AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 9. Bezirk

  • Bereits zum 3. Mal: Donaukanaltreiben vom 5. bis 7. Juni

    28.09.2011 Das Programmspektrum reicht dabei von Bands wie Texta, Rounder Girls, Mauracher und PBH Club bis zum Jazzbrunch, Comedy-Club, einer Modenschau, Strandspielen und Kinderprogramm.

    23 Mio. Euro Finanzspritze für Wiener Märkte

    12.05.2009 Rund 23,3 Mio. Euro werden in die Sanierung der Wiener Märkte in den kommenden Jahren investiert.

    Katholische Kindergärten in Wien werden beitragsfrei

    12.05.2009 Der Wunsch der Wiener Stadtregierung, dass der Kindergarten in Wien ab Herbst auch bei den gemeinnützigen privaten Trägern gratis werden soll, scheint sich zu erfüllen. Am Dienstag hat die Erzdiözese bekanntgegeben, dass der katholische Kindergarten beitragsfrei wird.

    Die WU erstrahlt im neuen Design

    12.05.2009 Seit wenigen Tagen hat die WU ein neues Logo und ein neues Corporate Design. Mit der Kreation einer Wort-Bild-Marke soll vor allem auch die internationale Positionierung der WU auf dem Weg zu einer Top 5 Uni in Europa und Top 15 weltweit gestärkt werden.

    Der Kino-Sommer in Wien

    12.05.2009 Beim Kinosommer in Wien wird man über "alte Bekannte" stolpern und "neue Ausfälle" betrauern: Das "Kino unter Sternen" feiert am Karlsplatz sein Comeback, das Sommerkino Krieau gibt es nicht mehr.

    VIP-Damen in einem Charity-Kalender

    7.05.2009 Zwölf VIP-Damen haben sich für einen Charity-Kalender zugunsten der Rote-Nasen-Clowndoctors ablichten lassen. Der Verkaufserlös hilft den Roten Nasen bei ihrer Mission zum Wohle kranker Kinder.

    Proteste gegen Tel-Aviv-Beach in Wien angekündigt

    7.05.2009 Stacheldraht statt Freizeitvergnügen: Während gegenüber ein Tel Aviv Beach eröffnet wird, protestiert die Initiative "Gaza muss leben" mit einem eigenen, ungemütlicheren Gegen-Strand: "Gaza Beach". Unpolitisch: Herrmanns Strandbar

    Ärzte klagen über Arbeitsbedingungen

    7.05.2009 Um die Arbeitsbedingungen in den Wiener Spitälern ist es den Ärzten zufolge immer schlechter bestellt: Überlange Arbeitszeiten, zunehmende Bürokratie und überfüllte Ambulanzen.

    Vergiftete Partygäste in Wien: Verdächtiger angezeigt

    5.05.2009 Der 42-jährige Verdächtige, der sich zeitgleich in jenem Lokal aufhielt, in dem fünf Menschen nach vergifteten Drinks zusammenbrachen, wurde angezeigt.

    Vergiftete Partygäste: "Opfer" wussten, dass sie Drogen konsumieren

    4.05.2009 Nach der Einvernahme der vermeintlich Vergifteten hat sich das Blatt gewendet: Die beiden Frauen und die drei jungen Männer gaben zu, gewusst zu haben, dass sich eine drogenähnliche Substanz in ihrem Getränk befand.

    Ronald McDonald Haus eröffnet neu

    4.05.2009 In der Kinderspitalgasse 7 in Wien Alsergrund eröffnet am 17. Juni das Wiener Ronald McDonald Haus neu. Seit September wurde das Wohnhaus für Familien erkrankter Kinder kräftig umgebaut. Bilder!

    Vergiftete Partygäste - möglicherweise Liquid Ecstasy

    4.05.2009 Den fünf Partygästen, die am Sonntag nach unbewusstem Konsum einer drogenähnlichen Substanz in einem Lokal in Wien-Alsergrund bewusstlos zusammengebrochen waren, gehe es inzwischen wieder gut. Die Substanz werde derzeit analysiert.

    Fünf Menschen in Lebensgefahr durch vergiftete Drinks

    4.05.2009 In einem Lokal in Wien Alsergrund wurden am Wochenende fünf Personen durch eine bislang unbekannte Substanz in Drinks lebensgefährlich vergiftet.

    In Lokal vergiftete Personen außer Lebensgefahr

    4.05.2009 Fünf Personen, die am Sonntagnachmittag nach dem offenbar unbewussten Konsum einer drogenähnlichen Substanz in einem Wiener Lokal bewusstlos zusammengebrochen sind, sollen außer Lebensgefahr sein. Bilder vom Tatort:

    Canale-Grande-Feeling: Wassertaxis in Wien

    27.04.2009 Was in Venedig recht ist kann in Wien nur billig sein: Donaukanal-Koordinator Engleder sieht "mittelfristig" Wassertaxis am Donaukanal verkehren - Zeitplan und Finanzierung stehen aber noch aus.

    Taxler mögen keine Demos

    27.04.2009 Vergangene Woche die Schüler, diese Woche die Milchbauern und Ende Mai die Frächter - Österreich erlebt derzeit eine ungewohnte Häufung von Demonstrationen. Für Taxler vor allem ein Verkehrshindernis.

    Zehn Jahre nach "Bologna"

    27.04.2009 Die Umstellung der Hochschul-Studien auf die neue europäische Studien-Architektur mit den Abschlüssen "Bachelor" und "Master" geht in Österreich zügig voran.

    Wiener AK Wahl: Briefwähler ab sofort zur Wahl gerufen

    26.04.2009 Montag startet die Briefwahl zur Wiener AK Wahl: Die 645.151 wahlberechtigten Mitglieder der Arbeiterkammer Wien (AK) erhalten per Post ihre Wahlkarte oder die Information, an welchen Tagen zwischen 5. und 18. Mai sie direkt in ihrem Betrieb wählen können.

    Wiener Schüler im großen Streik

    24.04.2009 In ganz Österreich wird heute gegen mehr Unterreicht gestreikt, aber das Zentrum liegt in Wien: Bereits um 9.00 Uhr startete der Demotag am Wiener Stephansplatz.

    Aus für den Servitenorden

    23.04.2009 Der traditionelle Konvent und die damit verbundene Seelsorge in der Pfarre Rossau sollen schon bald der Vergangenheit angehören.

    Lokale im "Bermuda-Dreieck" überprüft: 32 Anzeigen

    18.04.2009 In der Nacht von Freitag auf Samstag sind im Rahmen einer konzentrierten Behörden-Aktion von Magistrat und Polizei insgesamt 25 Lokale im 1. und zehn Lokale im 9. Bezirk überprüft worden.

    Ein Blick hinter die Kulissen

    17.04.2009 Die Wiener Stadtwerke laden vom 25. auf den 26. April zu einer nächtlichen Leistungsschau. "Die Lange Nacht der Wiener Stadtwerke" bietet ben Besuchern einen Blick hinter die Kulissen.

    Private Kindergärten auch bald gratis?

    16.04.2009 Für viele Eltern würde der Wiener Gratiskindergarten auch bei privaten Einrichtungen eine riesige finanzielle Erleichterung darstellen.

    Wucher: Wohnen in Wien wieder teurer

    16.04.2009 Und wieder wird das Notwendigste teurer: Die Mieten sind im Schnitt um 4,9 Prozent gestiegen, das sowieso schon kostspielige Eigentum um 4,3 Prozent.

    Verletzungsgefahr am Spielplatz extrem hoch

    16.04.2009 Die Zahlen sprechen Bände: Jedes Jahr verletzen sich rund 6.800 Kinder unter 15 Jahren auf den Spielplätzen so schwer, dass sie im Spital versorgt werden müssen.

    Nach Messerattacke auf Polizist: Mehr Sicherheit gefordert

    9.04.2009 Mehr Sicherheit für Polizisten haben Personalvertreter am Donnerstag nach der lebensgefährlichen Messerattacke auf einen Wiener Kriminalisten im Zuge einer Personenkontrolle gefordert.

    Ruzowitzky filmte in der Servitengasse

    8.04.2009 Der Oscar Gewinner Stefan Ruzowitzky drehte in der Servitengasse. Stadtreporter Video: 

    Die Wiener sind faul

    1.04.2009 Zumindest wenn es ums Radfahren geht! Österreichweit liegen die Wiener und ihr Drahtesel an letzter Stelle! Auf dem ersten Platz thronen die Vorarlberger.

    Vienna-Ring-Tram bietet Sightseeing auf Schienen

    1.04.2009 Ab 4. April zeigt die neue Vienna-Ring-Tram der Wiener Linien Touristen die Stadt von ihrer schönsten Seite. Die Straßenbahn wird täglich von 10 bis 18 Uhr im Halbstundentakt rund um den Ring unterwegs sein. Video:

    Das Wiener Kanalnetz als Schwerstarbeiter

    25.03.2009 Das Wiener Kanalnetz plagt sich jeden Tag mit rund 15 Tonnen Ablagerungen! Diese bestehen unter anderem aus Fäkalien, Müll, Schotter und Sand, die aus den Kanälen gefördert werden.Bilder vom Kanalnetz

    Demonstration gegen Krisenpolitik am 28. März

    24.03.2009 Globaler Protest im Rahmen des Internationalen Aktionstags zum Weltfinanzgipfel der G-20 in London - Rund 200 Organisationen in Österreich beteiligt.

    Vorsicht: Heiß und fett(ig)!

    28.09.2011 Diesem Motto wurde die deutsche Kombo "Frittenbude" am Samstag in D.E.R. Garage treu, als sie beim FM4 - Überraschungskonzert ihr Bestes gaben.

    Notenbanker sparen beim Dienstwagen

    19.03.2009 Vertragsgemäß hätten Top-Manager der Notenbank zwei Luxuslimousinen leasen dürfen. Zur Beruhigung von verärgerten Beobachtern müssen sie nun "downgraden" auf einen vergleichsweise günstigeren Audi A 6.

    25 Jahre Herztransplantationen in Wien

    19.03.2009 Am Wiener AKH hat man Grund zum Feiern: Seit 25 Jahren werden in Wien Alsergrund Herzen verpflanzt, und aus dem spektakulären Eingriff ist sichere Routine geworden.

    Klärung des Mordes in Wien-Hernals

    18.03.2009 Bei einer Pressekonferenz sollen neue Details zum Mord an der 41-jährigen Bankerin Julia R. auf den Tisch gelegt werden. Angeblich wurde der Täter bereits ausgeforscht.

    Februar-Nächtigungen brachen um 10,1 Prozent ein

    18.03.2009 Besonders Gäste aus den USA und Italien, gefolgt von Großbritannien und der Schweiz, blieben im Februar aus. Ein- und Zwei-Sterne-Hotels blieben weitgehend verschont.

    Irish Studies: Rechtzeitig zum St. Patrick's Day in Wien

    17.03.2009 Die Uni Wien am Puls der Zeit: Zum 17. März, am irischen Nationalfeiertag St. Patrick's Day, stellt sie ihr neues "Irish Studies"-Angebot vor. Die Uni und die Irische Botschaft finanzieren Gastprofessoren von der Grünen Insel.

    Neues Pilates-Studio eröffnet in Wien

    12.03.2009 Ein neues Studio in der Severingasse setzt es sich zur Aufgabe, die ursprüngliche Klarheit der Trainingsmethode Pilates, an seine Besucher zu vermitteln. Tag der offenen Tür: Samstag, 14. März.

    Wiener Wirte kochen für einen guten Zweck

    10.03.2009 Gemeinsam mit der Wiener Gastroszene organisiert der Verein neunerHAUS nach 2007 bereits zum zweiten Mal die Benefizkochaktion „neunerMENܓ. Neun engagierte Wirte bieten diesmal ihren Gästen von März bis Mai ganz besondere Menüs an.

    Havarierte U-Bahn mit Kränen geborgen

    5.03.2009 Windböen haben die Bergung der havarierten U-Bahn der Linie U2 bislang verhindert. Nun ist die Aktion geglückt. Bilder von der spektakulären Bergung:

    Herztod am Steuer

    2.03.2009 Am Montagvormittag war der 76-jährige Lenker eines PKWs am Währinger Gürtel in Wien Alsergrund unterwegs, als er plötzlich einen Herzanfall erlitt.

    Erster Ökumenischer Jugendkreuzweg in Wien

    2.03.2009 Junge Christen werden am kommenden Freitag ab 18 Uhr von der Votivkirche in der Wiener Innenstadt zur Kalvarienbergkirche in Wien-Hernals ziehen.

    Fall Brennan: Zeuge hat sich gemeldet

    2.03.2009 Im Fall des mutmaßlichen Polizeiopfers Mike Brennan hat nun die Staatsanwaltschaft Korneuburg die Causa übernommen. Bei Brennans Anwalt Wilfried Embacher habe sich ein Zeuge des Vorfalls gemeldet, den er dem Gericht namhaft machen werde.

    "Guys and Dolls" an der Volksoper

    28.09.2011 Heinz Marecek inszenierte das fast 60 Jahre alte Broadway-Musical an der Wiener Volksoper mit Buntheit und Charme, doch wenig Drive.

    Mike Brennan schwerer verletzt als angenommen

    27.02.2009 Der am 11.2. in einer Wiener U-Bahn-Station mit einem Dealer verwechselte Sportlehrer Mike Brennan ist beim Zugriff der Polizei offenbar schwerer verletzt worden als gedacht. Die Polizei sieht sich weiter als unschuldig an.

    Mann mit Schusswaffe bedroht und niedergestochen

    27.02.2009 Nach einem Besuch in einem Wettlokal wurde ein Mann von fünf Unbekannten in der Nacht auf Donnerstag auf brutale Art und Weise ausgeraubt. Das Foto zeigt einen der Verdächtigen. Hinweise an die Polizei erbeten!

    Show-Wrestling im Wiener Votivkino

    26.02.2009 Zum Start des preisgekroenten Films "The Wrestler" mit Mickey Rourke bringt das Votivkino am Freitag, 27. Februar, ein kurzes Show-Wrestling vor Filmbeginn um 19.45 Uhr im grossen Saal.

    Gambler, Gauner und Gutmenschen in der Volksoper

    28.09.2011 Um Gambler, Gauner und Gutmenschen dreht sich das Musical "Guys and Dolls". Es hat am Sonntag (1. März) an der Volksoper Premiere und wird erstmals dort gezeigt.

    Facebook-Gemeinde hilft Mike B.

    25.02.2009 Vor knapp zwei Wochen wurde der amerikanische Sport- und Englischlehrer Mike B. in Wien mit einem Dealer verwechselt und von Polizisten verletzt. Solidarität und sogar Spenden gibt es jetzt von Facebook-Nutzern!