AA

Frühere Zugabfahrt? Jetzt gibt’s Geld zurück

Hintergrund war eine Reise von Wien nach Hamburg im vergangenen Jahr.
Hintergrund war eine Reise von Wien nach Hamburg im vergangenen Jahr. ©Canva (Symbolbild)
Wenn die Abfahrt eines Zuges um 60 Minuten oder mehr vorverlegt wird, haben Fahrgäste Anspruch auf Entschädigung.

Das hat die Regulierungsbehörde Schienen-Control per Bescheid festgestellt. Demnach sei eine Vorverlegung dieser Art einem Zugausfall gleichzusetzen und Bahnunternehmen zur Zahlung einer Entschädigung in Höhe von 25 Prozent des Ticketpreises verpflichtet, teilte die Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte in einer Aussendung am Donnerstag mit.

Hintergrund war eine Reise von Wien nach Hamburg

Hintergrund war eine Reise von Wien nach Hamburg im vergangenen Jahr, bei der die Abfahrt des gebuchten Nachtzugs um mehr als eine Stunde vorverlegt wurde. Obwohl der Zug pünktlich ankam, sah die Regulierungsbehörde eine Entschädigung in Anlehnung an Regelungen im Flugverkehr als gerechtfertigt an. Demnach könne eine deutlich vorzeitige Abfahrt Fahrgästen Unannehmlichkeiten bereiten, etwa weil Termine nicht wahrgenommen werden können. Der Bescheid ist allerdings nicht rechtskräftig, das betroffene Bahnunternehmen hat Beschwerde an das Bundesverwaltungsgericht erhoben.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Reise
  • Frühere Zugabfahrt? Jetzt gibt’s Geld zurück
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen