AA

ÖAMTC-Kindersitztest 2024: Diese Modelle erhielten ein "Nicht genügend"

23.05.2024 Der ÖAMTC hat auch im Frühjahr 2024 wieder diverse Kindersitz-Modelle getestet, die es aktuell auf dem Markt zu kaufen gibt. Die Ergebnis fielen dabei sehr unterschiedlich aus und reichten von "Gut" bis "Nicht genügend".

Geduldsprobe: 16 Kilometer Stau nach Unfällen in Wien

21.05.2024 Wie der ÖAMTC am Dienstag via Aussendung bekannt gab, brauchen Autofahrer in Wien gerade besonders viel Geduld. Aufgrund diverser Unfälle und zusätzlichem Post-Feiertags-LKW-Verkehr ergab sich Dienstagmittag eine Gesamt-Stau-Länge von 16 Kilometern.

Österreicher verreisen so viel wie noch nie

21.05.2024 2023 ist Österreichs Bevölkerung so viel gereist wie noch nie, zeigen die Daten der Statistik Austria.

Neue ÖBB-Servicejets präsentiert

17.05.2024 Die ÖBB-Infrastruktur AG stellte am Freitag in St. Pölten den ersten von insgesamt 18 neuen Servicejets vor, die in Österreich zum Einsatz kommen werden.

Tourismus: Urlauber sind sparsamer

17.05.2024 Der Tourismussektor erlebt Höchstwerte bei Übernachtungen, fühlt jedoch die Zurückhaltung der Verbraucher beim Konsum. Die Berücksichtigung des zusätzlichen Tags im Februar dieses Schaltjahres und der frühen Osterferien im März lässt die Zunahme der Übernachtungszahlen im Jahresvergleich weniger beeindruckend erscheinen, laut der neuesten Analyse des Tourismus durch das Wifo.

Gratis-Klimaticket für 18-Jährige startet ab Juli

16.05.2024 Ab Juli können alle 18-Jährigen in Österreich ein Gratis-Klimaticket für ein Jahr in Anspruch nehmen, Anträge dafür können ab 3. Juni gestellt werden. Die Aktion soll nachhaltige Mobilität landesweit fördern.

Plastikgeld im Urlaub: AK warnt vor Spesenfalle

16.05.2024 Wer im Auslandsurlaub mittels Plastikgeld, sprich Kredit-, Prepaid-, und Debitkarten, bezahlt oder Bargeld bezieht, könnte unerwartet hohe Kosten erleiden, warnt die AK.

Verkehrssünden in beliebten Urlaubsländern können teuer werden

16.05.2024 Wer in beliebten Urlaubsländern zu schnell unterwegs ist, falsch parkt oder unter Alkoholeinfluss hinterm Steuer sitzt, dem drohen teils hohe Geldstrafen, Kfz-Enteignung oder sogar Freiheitsentzug, warnt der ÖAMTC vor Beginn der Urlaubssaison.

E-Autos im Vormarsch, aber geringe Reichweite und hohe Anschaffungskosten schrecken ab

16.05.2024 Wie eine aktuelle Umfrage im Auftrag der E-Control zeigt, nutzen 13 Prozent aller Führerscheinbesitzer regelmäßig Elektroautos. Im Jahr 2020 waren es lediglich 6 Prozent. Vor allem hohe Anschaffungskosten und eine geringe Reichweite sprechen laut der Studie gegen den Kauf von E-Autos. Wer zuhause Strom tanken kann, ist eher bereit, sich ein Elektroauto anzuschaffen, denn zuhause lädt man am günstigsten.

Passagierzahlen am Flughafen Wien stark angestiegen

16.05.2024 Im ersten Quartal hat die Flughafen Wien AG hat am Vienna Airport in Schwechat mehr Passagiere abgefertigt sowie Umsatz und Gewinn gesteigert.

Fahrrad-Anhänger im AK-Test: Die Ergebnisse

15.05.2024 Zahlreiche Kinder genießen den Ausflug im Fahrradanhänger hinter dem Rad eines Elternteils, was der Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich Anlass gab, diese Transportmittel zu überprüfen.

Vermehrt schwere Unfälle: Tödliches Pfingstwochenende steht bevor

14.05.2024 Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) und der österreichische Versicherungsverband (VVO) warnen gemeinsam in einer Aussendung am Dienstag vor schweren Unfällen am bevorstehenden Pfingstwochenende. Wie die Statistik zeigt, kommt es an dem verlängerten Wochenende vermehrt zu Unfällen mit Schwerverletzten und Toten.

Wegen Bauarbeiten: Zugverkehr massiv eingeschränkt

8.05.2024 Zugpassagiere der ÖBB und der Westbahn müssen sich ab Mittwochabend auf verlängerte Fahrzeiten, geänderte Abfahrtszeiten und Schienenersatzverkehr einstellen. Der Grund für diese Unannehmlichkeiten sind Bauarbeiten der Deutschen Bahn, die zwischen Rosenheim und Salzburg durchgeführt werden.

"Abzocke": AK ruft Reisende zur Vorsicht auf

5.05.2024 Die Arbeiterkammer warnt vor möglichen Überzahlungen bei Reisebuchungen über Opodo und bietet Betroffenen Hilfestellung an, das Geld zurückzuerhalten.

Europa-Vergleich: Camping-Urlaub in Österreich ist besonders teuer

2.05.2024 Urlauber müssen für Camping in Österreich besonders tief in die Tasche greifen.

Badner Bahn bleibt mit Abstand Österreichs meistgenutzte Regionalbahn

2.05.2024 Auch 2023 war die Badner Bahn mit großem Abstand Österreichs meistgenutzte Regionalbahn.

Reiselust in Österreich hoch wie nie

2.05.2024 Corona ist mittlerweile nur noch eine ferne Erinnerung, und die Bevölkerung Österreichs plant dieses Jahr wieder vermehrt zu reisen.

Vienna Sightseeing setzt künftig auf E-Busse

30.04.2024 Ab 1. Mai rollen die neuen elektrischen HOP ON HOP OFF Busse von Vienna Sightseeing durch Wien. Das Tourismusunternehmen vollzieht mit der Umstellung auf eine E-Bus-Flotte einen wichtigen Schritt hin zur nachhaltigen Mobilität und bietet Besuchern damit eine umweltfreundliche Möglichkeit, die Hauptstadt und ihre Attraktionen zu entdecken.

ARBÖ & ÖAMTC warnen vor Staus und Sperren in Wien rund um 1. Mai

30.04.2024 Am 1. Mai ist "Tag der Arbeit" - ein traditionsreicher Feiertag, der vielerorts von Maibaum-Aufstellen und Umzügen begleitet wird. In Wien sind auch weitere Events geplant. Hier eine Übersicht zu den ÖAMTC- & ARBÖ-Stauwarnungen für Mittwoch und Donnerstag.

Ausbau von Bahnhof Zeltweg: Anreise mit Öffis zu Air Power, Formel 1 und Moto-GP wird verbessert

26.04.2024 Ob bei der Formel 1, Moto-GP oder der Flugshow Airpower - die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel spielt eine wesentliche Rolle im Besuchskonzept.

Zahl der Verkehrstoten im Vorjahr gestiegen

26.04.2024 Im vergangenen Jahr verzeichneten Österreichs Straßen seit 2019 erstmals wieder über 400 Todesfälle.

Flughafen Wien feierte 70-jähriges Bestehen

26.04.2024 Am Donnerstagabend wurde das 70-jährige Jubiläum des Flughafens Wien in Schwechat gefeiert.

Europa-Vergleich zeigt: Zugfahren ist in Österreich sehr beliebt

13.07.2024 Bahnfahren ist in Österreich sehr populär. Mit den 1.444 je Einwohnerin und Einwohner gefahrenen Bahnkilometern im Jahr 2022 rangiert Österreich hauchdünn hinter Frankreich mit 1.447 Bahnkilometern im EU-Vergleich auf Platz zwei, zeigt ein am Donnerstag veröffentlichter Bericht des Dachverbands europäischer Eisenbahnregulierungsbehörden. Europaweit ist es für Österreich Rang 3. Bahnland Nummer eins in Europa bleibt mit Abstand die Schweiz mit 2.195 Bahnkilometern pro Kopf.

VCÖ: Regionalbahnen besser unterwegs als vor Corona

25.04.2024 Im Vorjahr fuhren die 17 Regionalbahnen, die nicht zu den ÖBB gehören, mehr Fahrgäste als vor der Corona-Pandemie, rechnete heute der VCÖ vor.

Fremdenverkehr in Wien boomt wieder

23.04.2024 Auch an den Zahlen im März zeigt sich, dass der Fremdenverkehr in Wien wieder boomt.

AUA streicht Flüge in den Nahen Osten

19.04.2024 Nach dem nächtlichen Angriff auf den Iran haben Fluggesellschaften auf die erhöhte Spannung im Nahen Osten reagiert.

Discover-EU-Travel-Pässe: Verlosung an 18-Jährige startet am 16. April

15.04.2024 Am 16. April startet wieder die alljährliche Verlosung der Discover-EU-Travel-Pässe an 18-Jährige.

Reisende mit "Opodo-Prime"-Mitgliedschaft bekommen Geld zurück

15.04.2024 Konsumenten, die bei einer Reisebuchung über die Online-Buchungsplattform Opodo auch eine "Prime"-Mitgliedschaft abgeschlossen haben, können jetzt den Mitgliedsbeitrag von rund 75 Euro zurückfordern.

AUA streicht mehrere Flüge nach Luftangriff auf Israel

14.04.2024 Der in der Nacht auf Sonntag begonnen Luftangriff des Iran auf Israel hat zu zahlreichen Flugstreichungen bei der AUA geführt.

Tourismus: Gesamtausgaben nach Pandemie noch schwach

12.04.2024 Die Buchungszahlen nach der Pandemie sind trotz der massiven Teuerungen gut, die Gesamtausgaben schwach.

Neuer Luxus auf Schienen: Doch nicht alle profitieren davon

26.04.2024 Am Montag, den 8. April, hat eine neue Ära auf der Zugstrecke von München über den Brenner begonnen. Die neuen super-Railjets der ÖBB lassen aber teilweise noch aus. Was die neuen Fahrten jetzt kosten und warum viele davon noch gar nicht profitieren.

Nachhaltigkeitsmesse "WeFair" von 12. bis 14. April 2024 in der Wiener Marx Halle

11.04.2024 Von 12. bis 14. April 2024 findet in der Wiener Marx Halle wieder die größte Nachhaltigkeitsmesse Österreichs statt: Die "WeFair Wien". Dieses Mal liegt der Schwerpunkt beim Thema "Nachhaltiges Reisen".

Flughafen Wien verzeichnete Passagierzuwachs im 1. Quartal

11.04.2024 Die Flughafen-Wien-Gruppe mit den Airports in Wien, Malta und Kosice hat einen starken Winter hinter sich.

Baby-Dummy klatscht gegen Windschutzscheibe: ÖAMTC warnt vor Kauf dieses Kindersitzes

11.04.2024 Die Horror-Vorstellung aller Eltern: Der Kindersitz taugt nicht, was er verspricht und das Baby fliegt bei einem Unfall in hohem Bogen durch das Auto nach vorne. Beim Test von verschiedenen Kindersitzen durch den ÖAMTC zeigt sich bei einem Modell leider genau dieses Szenario.

Situative Winterreifenpflicht endet in Österreich am 15. April

10.04.2024 Wie jedes Jahr endet auch 2024 wieder die situative Winterreifenpflicht mit dem 15. April. Der ÖAMTC erklärte via Aussendung am Mittwoch, was es auch heuer zu beachten gilt.

Untersuchungen nach AUA-Airbus-Unfall am Flughafen Wien-Schwechat

9.04.2024 Nach dem Unfall mit einem unbesetzten Flugzeug der Austrian Airlines (AUA) in der Nacht von Samstag auf Sonntag am Wiener Flughafen in Schwechat finden Untersuchungen statt.

Engpässe: ÖBB muss Waggons von Deutscher Bahn ausborgen

5.04.2024 Um Engpässe bei Zügen und Waggons zu überbrücken, mieten die ÖBB kurzfristig Waggons von der Deutschen Bahn an.

Ab 25. April: Tagestouristen zahlen erstmals Eintritt in Venedig

4.04.2024 Venedig hat jetzt seine Pläne zur Einführung eines Eintrittsgeldes von fünf Euro für Tagestouristen konkretisiert.