AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 2. Bezirk

  • Neues zum Luftdruckgewehr-Schützen in Wien - Belohnung winkt

    22.09.2011 Neues vom Schützen mit dem Luftdruckgewehr: Weitere sieben Opfer. Die Polizei bittet um Mithilfe und schreibt eine Belohnung von 2000 Euro aus. Zudem gibt es erste vage Hinweise.

    Lange Haft für tödliche Körperverletzung

    21.09.2011 Eine Frau, die im Februar ihren Lebensgefährten mit einem Messer erstochen hatte, ist zu sechseinhalb Jahren Haft verurteilt worden

    Neuer Roboter ist im KH der Barmherzigen Brüder im Einsatz

    21.09.2011 Präziser operieren - das ist mit einem neuen Roboter am Leopoldstädter Krankenhaus der Barmherzige Brüder möglich.

    Der 11. Wien Energie Business Run am 22. September

    20.09.2011 Am Donnerstag, den 22. September, findet bereits zum elften Mal in Folge eines der größten Lauf-Events für Unternehmen in Österreich statt: der Wien Energie Business Run.

    Luftdruckgewehr-Schütze attackierte bereits zehn Personen

    19.09.2011 Seit Donnerstag sind insgesamt zehn Fälle bekannt, in denen Personen in ganz Wien mit Projektilen aus einem Luftdruck-Gewehr oder einer ähnlichen Luftdruck-Waffe verletzt wurden. Der oder die Täter sind bisher unbekannt. Nun bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung.

    1020 Wien: Erstes Wiener WG-Haus bald bezugsfertig

    15.09.2011 Zusammenleben und trotzdem Privatsphäre genießen – in Wiens erstem Wohngemeinschaftshaus "Citycom2“ lassen sich diese Bedürfnisse künftig leicht vereinen. Eine Musterwohnung des WG-Hauses in der Leopoldstadt kann ab sofort besichtigt werden.

    1020 Wien: Dachgeschoßwohnung stand in Flammen

    15.09.2011 Am Mittwoch geriet eine Dachgeschoßwohnung in der Gabeldbergergasse in 1020 Wien in Brand. Rund eine Stunde waren die Einsatzkräfte mit der Brandbekämpfung im Einsatz.

    Wien macht mobil: Mobilitätswoche startet am Donnerstag

    14.09.2011 Ab 15.09.2011 ist Wien eine Woche lang anders unterwegs. Denn im Rahmen der Wiener Mobilitätswoche werden zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen angeboten, um umweltfreundliche Alternativen zum eigenen Auto zu entdecken.

    "Die große Chance": Spektakuläre Talente in der zweiten Folge

    29.09.2011 Bei der ersten Folge der ORF-Show "Die große Chance" am vergangenen Freitag konnten sich bereits zwei Sänger, eine Tanzgruppe und ein Akrobat ihr Ticket für das Halbfinale sichern. Weiter geht es am 16.

    "Aktion scharf" der Polizei vor Wiener Schulen

    13.09.2011 Am vergangenen Montag, dem 5. September, hat in Wien die Schule wieder begonnen. Die Wiener Polizei hat dieses Datum für eine verkehrspolizeiliche Schwerpunktaktion im Schulbereich genützt und bereits 376 Verkehrsübertretungen festgestellt.

    Wien: Experten tagen zum neuen Prostitutionsgesetz

    13.09.2011 Das neue Wiener Prostitutionsgesetz wird ab Anfang November gelten. Für die reibungslose Anwendung des Gesetzes wurde eine Gruppe von Experten ins Leben gerufen, die regelmäßig tagen soll. Das erste Treffen fand am Freitag statt.

    Wien: Top 4 der nervigsten Ampeln gewählt

    12.09.2011 Im Voting um die nervigsten Ampeln haben Wiens Fußgänger einen eindeutigen Sieger gewählt: jene im Kreuzungsbereich Währinger Gürtel und Nußdorfer Straße. Die Aktion sorgte für riesige Resonanz. Am meisten wurden seitens der Fußgänger zu kurze Ampel-Grünphasen beklagt.

    Facebook-Aktion der Wiener Linien: Auf der Bim durch Wien

    12.09.2011 Die Wiener Linien machen ihren Usern jetzt ein besonderes Geschenk: Im Rahmen der großen Facebook-Bim-Aktion werden die Gesichter der Fahrgäste bald eine Straßenbahn zieren. Mitmachen können alle Fans, die auf der Facebook-Seite ein Profilfoto von sich hochladen.

    Septemberprogramm der Wiener Parkbetreuung

    11.09.2011 Auch im September bietet das kostenlose Mitmachprogramm im Rahmen der Wiener Parkbetreuung Kindern und Jugendlichen Gelegenheit, gemeinsam aktiv zu sein.

    Der Recycling Designpreis zur Vienna Design Week

    11.09.2011 Zum ersten Mal wird der Recycling Designpreis im Rahmen der Vienna Design Week im stilwerk präsentiert. Dieser etwas andere Designaward prämiert Produkte von Nachwuchsdesignern, die aus recycelten Materialien entworfen und produziert wurden.

    Taborstraße: Navi lotse Mödlinger auf offene Gleise

    11.09.2011 Unser Leserreporter E. Weber ließ uns eine skurrile Geschichte aus der Taborstraße im 2. Bezirk zukommen. Dort vertraute ein Mödlinger blind seinem Navi und landete prompt in einer Baustelle der Wiener Linien.

    Das war der WebAd 2011

    10.09.2011 Der IAB Austria prämierte am 09. September 2011 die besten interaktiven Kampagnen Österreichs mit dem WebAd 2011. Unter dem Motto "Konstante: Veränderung!" fand die jährliche Hauptveranstaltung des Vereins in der Remise in Wien statt.

    Mopeddieb in der Leopoldstadt gefasst

    9.09.2011 Im 2. Bezirk in Wien fasste die Polizei bei einer Fahrzeugkontrolle einen Mopeddieb. Der Beifahrer sprang vom Fahrzeug und flüchtete.

    Anmeldung zur Musik- und Singschule Wien noch bis Freitag möglich

    8.09.2011 Musik- und tanzbegeisterte Kinder haben ein Talent, das Unterstützung verdient. Bei der Musik- und Singschule Wien sind sie an der richtigen Adresse. Die Anmeldefrist endet am 09. September 2011.

    Brand im Haus der Barmherzigen Brüder

    8.09.2011 Heute, dem 07.09.11, gegen 01:15 rückte die Feuerwehr von der Hauptfeuerwache am Hof in Wien innere Stadt mit einer Löschbereitschaft aus, zu einem Brand in der Taborstraße 14 in Wien Leopoldstadt.

    Höhere Gebühren: ÖVP will Misstrauensantrag stellen

    7.09.2011 Die ÖVP droht SP-Umweltstadträtin Sima mit einem Misstrauensantrag, wenn es zu keiner Rücknahme der Erhöhung der Wassergebühr kommt. FPÖ-Landesparteiobmann Strache fordert indes den Rücktritt von Finanzstadträtin Brauner.

    "Big Brother" im Wiener Gemeindebau

    7.09.2011 Die Installation der Kameras in den Wiener Gemeindebauten geht in die Endrunde. In den Sommermonaten sind 2.769 der geplanten 2.800 Videokameras installiert worden.

    Ruby Rubacuori: Mit Babybauch in den Prater

    7.09.2011 Die ehemalige Gespielin von Silvio Berlusconi wird am Freitag, den 9. September, Österreich beehren. Unter anderem wird Ruby Rubacuori ihren Babybauch bei einem Besuch im Prater präsentieren.

    Feinstaub: Wien im EU-Vergleich auf Platz vier

    7.09.2011 Im Kampf gegen den Feinstaub hat Wien einen der Spitzenplätze knapp verpasst. Fünf Jahre lang wurden 17 europäische Städte auf umgesetzte Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität geprüft.

    1020 Wien: Autoeinbrecher auf frischer Tat ertappt

    7.09.2011 Nicht ganz nach Wunsch verlief der geplante Coup eines 30-Jährigen in 1020 Wien: Der Autoeinbrecher wollte einen Aktenkoffer aus einem Dienstwagen stehlen, konnte von dessen Besitzer festgehalten werden.

    Niederflurstraßenbahn in ganz Wien

    6.09.2011 Mit dem Schulbeginn am Montag werden in Wien alle 1.031 Straßenbahn-Haltestellen von der Niederflurstraßenbahn ULF angefahren.

    Mein Leopoldstadt: Vienna.at im Gespräch mit Bezirksvorsteher Gerhard Kubik

    5.09.2011 Für den 2. Bezirk schlägt das Herz von Bezirksvorsteher Gerhard Kubik. Wir trafen den SPÖ-Politiker zum Gespräch und haben Aktuelles aus Leopoldstadt erfahren.

    Gewitter bedrohen Wien

    5.09.2011 Nach dem warmen Wetter der letzten Tage werden in Wien teils schwere Unwetter erwartet. Die ersten Bezirke wurden von der Schlechtwetterfront bereits heimgesucht.

    35-Jähriger von U-Bahn in der Station Vorgartenstraße mitgeschleift

    5.09.2011 Eine waghalsige Aktion wurde einem 35-Jährige in der Station Vorgartenstraße fast zum Verhängnis: Der Mann wollte den bereits abgefertigten Zug noch erwischen und blieb hängen.

    Zwei Unfälle im Wiener Prater forderten vier Verletzte

    5.09.2011 Zu gleich zwei Unfällen kam es am Sonntag im Wiener Wurstel Prater. Die Bilanz: Vier Verletzte.

    Wien-Leopoldstadt: Mann überfällt Pensionisten

    5.09.2011 Im 2. Bezirk in Wien wurde ein Pensionist auf einer öffentlichen Toilette von einem unbekannten Mann überfallen, zusammengeschlagen und ausgeraubt.

    7.000 Baustellen in Wien kontrolliert

    4.09.2011 Im Rahmen der "Aktion scharf" wurden seit rund einem Jahr 7.000 Baustellen in Wien kontrolliert. In 467 Fällen wurden Strafanträge gestellt, 214 Mal musste der Baubetrieb ganz eingestellt werden.

    Wiener Nacht-U-Bahn: Polizei zieht Bilanz

    2.09.2011 Seit einem Jahr sind mobile Streifen der Wiener Polizei in den Nacht U-Bahnen und in den Stationen präsent: 495 Personen konnten festgenommen werden.

    Nach einem Jahr: 53 Häftlinge mit Fußfessel

    31.08.2011 Am 1. September 2010 wurde für Untersuchungshäftlinge und Straftäter, die höchstens ein Jahr zu verbüßen haben, die elektronische Fußfessel eingeführt. Bisher wurde sie bei 377 Häftlingen, 53 davon in Wien, genehmigt.

    Autofahrer krachte mit Straßenbahnlinie 5 zusammen

    31.08.2011 Ein Autofahrer wendete auf einer Schienenstraße unerlaubt und krachte mit der Straßenbahnlinie 5 auf der Nordbahnstraße in Wien-Leopoldstadt zusammen. Der Autolenker und seine Beifahrerin wurden verletzt.

    Vierjähriger in Prater misshandelt: Bub ist in slowakischem Krisenzentrum

    31.08.2011 Der vierjährige Bub, der am Sonntag im Wiener Prater von seinem Vater verprügelt wurde, ist Dienstagabend in ein Krisenzentrum in Bratislava gebracht worden. Die Eltern haben sich noch immer nicht gemeldet.

    Vierjähriger in Wiener Prater misshandelt: Eltern melden sich nicht

    30.08.2011 Ein vierjähriger Bub, der am Sonntag im Wiener Prater von seinem Vater öffentlich geschlagen worden war, sitzt nach Angaben des ORF weiterhin in einem Krisenzentrum. Die Eltern hätten sich bis jetzt nicht gemeldet.

    Vienna City Beach Club: Jugendliche gestehen Messerstecherei

    30.08.2011 Drei Burschen, die Montag Früh nach einer rund drei Wochen zurückliegenden brutalen Messerstecherei im Vienna City Beach Club an der Neuen Donau in Wien festgenommen worden sind, zeigten sich "voll geständig".

    Neue Sperrstunden ab 30. August in Wien

    30.08.2011 Das teilte die zuständige Stadträtin Sandra Frauenberger (S) am Freitag in einer Aussendung mit. Künftig dürfen Diskotheken oder Clubs bis 6.00 Uhr offen halten. Bisher war in diesen Lokalen - so es keine Ausnahmeregelung gab - um 4.00 Uhr Sperrstunde in Wien.

    Bankomatkarte gestohlen und Geld behoben

    30.08.2011 Zwischen und Juni und August hat ein Mann zumindest einmal mit einer gestohlenen Bankomatkarte Geld behoben. Darüber hinaus wollt er mit einem gefälschten Reisepass ein Konto eröffnen.

    Drei Festnahmen nach Messerstecherei in Vienna City Beach Club

    29.08.2011 Rund drei Wochen nach einer brutalen Messerstecherei im Vienna City Beach Club an der Neuen Donau sin am Montag drei Verdächtige ausgeforscht und von WEGA-Beamten verhaftet worden.

    Autoeinbrecher in Wien gefasst

    28.08.2011 Am Wochenende konnten drei Autodiebe gefasst werden. Einer der Täter flüchtete zuerst mit einem Rollstuhl und anschließend mit Krücken vom Tatort.

    A1: Handynetz fiel in ganz Wien und Niederösterreich aus

    27.08.2011 Komplett ausgefallen ist in der Nacht auf Samstag das Handynetz von A1 in Wien und Niederösterreich. Hunderttausende Mobilfunknutzer waren betroffen, Schuld war ein Softwarefehler.

    Wiener Donaukanal: Kunstmeile "Agora" darf bleiben

    26.08.2011 Bürgermeister Michael Häupl spricht sich für die Beibehaltung und somit gegen eine Räumung der Kunstmeile "Agora" am Wiener Donaukanal aus.

    Ozon-Werte in Wien überschritten

    25.08.2011 Die ganze Woche ist es in Wien schon brütend heiß, die Sonne heizt den ganzen Tag gnadenlos auf die Bundeshauptstadt. Die aktuelle Wetterlage wirkt sich auch auf die Ozonwerte aus, die in Wien äußerst bedenkliche Werte angenommen haben.

    Mit WLAN und Orientierungs-App im Wiener Prater surfen

    25.08.2011 Inmitten des Wurtselpraters kann man nun dank kostenlosem WLAN und Orientierungs-App drahtlos surfen.

    Höhere Gebühren in Wien: Rathaus-Opposition meldet sich

    25.08.2011 Aufgrund der anstehenden Erhöhung der Gebühren für Wasser und Co. In Wien wird die Opposition nun aktiv. Sowohl FPÖ als auch ÖVP haben am Donnerstag diverse Maßnahmen angekündigt.

    Baustelle: Gleisbau in der Taborstraße

    25.08.2011 Am Montag, den 29. August 2011, starten die Wiener Linien Gleisbauarbeiten in der Taborstraße/Gredlerstraße im zweiten Bezitk. 230 Meter Gleise und 3 Weichen sollen dabei erneuert werden.

    Spritpreisrechner: Billigste Tankstelle nicht aufgeführt

    25.08.2011 Nach gröberen technischen Schwierigkeiten ist der Spritpreisrechner endlich online, und schon hagelt es wieder Kritik: Ausgerechnet die billigsten Tankstelle wurde jüngst nicht angezeigt.

    Taschendiebinnen in 1020 Wien gefasst

    24.08.2011 Zwei ungleiche Taschendiebinnen wurde auf frischer Tat ertappt: Eine 14-Jährige und eine 43-Jährige bestahlen einen Mann am Praterstern, nachdem sie zuvor auf der Mariahilfer Straße erfolglos waren.

    1020 Wien: Frau stach auf Lebensgefährten ein

    24.08.2011 Ein heftiger Paar- Streit in Leopoldstadt artete aus: Um sich aus dem Würgegriff des Mannes zu befreien, griff die junge Frau zum Küchenmesser und stach zu.

    1020 Wien: Fahrraddieb flüchtete vor Polizei

    23.08.2011 Ein Radfahrer lieferte sich in der Nacht auf Dienstag eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. Er stellte sich schließlich als Fahrraddieb heraus und hatte darüber hinaus Suchtgift bei sich.

    Hitzewelle: Zwei Millionen Badegäste in Wiens Bädern

    23.08.2011 Noch im Juli mussten die Wiener Bäder eine negative Zwischenbilanz hinnehmen, durch die Hitzewelle im August haben sich jedoch in der heurigen Badesaison bereits zwei Millionen Badegäste in Wiens Bädern abgekühlt.

    Südosttangente: Unfall sorgt für sechs Kilometer Stau

    23.08.2011 Auf der Südosttangente zwischen Handelskai und Knoten Prater kam es am Dienstagmorgen laut ARBÖ zu einem Unfall. Die Folge war ein sechs Kilometer langer Stau.

    Cineplexx-Kino bei Wiener Reichsbrücke macht zu

    29.08.2011 Das Cineplexx an der Wiener Reichsbrücke ist schon bald Geschichte: Das Kino in der Donaustadt wird am 22. September seinen Betrieb einstellen.

    Pensionist stürzt von Reichsbrücke

    29.08.2011 Aus einer harmlosen Kreislaufschwäche wurde am Sonntag bitterer Ernst. Einem Pensionisten wurde so schwindelig, dass er von der Reichsbrücke stürzte.

    Wiener Linien feiern ein Jahr Nacht-U-Bahn

    29.08.2011 Die Wiener Linien feiern den ersten Geburtstag der Nacht-U-bahn. Über 30 Lokale, Clubs und Diskotheken stehen Nachtschwärmern mit 40.000 Gratis-Tickets und freier Öffi-Fahrt offen.

    Wiener Donaukanal: Hundert Meter langen Ölfim entdeckt

    29.08.2011 Die Wiener Feuerwehr hat am Wiener Donaukanal im Bereich des Alberner Hafens einen "ein paar hundert Meter langen Ölfilm" entdeckt.