AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 2. Bezirk

  • Blitze sorgten für ein Höllenwetter über Wien

    15.07.2011 Binnen weniger Minuten zogen am Donnerstagabend schwarze Wolken über Wien auf und entfesselten ein schweres Unwetter über der Bundeshauptstadt.

    1020 Wien: Passant verfolgte Drogerie-Räuber

    14.07.2011 Nach einer filmreifen Verfolgungsjagd durch 1020 Wien, konnte der 56-Jährige den Dieb einholen und zu Boden werfen.

    Das Day&Night Festival in Wien

    14.07.2011 Das erste Daytime Fests Wien dreht sich rund um das Thema Techno- und elektronischer Musik und findet im September im 2. Bezirk statt.

    37 Grad: Der heißeste Tag des Jahres

    13.07.2011 Am Mittwoch, 13.7., hieß es cool bleiben: Das Thermometer kletterte auf bis zu 37 Grad Celsius und sorgte für Freibäder, die aus allen Nähten platzten.

    décor im Wiener Augarten wurde eröffnet

    12.07.2011 Mitte Juni 2011 eröffnete das neue Szenelokal "décor" seine Pforten im Wiener Augarten zum Testbetrieb. Anfang Juli erklären die beide Betreiber Florian Glatzner und Emanuel Grasl die erfolgreiche Aufnahme des vollen Betriebs.

    Maria Vassilakou: Aufklärung statt Strafe bei Wiens Radler

    11.07.2011 Die Wiener Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou will Milde walten lassen. Bei dem angekündigten Radschwerpunkt soll die Polizei nicht zu hart durchgreifen.

    Unfall auf der A2 sorgte für Verkehrschaos

    11.07.2011 Ein Unfall auf der Südautobahn (A2) beim Knoten Vösendorf, an dem gegen 10.00 Uhr zwei Pkw und zwei Lkw beteiligt waren, hat laut ÖAMTC für ein veritables Verkehrschaos am Montag gesorgt.

    Medizin-Aufnahmetest: Mehr Antritte dank Prüfungsgebühr

    8.07.2011 Die in diesem Jahr erstmals beim Aufnahmetest an den Medizin-Unis Wien, Graz und Innsbruck eingehobene Prüfungsgebühr von 90 Euro hat dazu geführt, dass ein größerer Teil der Angemeldeten auch tatsächlich zum Test angetreten ist.

    Mietpreise in Wien steigen wieder

    7.07.2011 Die Mietpreise sind seit Jahresbeginn um rund einen Prozent gestiegen, der Preis für Eigentumsimmobilien pro Quadratmeter um rund 1,2 Prozent. Für die zweite Jahreshälfte werden weiter steigende Preise prognostiziert.

    Wohnungsbrand in der Leopoldstadt

    7.07.2011 Eine Frau entging am Mittwoch in Wien-Leopoldstadt nur knapp den Flammen, als es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand in ihrer Wohnung kam.

    Stabhochsprung: Scott erreicht Meetingrekord von 5,65 Metern

    6.07.2011 Der US-Amerikaner Jeremy Scott hat seinen Sieg beim Internationalen Stabhochspringen auf dem Wiener Riesenradplatz wiederholt. Der 2,05-Meter-Athlet gewann am Dienstagabend mit einem neuen Meetingrekord von 5,65 Metern.

    Motorradlenker in Wien-Leopoldstadt schwer verletzt

    5.07.2011 Erneut ein schwerer Verkehrsunfall zwischem einem Motorradlenker und einem PKW-Fahrer in Wien.

    Wiener Linien: Unglückspilot wieder im Dienst

    5.07.2011 Im Februar 2009 sorgte ein spektakulärer U-Bahn-Unfall für viel Wirbel und einen Schaden in Millionenhöhe. Weil der Fahrer eingenickt sein soll, fuhr der Zug in der Wendeanlage beim Stadion gegen einen Prellbock und entgleiste. Wie die Wiener Zeitung nun berichtete sitzt der Unglückspilot wieder am Steuer einer U-Bahn.

    Ferienstart: Kostenlose Action in den Wiener Parks

    4.07.2011 Alle Kinder, die ihre Ferien in Wien verbringen, kommen spaßtechnisch sicher nicht zu kurz. Die Wiener Parks und Sportanlagen bieten gemeinsam mit rund 20 Wiener Vereinen im Rahmen der Wiener Parkbetreuung ein vielfältiges kostenloses Mitmachprogramm.

    Beginn der Makkabi-Spiele in Wien

    4.07.2011 Achtung, fertig, los: Diese Woche beginnen die Makkabi-Spiele. Mehr als 2.000 Teilnehmer werden für die "Makkabiade" in Wien erwartet.

    Kampfhunde: Wiener Hundeführschein ab sofort Pflicht

    1.07.2011 Rottweiler, Pitbullterrier, Dogo Argentino oder Mastiff: Ab sofort ist der Wiener Hundeführschein ausnahmslos für alle Halter eines sogenannten Kampfhundes verpflichtend, sonst drohen Strafen.

    Promis testen die "Black Mamba" im Wiener Prater

    30.06.2011 Was kann die riesige Schlange, die als neue Praterattraktion den Besuchern Nervenkitzel bescheren soll? Die Probe aufs Exempel machten Society-Baumeister Richard Lugner, Snowboardweltmeister Benjamin Karl und Schirennläufer Hannes Reichelt.

    Aus für Bahnlinie: Wien-Pendler demonstrieren

    29.06.2011 Weil Wien-Pendler aus dem Südburgenland ab 1. August von der Bahn auf Bus oder Pkw umsteigen müssen, gibt es am Donnerstag einen Protestmarsch in Eisenstadt.

    Uni-Ferien: Günstige Tickets für Studenten

    28.06.2011 Mit dem Ende des Sommersemesters verlieren auch die Semestertickets der Wiener Linien für Studenten ihre Gültigkeit. Über die Ferien können Studierende allerdings 40 Prozent sparen.

    1020 Wien: Zwei Trickdiebe festgenommen

    28.06.2011 25 Trickdiebstähle mit einer Schadenshöhe von 15.000 Euro sollen auf das Konto von zwei mutmaßlichen Kriminellen gehen. Sie wurden auf frischer Tat ertappt und festgenommen.

    Stadt Wien führt Papamonat ein

    28.06.2011 Männer, die bei der Stadt Wien beschäftigt sind, haben künftig einen Anspruch auf ein Monat Väterkarenz. Der Antrag für den Papamonat soll am Donnerstag im Wiener Landtag beschlossen werden.

    Neue Attraktion im Prater: Schwarze Mamba eröffnet endlich

    27.06.2011 Zuerst setzte ein Unfall auf der A2 die neue Prater-Attraktion außer Gefecht, dann wurde der Vorführungstermin wegen eines technischen Defekts verschoben. Am Donnerstag, den 30.6., soll es nun aber endlich klappen - Die "Schwarze Mamba" wird offiziell eröffnet.

    Lebensrettung durch Polizeibeamte in Wien-Leopoldstadt

    27.06.2011 Ein Mann stürzte vermutlich aufgrund einer Kreislaufschwäche am Praterstern und zog sich dabei eine stark blutende Platzwunde am Kopf zu.

    28. Donauinselfest: Trockene Besucher am Sonntag

    16.03.2012 Zum Finale des Donauinselfests haben sich unter anderem Milow, Ich & Ich und Kreisky angekündigt. Das Wetter spielte von einigen wenigen Tropfen abgesehen zur Freude der Besucher mit.

    "Final Countdown": Europe rockten das 28. Donauinselfest

    16.03.2012 Musikalische Highlights gab es auch am zweiten Tag des 28. Donauinselfests in Wien: Allein bei Europe und ihrem Hit “Final Countdown” waren 80.000 Zuseher zugegen. Außerdem machten Peter Cornelius und Attwenger Stimmung.

    Aggressiver attackiert Polizisten in Wien-Leopoldstadt

    23.06.2011 Die Polizisten wollten bei einer Prügelei zweier junger Männer dazwischen gehen - und bekamen dabei selbst Schläge und zahlreiche Verletzungen ab.

    "Schwarze Mamba" im Wiener Prater hatte keinen guten Start

    22.06.2011 Der Vorführungstermin der neuen Praterattraktion "Schwarze Mamba" zieht sich erneut in die Länge. Grund: Absage der Präsentation wegen eines technischen Defekts. Es ist sozusagen das zweite Mal, dass die neue Attraktion vom Pech verfolgt wurde.

    Donauinselfest: SJ-Bühne fördert heimischen Nachwuchs

    16.03.2012 Ein Klassiker unter den kleineren Bühnen am Donauinselfest ist die SJ-Bühne. Wie jedes Jahr werden sich junge Bands, vorwiegend aus Österreich, dem Publikum präsentieren.

    Mega-Party auf der RADIO ENERGY Bühne am Donauinselfest

    16.03.2012 Party-Feeling pur bringt die SPARK7 / RADIO ENERGY Bühne drei Tage lange auf das Wiener Donauinselfest. Treibende Beats und mitreißende Rhymes stehen im Mittelpunkt der Show. Das Line Up der SPARK7 / RADIO ENERGY Bühnekann sich wieder sehen lassen.

    Donauinselfest: Schlager und Volksmusik für alle

    16.03.2012 Zum zweiten Mal haben wird es heuer die Schlager- und Volksmusik Bühne am Donauinselfest. Nach dem durchschlagenden Erfolg im letzten Jahr geben sich allerlei Stars der volkstümlichen Szene ein Stelldichein.

    Donauinselfest: FM4-Bühne als Alternative

    22.06.2011 Für Liebhaber alternativer Klänge ist die FM4-Bühne jedes Jahr ein Fixpunkt, der Tausende auf die Donauinsel lockt. Auch heuer kann sich das Programm sehen lassen.

    Ö3/Radio Wien Bühne wird zum Highlight am Donauinselfest

    22.06.2011 Erstmals präsentieren Radio Wien und Ö3 auf einer gemeinsamen Bühne ihr gewaltiges Star-Aufgebot am Donauinselfest. Schon am Freitag beginnt der Star-Reigen mit den Söhnen Mannheims.

    28. Donauinselfest: Schmelztiegel der Kulturen auf der JG-Bühne

    22.06.2011 Auf dem Donauinselfest gibt es auch in diesem Jahr eine Insel der Menschenrechte und eine dazugehörige Bühne, auf der mit unterschiedlichen kulturellen Musikstilen gefeiert wird.

    Vier junge Männer für 21 Einbruchsdiebstählen in Wien verantwortlich

    22.06.2011 Am 7. Juni gegen 01.50 Uhr beobachtete ein Passant drei männliche Personen bei einem Einbruch in einen Imbissstand in der Scheydgasse und verständigte die Polizei. Drei Beschuldigte im Alter zwischen 16 und Jahren 21 wurden dabei festgenommen, als sie gerade mit einem PKW flüchten wollten. Es stellte sich heraus, dass sie für zahlreiche Delikte verantwortlich waren.

    Paul Potts: Casting-Tenor gastierte in Wien

    22.06.2011 Am Dienstag gab der britische Tenor und Castingshow-Gewinner Paul Potts ein Gastspiel im Wiener Liechtenstein Museum. Im Rahmen einer Gala traten auch die neunjährige Pianistin Emily Bear und die blinde Sängerin Joana Zimmer auf.

    Donauinselfest: Auf in den wilden Westen auf der Country-Insel

    22.06.2011 Fans der Country-Musik kommen auch beim 28. Donauinselfest mit auf der Country & Western- Insel voll auf ihre Kosten.

    Ostbahn-Kurti spielt wieder auf

    22.06.2011 Für zwei Auftritte kehrt "Ostbahn-Kurti" wieder auf die Bühne zurück und spielt auf der Kaiserwiese im Prater: "Das ist weder ein Comeback, Revival oder Neuanfang", so Kurti-Darsteller Willi Resetarits.

    Donauinselfest: Country Gospel Messe findet doch statt

    21.06.2011 An Stelle von Dompfarrer Toni Faber, dem die katholische Kirche die Abhaltung dieses Gottesdienstes untersagt hat, wird der altkatholischen Pfarrer Robert Freihsl die Messe abhalten.

    1020 Wien: Für Handtaschenräuber klickten Handschellen

    21.06.2011 Ein Handtaschenräuber hat die Polizei in 1020 Wien auf Trab gehalten. Durch den couragierten Einsatz einer 85-Jährigen und ihres Wohnungsnachbarn konnte der Dieb gefasst werden.

    Auffindung einer Sprenggranate in Wien-Leopoldstadt

    21.06.2011 Kein alltäglicher Fund auf einer Baustelle in Wien 2: Eine Sprenggranate aus dem Ersten Weltkrieg kam zum Vorschein. Die Bauarbeiter mussten evakuiert werden.

    Wiener Linien: Schüler fahren am 24. und 25. Juni gratis

    19.06.2011 Nicht nur zu Fronleichnam, auch die beiden Tage darauf dürfen sich Wiens Schüler über Freifahrt mit den Wiener Linien freuen: U-Bahn, Bim und Bus stehen ihnen kostenlos zur Verfügung.

    Herbert Grönemeyer: "Feuchtfröhlicher Abend" in Wien

    19.06.2011 Bei drei Stunden Dauerregen tänzelte Herbert Grönemeyer mit zeitlosen Hits durch einen von ihm als "herrlichen, feuchtfröhlichen" gefeierten Abend und nahm seine begeisterten Zuschauer mit auf hohe See.

    28. Donauinselfest: eine Insel für die Arbeiter

    17.06.2011 Auf einer eigenen Arbeiterweltbühne sind auch beim 28. Donauinselfest die Gewerkschaften vertreten und wollen mit einem runden Rahmenprogramm für Abwechslung sorgen.

    Wiener U-Bahn: Die "Geisterlinie" U5

    27.09.2011 Nie gebaut und doch auf Stadtplänen immer wieder gesucht: Die Wiener U-Bahnlinie U5 ist das Phantom der Bundeshauptstadt.

    Zwei Einbrüche in einer Nacht in Leopoldstadt

    16.06.2011 In der Nacht zum 16. Juni kam es im zweiten Bezirks in Wien fast zeitgleich zu zwei mutmaßlichen Einbrüchen.

    Vorgartenstraße: Mann stürzt auf U-Bahngleise

    16.06.2011 Tausende Schutzengel hatte ein Mann am Mittwochnachmittag in der U-Bahnstation Vorgartenstraße. Weil ihm schwindelig wurde, stürzte er auf die Gleise. Nur einem couragierten Passanten ist es zu verdanken, dass der 43-Jährige mit dem Schrecken davon kam.

    Unfall auf der A23 verursacht Stau

    16.06.2011 Ein Unfall auf der Südost-Tangente in den frühen Morgenstunden am 16. Juni 2011 verursachte einen kilometerlangen Stau.

    Am Mittwochabend war Mondfinsternis über Wien

    16.06.2011 In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag war über ganz Österreich das finstere Spektakel, das diesmal ungewöhnlich lange andauerte, zu sehen.

    Hansi Hinterseer am Wiener Kirtag 2011

    12.06.2011 Der Kirtag vorm Wiener Rathaus ging am Samstag Abend in die zweite Runde. Live-Shows sorgten zusätzlich für gute Stimmung bei den Besuchern.

    Red Biker: Parade am Sonntag bringt Verkehrsverzögerungen

    12.06.2011 Zu Verkehrsverzögerungen kann es laut ÖAMTC am Sonntag rund um Ring und Praterstern kommen. Grund: Die Red Biker versammeln sich zu einer großen Kundgebung.

    Umstieg auf Erdgas-Autos bringt in Wien 1.000 Euro

    10.06.2011 Der Umstieg auf ein Erdgas-Fahrzeug bringt viele Vorteile: 1.000 Euro Förderung bei der Neuzulassung oder Umrüstung in Wien, Reduktion der Treibstoffkosten um bis zu 60 Prozent und 500 Euro Einsparung bei der NoVa.

    Hubschrauber-Einsatz auf der Vorgartenstraße

    9.06.2011 Am Donnerstagnachmittag kam es auf der Vorgartenstraße zu einem Rettungseinsatz. Ein ÖAMTC-Hubschrauber landete auf der Grünfläche, flog jedoch ohne Patienten wieder davon.

    Party in Wien: Nina "Bambi" Bruckner wird 29

    9.06.2011 Am Mittwochabend feierte Nina "Bambi" Bruckner im Wiener "Krieauer Beisl" ihren 29. Geburtstag. Freunde und Presse lud die Ex von Richard Lugner zur Charity-Veranstaltung, um neben ihrer Geburtstagsparty auch Geld für "Pfoten mit Herz" zu sammeln.

    Frau in Leopoldstadt bei Spaziergang überfallen

    9.06.2011 Am 8. Juni 2011 wurde eine Frau beim Spaziergang mit ihrem Hund im Augarten von einem Mann geschlagen und ausgeraubt.

    Fußball-Miniliga 2011: Aspernallee setzt sich durch

    7.06.2011 In der Volksschul-Miniliga konnten die Mädchen und Burschen an die GTVS Aspernallee den Sieg davon tragen. Hunderte begeisterte Fans und Lehrkräfte feuerten die Sportler im Wiener Ernst-Happel-Stadion an.

    Anrainerparkplätze der Grünen von ARBÖ kritisiert

    7.06.2011 Die Pläne der Wiener Stadtre­gierung, Anwohnerparkplätze zu schaffen, rief jetzt die Kritik des ARBÖ auf den Plan. Das sei "unfair und völlig unausgewogen", kritisierte der ARBÖ.

    Mehr Urlaub: Nach 25 Jahren nächster Schritt?

    7.06.2011 Erst seit 1986 kommen Österreichs Arbeitnehmer in den Genuss von fünf Wochen Urlaub. Zum halbrunden Jubiläum präsentiert die Gewerkschaft eine neue Untersuchung und fordert eine Diskussion über eine neuerliche Verlängerung.