AA

TUI-Schwerpunkt im Winter auf Fernreisen

TUI setzt im Winter stärker auf Fernreisen.
TUI setzt im Winter stärker auf Fernreisen. ©APA/AFP/INA FASSBENDER (Symbolbild)
Der größte Reisekonzern der Welt, TUI, passt sein Winterprogramm für die nächste Saison an und legt verstärkt Wert auf Fernreisen.

Trotz geopolitischer Unsicherheiten sei der Wunsch zu reisen ungebrochen hoch, erklärte Benjamin Jacobi, der Chef von TUI Deutschland. Besonders stark steige das Interesse an Reisezielen in Asien.

TUI plant im Winter neue Direktflüge nach Asien

Thailand zähle aktuell zu den gefragtesten Zielen. TUI plant unter anderem neue Direktflüge nach Bangkok und Phuket sowie zusätzliche Hotels. Hinzu kommen sollen Rundreisen in Japan, neue Unterkünfte in Malaysia und das erste TUI-Blue-Hotel auf Bali. Gleichzeitig blieben auch klassische Urlaubsziele wie Spanien, Ägypten, die Türkei und Portugal über alle Zielgruppen hinweg gefragt. Die Preise entwickeln sich dem Unternehmen zufolge weitgehend stabil - für einige Fernreiseziele wie Australien, Mauritius oder die Malediven sogar leicht rückläufig.

Als TUI im Mai die Zahlen für sein erstes Geschäftshalbjahr vorlegte, bekräftigte der Konzern seine Prognose für das laufende Jahr. Demnach soll der Umsatz währungsbereinigt um fünf bis zehn Prozent steigen, das operative Ergebnis (bereinigtes Ebit) um sieben bis zehn Prozent. Als Haupttreiber nannte Vorstandschef Sebastian Ebel höhere Durchschnittspreise bei stabiler Nachfrage. Zwischen Oktober und März stieg der Umsatz auf rund 8,6 Milliarden Euro. Der saisonübliche operative Verlust im vergangenen Winter verringerte sich um 15 Prozent auf 156 Millionen Euro. Besonders Hotels und Kreuzfahrten entwickelten sich positiv. Auch die Verschuldung wurde weiter reduziert.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • TUI-Schwerpunkt im Winter auf Fernreisen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen