AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 9. Bezirk

  • Interreligiöse Seelsorge im AKH

    31.08.2011 Gelebte Kooperation der Religionen: Hochrangige Vertreter der verschiedenen Religionen trafen im Wiener AKH zusammen. Anlass: das 15-jährige Bestehen der interreligiösen Seelsorge.

    Waldheim kann Spital bald verlassen

    31.08.2011 Altbundespräsident Kurt Waldheim hat seine Behandlungen gut überstanden und kann bald wieder das AKH verlassen. Sein Zustand sei "stabil und zufrieden stellend", teilte das AKH Wien "im Auftrag des Altbundespräsidenten" mit.

    Wienerin bei Klettertour schwer verletzt

    31.08.2011 Ein Alpinunfall hat sich gestern, Sonntag, am späten Nachmittag auf der Hohen Wand in Niederösterreich ereignet. Laut NÖ Sicherheitsdirektion stürzte eine 28-jährige Wienerin im Zuge einer Klettertour ab.

    Überfall mit Panne

    31.08.2011 Nicht ganz unfallfrei ist am Freitagabend ein Überfall auf ein Handygeschäft in der Nußdorfer Straße in Wien-Alsergrund verlaufen.

    Doppelnachfolge für Volksopern-Chef

    31.08.2011 Die Nachfolge für den im Sommer 2007 vorzeitig ausscheidenden Chef der Wiener Volksoper, Rudolf Berger, ist nach Angaben der österreichischen Nachrichtenagentur APA entschieden.

    Stromausfall in Wien Alsergrund

    31.08.2011 Finster blieben am Sonntag nachmittag viele TV-Schirme in Wien Alsergrund. Grund war ein Stromausfall, von dem rund 1.000 Haushalte betroffen waren. Auch im Landeskriminalamt wurde es kurzfristig finster.

    Rumäniens Staatspräsident im Wiener AKH

    31.08.2011 Nach einem Bandscheibenvorfall ist Rumäniens Staatspräsident Basescu am späten Montagabend mit einer Sondermaschine nach Wien geflogen worden.

    Unglück bei Bauarbeiten

    31.08.2011 Ein Bagger hat Dienstag Abend bei Bauarbeiten für einen Erweiterungstrakt des St. Anna-Kinderspitals am Zimmermannplatz in Wien-Alsergrund eine Hauptwasserleitung durchschlagen und für eine Überschwemmung einer Baugrube und des Krankenhaus-Kellers gesorgt.

    Uni: Prüfungsschwänzer werden gesperrt

    31.08.2011 An der Wirtschaftsuniversität Wien sorgt eine neue Regelung für Aufregung, wonach Prüfungsschwänzer für den nächsten Termin gesperrt werden. Die ÖH kritisiert und spricht von "ein paar ersparten Kopien".

    Neue Projekte am Donaukanal

    31.08.2011 Zahlreiche große Schiffe sollen in den kommenden Jahren am Wiener Donaukanal in City-Nähe vor Anker gehen. Den Anfang macht heuer ein Badeschiff. Ein Hotel-, Wellness- und ein Kulturschiff sollen folgen.

    Volksopernsanierung erst im Sommer

    31.08.2011 Die Volksoper wird erst im Sommer saniert, obwohl es oft zu massiven Wassereinbrüchen ins Gebäude und in die Wände kommt, wodurch sich der Verputz aufweicht und abzubrechen droht. Die FPÖ will nun Geld von der Stadt Wien aufbringen.

    Neu: „Lounge Berggasse 19“

    31.08.2011 „Denken im Liegen“, wie der Untertitel der kommenden großen Sonder-Ausstellung „Die Couch“ des Wiener Freud-Museums verheißt, kann man in der neuen „Lounge Berggasse 19“ definitiv nicht.

    Durch Schreie einen Taxiraub verhindert

    1.09.2011 Ein erfolgloser Taxiraub ereignete sich in Wien-Alsergrund. Der Schrei des Opfers schreckte den Täter ab - das Pärchen wurde festgenommen.

    Kontrollamt überlegt Sonderprüfung

    1.09.2011 Wegen der Finanzmisere des Volkstheaters überlegt das Kontrollamt der Stadt Wien eine Sonderprüfung - Dem Volkstheater fehlen 900.000 Euro, meldet ORFon.

    Brände in Lugner City & am Alsergrund

    1.09.2011 Gegen 1.30 Uhr wurde heute die Feuerwehr zu einem Brand auf den Neubaugürtel 47, in die Lugner City, gerufen. Aus bisher unbekannter Ursache war es in einem im Bau befindlichen Bürobereich zu einem Brand von Dämmplatten gekommen.

    Volksoper verschiebt Ballett-Gala

    1.09.2011 Die Volksoper Wien verschiebt die für 26. Juni angesetzte Ballett-Gala „aus technischen Gründen“ auf Herbst und zeigt an diesem Tag stattdessen Helmuth Lohners Inszenierung der „Zauberflöte“ (19.00 Uhr).

    AKH: Gedenktafel für Verstorbene

    1.09.2011 Seit kurzem gibt es im Wiener AKH eine neue Gedenktafel für Verstorbene. In der katholischen Kapelle können die Angehörigen ein Foto anbringen, meldet ORFon.

    Jüdischer Friedhof: Rieder für Stiftung

    1.09.2011 In Sachen jüdischer Friedhof in Wien-Währing könnte sich eine Lösung abzeichnen: Wiens Vizebürgermeister und Finanzstadtrat Sepp Rieder (S) hat am Montag eine Stiftungslösung vorgeschlagen.

    AKH wird bis 2011 fertiggebaut

    1.09.2011 Für das Wiener Allgemeine Krankenhaus (AKH) steht mehr als 40 Jahre nach dem Baustart endlich ein Fertigstellungstermin in Aussicht - Bund und Stadt Wien teilen sich die Kosten von 235 Mio. Euro.

    „Lebende Bibliothek“ in Wiener Schule

    1.09.2011 Schulprojekt: 25 Menschen, 25 Lebens- und Berufsgeschichten zum besseren Verständnis der menschlichen Existenz - Menschen lassen sich als „Lebenden Bibliothek“ ausborgen.

    Misshandlung: Mädchen gestorben

    1.09.2011 Das schwer misshandelte Mädchen Iris-Maria ist gestorben. Das Kind war im April 2005 mit Hirnblutungen, Serienrippenbrüchen und Hämatomen ins AKH eingeliefert worden. Dem Vater droht eine Mordanklage.   Obduktion gefordert

    Müllwagen umgekippt: Lenker befreit

    1.09.2011 Ein Müllwagen ist bei der Verbrennungsanlage Spittelau aus unbekannter Ursache umgekippt. Der Fahrer wurde eingeklemmt, kam jedoch mit leichten Verletzungen davon.

    Lebensgefahr: Dreijähriger missbraucht?

    1.09.2011 Ein dreijähriger Bub liegt seit drei Tagen mit schwersten Kopfverletzungen im Wiener AKH im künstlichen Tiefschlaf. Nun wird ermittelt, ob ein Fall von schwerer Kindesmisshandlung vorliegt.

    U6 war nach Stromabschaltung blockiert

    1.09.2011 Eine Zwangpause von zweieinhalb Stunden legte Donnerstag früh die U-Bahnlinie 6 in Wien zwischen den Stationen Währinger Straße und Josefstädter Straße ein.

    Jugendliche stach Frau nieder

    1.09.2011 Eine 23-jährige Frau ist in Wien-Alsergrund von einer 17-Jährigen mit zwei Stichen schwer verletzt worden. Die Jugendliche gab an, vorher vom Lebensgefährten des Opfers vergewaltigt worden zu sein, so ORFon.

    Wiener Zaha-Hadid-Haus wird bezogen

    1.09.2011 Kurz vor der Eröffnung steht ein spektakuläres Bauprojekt zur Revitalisierung des Wiener Donaukanal-Umfelds: Am 1. Februar sollen die ersten Mieter das neue Wohnhaus unterhalb des Fernwärmewerks Spittelau beziehen.

    WU-Brand: Polizei tappt im Dunkeln

    1.09.2011 Nach der Brandstiftung im Hauptgebäude der Wiener Wirtschaftsuniversität hat die Polizei nach wie vor keine Spur zum Täter - trotz Fahndungsfoto keine verwertbaren Hinweise.

    WU-Brand:Polizei sucht Mann mit Hut

    1.09.2011 Nach dem Brand im Hauptgebäude der Wiener Wirtschaftsuniversität am Alsergrund sucht die Polizei nach einem Mann mit Schlapphut und einem Trenchcoat-ähnlichen Mantel.

    WU lädt zu "Kino-Montag"

    1.09.2011 Nach WU-Brand: Universität weicht auf Ersatzstandort aus - Zahlreiche Hörsäle an WU wieder geöffnet - Polizei sichtet weiter die Überwachungsbänder.

    Wirtschaftsuni zieht in neues Gebäude

    1.09.2011 Die Wirtschaftsuniversität (WU) Wien übersiedelt nach dem verheerenden Brand in ein neues Gebäude. Baubeginn ist in rund zwei Jahren geplant, bezugsfertig soll die neue WU im Jahr 2011 sein.

    WU: Uni weicht auf Ersatzräume aus

    1.09.2011 Die im Universitätszentrum Althanstraße 1 (UZA 1) angesetzten Lehrveranstaltungen der WU werden in der kommenden Woche in Ersatzräumen abgehalten werden müssen - Bibliothek nach Brand erst wieder ab 9. Jänner benutzbar.

    Brandstiftung in WU - Noch keine Spur

    1.09.2011 Noch keine „heiße“ Spur gab es am Donnerstag zu dem oder den Brandstiftern, die in der Nacht auf Mittwoch Teile des von Wirtschaftsuniversität (WU) und Universität Wien genutzten Universitätszentrums Althanstraße 1 (UZA 1) am Alsergrund in Schutt und Asche gelegt hatten.

    Feuer in WU war Brandstiftung

    1.09.2011 Die Ursache für das Feuer in der Wiener Wirtschaftsuniversität steht laut Polizei fest: Es war Brandstiftung - es wurden vier Ausbruchstellen im ersten Untergeschoss gefunden - bei dem Feuer entstand erheblicher Sachschaden.

    Nobel-Asiatin kocht für Erdbebenopfer

    1.09.2011 Die Wiener Nobel-Asiatin Kim kocht zu Gunsten der Erdbebenopfer - Abendessen wird auf E-Bay versteigert - Der Erlös kommt der „Care“-Hilfe in Pakistan zu Gute.

    Aus Eifersucht Bordellbett angezündet

    1.09.2011 Eifersüchtiger Ehemann steckte im 9. Bezirk Bordellbett in Brand - „Ich glaube, die Leute halten meine Frau fest“ - Der 38-jährige alkoholisierte Mann wirde festgenommen.

    Obdachloser verbrannte im AKH

    1.09.2011 Ein 59-jähriger Unterstandsloser ist am Sonntag im Wiener AKH verbrannt. Die Polizei geht davon aus, dass Johann K. versehentlich sein Gewand in Brand gesteckt hat.

    Ein Toter bei Wohnungsbrand

    1.09.2011 ei einem Wohnungsbrand in der Grünentorgasse 18 Wien-Alsergrund ist am Montag gegen Mittag ein Mann ums Leben gekommen.

    16-jähriger Bankräuber weiter auf der Flucht

    1.09.2011 Vier Tage nach dem Banküberfall auf eine BA-CA-Filiale in Wien-Alsergrund ist einer der beiden 16-jährigen Tatverdächtigen immer noch auf der Flucht - Komplize hat bereits weitere gemeinsame bewaffnete Überfälle gestanden.

    Vater lieferte verdächtigen Sohn ab

    1.09.2011 Nach Überfall auf BA-CA-Filiale am Donnerstag: Vater brachte tatverdächtigen Sohn zur Polizei - Der 16-Jährige und ein Komplize hatten einen Teil der Beute bereits im Bordell verprasst.

    Nachtclub-Legende Schimanko gestorben

    1.09.2011 Nachtclub-König Heinz Werner Schimanko ist am Dienstag offenbar einem Herzversagen erlegen - bekannt geworden ist Schimanko als Betreiber des Moulin Rouge, des Hotel Orients und der Eden-Bar.

    Speisen wie die Gangster...

    1.09.2011 Ob "Nacht der Juwelen" oder "Prêt à porter" - die Gangsterdinner im Hotel Regina bieten neben Spannung auch lukullische Genüsse. Wir verlosen einen exklusiven Abend für zwei Personen!

    Ehepaar flüchtete aus brennender Wohnung

    1.09.2011 Aus seiner brennenden Wohnung in der Kolingasse in Wien-Alsergrund hat sich Samstagfrüh ein Ehepaar ins Freie gerettet. Die Feuerwehr übergab beide dem Rettungsdienst.

    So wurde am Alsergrund gewählt

    1.09.2011 Hier die Wahlergebnisse des 9. Bezirkes: => ALLE Infos zu den Wiener Wahlen

    Gleisbruch: Vier Straßenbahnen beeinträchtigt

    1.09.2011 Auf Grund eines Gleisbruches im Bereich Nußdorfer Straße-Alserbachstraße waren am frühen Montagnachmittag insgesamt vier Straßenbahnlinien nur teilweise in Betrieb.

    Drogeriemarkt-Angestellte überfallen

    27.08.2011 Mit einem bewaffneten Räuber sahen sich am Dienstagabend zwei Angestellte einer Drogeriemarktfiliale konfrontiert - Der mit einem Messer bewaffnete Täter konnte entkommen.

    Volksoperndirektor Berger zieht sich zurück

    27.08.2011 Der Direktor der Wiener Volksoper, Rudolf Berger, wird sich vorzeitig zurückziehen - und zwar ab der Spielzeit 2007 - als Grund werden private Ursachen angegeben.Volksoper-Spielplan

    Polizei hob Einbrecher-WG aus

    27.08.2011 Eine regelrechte Einbrecher-Wohngemeinschaft hat die Wiener Polizei ausgehoben. Ein anonymer Tipp führte die Beamten auf die Fährte, die in einem Diebesgutlager am Alsergrund endete.

    Neuer Glanz für die Stadtbahnbögen

    27.08.2011 Das nordwestliche Ende des Wiener Gürtels erhält einen architektonischen Blickfang- Am Donnerstag wurde symbolisch der Grundstein für ein Bürozentrum gelegt, das auf die denkmalgeschützten, ehemaligen Stadtbahnbögen von Otto Wagner gebaut wird.

    Gedenktafel für jüdische Vormieter

    27.08.2011 Die Mieter eines Wiener Wohnhauses haben sich auf Spurensuche nach den ehemaligen jüdischen Bewohnern ihres Hauses gemacht - Erinnerung an Vertreibung und Ermordung durch Nationalsozialisten.