AA

"Swiftflation" in Wien: Preise in Hotels & Gastro während Taylor Swift-Woche deutlich teurer

6.08.2024 US-Megastar Taylor Swift bringt ihre Fans nicht nur in die Stadien und Hallen der Welt, sondern auch in Unterkünfte und Lokalitäten der jeweiligen Konzertstädte. Nun ist Wien an der Reihe. Auf die Frage, ob die Sängerin die Inflation antreibe, antwortete die Nationalbank: Ja, es gibt die sogenannte "Swiftflation". Darauf lassen ersten Datenanalysen schließen. Hotelzimmer sind bis zu 45 Prozent teurer.

Drei ausverkaufte Taylor Swift-Konzerte in Wien: ARBÖ und ÖAMTC warnen vor Staus

6.08.2024 Taylor Swift wird kommendes Wochenende gleich drei Konzerte in Österreichs Bundeshauptstadt geben. Donnerstag-, Freitag- und Samstagabend werden daher zehntausende Konzertbesucher für Verzögerungen und Staus in Wien sorgen, warnen ÖAMTC & ARBÖ am Dienstag per Aussendung.

Defekte Fahrzeuge im Urlauberreiseverkehr: Staus

3.08.2024 "Der Stau reicht derzeit über Hallein zurück", meldete ÖAMTC-Stauberater Herbert Thaler von der Tauern Autobahn (A10). Am Samstagmorgen entwickelte sich die Achse vom A1, Grenzübergang am Walserberg - A10 - A11, Grenzübergang Karawankentunnel zur staureichsten Transitroute.

Gebühren-Wahnsinn bei Ryanair und AUA: Rauch greift gegen Airlines durch

2.08.2024 Sozialminister Johannes Rauch nimmt Ryanair und AUA ins Visier und geht rechtlich gegen unerwartete Zusatzgebühren vor, um die Rechte der Flugreisenden zu stärken.

Keine AUA-Flüge nach Tel Aviv bis 8. August

1.08.2024 Aufgrund der aktuellen Sicherheitsbedenken im Nahen Osten setzt die AUA alle Flüge nach Tel Aviv bis zum 8. August aus.

Städtetourismus in Wien heuer deutlich aufgeblüht

1.08.2024 In Wien hat der Tourismus in den Städten im ersten Halbjahr dieses Jahres merklich zugenommen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stiegen die Übernachtungen in Hotels und Pensionen der Hauptstadt um 10 Prozent auf 8,26 Millionen an, teilte die Marketing-Organisation WienTourismus am Donnerstag mit.

Wegen Sicherheitslage: AUA-Flug nach Tel Aviv musste umkehren

1.08.2024 Ein Flug der Austrian Airlines von Wien nach Tel Aviv musste in der Nacht auf Donnerstag wegen der Sicherheitslage umkehren.

E-Mobilität-Förderung: Durchschnittsentfernung zu Schnellladestation auf 6 Kilometer reduziert

1.08.2024 Um die Elektromobilität anzukurbeln, fördert das Klimaministerium den Ausbau von Schnellladestationen - besonders in jenen Regionen, wo es noch nicht so viel Lade-Infrastruktur gibt. Dadurch konnte die durchschnittliche Entfernung zum nächsten Schnellladepunkt auf unter sechs Kilometer reduziert werden.

DoN's bleibt Essensanbieter in ÖBB-Fernverkehrszügen

30.07.2024 Die Wiener Donhauser GmbH (DoN's) verpflegt auch künftig Reisende in den ÖBB-Fernverkehrszügen.

Fußball in Wien & Ferienwechsel in Deutschland: ARBÖ warnt vor Stau

31.07.2024 Wer zu verreisen plant, sollte wissen, dass in Deutschland gerade Ferienwechsel ist. Manche Bundesländer starten gerade erst in die Sommerferien, in anderen gehen diese bereits zu Ende. Der ARBÖ warnt vor Stau auf verschiedensten Strecken. In Wien gibt es zudem UEFA Spiele mit dem SK Rapid Wien und dem FK Austria Wien, bei dem ebenso mit internationalem, motorisiertem An- und Abreiseverkehr gerechnet wird.

Entgelte für Flughäfen in Österreich angehoben

25.07.2024 Wegen der Inflation wurden die Entgelte für die Flughäfen Wien, Salzburg, Innsbruck, Linz und Graz durch das Klima- und Umweltschutzministerium dieses Jahr um etwa 10 Prozent angehoben.

Reise-Boom in Österreich: Heuer schon 16,5 Mio. Fluggäste

25.07.2024 Die Reiselust der Österreicher hält an: An den heimischen Flughäfen wurden im ersten Halbjahr 2024 bereits 16,5 Millionen Passagiere verzeichnet.

KI würde am liebsten in Wien Urlaub machen

25.07.2024 Laut Künstlicher Intelligenz (KI) ist Wien das beste Reiseziel in Österreich. ChatGPT, Claude AI, Microsoft Copilot und Perplexity AI bewerten die Bundeshauptstadt im Schnitt mit 96,5 von 100 möglichen Punkten, gefolgt von Salzburg und Innsbruck.

CO2-Kompensation für Flüge im AK-Check

24.07.2024 Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat CO2-Kompensationsangebote am österreichischen Markt geprüft.

"Stau-Sommer 2024" erreicht am Wochenende Höhepunkt

23.07.2024 Der "Stau-Sommer 2024" steuert am kommenden Wochenende auf seinen vorläufigen Höhepunkt zu. Grund dafür ist laut ARBÖ der Ferienstart in den deutschen Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg sowie das Ende der Sommerien in Sachsen und Thüringen.

IT-Probleme: ÖAMTC erklärt was bei Ampelausfall zu beachten ist

19.07.2024 Die IT-Störungen, die am Freitag auftraten, scheinen den Straßenverkehr in unserem Land nicht beeinträchtigt zu haben. Dennoch überlegte der ÖAMTC, welche Auswirkungen es haben könnte, wenn solche Probleme zu Ausfällen bei den Ampeln führen.

ÖGB-Experte erklärt: Das müssen Arbeitnehmer beim Flugausfall beachten

19.07.2024 Auch diese Sommerperiode führen zahlreiche Ferien zu unliebsamen Erlebnissen - Flüge zurück sowie Zugheimreisen fallen aus (oder erleiden erhebliche Verspätungen), wodurch Reisende ohne eigenes Verschulden im fremden Land stranden.

Niederösterreich: Sperre der B3 für rund eine Stunde

18.07.2024 Am Donnerstag war die Donaustraße (B3) zwischen Spitz und dem Ort Schwallenbach im niederösterreichischen Bezirk Krems für rund eine Stunde gesperrt.

Weitere Baustelle bei Altmannsdorfer Straße in Wien: ÖAMTC warnt vor erheblichen Staus

18.07.2024 Der ÖAMTC warnt per Aussendung am Donnerstag ab 20. Juli vor erheblichen Staus rund um die Baustelle Altmannsdorfer Straße - vor allem auf der Wiener Grünbergstraße. Im Bereich Edelsinnstraße werden ab Samstag zusätzliche Arbeiten vorgenommen.

Extreme Hitze: Wann der Urlaub storniert werden kann

17.07.2024 Die außergewöhnlich hohen Temperaturen, die besonders den südlichen Teil Europas, darunter Länder wie Griechenland und Italien, betreffen, stellen derzeit sowohl für Einheimische als auch für Touristen eine große Herausforderung dar. In Griechenland prognostizieren die Wetterberichte für die nächsten Tage Höchstwerte von bis zu 43 Grad Celsius.

ARBÖ & ÖAMTC warnen vor Stau-intensivem Wochenende und erhöhter Unfall-Gefahr

17.07.2024 Die ARBÖ-Verkehrsexperten warnen vor einem Stau-intensiven Wochenende. Hauptgründe dafür sind der Formel-1-Grand-Prix in Budapest und der Ferienstart in Teilen Deutschlands und den Niederlanden. Vor allem die Transitrouten im Westen und in Ostösterreich werden von den Verzögerungen betroffen sein.

Sommerurlaub: ARBÖ warnt vor Strafen im Ausland

16.07.2024 Die ersten Reisenden kommen zurück, und die Telefone beim ARBÖ klingeln ununterbrochen. Der Anlass hierfür sind die strengen Regeln im Straßenverkehr in den bei Österreichern beliebten Urlaubsländern wie Italien, Slowenien, Ungarn und Kroatien, die selbst für geringfügige Verstöße hohe Geldbußen verhängen.

Start für Modernisierung bei DB: 2027 Effekte in Österreich

16.07.2024 Unmittelbar nach Abschluss der Fußball-Europameisterschaft startete die Deutsche Bahn (DB) das umfangreichste Instandhaltungsprojekt ihrer Infrastruktur seit vielen Jahren.

Tourismusexperte möchte "Nachhaltigkeits-Mitverantwortung" von Gästen

13.07.2024 Harald Pechlaner, ein Experte im Bereich Tourismus und Professor an der Universität Eichstätt-Ingolstadt in Deutschland, befürwortet die Einbindung der Gäste in die Entwicklung eines ökologischen Tourismus und die Übertragung von Mitverantwortung an diese.

Nach Ende von Versuch: Venedig verlangt weiter Gebühr für Eintritt

12.07.2024 Nach Abschluss des weltweit ersten Pilotprojekts zur Erhebung einer Tagesgebühr planen die Behörden in Venedig die Fortsetzung dieser Maßnahme. Der Betrag ändert sich jedoch.

Teuerungswelle: Urlauber in Italien müssen tief in die Tasche greifen

8.07.2024 Der Urlaub der Österreicher im Nachbarland Italien ist von steigenden Preisen für Reisen, Unterkunft, Strandbäder und Gastronomie belastet. Reisende müssen für ihren Italien-Besuch tiefer als früher in die Tasche greifen.

Bahnreisen beliebt wie nie

5.07.2024 Zunehmend entscheiden sich Menschen für Bahnreisen. Im vergangenen Jahr verzeichnete die Zahl der Zugreisenden einen deutlichen Anstieg.

Große Reise-Umfrage: So ticken die Österreicher im Urlaub

7.07.2024 Sommerzeit ist Urlaubszeit! Im Juli/August urlauben die meisten von uns, aber nicht ausschließlich: 75% der Österreicher:innen planen heuer mindestens einen Urlaub, viele wollen auch öfter verreisen.

Ab in den Norden: "Coolcation" als neuer Urlaubstrend

13.07.2024 Während sich hunderttausende Urlauber wie gewohnt auf den Weg an die Strände im Süden Europas machen, kommt es zeitgleich zu einer wachsenden Gegenbewegung: Angesichts des Klimawandels tendieren immer mehr Menschen dazu, ihre Ferien - auf der Suche nach Abkühlung - in Nordeuropa zu verbringen.

Österreich bei Unfreundlichkeit auf Platz 2

3.07.2024 Österreich ruft bei Expats gemischte Gefühle hervor: Die Lebensqualität begeistert - die Bevölkerung ist weniger beliebt. Bei einer Umfrage von "Expat Insider" unter 12.500 Personen belegte Österreich in der Unterkategorie "Lokale Freundlichkeit" mit Platz 52 den vorletzten Rang. Unfreundlicher werden nur noch die Bewohner von Kuwait wahrgenommen.

Ferienstart in Restösterreich: Staus durch Mega-Reisewellen

2.07.2024 Das kommende Wochenende wird die Autofahrer auf Österreichs Straßen auf eine harte Geduldsprobe stellen. Der Hauptgrund ist der Ferienstart in sechs Bundesländern sowie im deutschen Nordrhein-Westfalen, aber auch zahlreiche Festival- und Konzertbesucher werden unterwegs sein.

Flughafen Klagenfurt bekommt Verbindung nach Hamburg

2.07.2024 Ab kommendem Dezember fliegt Austrian Airlines einmal wöchentlich vom Flughafen Klagenfurt nach Hamburg.

Mietwagen: Tipps für Übernahme und Rückgabe

2.07.2024 Viele Reisende nutzen im Urlaub Mietautos, um mobil und flexibel zu bleiben. Hier sind die besten Tipps für die Übernahme und Rückgabe zusammengefasst.

Direkt-Zugverbindungen: Laut Greenpeace zwölf neue Strecken ab Wien möglich

2.07.2024 Die Umweltorganisation Greenpeace kritisiert derzeit, dass europäische Städte viel besser mit dem Flugzeug als mit dem Zug verbunden sind.

Achtung! Ab 2. Juli 2024: Italien verschärft Blitzer-Regeln - das müssen Autofahrer wissen

2.07.2024 Ab dem 2. Juli 2024 gelten in Italien neue, striktere Regeln für Radarkontrollen: Was bedeutet das für Autofahrer und welche Änderungen kommen auf Urlauber zu?

ARBÖ-Tipps: Sicher mit dem Auto in den Urlaub

28.06.2024 In Wien, Niederösterreich und dem Burgenland beginnen morgen die Sommerferien, weshalb viele Österreicher ihren Urlaub antreten. Der ARBÖ hat für Autofahrer hilfreiche Tipps für eine sichere Reise zusammengestellt.

ARBÖ warnt vor Abzocke bei Autobahntankstellen

28.06.2024 "Wie jedes Jahr zu Ferienbeginn sind die Spritpreise in Österreich erhöht worden" sagt Martin Heissenberger, Landesdirektor des ARBÖ Burgenland.

Momentum Institut: Urlaubskosten stärker als Inflation gestiegen

28.06.2024 Die Preise für typische Produkte und Dienstleistungen im Rahmen eines Urlaubs sind deutlich stärker gestiegen als die allgemeine Inflation. Das sagt das gewerkschaftsnahe Momentum Institut.

Bereit für die Urlaubssaison: Tipps und Tricks für das Bezahlen im Urlaub

27.06.2024 Die Sommerferien stehen vor der Tür und die Vorfreude auf die nächste Urlaubsreise steigt. Um die gute Laune auch während des Urlaubs hochzuhalten, kann es helfen einige Themen bereits vor Beginn der Reise zu klären.

Trotz EU-Richtlinie: Slowenien führt keine Tagesvignette ein und casht bei Urlaubern weiter ab

27.06.2024 Der ÖAMTC übt Kritik an der Tatsache, dass Reisende immer noch keine Tagesvignette für Sloweniens Autobahnen kaufen können. Wie es am Donnerstag via Aussendung hieß, sei für viele dadurch am Weg in den Urlaub mit ungerechtfertigt hohen Kosten zu rechnen, da Slowenien nicht nur ein beliebtes Reiseziel, sondern auch ein wichtiges Transitland für Reisende aus Österreich ist, die etwa in Richtung Kroatien fahren. Zudem widersetze sich Slowenien mit dem Vorgehen einer EU-Richtlinie.