AA

Hitzewelle "Luzifer": Italien erlebt heißesten Sommer seit zwei Jahrhunderten

3.08.2017 Derzeit erlebt Italien den heißesten Sommer seit zwei Jahrhunderten. In mehreren StĂ€dten Sardiniens wurden am Mittwoch Temperaturen um die 45 Grad gemeldet. Die "Luzifer" benannte Hitzewelle soll bis Ende der Woche anhalten.

Die Geisterstadt Bombay Beach

2.08.2017 Es gibt Orte auf dieser Welt, die frĂŒher mal echte Urlaubsparadiese waren, aber heute eher an eine Geisterstadt erinnern. Bombay Beach in SĂŒdkalifornien ist ein solcher Lost Place. Trotzdem leben hier noch immer Menschen.

Hitze im Auto: ARBÖ gibt nĂŒtzliche Tipps

2.08.2017 Die große Hitze macht auch im Auto hĂ€ufig zu schaffen. Der ARBÖ veröffentlichte am Mittwoch nĂŒtzliche Tipps fĂŒr Autofahrer und ihre Begleiter.

Kosten- und Zeitersparnis: Mit den Öffis nach Wien pendeln zahlt sich aus

1.08.2017 Wegen der hohen Mietpreise in Wien zahlt es sich aus, von den umliegenden Ortschaften in die Hauptstadt zur Arbeit zu pendeln, zeigt eine Vergleichstudie von CupoNation. Wer dafĂŒr öffentliche Verkehrsmittel nutzt, hat eine grĂ¶ĂŸere Kostenersparnis und eine geringere Fahrtdauer, als Autopendler.

Beach Volleyball WM in Wien sorgt fĂŒr gĂŒnstige Hotelpreise in Klagenfurt

31.07.2017 Die Beach Volleyball WM in Wien sorgt fĂŒr niedrige Hotelpreise in Klagenfurt. Wer dem sportlichen Event aus dem Weg gehen möchte, hat damit also ein gĂŒnstiges Reiseangebot.

Zeit fĂŒr einen Solo-Trip: Alleine reisen liegt im Trend

31.07.2017 Solo-Reisen sind bei den Österreichern sehr beliebt, denn der Wunsch nach kompromisslosen und intensiven Reisen, die sich ganz nach den eigenen Vorstellungen gestalten wird immer stĂ€rker. Hier lesen Sie, welche Vorteile sich fĂŒr Allein-Reisende ergeben und welche Urlaubsziele dabei besonders gefragt sind.

Camping-Urlaub in Kroatien: Das muss man unbedingt beachten

28.07.2017 Kroatien gilt als wahres Camper-Paradies – damit der Urlaub in Zelt und Caravan dort aber glatt lĂ€uft, sollte man ein paar Do's and Don'ts unbedingt beachten, so der Österreichische Camping Club (ÖCC).

Tourismus: NĂ€chtigungsrekord in Österreich

28.07.2017 Der Österreich-Tourismus boomt. Im ersten Halbjahr 2017 sind die Übernachtungen um 2,4 Prozent angestiegen, was einen neuen NĂ€chtigungsrekord bedeutet.

Tipps fĂŒr den ersten Camping-Urlaub mit Kindern

4.08.2017 Camping ist eine gĂŒnstige Möglichkeit mit Kindern Urlaub zu machen. VIENNA.at listet auf, was man beim ersten Camping-Urlaub mit Kindern beachten sollte.

Wetterextreme: Starker Hagel fĂ€rbt Italiens StrĂ€nde weiß

26.07.2017 In Italien herrschen momentan Wetterextreme vor. WaldbrÀnde und Wasserknappheit plagen weite Regionen des Landes. Heftiger Hagel belastete hingegen am Dienstagnachmittag mehrere Adria-Badeortschaften der Region Marken.

Wien-Tourismus: 2017 mit neuem Halbjahresrekord

26.07.2017 FĂŒr den Wiener Tourismus war 2017 bisher ein gutes Jahr. Die Hauptstadt darf sich mit 6,924.000 NĂ€chtigungen ĂŒber einen Halbjahresrekord freuen. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das ein Plus von 4,2 Prozent. FĂŒr Hoteliers gibt es sogar noch positivere Nachrichten: Die UmsĂ€tze sind im laufenden Jahr um fast 10 Prozent gestiegen.

FĂŒnf Destinationen um 99 Euro: Flixbus bietet neues Rundreise-Ticket an

26.07.2017 Flixbus macht der Bahn Konkurrenz: Der deutsche Reisebusanbieter, der zuletzt die ÖBB-Fernbussparte "Hellö" ĂŒbernommen hat, will mit einem neuen Rundreise-Ticket mehr Kunden aus der Bahn in die grĂŒnen Busse locken.

„Alm-Roas“ am Fuße der BischofsmĂŒtze

25.07.2017 Bergschuhe schnĂŒren, Almschmankerl verkosten und Kraft tanken in Filzmoos. Ein Paradies fĂŒr alle Wanderer!

Österreich passt Reisehinweise fĂŒr die TĂŒrkei an

20.07.2017 Wegen der diplomatischen Krise zwischen Deutschland und der TĂŒrkei hat Österreich seine Reisehinweise fĂŒr die TĂŒrkei angepasst, allerdings die Sicherheitsstufe nicht erhöht.

Kontrollen am Flughafen Wien werden ausgeweitet

20.07.2017 Ab Dezember werden am Flughafen Wien-Schwechat Passagiere, die außerhalb des Schengenraums einreisen oder aus dem Schengenraum ausreisen, durch eine Grenzkontrolle mit automatisierter Gesichtsfelderkennung schreiten.

Urlaub in Spanien: Do's and Don'ts fĂŒr eine entspannte, sichere Reise

18.07.2017 Spanien ist das drittbeliebteste Urlaubsland der Österreicher. Was es alles zu beachten gilt, damit ihr Urlaub ein voller Erfolg wird und Sie Ärger aller Art vor Ort vermeiden können, lesen Sie hier.

VerlĂ€ngerung der Burgenland Schnellstraße: Pullendorfer Straße fĂŒr Verkehr freigegeben

17.07.2017 Am Montag wurde die Pullendorfer Straße (B61a) nach fast drei Jahren Bauzeit fĂŒr den Verkehr freigegeben. Die VerlĂ€ngerung der Burgenland Schnellstraße (S31) hat rund 37 Millionen Euro gekostet und soll eine Verkehrsentlastung fĂŒr die Anrainergemeinden mit sich bringen. Zudem soll sie einen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung des Mittelburgenlandes leisten, teilte Landeshauptmann Hans Niessl (SPÖ) beim Festakt mit.

ÖBB investieren rund eine Milliarde Euro in Sicherheitsmaßnahmen

17.07.2017 Bis zum Jahr 2022 investieren die ÖBB rund eine Milliarde Euro in die Sicherheit. Mit dem Geld werden sicherheitsrelevante Anlagen neu errichtet bzw. bestehende Systeme adaptiert. Auch die Mitarbeiter haben mit einem umfangreichen Sicherheitsprogramm zu tun, so werden FĂŒhrungskrĂ€fte beispielsweise zu einem "Safety Walk" verpflichtet. Neue Fahrzeuge sind von der Investition ausgenommen.

"Ärger mit dem Flug?": Arbeiterkammer startet Kampagne zur Fluggast-Hilfe

17.07.2017 Koffer verlorengegangen? Flug verspĂ€tet oder gecancelt? Unter dem Titel "Ärger mit dem Flug?" hat die Arbeiterkammer (AK) eine Kampagne gestartet, um Urlauber bei der Durchsetzung allfĂ€lliger EntschĂ€digungsansprĂŒche gegenĂŒber Fluglinien zu unterstĂŒtzen.

Fernreise mit dem Baby: Tipps und Tricks fĂŒr LangstreckenflĂŒge

15.07.2017 Immer mehr MĂŒtter und VĂ€ter nutzen die Elternzeit fĂŒr Fernreisen, doch auch ein ausgedehnter Sommerurlaub eignet sich fĂŒr einen Ausflug nach Übersee. Diese Tipps und Tricks sollten Sie bei LangstreckenflĂŒgen mit Babys beachten.

Reisereklamation leicht gemacht: MĂ€ngel sofort bereits am Urlaubsort melden

14.07.2017 Was tun, wenn der Urlaub ganz anders verlĂ€uft als erwartet? Wenn der erste Eindruck beim Eintreffen im Urlaubsziel zwischen EnttĂ€uschung und ErnĂŒchterung liegt, weil der Strand verdreckt ist oder Schimmel fĂŒr Gestank im Hotelzimmer sorgt, dann kann ein Reisemangel vorliegen.

Flugabsagen und VerspÀtungen: EntschÀdigungen sind bar zu zahlen

12.07.2017 Beschwerden ĂŒber Flugannullierungen und VerspĂ€tungen haben sich zuletzt bei Air Berlin und Niki gehĂ€uft. Die Agentur fĂŒr Passagier- und Fahrgastrechte hat am Mittwoch deutlich gemacht, wie betroffene Passagiere zu Ersatzleistungen kommen sollten.

Urlaub in Österreich: Hotels in Wien im Juli billiger, im Westen tendenziell teuer

12.07.2017 Teures VergnĂŒgen: Wer jetzt im Juli ein Hotelzimmer in einer österreichischen Stadt bucht, muss in westlichen Tourismushochburgen wie Salzburg, Zell am See, aber auch Kaprun, KitzbĂŒhel und Bregenz weitaus tiefer in die Tasche greifen als noch im Juni. Wiener Hotels geben es dafĂŒr seit Ferienbeginn billiger.

MissverstÀndnisse im Urlaub: Kuriose Szenen wegen Sprachproblemen

12.07.2017 Weil sie die Landessprache nicht beherrschten, waren 53 Prozent der Österreicher im Urlaub schon einmal in einer schwierigen oder kuriosen Situation. Das ergab eine Umfrage unter 1.991 Österreichern, deren Ergebnisse Babbel und Airbnb am Mittwoch veröffentlichten.

Urlaub mit dem Hund: Was Sie beachten sollten

12.07.2017 FĂ€hrt man mit dem Hund auf Urlaub, gilt es einige Dinge zu beachten. Der ARBÖ erklĂ€rt die wichtigsten Sicherheitsgebote fĂŒr gelungene Ferien mit dem Vierbeiner.

Reisen mit Kindern – diese Dokumente dĂŒrfen nicht fehlen

11.07.2017 Der ÖAMTC gibt wichtige Tipps, was beim Verreisen mit Kindern zu beachten ist. Diese Reisedokumente sollten Sie auf jeden Fall immer dabeihaben.

Maut-und Vignettenkosten auf Europas Autobahnen: Pkw-Reisekosten ab Wien

18.07.2017 Sie verreisen diesen Sommer mit dem eigenen Pkw - und möchten vorab wissen, was Sie der Spaß in Sachen Maut kosten wird? Und wo man eine Vignette braucht? VIENNA.at hat die Kosten fĂŒr Maut und Vignetten fĂŒr einige der beliebtesten Ziele des Sommers 2017 fĂŒr Sie zusammengestellt!

Urlaubsumfrage: Österreicher vermissen fern der Heimat vor allem Bett und Brot

7.07.2017 Was man fern von daheim am meisten vermisst: Es ist einer aktuellen Erhebung zufolge das eigene Bett, das die Österreicher im Urlaub am schmerzlichsten entbehren. Das ergab eine Umfrage von Kreutzer Fischer & Partner.

Sightseeing: Top-SehenswĂŒrdigkeiten sind in Wien europaweit am teuersten

6.07.2017 Teures Pflaster Wien: Der StĂ€dte- und Kulturtourismus boomt, die Eintrittsgelder fĂŒr die Top-10-SehenswĂŒrdigkeiten in den europĂ€ischen Metropolen variieren aber empfindlich. Am teuersten kommt die Besichtigung der Attraktionen mit 97 Euro in Wien.

Urlaub im Urslauerhof: Bogenschießen und Rutschenspaß am Hochkönig

10.07.2017 Die Urlaubsregion Hochkönig in Maria Alm nahe Saalfelden hat nicht nur Wintersportlern jede Menge Highlights zu bieten. VIENNA.at durfte sich bei einem Kurztrip ins 4* Berg & Spa Hotel Urslauerhof davon ĂŒberzeugen, dass man dort auch im Sommer herrliche Tage mit vielseitigem Programm fĂŒr Groß und Klein genießen kann.

Urlaub in Italien: Die wichtigsten Do's und Don'ts fĂŒr Autofahrer

5.07.2017 Im europĂ€ischen Ausland ist Italien das beliebteste Ziel der österreichischen Reisenden – Tendenz steigend. Autoreisende sollten wissen: Die italienischen Verkehrsbestimmungen sind teilweise sehr spezifisch und streng. Hier die aktuellen Infos des ÖAMTC fĂŒr Italien-Urlauber.

Kroaten warnen: "Liebe Touristen, fahrt nicht auf unseren teuren Autobahnen"

3.07.2017 Als eher ungewöhnlich kann der Aufruf eines bekannten kroatischen Nachrichtenportals gewertet werden, der Touristen dazu aufruft, Autobahnen in Kroatien zu boykottieren.

Ikaria: Eine Wiener Yogalehrerin zeigt uns die griechische Blue Zone

5.07.2017 Griechenland ist die mit Abstand beliebteste Sommerurlaubsdestination der Österreicherinnen und Österreicher. Eine der unbekanntesten griechischen Inseln abseits des Massentourismus ist definitiv eine Reise wert: Ikaria, herausragend fĂŒr seine besondere AtmosphĂ€re und LebensqualitĂ€t. VIENNA.at stellt die Insel vor.

Sommerreiseverkehr startet: Urlauber mĂŒssen hier mit Staus rechnen

27.06.2017 Ab kommendem Wochenende startet der Somerreiseverkehr. Laut ÖAMTC werden rund 600 Staus erwartet, auch an den Grenzen muss mit lĂ€ngeren Wartezeiten gerechnet werden. Hier finden Sie alle Staupunkte im Überblick, außerdem nĂŒtzliche Tipps und Tricks fĂŒr Ihre Autofahrt.

Reisekassa-Check: So viel geben Österreicher 2017 fĂŒr ihren Urlaub aus

27.06.2017 Sommerzeit ist Reisezeit, doch wie viel geben die Österreicher heuer eigentlich durchschnittlich fĂŒr ihren wohlverdienten Urlaub aus?

Last-Minute-Reise-Trends 2017: Österreicher fliegen auf klassische Ziele

26.06.2017 Die Ferienzeit steht bevor und immer mehr Österreicher freuen sich auf ihren Sommerurlaub. Manche davon nutzen beim Reisen Last-Minute-Angebote. Laut der Restplatzbörse, nach eigenen Angaben MarktfĂŒhrer im Last-Minute-Segment in Österreich, werden klassische Ziele wie Griechenland und Spanien stark nachgefragt.

EntschÀdigung bei ReisemÀngeln: Darauf haben Sie Anspruch

26.06.2017 Haben Sie schon einmal etwas von der Frankfurter Tabelle gehört? Sie dient als grobe Orientierungshilfe, auf die sich Urlauber berufen können, wenn eine Pauschalreise MÀngel aufweist. Worauf Sie als Urlauber im Falle eines fehlenden Meerblicks, verschmutzten Pools oder hohen LÀrmpegels Anspruch haben, erfahren Sie hier.

Nach Kabelbrand im Bahnhof Wien-Meidling: S80 weiter außer Betrieb

21.06.2017 Wegen eines Kabelbrandes im Bahnhof Wien-Meidling kam es am Mittwoch zu zahlreichen ZugausfĂ€llen. Gegen 10 Uhr konnte der Regelbetrieb der SĂŒdstrecke wieder aufgenommen werden, die S80 fĂ€hrt jedoch weiterhin nicht.

Unfall auf der Wiener SĂŒdosttangente: Acht Kilometer langer Stau

21.06.2017 Auf der Wiener SĂŒdosttangente (A23) kam es am Mittwochmorgen zu einem Unfall zwischen Laaerbergtunnel und Hanssonkurve. Es bildete sich ein etwa acht Kilometer langer Stau.

ZugausfÀlle nach Kabelbrand am Bahnhof Meidling

21.06.2017 Am Bahnhof Wien Meidling kam es am Mittwoch in den frĂŒhen Morgenstunden aus noch ungeklĂ€rter Ursache zu einem Kabelbrand. Es kommt zu ZugausfĂ€llen.