AA

Coronavirus: Österreich gibt Reisewarnungen für Ägypten, Bangladesch und Chile aus

20.06.2020 Das Außenministerium hat am Samstag wegen der Ausbreitung des Coronavirus Reisewarnungen für Ägypten, Bangladesch und Chile verhängt.

Erste Touristen zurück auf Mallorca

19.06.2020 Nach fast drei Monaten Corona-Pause ist es endlich wieder soweit: Die ersten Touristen dürfen nach Mallorca! 

Urlaub in Österreich oder im Ausland? Pro und Contra

22.06.2020 Für viele Österreicher stellt sich dieses Jahr die Frage nach einem Urlaub im eigenen Land. Durch die Coronasituation wird der Urlaub im Ausland oft skeptisch betrachtet, wir haben dazu ein Pro & Contra zusammengestellt

Marke Lauda steht vor dem Aus

18.06.2020 Die Weiterverwendung der Marke Lauda durch ihre irische Mutter Ryanair wackelt

Österreich öffnet Grenzen zu Spanien: Reisen ab 21. Juni wieder möglich

18.06.2020 Nachdem bereits am Dienstag die Reisebeschränkungen für einen Großteil der EU-Länder gefallen sind, gilt ab Sonntag auch wieder die volle Reisefreiheit für Spanien.

Grenzöffnung: Corona-Statistik in Nachbarstaaten und Urlaubsländern

16.06.2020 Am Dienstag will Österreich die Reisefreiheit in fast alle europäische Länder ermöglichen. Hier ein Überblick über die Coronavirus-Fallzahlen in den Nachbarstaaten und Urlaubsländern.

Spanien öffnet Grenzen für Touristen ab 21. Juni: Österreich erwägt frühere Grenzöffnung

16.06.2020 Nachdem Spanien seine Grenzen schon früher als geplant für den Tourismus wieder öffnet, wird auch von österreichischer Seite ein Vorziehen der für 1. Juli angedachten Aufhebung der Reisebeschränkungen für Einreisende aus Spanien erwogen.

30 neue Ziele: Flixbus fährt nun 80 Destinationen an - auch Wien

10.06.2020 Nachdem das Angebot des Fernbus-Unternehmens Flixbus während der Corona-Zeit massiv beschränkt wurde, erweitert der Reise-Anbieter die seit knapp zwei Wochen wieder angefahrenen rund 50 Ziele in Deutschland um etwa 30 weitere Destinationen.

4 Tipps: So findet man im Urlaub einen kompetenten Arzt

10.06.2020 Aufgrund der Corona-Pandemie wird es die Österreicher im Sommer zur Erholung wohl weniger an südliche Strände, dafür umso mehr an Orte innerhalb des eigenen Landes ziehen. DocFinder hat vier nützliche Tipps, wie man auch am Urlaubsort an gute ärztliche Versorgung kommt.

Reisefreiheit: In welchen Ländern noch Beschränkungen gelten

11.06.2020 Nach Öffnung der Grenzen zu den östlichen Nachbarländern fallen am Dienstag auch die wegen der Corona-Krise verhängten Reisebeschränkungen für die meisten anderen europäischen Staaten. Allerdings gilt bei der Rückkehr nach Österreich bei einigen Ländern weiterhin eine 14-tägige Quarantäne-Pflicht oder die Erbringung eines negativen Coronavirus-Tests. Hier ein Überblick.

Die aktuellen Coronazahlen in Urlaubs- und Nachbarländern

10.06.2020 Ab Dienstag will Österreich wieder Reisefreiheit in fast alle europäischen Länder ermöglichen. Während Kritiker einen neuerlichen Anstieg der Infektionszahlen durch die offenen Grenzen befürchten, argumentieren Befürworter mit den massiv gesunkenen Fallzahlen in vielen europäischen Ländern. Hier ein Überblick zu den aktuellen Coronazahlen in Österreichs Nachbarstaaten und in beliebten Urlaubsländern.

Sommerurlaub-Umfrage: Zwei Drittel der Österreicher bleiben im Inland

11.06.2020 Auch wenn Urlaub im Ausland dank Grenzöffnungen inzwischen wieder möglich wäre - einer aktuellen Umfrage zufolge geht der Trend für den kommenden Sommer ganz klar in Richtung Österreich-Urlaub.

VCÖ: Betriebliches Mobilitätsmanagement soll Berufsverkehr auf Öffis und Fahrrad verlagern

10.06.2020 Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) will, dass der Berufsverkehr und Dienstweg mittels Mobilitätsmanagement der Unternehmen vermehrt via Öffis oder Fahrrad erfolgt. Das würde zu weniger Staus und einer besseren Luftqualität führen. "An Werktagen ist die Hälfte der Autofahrten ein Arbeits- oder Dienstweg", so VCÖ-Experte Michael Schwendinger in einem Statement am Mittwoch.

Verordnete Corona-Quarantäne im Österreich-Urlaub: Wer muss bezahlen?

10.06.2020 In der noch bestehenden Coronakrise wäre es möglich, dass man heuer an einem Ort Urlaub macht, über den Quarantäne verhängt wird. Wer übernimmt die Kosten für einen längeren Aufenthalt? Der ÖAMTC informiert.

Kritik an Aus für Direktflug Wien-Salzburg zur Rettung der AUA

10.06.2020 "Das Paket geht zulasten des Standortes Salzburg", kritisierte Peter Buchmüller, der Präsident der Wirtschaftskammer Salzburg, am Dienstag das Aus der direkten Flugverbindung von und nach Wien als Bedingung für die AUA-Rettung. Als Schuldigen sieht er den Juniorpartner in der Bundesregierung: Die Grünen.

Mallorca: "Das Eimer-Saufen ist Geschichte"

10.06.2020 Die Insel wird für Urlauber wieder geöffnet, aber mit den Party-Exzessen soll es vorbei sein. Die Regionalregierung greift jetzt durch.

Urlaub 2020 auf Mallorca - Deutsche werden bevorzugt

10.06.2020 Vorrecht für Deutsche? Touristen dürfen schon ab Montag nach Mallorca.

Weitere Grenzöffnungen: Freies Reisen nach Kroatien ab 16. Juni

9.06.2020 Am Mittwoch wird die Bundesregierung weitere Grenzöffnungen beschließen. Ab 16. Juni werden die Beschränkungen für Reisen nach Kroatien bzw. für die Rückkehr nach Österreich fallen.

Aus für "Oldtimer"-Autobahnraststätten in NÖ und Kärnten: 100 Mitarbeiter gekündigt

9.06.2020 Die Oldtimer Restaurant Betriebsgesellschaft schließt aus wirtschaftlichen Gründen ihre Autobahnrestaurants und Motorhotels an der A2 in Zöbern und Guntramsdorf (beide Niederösterreich) und in Pack in Kärnten. 100 Mitarbeiter wurden beim AMS zur Kündigung angemeldet, teilte die Firma am Dienstag mit. Seit Beginn der Coronakrise waren die Mitarbeiter auf Kurzarbeit und die drei Standorte vorläufig gesperrt.

AUA-Rettung durch Regierung bestätigt - Mindestflugpreis wird eingeführt

9.06.2020 Montagnachmittag hat die Regierung bestätigt, dass die Austrian Airlines (AUA) mit 600 Millionen Euro gerettet wird. Die Republik Österreich und Eigentümer Lufthansa schießen jeweils 150 Millionen Euro zu. Außerdem gibt es einen 300 Millionen Euro schweren staatlich garantierten Bankkredit.

Wien: Laudamotion stimmte KV zu und fliegt ab Juli wieder

8.06.2020 Wie die österreichische Ryanair-Tochter Laudamotion am Montag mitteilte, haben sich die Sozialpartner vergangene Woche auf einen neuen Kollektivvertrag (KV) geeinigt, den die Geschäftsführung und am Wochenende auch die Mehrheit der Piloten und Flugbegleiter akzeptierten. Damit hat die Billigfluglinie ihre Turbulenzen überwunden und startet mit 1. Juli von Wien aus wieder zu über 60 Zielen in 23 Ländern in Europa.

Insider: "Alles durch" - Paket zur AUA-Rettung steht

8.06.2020 Das Paket zur Rettung der Lufthansa-Tochter Austrian Airlines (AUA) stehe, es sei "alles durch", sagte eine mit den Verhandlungen vertraute Person am Montagvormittag. Medienberichte zufolge fangen Österreich und der deutsche Mutterkonzern Lufthansa die Airline mit 600 Mio. Euro auf.

FlixBus: OLG Wien bestätigt Rechtswidrigkeit von 30 Vertragsklauseln

8.06.2020 Das Oberlandesgericht (OLG) Wien vs. FlixBus: Unter anderem war die nachträgliche Änderung von Sitzplatzreservierungen durch FlixBus sowie die Haftung beim Verlust eines Gepäckstücks Grund des Anstoßes.

Österreicher urlauben in Jesolo - trotz geschlossener Grenzen

8.06.2020 Trotz der noch geltenden Reisebeschränkungen nach Italien urlauben Österreicher trotzdem in Jesolo, wie Hoteliers berichten.

Erneute Reisefreiheit: Diese Länder haben ihre Grenzen wieder offen

6.06.2020 Nach der Reihe fallen die wegen der Corona-Pandemie verhängten Einreisebeschränkungen. Wir haben einen Überblick, in welche Länder Österreicher nun wieder reisen können.

Ungarn, Tschechien, Slowakei und Slowenien öffnen Grenzen zu Österreich

5.06.2020 Nachdem Österreich seine Grenzen zu allen Nachbarländern bis auf Italien geöffnet hat, ziehen die östlichen Nachbarländer am Freitag nach.

Attest oder Quarantäne notwendig: Heimreise aus Kroatien als Beispiel

5.06.2020 Für Personen, die aus Italien oder nicht-angrenzenden Ländern nach Österreich einreisen, gilt nach wie vor die Pflicht zur 14-tägigen Quarantäne bzw. einem Gesundheitsattest.

Tschechien öffnet Grenze zu Österreich vermutlich ab Freitag

4.06.2020 Tschechien wird voraussichtlich schon ab Freitag die Kontrollen an der Grenze zu Österreich abschaffen. Auch dei Slowakei könnte bald rezipoke Schritte einleiten.

Ab Juli: AUA fliegt wieder Langstrecke

4.06.2020 Ab Juli führen die Austrian Airlines (AUA) auch wieder Interkontinentalflüge nach Bangkok, Chicago, New York und Washington durch.

Baden in Niederösterreich: Das sind die besten Orte für den Badespaß

6.06.2020 Sommerfrische zum Griefen nah: Wer im heurigen Sommer Badefreuden im nahen Niederösterreich genießen will, hat die Qual der Wahl. VIENNA.at hat die besten Badeplätze des Bundeslandes - ob für Ausflug oder Urlaub.

Wien gilt als eines der sichersten europäischen Reiseziele

5.06.2020 Gute Nachrichten für den Wien-Tourismus in Zeiten von Corona: Das Reise-Portal "European Best Destinations" hat Wien als eine von wenigen Großstädten unter die 20 sichersten Reiseziele gereiht.

Österreich öffnet alle Grenzen außer eine

4.06.2020 Österreich plant in Sachen Grenzen eine Rückkehr zur Vor-Corona-Situation. Ab Donnerstag sind alle Grenzen passierbar, nur die Reisefreiheit zu Italien ist eingeschränkt.

Laudamotion: Noch ein Anlauf zur Einigung beim Kollektivvertrag

3.06.2020 Heute, am späten Mittwochnachmittag, unternehmen die Gewerkschaft vida und die Wirtschaftskammer (WKÖ) noch einen Anlauf für eine Einigung beim Kollektivvertrag (KV) für die Ryanair-Tochter Laudamotion. Es ist unklar, wie lange die Verhandlungen dauern werden. Zuletzt wurden sie spätnachts abgebrochen.

Wizz Air lockt nach Corona-Krise mit "ultraniedrigen Preisen"

4.06.2020 Bei Wizz Air ist man positiv gestimmt, das Geschäft nach den coronabedingten Flugausfällen rasch wieder hochfahren zu können. "Ultraniedrige Preise" sollen dabei helfen.

Verkehrsbüro: Tourismus vor "extrem herausfordernden Zeiten"

2.06.2020 Die Filialen der Reisebüros Ruefa und Eurotours sowie die ersten Hotels und das zur Tourismuskonzern Verkehrsbüro Group gehörende Cafe Central in Wien öffnen wieder bzw. sind bereits in Betrieb, wurde am Dienstag mitgeteilt.

Überraschend hohe Nachfrage nach AUA-Flügen ab 15. Juni: Klagsplattform meldet "Chaos"

2.06.2020 Laut der Sammelklagsplattform Cobin Claims herrschen teils "chaotische Zustände" rund um die Wiederaufnahme des Flugplans der Austrian Airlines ab 15. Juni. Zahlreichen Kundenbeschwerden seien eingegangen. Das Management der Lufthansa-Tochter habe demnach die Wiederöffnung nicht gut vorbereitet. Die AUA verwies indes auf die coronabedingte Ausnahmesituation und zeigt sich überrascht von der guten Juni-Auslastung.

E-Bike-Boom: Schon über 750.000 in Österreich unterwegs

3.06.2020 Der Verkauf von Elektro-Fahrrädern boomt. Laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) wurden im Vorjahr beinahe 171.000 strombetriebene Räder abgesetzt - das sind 18-mal so viele wie E-Autos und 70-mal so viele wie E-Mopeds und E-Motorräder. Insgesamt fahren auf Österreichs Straßen bereits über 750.000 E-Bikes.

Grenzkontrollen zu mehreren Nachbarländern enden im Juni

1.06.2020 Am Mittwoch sollen weitere Lockerungen bei den coronabedingten Reisebeschränkungen in Österreichs Nachbarländer verkündet werden.

Mäßiger Besuch bei Wiederöffnung der Thermen

30.05.2020 Mehr Besucher als in den Feribädern gab es am Freitag in den Thermen, die am Freitag wieder aufsperren durften. Der Andrang hielt sich allerdings in Grenzen, ergab ein Rundruf der APA.

Hotelöffnung: 60 Prozent der Touristen fehlen in Wien

30.05.2020 Dem Wiener Fremdenverkehr steht trotz der heutigen Wiedereröffnung der Hotelbetriebe Corona-bedingt eine schwere Zeit bevor. "2020 wird kein Jahr des Wirtschaftens, sondern ein Jahr des Überlebens", so Wien-Tourismus-Chef Norbert Kettner am Freitag. In der ersten Phase des Neustarts setzt man in der Bundeshauptstadt auf Gäste aus Österreich, Deutschland und der Schweiz.