Hunderttausende Event-Besucher: ARBÖ warnt vor Extrem-Stau-Wochenende in Wien

16.09.2025 Am kommenden Wochenende kommt es in Wien zu erheblichen Staus und langen Verzögerungen, warnt der ARBÖ. Am Samstag, 20. September, findet der "Tag des Sports" statt und am Sonntag, 21. September, der Auftritt der australischen Metalcore-Band "Parkway Drive".

Diese ÖBB-Railjet-Verbindung wird eingestellt

12.09.2025 Die direkte Zugverbindung zwischen Wien und Bozen mit ÖBB-Railjets wird eingestellt. Die Südtiroler Landesregierung hat beschlossen, den Vertrag mit den ÖBB nach 2026 nicht zu verlängern. Stattdessen sollen neue stündliche Regionalzüge zwischen Südtirol und Innsbruck verkehren, wodurch ein Umstieg am Brenner entfällt.

Befragung: Großteil der Familien plant Reise

11.09.2025 Hierzulande planen laut einer vom deutschen Reiseveranstalter Dertour beauftragten Befragung des Marktforschungsunternehmens Ipsos knapp 90 Prozent der Familien in den nächsten zwölf Monaten mindestens eine Reise.

Wizz Air sagt Baba: Künftig keine Flüge ab Wien

10.09.2025 Die Airline Wizz Air wird sich von ihrem Standort in Wien verabschieden. Der Flughafen Wien findet das "sehr bedauerlich".

Kinder allein im Verkehr: Diese Rechte und Pflichten müssen Eltern dabei beachten

10.09.2025 Zum Beginn des Schuljahres fragen sich viele Eltern, ob sie ihre Kinder weiterhin zur Schule bringen sollen oder ob diese den Schulweg bereits alleine bewältigen können. Am Mittwoch gab der ÖAMTC rechtliche Hinweise und Ratschläge zu diesem Thema. Der Mobilitätsclub betonte, dass die Aufsichtspflicht der Erziehungsberechtigten grundsätzlich bis zum 18. Lebensjahr des Kindes besteht.

Kein Verbrenner-Aus bedeutet bis zu 20 Prozent Mehrkosten für Autofahrer

10.09.2025 Laut Berechnungen der Umweltorganisation Greenpeace müssten Autofahrer in Europa mit merklichen Zusatzkosten rechnen, wenn das für 2035 geplante Ende der Verbrennungsmotoren in der EU zurückgenommen wird. Die Organisation schätzt, dass die Kosten um 6 bis 20 Prozent ansteigen könnten.

ARBÖ warnt vor Staus am Wochenende

15.09.2025 Nach Einschätzung des ARBÖ wird das bevorstehende Wochenende den "großen Showdown" im Sommerreiseverkehr 2025 darstellen.

Ortstaxe: Erhöhung in Wien in reduzierter Form und auf 2026 verschoben

9.09.2025 Die ursprünglich für den 1. Dezember vorgesehene Anhebung der Wiener Ortstaxe wird auf das Jahr 2026 verschoben und soll schrittweise umgesetzt werden. Außerdem wird die Erhöhung geringer ausfallen als ursprünglich geplant. Diese Entscheidung wurde bei einem Treffen zwischen Vertretern der Tourismusbranche und Wiens Finanzstadträtin Barbara Novak (SPÖ) getroffen, wie das Büro der Ressortleiterin am Dienstag der APA mitteilte.

Diese Rechte haben Fluggäste bei Verspätung oder Annullierung

3.09.2025 Gegen Ende der Sommerurlaubssaison erinnert die Arbeiterkammer (AK) daran, welche Rechte Fluggäste bei Verspätungen, Überbuchungen oder Flugausfällen haben.

Camping in Österreich immer beliebter

31.08.2025 Camping-Urlaub bleibt in Österreich sehr populär, wie die Übernachtungsstatistik des ersten Halbjahres zeigt.

Niederösterreich: ÖBB-Sommersperren enden

31.08.2025 Die Sommersperren der ÖBB in Niederösterreich gehen planmäßig zu Ende.

Jeder Zweite verpasst den Zug: Kritik an Fahrplan-Flop der Bahn

28.08.2025 Der VCÖ-Bahntest zeigt: Viele Bahnreisende verlieren wertvolle Zeit durch schlecht abgestimmte Fahrpläne. Besonders betroffen sind Fahrgäste in Niederösterreich.

ÖAMTC warnt: Ferienende und zahlreiche Events sorgen für Stau-Wochenende

27.08.2025 Das Ferienende in Ostösterreich, in Teilen der Niederlande, der Slowakei und Tschechiens wird auch diesmal auf den österreichischen Süd-Nord- und Ost-West-Verbindungen zu teils erheblichen Staus und Verzögerungen führen, warnt der ÖAMTC am Mittwoch per Aussendung.

Kostenfalle vermeiden: So bezahlst du im Urlaub sicher

23.08.2025 Im Alltag selbstverständlich, im Ausland oft mit Stolperfallen verbunden: Das Bezahlen mit Karte, Smartphone oder Bargeld. Der ÖAMTC gibt Tipps für sicheres und günstiges Bezahlen im Ausland.

Bahnreisen weiterhin meist teurer als Flüge

21.08.2025 In den letzten Jahren wird verstärkt in den Fernverkehr auf der Schiene investiert, jedoch sind die Preise oft noch nicht konkurrenzfähig gegenüber den deutlich günstigeren Flugreisen. Das geht aus einer Analyse der Umweltschutzorganisation Greenpeace hervor, die zeigt, dass Zugreisen innerhalb Europas bis zu 26-mal teurer sein können als Flüge. In Österreich gibt es jedoch einige Fälle, in denen das Zugfahren günstiger ist als das Fliegen. Greenpeace plädiert unter anderem für die Einführung einer Kerosinsteuer.

Zoll-Bilanz 2024: Halbe Tonne Suchtgift und 6,1 Millionen Zigaretten sichergestellt

20.08.2025 Am Mittwoch zog der heimische Zoll Bilanz. 2024 wurden etwa 8,2 Milliarden Euro an Abgaben eingenommen, rund 100 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Staatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl (ÖVP) bezeichnete dies als wichtigen Beitrag zur Budgetkonsolidierung.

Sommerferien-Ende und Sperren in Wien sorgen für Staus am Wochenende

19.08.2025 Am nächsten Wochenende enden die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen, dem bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands, sowie in Teilen der Niederlande. In Wien werden der Neustifter Kirtag und die Vienna Classic Days abgehalten. Der ARBÖ warnt vor langen Staus.

Georgiens Schätze: Wo uralte Mauern auf jahrtausendealte Weinkultur treffen

14.08.2025 Von der Höhlenstadt Uplistsikhe über stille Klöster bis zu festlichen Weinrunden in Kachetien – eine Reise durch Georgiens Herz.

Porto entdecken: Zwischen Fliesenkunst, Flussufer und Fischgenuss

14.08.2025 Zwischen steilen Gassen, der glitzernden Douro-Promenade und dem Duft frisch gegrillter Sardinen zeigt Porto seine ganze Vielfalt.

Tipps für den Campingurlaub mit der ganzen Familie

15.08.2025 Egal ob mit Zelt, Caravan oder Wohnmobil – Campingurlaub ist bei Familien sehr populär. Damit der Urlaub gelingt ist jedoch einiges zu beachten.