AA

ÖAMTC alarmiert über deutliche Zunahme von Unfällen mit Fahrerflucht – meiste in Wien

16.10.2025 Die Zahl der Unfälle mit Fahrerflucht hat in Österreich erneut zugenommen – und die meisten davon passierten in Wien. Laut einer aktuellen Auswertung der ÖAMTC-Unfallforschung, basierend auf Daten der Statistik Austria, kam es im Jahr 2024 zu 2.594 Unfällen mit Personenschaden, bei denen 2.650 Menschen unerlaubt die Unfallstelle verließen. Dabei wurden 2.923 Personen verletzt, sieben starben.

Leichtes Passagier-Plus für Flughafen Wien

14.10.2025 Der Flughafen Wien hat in den ersten drei Quartalen 2025 mehr Passagiere abgefertigt als im Vorjahreszeitraum.

Herbstferien in Deutschland und Erste Bank Open in Wien sorgen für Staus am Wochenende

14.10.2025 Auch an diesem Wochenende wird in Österreich mit starkem Verkehr gerechnet. Neben dem Start der Herbstferien in fünf deutschen Bundesländern und Teilen der Niederlande sorgen auch die Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle für Staus.

Sperre wegen Sanierungsarbeiten am Autobahnknoten Vösendorf

9.10.2025 Am Wochenende finden am Autobahnknoten Vösendorf vor den Toren Wiens Sanierungsarbeiten statt.

Britisches Magazin kürte Wien zur freundlichsten Stadt Europas

7.10.2025 Von wegen grantig: Das britische Luxus-Reisemagazin "Condé Nast Traveller" hat Wien nach einer Abstimmung unter der Leserschaft zur freundlichsten Stadt Europas gekürt. Das teilte der Wien Tourismus am Dienstag mit. Im weltweiten Ranking kommt Österreichs Bundeshauptstadt hinter der ecuadorianischen Hauptstadt Quito auf dem zweiten Platz.

Marchegger Ostbahn nimmt Betrieb wieder auf

7.10.2025 Auf der Marchegger Ostbahn beginnt der elektrische grenzüberschreitende Zugverkehr in die Slowakei.

Kinderwarnwesten im ÖAMTC-Test: Mehr als die Hälfte reflektiert nicht

8.10.2025 Der ÖAMTC hat gemeinsam mit Partnerorganisationen 25 Warnwesten für Kinder geprüft – mit ernüchterndem Ergebnis. Laut dem Test erfüllten 13 Produkte die Anforderungen der europäischen Norm EN 17353 nicht und gelten damit als „nicht reflektierend“. Das ist besonders alarmierend, da laut Statistik Austria im Jahr 2024 über 200 Kinder in Österreich bei Dämmerung oder Dunkelheit im Straßenverkehr verletzt wurden.

Kreta? Nein danke! Wo Vorarlbergs Pensionisten wirklich überwintern

8.10.2025 Briten und Deutsche schwärmen von Kreta als "fabelhaftem Rückzugsort" für den Herbst. Doch die Pensionisten aus Vorarlberg lassen sich davon nicht beeindrucken – sie haben längst ein anderes Sonnenziel erobert.

Mattersburger Bahn wird bis 2027 modernisiert

2.10.2025 Bis 2027 erfolgt eine Elektrifizierung der Mattersburger Bahn, ein barrierefreier Ausbau von Bahnhöfen und Haltestellen sowie Gleiserneuerungen. Die Investitionssumme beträgt rund 143 Millionen Euro, wie die ÖBB zum Beginn der Bauarbeiten mitteilte.

Piloten-Streik bei Lufthansa "jederzeit möglich"

1.10.2025 Die Passagiere der Lufthansa können vorerst aufatmen: Trotz der Urabstimmung zu einem möglichen Streik hat die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit ihre Mitglieder nicht sofort zu einem Streik aufgerufen. Am Mittwoch wird es keine Entscheidungen über Streikmaßnahmen geben, so eine Sprecherin nach den Beratungen in Frankfurt.

Aus für ÖBB-Nachtzug zwischen Wien und Paris

29.09.2025 Nun ist es fix: Der Nachtzug zwischen Wien und Paris fährt nur noch bis Mitte Dezember.

Nachtzug Wien-Paris vor dem Aus?

26.09.2025 Dem Nachtzug zwischen Wien und Paris sowie zwischen Berlin und Paris droht zum Fahrplanwechsel im Dezember das Aus. Grund ist der Wegfall französischer Finanzhilfe, berichtete "Le Monde" unter Berufung auf das Pariser Transportministerium und die SNCF.

Reiseinfo-System: Umstellung steht vor der Tür

25.09.2025 Im Hinblick auf das Reiseinformationssystem des Außenministeriums kommt es zu einer Umstellung.

Cyberangriff legt Flughäfen lahm: Weiter lange Wartezeiten

22.09.2025 Passagiere am Berliner Flughafen müssen sich zum Wochenstart nach dem Cyberangriff teils auf längere Wartezeiten einstellen.

Diese Bahnstrecke bleibt monatelang gesperrt

20.09.2025 Die Bahnstrecke Bad Reichenhall - Berchtesgaden in Bayern ist ab Montag wegen Bauarbeiten bis zum 1. Dezember vollständig gesperrt.

People's erweitert Angebot zwischen St. Gallen-Altenrhein und Wien

17.09.2025 Die Fluggesellschaft People's baut ihr Linienflugangebot zwischen dem Schweizer Flugplatz St.Gallen-Altenrhein und Wien aus.

Ryanair streicht Strecken und reduziert Flotte in Wien

17.09.2025 Die Billigfluglinie Ryanair zieht drei ihrer 19 Flugzeuge aus Wien ab. Als Grund nennt das Unternehmen die hohen Kosten am Standort. Rund 100 Mitarbeitende sind betroffen.

Top-Tipps für den Wanderherbst

16.09.2025 Während die Tage langsam kürzer und die Nächte kühler werden, hat die Natur jetzt noch einmal ihren großen Auftritt. Wenn sich die Bergwälder in Gold und Rot färben und die klare Herbstluft den Blick auf die Gipfel schärft, dann ist die vielleicht schönste Zeit des Jahres zum Wandern gekommen.

Neuer Fahrplan der ÖBB: Das ändert sich ab Dezember

17.09.2025 Die ÖBB haben die Vorstellung ihres neuen Fahrplans, der ab dem 14. Dezember gilt, in den Kontext der historischen Eröffnung der Koralmbahn zwischen der Steiermark und Kärnten gestellt. Dadurch entsteht praktisch eine neue Südbahn, und die Strecke von Graz nach Klagenfurt kann mit dem schnellsten Zug in 41 Minuten zurückgelegt werden. Von Wien aus gibt es täglich 26 Verbindungen nach Klagenfurt und 33 nach Graz. Ab dem Frühjahr 2026 werden auch Züge der Westbahn-Gesellschaft hinzukommen. Die Ticketpreise der ÖBB steigen ab Dezember um 3,5 Prozent.

Hunderttausende Event-Besucher: ARBÖ warnt vor Extrem-Stau-Wochenende in Wien

16.09.2025 Am kommenden Wochenende kommt es in Wien zu erheblichen Staus und langen Verzögerungen, warnt der ARBÖ. Am Samstag, 20. September, findet der "Tag des Sports" statt und am Sonntag, 21. September, der Auftritt der australischen Metalcore-Band "Parkway Drive".