester los und würgte sie.

    Bauarbeiter in Wien-Rudolfsheim stürzte durch Hausdach

    5.07.2014 Am Freitag kam es zu einem schweren Arbeitsunfall in der Stättermayergasse. Ein 23-jähriger Bauarbeiter war gerade mit dem Austausch von maroden Dachziegeln eines Gebäudes beschäftigt, als plötzlich ein Dachbalken unter dem Gewicht des Mannes brach.

    Wien bewirbt wieder das Gehen: "So selbstverständlich wie Atmen"

    4.07.2014 Eine neue Werbekampagne fürs Zufußgehen startet die Stadt Wien. Im Mittelpunkt der Inserate, Radiospots und Veranstaltungen steht diesmal der Gesundheitsaspekt. Täglich 10.000 Schritte sollten es schon sein.

    Wiener Mietwohnungen: Betriebskosten stiegen leicht an

    4.07.2014 Teuerung bei den Mietwohnungen in Wien: Deren Betriebskosten sind um 3,22 Prozent - und damit leicht über die Inflationsrate von 2 Prozent - gestiegen. Im Durchschnitt zahlen Mieter ohne Lift nun 1,72 Euro pro Quadratmeter im Monat.

    Backstreet Boys sagen Deutschland- Tour ab - Wien-Konzert-Termin steht

    4.07.2014 Große Sorge bei Backstreet Boys-Fans: Die inzwischen erwachsene Boygroup hat ihre Deutschland-Tour abgesagt. Nun herrschte Bangen um den Wien-Termin.

    Wohnungsnachfrage steigt weiter: Rekordhöhe bei Sozialbau-Neuvolumen

    3.07.2014 Mit über 48.000 verwalteten Wohnungen ist die zum VIG-Konzern gehörende Sozialbau AG größter privater Hausherr in Österreich - und baut derzeit auf Rekord-Niveau: Weil sie bei der Seestadt Aspern in Wien mitmacht, waren im Vorjahr 1.886 Einheiten in Bau.

    Häupl: Wiener Busspuren könnten für Motorradfahrer geöffnet werden

    3.07.2014 Gute Neuigkeiten für Biker in der Bundeshauptstadt: Motorradfahrern könnten in Wien bald auch die Busspuren zur Verfügung stehen. Diesen Vorschlag hat Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) nun aufs Tapet gebracht, wie am Donnerstag einige Medien berichteten.

    Hochsommerliches Schönwetter mit kurzer Pause in Wien

    3.07.2014 Rechtzeitig zum Ferienbeginn breitet sich hochsommerliches Schönwetter über das Land. Nur am Samstag sorgt eine Störung verbreitet für gewittrige Schauer.

    Gleisbauarbeiten: Sperre Kreuzung Winckelmannstraße/Mariahilfer Straße

    3.07.2014 Mit Problemen müssen Autofahrer am kommenden Wochenende im 15. Wiener Gemeindebezirk rechnen. Nach Informationen des ÖAMTC wird das stark frequentierte Kreuzungsplateau Winckelmannstraße/Mariahilfer Straße wegen Gleisbauarbeiten gesperrt.

    19-Jähriger raubt drei Bekannten in Wiener Park ihre Handys

    2.07.2014 Am Dienstagnachmittag wurden drei Jugendliche in einem Park in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus bedroht und beraubt. Der Täter, der den jungen Leuten ihre Mobiltelefone abnahm, war für die Opfer kein Unbekannter.

    Bislang wenig Andrang auf das Wiener Stadthallenbad

    1.07.2014 Die Wiedereröffnung des Wiener Stadthallenbades nach jahrelangen Sanierungsarbeiten kam am Montag ziemlich überraschend. Der Andrang auf das Schwimmbad ist seitdem aber eher gering.

    Mieten in Wien sind im ersten Halbjahr 2014 leicht gesunken

    1.07.2014 Nach jahrelangen Preissteigerungen hat sich der Wiener Immobilienmarkt heuer im ersten Halbjahr stabilisiert. Die Mieten seien leicht gesunken und Eigentumspreise wuchsen nur marginal, sagen die Experten von FindMyHome.at. 

    Arbeitslosigkeit im Juni 2014 in Wien um 15 Prozent gestiegen

    1.07.2014 99.442 Menschen waren im Juni beim Wiener AMS als arbeitssuchend gemeldet - im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Anstieg um 21,3 Prozent. Gleichzeitig ist die Zahl der Schulungsteilnehmer um zwei Prozent auf 30.096 gesunken. Unterm Strich waren somit per Ende Juni um 15 Prozent mehr Personen ohne Job als noch vor einem Jahr.

    Wiener Stadthallenbad: Die Chronologie einer Sanierungsmisere

    30.06.2014 Nach einer jahrelanger Renovierungs-Odyssee hat das Wiener Stadthallenbad nun wieder ganz offiziell seine Tore geöffnet. Wir haben die Chronologie der Sanierung im Überblick.

    Wiener Stadthallenbad hat wieder geöffnet

    30.06.2014 Wien hat wieder ein Stadthallenbad. Nach einer jahrelanger Renovierungs-Odyssee hat die Einrichtung nun wieder ganz offiziell seine Tore geöffnet.