AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 9. Bezirk

  • Rettungseinsatz für zwei Polizisten in Wien-Alsergrund

    21.09.2009 Die Polizisten wurden eigentlich wegen eines Einbruchs zu einer Wohnung im neunten Bezirk gerufen. Doch dann mussten sie kurzerhand für ein 18 Moate altes Baby als Sanitäter einspringen.

    Ärztekammer: Wiens Spitäler führend

    18.09.2009 In den Spitälern Wiens werden die meisten komplizierten Eingriffe vorgenommen. Auch im internationalen Vergleich kann man sich sehen lassen: Andere Weltstädte haben mehr mit Krankheiten zu kämpfen.

    „Hinschauen statt wegschauen“: 1. proNACHBAR Sicherheitstag

    18.09.2009 Am Samstag, den 26. September 2009, findet der erste proNACHBAR Sicherheitstag in der Blauen Lagune, Vösendorf, statt. Zwischen 10 und 18 Uhr kann man sich individuell beraten lassen.

    Tag der Bundespolizei in der Rossauer Kaserne

    17.09.2009 Am 19. September 2009 öffnet das Landespolizeikommando Wien wieder zwischen 9.30 und 18.00 Uhr die Tore der Rossauer Kaserne zum alljährlichen „Tag der Bundespolizei“.

    Wohnen wird immer teurer

    17.09.2009 Die Inflation ist zwar niedrig, die Mietpreise werden aber immer höher. Schuld daran dürften teure Neuvermietungen, Zuschläge und thermische Sanierungen sein. Die Vermieter sehen das naturgemäß anders.

    15-jährige Wienerin wieder aufgespürt

    17.09.2009 Die Abgängige Yvonne F. wurde durch Beamte des Landeskriminalamtes Wien aufgegriffen und wieder zurück in das Wiener AKH gebracht.

    Verkehrslärm treibt Blutdruck in die Höhe

    10.09.2009 Wer nah an verkehrsreichen Straßen lebt - in Wien beinahe jeder - ist einer Studie der Lunds Universität zufolge einem eindeutig höheren Risiko ausgesetzt, an Bluthochdruck zu erkranken. Auslöser ist der Stress durch die Lärmbelastung.

    Unbekannter beraubte Frau beim Geldabheben

    8.09.2009 "Gib mir alles Geld was geht!" und ein Messer an der Kehle. Die Polizei sucht nach einem Serientäter.

    Brutaler Überfall auf Juwelier in der Alserbachstraße

    3.09.2009 Sie waren brutal, aber sie kamen nicht weit: Drei Verdächtige haben bei einem Überfall auf einen Juwelier im neunten Bezirk einen Angestellten erheblich verletzt. Auf der Flucht konnten sie jedoch geschnappt werden.

    Großteil der Wiener Kindergartenplätze jetzt gratis

    1.09.2009 Der Bedarf ist laut Stadt Wien für heuer "weitgehend abgedeckt": die meisten Kindergartenplätze kommen in den Genuss der Beitragsförderung, der Ausbau geht weiter. Die Rathausopposition ortet gebrochene Versprechen.

    112 Vorschulklassen öffnen heuer in Wien

    1.09.2009 In Wien werden zu diesem Schulanfang 2.148 Kinder eine vorschulische Förderung erhalten. 1.457 davon finden Platz in insgesamt 112 eigenen Vorschulklassen.

    3. KulturTage fürs Integrationshaus

    28.08.2009 Ausstellung & Kulturprogramm im WUK-Projektraum

    Alsergrund: Bewegende "Pop-Songs" von Eva K. Anderson

    27.09.2011 Am Donnerstag, 27. August, konzertiert Eva K. Anderson auf der "summer stage" und trägt dort ihre romantischen "Pop-Songs" vor, die "vom Paradies, von Elfen und von Feen erzählen". Der Hit "Fortune Teller" wird in dem bewegenden Liederreigen nicht fehlen.

    Wiener Baujuwel Strudlhofstiege ist wieder begehbar

    25.08.2009 Die Strudlhofstiege in Wien Alsergrund wird nach den Instandsetzungsarbeiten der letzten Monate wieder auf der historischen Stiege begehbar. Die 100 Jahre alte Stiege wurde technisch auf den letzten Stand der Technik gebracht.

    Nach Mordversuch im 9. Bezirk: Erste heiße Spur?

    24.08.2009 Nachdem am Mittwoch ein nigerianischer Asylwerber im Flüchtlingshaus Rossauer Lände beinahe ermordet wurde, gibt es nun anscheinend erste Hinweise. Ein Verdächtiger ist in Haft.

    Polizei sucht nach unbekannten Kreditkartenräuber

    20.08.2009 Der gesuchte Mann soll im Juni insgesamt fünf Mal Geld mit einer gestohlenen Kreditkarte abgehoben haben. Die Karte inklusive zugehörigem Pin-Code wurde in einer Bank in Wien-Alsergrund gestohlen.

    Alsergrund: Versuchter Mord an Asylwerber

    20.08.2009 Mittwochnachmittag wurde ein 39-jähriger Asylwerber mit schweren Verletzungen in seinem Zimmer im Flüchtlingshaus in der Glasergasse aufgefunden.

    Zivilstreife stoppt Autodiebe nach wilder Verfolgungsjagd

    17.08.2009 In der Nacht auf Samstag wollte eine Zivilstreife der Wiener Polizei ein Auto kontrollieren. Doch der Lenker brauste davon! Nach einer wilden Verfolgungsjagd durch Brigittenau konnte der Wagen schließlich gestoppt werden - und siehe da: er war gestohlen.

    Urban Legends: Was bringt das Münzen-Reiben an Automaten?

    14.08.2009 Wer kennt das nicht: Man wirft eine Münze in den Zigaretten-, Kondom-, Parkschein- oder sonstigen Automaten, es klickt, es klackt, es rasselt - und dann liegt sie in der Rückgabelade. Was nützt das Reiben der Münze am Automaten, das von vielen als Lösung empfohlen wird?

    Kritik an Überwachungskameras am Wiener Donaukanal

    14.08.2009 Drei Überwachungskameras sollen am Wiener Donaukanal - im Bereich des Treppelweges beim Szenelokal "Flex" - installiert werden. Dort sei es immer wieder u. a. zu Drogenhandel und Auseinandersetzungen gekommen, mit den Kameras soll sich die Situation nun beruhigen - eine Maßnahme, die beim Betreiber des "Flex" auf Unverständnis stößt.

    Eröffnung der Wiener Fernkältezentrale in der Spittelau

    13.08.2009 In einem einstigen U-Bahn-Tunnel der Wiener Spittelau wurde nun die Wiener Fernkältezentrale in Betrieb genommen.

    Bollywood-Großproduktion in Wien

    27.09.2011 Für zwei Wochen dient Wien als Kulisse für Dreharbeiten zu einer indischen Großproduktion. Die romantische Liebesgeschichte "Namo Venkatesa" erzählt die Geschichte eines Bauchredners und Straßenkünstlers, der nach einigen Schwierigkeiten die Liebe seines Lebens in Europa findet.

    Med-Uni Wien erhebt Gründe für geringe Frauen-Quote

    11.08.2009 Die Frauenquote bei den Eignungstest zum Medizinstudium lässt zu wünschen übrig. Nun geht man den Ursachen auf den Grund.

    Geldtransporter verlor 150.000 Euro auf Straße

    4.08.2009 Ende Juni hat ein Geldtransporter in Wien während einer Fahrt zur Nationalbank einen Koffer mit rund 150.000 Euro verloren. Ein Kriminalbeamter in zivil fuhr zufällig hinter dem Transporter und fand den Koffer. Ein Fahrzeug des selben Unternehmens war Mitte Juli in Wien überfallen worden.

    Der steilste Radweg in Wien

    31.07.2009 Immer mehr Wiener treten in die Pedale. Der steilste Radweg von Wien, der vor gut einem Jahr eröffnet wurde, wird trotz Anstrengung gerne genutzt.

    Was von der Wiener Reichsbrücke übrigblieb

    31.07.2009 Ein schwarzer Tag für die Wiener jährt sich am Samstag zum 33. Mal: Am 1. August 1976 stürzte die Reichsbrücke in die Fluten der Donau. An die Katastrophe erinnert seit der Neuerrichtung auf den ersten Blick nur wenig.

    "Cooler als Schule!" - Das war die Kinderuni 09

    27.07.2009 Zwei aufregende Wochen lang befanden sich Wiens Hörsäle fest in Kinderhänden: Teddybären wurden operiert, Roboter programmiert, Radiosendungen gebastelt, Raketen abgefeuert, und Zeitreisen zu den Römern und ins alte Ägypten unternommen. Rekordverdächtige 3929 Kinder lernten im Rahmen der 7. KinderuniWien Institute der Universität Wien, der Technischen Universität Wien, der Medizinischen Universität Wien und der Universität für Bodenkultur Wien kennen.

    Klärung von 7 Einbruchsdiebstählen in Wien

    24.07.2009 Beamten des Kriminalreferates der Polizei Josefstadt Josefstadt gelang es nun 7 Einbruchsdiebstähle in Drogeriemarktfilialen im gesamten Wiender Stadtgebiet zu klären. Die Gesamtschadenssumme beläuft sich derzeit auf rund 11.000 Euro.

    Wassercheck: Wie gut ist das Wiener Wasser wirklich?

    22.07.2009 Heute Vormittag präsentiert Umweltminister Berlakovich die Ergebnisse des heurigen Wasserchecks. Dass das Wiener Wasser ab Quelle exzellente Qualität hat, ist bekannt. Die offene Frage lautet: Wie belastet "die letzte Meile" bis zum Wasserglas das kostbare Nass?

    Artikel schreiben - und dafür nach Ischgl Mountainbiken fahren!

    21.07.2009 Vienna Online will jetzt schlummernde Talente wecken. Registrieren, die besten Bezirks-News schreiben - und dafür gratis nach Ischgl Mountainbiken fahren!

    Kammerschauspieler Heinrich Schweiger gestorben

    27.09.2011 Schweiger kannte man nicht nur als Burgtheaterschauspieler, sondern auch als Darsteller im "Bockerer" oder "Kottan".

    Autor Slupetzky: "Möchte in keine Schublade gesteckt werden"

    27.09.2011 Es ist wunderbar ruhig an diesem Sommer-Vormittag im Servitenviertel in Wien-Alsergrund. Wer den Krimi "Lemmings Zorn" gelesen hat, mag diese Idylle nicht so recht glauben. Denn in seinem vierten Roman thematisiert der Wiener Autor Stefan Slupetzky den städtischen Lärm.

    Schulen - Handwerker bevölkern die Klassenzimmer

    7.07.2009 Die Ferien sind gestartet und die Schulen scheinen leer zu sein. Doch der Schein trügt. Zahlreiche Schulen von Wien werden in dieser Sommerzeit saniert. Rund 75 Millionen Euro werden von der Stadt und dem Bund investiert.

    Uni-Reform - ÖVP sieht Stärkung, FPÖ "Aushöhlung" der Autonomie

    6.07.2009 In Sachen Uni-Reform sind Österreichs Poliker geteilter Meinung. Während die ÖVP eine Stärkung darin sieht, bezeichnet die FPÖ sie als eine "massive Aushöhlung". Die SPÖ freut sich über wesentliche Verbesserungen. Die Grünen hätten sich ausführlichere Beratungen über die Novelle gewünscht, während das BZÖ bemängelte, dass es keinen Unterausschuss mit Experten gegeben habe.

    Sommer in den Wiener Jugendzentren

    3.07.2009 Die Ferien können kommen - Die Wiener Jugendzentren sorgen für einen abwechslungsreichen Sommer!

    Ferienstart in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland

    3.07.2009 Auf den heutigen Tag haben sich in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland rund 480.000 Schüler gefreut. Denn am Freitag starten für sie die langersehnten neunwöchigen Sommerferien.

    Jazz Fest Wien: Scofield findet Frohbotschaften in der "Piety Street"

    28.09.2011 Mit einem musikalischen Kaleidoskop von sanft bis psychedelisch, von glatt bis schräg, vom Funk bis zum Rock-Zitat huldigte Gitarren-Vorarbeiter John Scofield am Dienstagabend beim Jazz Fest Wien dem Gospel.

    Kinderuni Wien: Studieren für Kinder von 13.-25. Juli

    25.06.2009 Bereits zum 7. Mal findet dieses Jahr die KinderuniWien statt. Neben der Hauptuni sind die Technische und die Medizinische Universität und zum ersten Mal auch die Universität für Bodenkultur (BOKU) mit dabei.

    40-Jährige von PKW erfasst und schwer verletzt

    22.06.2009 Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Sonntag gegen 17.35 Uhr im 9. Bezirk. Eine 40-jährige Frau wurde von einem Auto erfasst, gegen die Windschutzscheibe geschleudert und dadurch schwer verletzt.

    Wiener Ronald McDonald Kinderhaus wiedereröffnet

    17.06.2009 Nach einem Um- und Ausbau präsentiert sich das Wiener Kinderhilfe-Haus der Fastfoodkette in neuem Glanz.

    Handydiebe in Wien-Alsergrund nahezu auf frischer Tat ertappt

    14.06.2009 Die beiden Täter fragten einen Passanten nach der Uhrzeit. Als dieser sein Handy herausholte um den Beiden behilflich zu sein, stießen sie den Mann zu Boden und machten sich mit dem Mobiltelefon aus dem Staub.

    AKH-Dieb zu 18 Monaten unbedingter Haft verurteilt

    8.06.2009 Ein 30-jähriger Mann hat im Zeitraum August bis November 2008 zahlreiche Patienten des Wiener AKH bestohlen, während diese entweder schliefen oder sich außerhalb ihres Krankenzimmers befanden.

    Österreich wählt seine 17 EU-Abgeordneten

    7.06.2009 In Österreich werden heute, Sonntag, wie in den meisten anderen EU-Staaten auch die Abgeordneten zum Europaparlament gewählt. 6,362.526 Österreicher und hier lebende EU-Bürger ab 16 Jahren sind wahlberechtigt.

    Serviten-Orden: Die Wiener Pfarre Rossau ist gerettet

    28.09.2011 Der Servitenorden zieht sich aus der Wiener Traditions-Pfarrei im neunten Bezirk zurück. Für Alsergrund eine Schreckensnachricht. Doch nun übernimmt die Erzdiözese Wien die Servitenkirche.

    Eigener Kinder-Reisepass ab 15. Juni benötigt

    5.06.2009 Ein Kind, ein Reisepass - so lautet die neue Regel ab 15. Juni dieses Jahres: Miteintragungen im Dokument der Eltern sind ab dann nicht mehr möglich - bereits vorhandene Eintragungen verlieren nach einer dreijährigen Übergangsfrist ihre Gültigkeit.

    AK fordert "Ampelkennzeichnung" bei Lebensmitteln

    5.06.2009 Die Arbeiterkammer forderte am Freitag eine verbraucherfreundliche Kennzeichnung von Lebensmitteln. Sie stellt sich eine gesetzlich vorgeschriebene "Ernährungs­ampel" vor, die in Farbe über Fett, gesättigte Fette, Zucker und Salz informiert. Die WKÖ ist dagegen.

    Alle Länder unterschrieben für Gratis- Kindergartenjahr

    4.06.2009 Erfolg für Häupl: Alle Bundesländer haben die Artikel 15a-Vereinbarung zum Gratis-Kindergartenjahr unterschrieben. Ab Herbst 2009 ist für alle Fünfjährigen der Besuch von institutionellen Kinderbetreuungseinrichtungen für 20 Wochenstunden kostenlos.

    Kindergarten: Wiener Gemeinderats-Ausschuss beschloss Fördermodell

    3.06.2009 Im zuständigen Wiener Gemeinderatsausschuss ist am Mittwoch mit den Stimmen von SPÖ und ÖVP das neue Fördermodell für Privatkindergärten in Wien beschlossen worden.

    Wiens neues "Festival der Bezirke" startet

    28.09.2011 Wienerisches und Weltmusik, Tanz und Theater, Kabarett und Kindermusical stehen ab 1. Juni beim Wiener "Festival der Bezirke" - vormals Bezirksfestwochen - auf dem Programm.

    U4: Bauarbeiten am Wochenende

    29.05.2009 Von Samstag bis Montag wird die U-Bahnlinie U4 nur zwischen Heiligenstadt und Friedensbrücke bzw. zwischen Schwedenplatz und Hütteldorf unterwegs sein.

    Auch private Wiener Kindergärten beitragsfrei

    28.05.2009 Ab Herbst 2009 werden in Wien neben den städtischen auch die privaten Kindergärten (fast) beitragsfrei. Eltern könnten zumindest mit einer Entlastung von 226 Euro rechnen, sagte Stadtrat Christian Oxonitsch.

    Frächter-Protest in Wien

    25.05.2009 Eine Protestfahrt der heimischen Frächter in Wien dürfte am Montag für erhebliche Verkehrsprobleme auf der Ringstraße sorgen. Unter anderem werden 32 Lkw verkehrsbehindernd abgestellt.

    Fall Luca: Urteile gegen Kindesmutter erwartet

    25.05.2009 Der aufsehenerregenden Prozess am Innsbrucker Landesgericht rund um den kleinen Luca, der im November 2007 nach schweren sexuellen Misshandlungen im Alter von 17 Monaten in Wien gestorben war, soll am Montag, abgeschlossen werden.

    130 Jahre Votivkirche: Kirtag im Rooseveltpark

    22.05.2009 23 Jahre Bauzeit, geweiht vor 130 Jahren: Die Votivkirche feiert, und aus diesem Anlass wird am Rooseveltplatz, vom Ring aus gesehen "hinter" der Votivkirche, gefeiert - mit Autodrom, Musik und kulinarischem Verwöhnprogramm. Impressionen vom Kirtag-Start: