AA

Start für erweitertes E-Ladestellenverzeichnis

18.07.2025 Das Verzeichnis für Ladestellen und der Tarifkalkulator der E-Control wurden aktualisiert. Das Verzeichnis zeigt jetzt die Verfügbarkeit von Ladepunkten, die Preise mit oder ohne Ladekarte und mögliche Zusatzkosten, ist benutzerfreundlicher und speichert favorisierte Ladekarten sowie nahegelegene kompatible Ladestellen.

Flughafen Wien mit mehr Fluggästen im ersten Halbjahr

15.07.2025 Am Flughafen Wien ist das Passagieraufkommen von Jänner bis Juni im Vergleich zum Vorjahr um 2,4 Prozent auf 14,736 Millionen Fluggäste gestiegen.

Krank im Urlaub: Rechte und Pflichten für Arbeitnehmer

13.07.2025 Für viele Urlauber stellt sich anlässlich der Sommer-Urlaubswelle die Frage, welche Punkte bei einer Erkrankung während des Urlaubs zu beachten sind.

Österreich auf Rang 13 der meistbesuchten Länder der Welt

14.07.2025 Nach fünf Jahren hat der weltweite Tourismus wieder das Level des Jahres vor der Corona-Pandemie erreicht. Rund 1,47 Milliarden internationale Ankünfte wurden im vergangenen Jahr gezählt. Das geht aus Daten der Welttourismusorganisation UN Tourism hervor, die regelmäßig Statistiken zum globalen Reiseverhalten veröffentlicht.

Zufahrt nur mit Auflagen: Was Autofahrer in Europa beachten müssen

13.07.2025 Ob Umweltplakette, City-Maut oder Fahrverbot – in Europas Städten gelten unterschiedliche Zufahrtsregeln. Wer mit dem Auto unterwegs ist, sollte sich vorab genau informieren.

Umfrage zeigt: Warum immer mehr aufs Wohnmobil setzen

11.07.2025 Der Trend zum mobilen Reisen hält an – immer mehr Menschen in Österreich entdecken das Wohnmobil für sich. Eine Umfrage von AutoScout24 zeigt, was sie daran besonders schätzen.

Bahnreisen werden immer beliebter

11.07.2025 Bahnreisen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Im Jahr 2024 stieg die Zahl der Fahrgäste auf 348,7 Millionen, ein Anstieg von sechs Prozent im Vergleich zu 2023, so Schienen-Control. Im Güterverkehr gibt es zwar viel Wettbewerb, jedoch stagniert die Branche wirtschaftlich.

ÖAMTC-Tipps im Falle eines Mietwagen-Unfalls im Ausland

10.07.2025 Jedes Jahr während der Sommerreisezeit verzeichnet die Rechtsberatung des ÖAMTC einen Anstieg von Anfragen zu Unfällen mit Mietwagen.

Flüge aus Wien wegen Brand auf Sardinien umgeleitet

8.07.2025 Am Dienstag hat ein Brand in Olbia im Norden der Insel Sardinien für erhebliche Beeinträchtigungen im Flugverkehr gesorgt.

Wifo warnt trotz starkem Tourismusjahr 2023

8.07.2025 Die heimische Tourismuswirtschaft hat 2023 deutlich zur Wirtschaftsleistung beigetragen. Der Konsum stieg kräftig, vor allem durch Gäste aus dem Ausland.

Was man bei Waldbrandgefahr in der Urlaubsregion wissen sollte

3.07.2025 In Österreich und Südeuropa gibt es derzeit extreme Temperaturen über 40 Grad. Diese Hitze erhöht die Waldbrandgefahr und beeinträchtigt Reisen in Ländern wie Frankreich, Kroatien und Griechenland. Auswirkungen auf bereits gebuchte Reisen sind möglich, weiß der ÖAMTC.

AK-Warnung vor Spesen für Plastikkarten im Urlaub

3.07.2025 Wer für seinen Urlaub in ein Land ohne Euro reist, zahlt beim Einkaufen und Geldabheben mit der Karte immer drauf, auch die Wechselkurse sind zu beachten, warnt die Arbeiterkammer. In Euro-Ländern können beim Geldabheben Gebühren entstehen.

Skytrax Awards 2025: Das ist die beste Airline Europas

3.07.2025 Welche Fluglinie hat das beste Essen? Wo gibt’s das spannendste Entertainment? Und welche Airline bietet das perfekte Gesamtpaket? Diese Frage wird jedes Jahr bei den renommierten Skytrax World Airline Awards beantwortet.

ASFINAG-Tipps für eine sichere und entspannte Urlaubsfahrt

3.07.2025 Am kommenden Wochenende beginnen in Süd- und Westösterreich und einigen deutschen Bundesländern sowie in Teilen der Niederlande die Ferien. Ab Freitagvormittag bis Sonntag ist auf den südlichen Transitrouten mit starkem Reiseverkehr zu rechnen.

Tauernautobahn: Abfahrtsperren für Transitverkehr ab Freitag

4.07.2025 Auf der Tauernautobahn (A10) in Salzburg werden vom 4. Juli bis 7. September Abfahrtssperren für Transitverkehr in Kraft gesetzt. Diese gelten rund um die Uhr von Puch bis Zederhaus, um die Anrainergemeinden vor Ausweichverkehr zu schützen. Trotz abgeschlossener Tunnelsanierungen zwischen Golling und Werfen wird in der Sommerreisezeit mit Staus gerechnet.

Sparen statt Reisen: Jeder dritte Österreicher verzichtet heuer auf den Sommerurlaub

4.07.2025 Infolge steigender Kosten und wirtschaftlicher Herausforderungen verzichten 30 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher im Sommer 2025 auf ihren Urlaub, während der Großteil der Reisenden versucht, durch geringere Ausgaben zu sparen oder finanzielle Verpflichtungen zu erfüllen, zeigt eine aktuelle Umfrage.

Start der Sommerferien in West- und Südösterreich und Festivals sorgen für Staus

1.07.2025 Für mehr als 1,6 Millionen Schüler starten in West- und Südösterreich sowie in sechs deutschen Bundesländern in die Ferien, zudem sorgen drei Festivals für zusätzliche Staus, warnt der ARBÖ.

Preise für VOR-Klimatickets steigen im September

30.06.2025 Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) hebt ab dem 1. September die Preise für die VOR Klimatickets MetropolRegion, VOR Region sowie die VOR Strecken-Jahreskarten an.

Flughafen Wien knackte am ersten Ferienwochenende 300.000er-Marke

30.06.2025 Der Flughafen Wien hat am ersten Ferienwochenende von Freitag bis Sonntag bei der Passagierzahl die 300.000er-Marke überboten.

Frühere Zugabfahrt? Jetzt gibt’s Geld zurück

28.06.2025 Wenn die Abfahrt eines Zuges um 60 Minuten oder mehr vorverlegt wird, haben Fahrgäste Anspruch auf Entschädigung.

Umfrage: So viel geben die Österreicher pro Kopf für Urlaube aus

26.06.2025 Im Durchschnitt geben die Österreicher 2.326 Euro pro Kopf und Jahr für Urlaube aus, zeigt eine Umfrage im Auftrag des Bankenverbandes und der Bawag Group.

TUI-Schwerpunkt im Winter auf Fernreisen

26.06.2025 Der größte Reisekonzern der Welt, TUI, passt sein Winterprogramm für die nächste Saison an und legt verstärkt Wert auf Fernreisen.

Wo der Euro am meisten wert ist: Günstig urlauben in Osteuropa

27.06.2025 Wer beim Sommerurlaub auf das Budget achten möchte, kann laut Zahlen der Statistik Austria mit der richtigen Zielwahl viel Geld sparen.

ÖBB-Bistros von Cateringfirma DoN's bieten Rabatt für Kartenzahlungen

25.06.2025 In den ÖBB-Bordbistros des Cateringunternehmens DoN's erhalten Kunden 5 Prozent Rabatt bei Kartenzahlung, berichtet die "Salzburger Nachrichten". Bereits bisher zahlten 60 Prozent der Gäste mit Karte oder digital. Die ÖBB bestätigt den Anreiz zur Kartenzahlung.

ÖBB-Fernverkehr bald mit Doppelstock-Railjets

25.06.2025 Ab Ende 2026 schicken die ÖBB auch Doppelstock-Railjets auf der Weststrecke die Schiene. Künftig sollen die Züge auch auf der Südstrecke unterwegs sein.

Apotheker-Tipps: Was diesen Sommer in der Strandtasche nicht fehlen darf

26.06.2025 Sonnenbrand, Insektenstiche, kleine Verletzungen: Mit einer durchdachten "Handapotheke" entspannt ans Wasser.

Kurzurlaub-Tipp für Sparfüchse: Das sind Europas günstigste Städte für Reisende

19.08.2025 Lust auf einen Kurztrip? Wer Geld sparen will und auch nicht allzu lange weg bleiben will, sollte sich in Europa umsehen. Hier eine Übersicht über die günstigsten Städte für Reisende.

Touristin stürzt in aktiven Vulkan – seit Tagen im Krater gefangen

24.06.2025 Dramatische Szenen am Rinjani in Indonesien: Eine 26-jährige Brasilianerin ist in den Krater eines noch aktiven Vulkans gestürzt – seit Tagen laufen verzweifelte Rettungsversuche.

EU-Abgeordnete wollen kostenloses Handgepäck für Flugreisende

24.06.2025 Mitglieder des Europäischen Parlaments setzen sich parteiübergreifend dafür ein, dass Flugreisende kostenlos Handgepäck mitnehmen dürfen. Zudem kommt Widerstand aus dem Europaparlament gegen eine Verschlechterung der Rechte für Flugreisende bei Verspätungen.

ARBÖ-Tipps für günstigeres Tanken zum Ferienstart

26.06.2025 Nach den erfreulichen Berichten Anfang Juni 2025 über die niedrigen Treibstoffpreise in Österreich sind die Preise für Eurosuper und Diesel in den letzten Tagen merklich gestiegen.

Handy im Urlaub: Tipps gegen die Kostenfalle

28.06.2025 Das Mobiltelefon ist heute ein unverzichtbares Element der Ausrüstung für eine Reise, da es nicht nur zur Kommunikation, sondern auch zur Navigation und als Kamera dient. Besonders wichtig ist jedoch, dass es in ganz Europa unter der einheitlichen Nummer 112 kostenlos und selbst ohne Guthaben Notrufe erlaubt. Um allerdings übermäßige Kosten zu vermeiden, hat das Forum Mobilkommunikation (FMK) einige Ratschläge vorbereitet.

"Unruly Passengers": Fälle bei AUA fast verdoppelt

24.06.2025 Die Austrian Airlines (AUA) haben einen Anstieg bei den Fällen mit "unruly passengers" verzeichnet.

Touristin stürzt in Vulkankrater – Rettung bisher erfolglos

24.06.2025 Seit vier Tagen harrt eine Touristin im Krater des Vulkans Rinjani in Indonesien aus. Die schwierigen Wetter- und Geländebedingungen behindern die Rettung – sie konnte bislang nicht erreicht werden.

ÖAMTC-Warnung vor Staus zum Formel 1 Wochenende am Red Bull Ring

24.06.2025 An diesem Wochenende steht im steirischen Spielberg ein heißes Rennwochenende vor der Tür. Der ÖAMTC rechnet mit 300.000 Fans beim Formel 1 Wochenende und empfiehlt die Anreise per Bus und Bahn.

Ganzjahresreifen immer beliebter: ÖAMTC-Test zeigt "ambivalentes" Ergebnis

24.06.2025 Ganzjahresreifen werden immer wichtiger: Der ÖAMTC hat zusammen mit seinen Partnerorganisationen 16 aktuelle Reifenmodelle der Größe 225/45 R17 geprüft. Die Ergebnisse sind "ambivalent". Während im letzten Jahr erstmals ein Ganzjahresreifen die Note "gut" erhielt, erzielten in diesem Jahr gleich vier Reifen diese Bewertung, erläutert ÖAMTC-Experte Steffan Kerbl. Jedoch hat sich auch die Zahl der Reifen, die mit "nicht genügend" bewertet wurden, von zwei auf vier erhöht.

So teuer ist das Tanken beim Urlaub im Ausland

24.06.2025 Urlauber, die mit dem Auto reisen, müssen in zahlreichen beliebten Ländern mit höheren Spritpreisen als in Österreich rechnen. Laut einer VCÖ-Analyse sind die Preise in Italien, Deutschland, Frankreich, Griechenland und Portugal besonders hoch. Günstiger als in Österreich ist das Tanken hingegen in Kroatien, Spanien, Slowenien, Bulgarien und der Türkei.

Fällt 100-Milliliter-Grenze für Flüssigkeiten im Handgepäck bald?

20.06.2025 Die Sicherheitskontrollen an europäischen Flughäfen könnten bald einfacher und schneller werden: Dank neuer Scannertechnologie – sogenannter C3-Scanner – könnten Passagiere künftig Flüssigkeiten und Elektronikgeräte im Handgepäck lassen. Doch die entscheidende EU-Zulassung für den breiten Einsatz fehlt noch.

Teuerungen halten Österreichs Bevölkerung nicht vom Reisen ab

22.06.2025 Eine aktuelle Umfrage des Beratungsunternehmens Deloitte zeigt, dass die wirtschaftliche Lage Österreichs Bevölkerung nicht vom Reisen abhält. Auch Nachhaltigkeit spielt eine immer wichtigere Rolle.

Diese Fehler können Autofahrer in Italien und Kroatien richtig Geld kosten

20.06.2025 Im Sommer 2025 zieht es wieder viele Österreicher an die Strände von Italien und Kroatien. Mit den Tipps der ÖAMTC-Reiseexpertin Yvette Polasek können Reisende ihren Urlaub im Süden entspannt und problemlos genießen.

Nach Angriffen: Erste Rückholflüge in Tel Aviv gelandet

18.06.2025 Nach der Sperrung des Luftraums über Israel wegen des Konflikts mit dem Iran ist das erste Flugzeug mit im Ausland gestrandeten Israelis am Flughafen von Tel Aviv gelandet.