AA

AUA setzt Flüge nach Tel Aviv bis 10. November aus

21.10.2024 Wegen der Lage im Nahen Osten verlängert die AUA ihren Stopp für Flüge von und nach Tel Aviv.

Wiener Linien testen bis Ende November Wasserstoff-Bus mit Fahrgästen

21.10.2024 Vom heutigen Montag bis Ende November testen die Wiener Linien auf mehreren Buslinien einen Wasserstoff-Bus. Die Fahrt in dem Bus ist kostenlos. Einen Überblick über die Test-Linien gibt es hier.

Start für Bauarbeiten auf der Mariazellerbahn im November

21.10.2024 Vom 4. bis 22. November finden nicht nur geplante Renovierungsarbeiten entlang der Mariazellerbahn statt, sondern es werden auch Hochwasserschäden beseitigt.

Ab 1. November gilt die Winterreifenpflicht in Österreich

25.10.2024 Ab dem 1. November herrscht auf den Straßen Österreichs erneut die witterungsabhängige Winterausrüstungspflicht. Bei falscher Bereifung drohen hohe Geldstrafen.

Trotz Gebühr für Eintritt kommen mehr Touristen nach Venedig

17.10.2024 Trotz der Einführung von Eintrittsgebühren an 29 Tagen seit dem 25. April, hat Venedig einen Anstieg der Touristenzahlen verzeichnet. Die Opposition im Stadtrat kritisiert dies und vergleicht die Besucherzahlen von 2023 mit denen aus dem Frühjahr und Sommer 2024, als Gebühren erhoben wurden.

ÖAMTC: Diese Verkehrsregeln gelten in anderen Ländern

20.10.2024 Im Ausland existieren einige Verkehrsvorschriften und Zeichen, die im einheimischen Verkehr nicht vorkommen. Unwissenheit schützt jedoch nicht vor Strafe, warnt der ÖAMTC.

Statistik zu Wildunfällen: Tägliches Leid für Mensch und Tier

15.10.2024 Im Durchschnitt wird in Österreich jeden Tag ein Mensch bei Wildunfällen im Straßenverkehr verletzt. Pro Jahr ist etwa ein Todesopfer zu beklagen, so Christian Schimanofsky vom Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) am Dienstag bei einer Online-Pressekonferenz. Der Klimawandel verändere das Verhalten der Tiere - sie würden in Zukunft öfter die Verkehrswege kreuzen. Durch Wildwarngeräte und achtsames Fahren können Zusammenstöße vermieden werden.

Flughafen Wien verzeichnete im September kräftiges Plus bei Passagieren

15.10.2024 Der Flughafen Wien hat nach dem Rekord an Fluggästen diesen Sommer auch im September ein deutliches Plus verzeichnet. Auch das Frachtaufkommen nahm zu.

Österreich zum "freundlichsten Land Europas" gekürt

10.10.2024 Von den Leserinnen und Lesern der internationalen Reisezeitschrift "Condé Nast Traveller" wurde Österreich zum "freundlichsten Land Europas" gewählt - und stieß den Vorjahressieger Irland vom Thron auf Platz zwei, wie die Zeitschrift mitteilte.

Pilot einer Turkish Airlines-Maschine starb während Flugs

10.10.2024 Der Pilot einer Turkish Airlines-Maschine ist während eines Fluges über den USA gestorben.

"Neue" Weststrecke ab 15. Dezember wieder offen

10.10.2024 Der von der Hochwasser-Katastrophe betroffene Abschnitt der "neuen" Weststrecke soll ab 15. Dezember wieder in Betrieb genommen werden.

E-Scooter: ÖAMTC-Warnung vor unterschätzter Gefahr im Straßenverkehr

7.10.2024 Besonders in städtischen Gebieten sind E-Scooter als Erweiterung der Mikromobilität sehr beliebt, um bequem und schnell von einem Ort zum anderen zu gelangen. Das Risiko bei Elektroscootern wird jedoch häufig unterschätzt, warnt der ÖAMTC.

Urlaub in Österreich: Zahl der Übernachtungen steuert auf Rekord zu

6.10.2024 Die Zahl der Übernachtungen im August, dem Hauptmonat der Sommersaison, stieg um 3% auf über 21 Millionen. Mit bereits 115,6 Millionen Übernachtungen dieses Jahr, könnte Österreich einen neuen Tourismusrekord aufstellen.

Bahnverkehr in Österreich: Pünktlichkeit auch 2023 auf hohem Niveau

4.10.2024 Die Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte (apf) hat ihren Pünktlichkeitsbericht für den heimischen Bahnverkehr präsentiert.

DiscoverEU: Bewerbungen für gratis Zugtickets ab Mittwoch möglich

1.10.2024 36.000 junge Menschen aus Europa unter 18 haben wieder die Möglichkeit, mit gratis Zugtickets durch Europa zu fahren. Die Europäische Kommission wird am Mittwoch in Brüssel den Startschuss der Herbst-Runde ihres DiscoverEU-Programms geben.

Nach Unwettern: Auch Güterverkehr auf Bahn-Weststrecke stark eingeschränkt

25.09.2024 Die monatelange Sperre der "neuen" Bahn-Weststrecke zwischen Wien - St. Pölten aufgrund der Unwetterschäden schränkt neben dem Personen- auch den Güterverkehr stark ein.

Nach Unwetter: Monatelange Sperre der "neuen" Bahn-Weststrecke

24.09.2024 In den kommenden Monaten wird aufgrund der schweren Hochwasserschäden kein Betrieb auf der "neuen" Weststrecke der Bahn möglich sein.

Schienenverkehr: Österreich ist EU-Spitzenreiter

20.09.2024 In der EU nutzen die Österreicher und Österreicherinnen öffentliche Verkehrsmittel wie Bahn, Straßenbahn und U-Bahn überdurchschnittlich oft, so eine aktuelle Analyse des VCÖ.

Weststrecke ab Mittwoch wieder befahrbar

18.09.2024 Ab Mittwoch wird es auf der durch Überschwemmungen und Erdrutsche beeinträchtigten Weststrecke erneut einen durchgehenden, jedoch begrenzten Zugverkehr geben.

ÖBB-Reisewarnung bis Donnerstag verlängert

16.09.2024 Aufgrund der Unwetter sowie der Hochwasser in weiten Teilen Österreichs haben die ÖBB ihre aufrechte Reisewarnung bis zum Donnerstagabend verlängert.

Sind Winterreifen schon jetzt sinnvoll? Das sagt der ÖAMTC.

12.09.2024 In einigen Regionen Österreichs wird in den nächsten Tagen verstärkt Schneefall und winterliche Straßenverhältnisse erwartet.

Rekordsommer am Flughafen Wien: 6,7 Millionen Passagiere in Juli und August

12.09.2024 Der Wiener Flughafen freut sich über einen Passagierrekord in den Sommermonaten: Mit insgesamt 6,7 Millionen Ankünften und Abflügen verzeichnete man den stärksten Sommer in der 70-jährigen Geschichte.

Neue Einreisegebühr für EU-Bürger nach dem Brexit: Jetzt muss man zahlen!

12.09.2024 Ab dem 2. April 2025 werden Reisende aus EU-Ländern und der Schweiz eine kostenpflichtige elektronische Reisegenehmigung für die Einreise nach Großbritannien benötigen.

Peter Fox und Wachau-Marathon: ARBÖ warnt vor Staus in Wien und Niederösterreich

12.09.2024 Am Sonntag muss in Wien und Niederösterreich mit Verzögerungen im Verkehr gerechnet werden, warnt der ARBÖ am Mittwoch. Der Grund dafür sind ein Konzert von Peter Fox in der Stadthalle und der Wachau-Marathon.

Ferienende: Asfinag warnt vor Stau-Wochenende

5.09.2024 In sechs Bundesländern Österreichs und Teilen Deutschlands gehen diese Woche die Sommerferien zu Ende. Die Asfinag warnt vor Verzögerungen und Staus durch die damit verbundene Rückreisewelle.

252 Urlaubsbeschwerden im Juli bei AK Wien eingegangen: Die Top-Aufreger - und Ratschläge

4.09.2024 Bei der Arbeiterkammer Wien sind laut einer Aussendung am Mittwoch im Juli dieses Jahres 252 Urlaubsbeschwerden eingegangen. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat diese ausgewertet und die Top-Aufreger eruiert.

A4 gesperrt: Flüssigkeitsaustritt aus LKW sorgt für Verkehrschaos in Wien

3.09.2024 Aus einem LKW auf der Ost Autobahn (A4) ist auf Höhe der Erdberger Brücke in Fahrtrichtung Schwechat Schwefelsäure ausgetreten. Der Zwischenfall sorgt seit dem frühen Dienstagnachmittag für großflächige Staus und Verkehrsbehinderungen in Wien.

Winterurlaub: Die Top-Reiseziele der Österreicher

4.09.2024 Die Reiselust der Österreicher bleibt auch im Winter ungebrochen hoch - mit Thailand, Ägypten, den Malediven und Kanaren als Top-Destinationen.

AUA: Flüge nach Tel Aviv und Teheran werden wieder aufgenommen

3.09.2024 Die Austrian Airlines nehmen die Flugverbindungen nach Tel Aviv in Israel und nach Teheran im Iran wieder auf.

VCÖ-Bahnhofstest: Auszeichnung für Wiener Westbahnhof

29.08.2024 Beim aktuellen Bahnhofstest des VCÖ erhielten der Wiener Westbahnhof sowie die Bahnhöfe in Lienz und Frohnleiten Top-Bewertungen. Der Wiener Hauptbahnhof schnitt am besten im Schönheitsranking ab.

Achtung Ferienende: ARBÖ & ÖAMTC warnen vor extremen Staus in ganz Österreich

28.08.2024 ARBÖ und ÖAMTC warnen vor langen Staus am kommenden Wochenende. Der Grund: Für Millionen Schülerinnen und Schüler in Wien, dem Burgenland und in Niederösterreich sowie vier deutschen Bundesländern und Teilen der Niederlande beginnt am Montag wieder die Schule. Auch in Tschechien und der Slowakei enden die Sommerferien.

Wien-Tourismus boomt: Viele Gäste aus China

25.08.2024 Die Wiener Hotellerie boomt, von Jänner bis Juli 2024 wurden rund 10 Millionen Gästenächtigungen gezählt.

Urlaub: Tipps für eine lange und sichere Rückfahrt

22.08.2024 Ferienende heißt es für die Schüler in den deutschen Bundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland sowie in den zentralen Provinzen der Niederlande. Für die österreichischen Autobahnen heißt das, dass eine starke Reisewelle am Wochenende in Richtung Norden zu bewältigen sein wird.

Heimische Behörden warnen vor Afrikanischer Schweinepest und planen "Aktion scharf"

22.08.2024 Aufgrund der Afrikanischen Schweinepest wird nun davor gewarnt, tierische Produkte aus dem Urlaub nach Österreich einzuführen.

AUA-Flüge in Nahen Osten weiter ausgesetzt

19.08.2024 Wegen der anhaltenden Unsicherheit im Nahen Osten werden die Flüge von Austrian Airlines nach Tel Aviv, Teheran, Erbil und Amman weiterhin nicht durchgeführt.

Rückgang bei Camping-Urlaub in Österreich

16.08.2024 Das Interesse am Camping-Urlaub in Österreich hat dieses Jahr im Vergleich zum letzten Jahr nachgelassen. Anfangs zeigte der März noch eine positive Entwicklung, danach flaute die Nachfrage jedoch ab.

Trinkgeld-Guide für den Urlaub: Die besten Tipps

14.08.2024 Während in Österreich unfgefähr zehn Prozent an Trinkgeld üblich sind, kann sich die Etikette im Ausland stark unterscheiden. "Auch wenn in vielen Ländern ebenfalls rund fünf bis zehn Prozent Trinkgeld erwartet werden, ist es nicht überall üblich, überhaupt Trinkgeld zu geben", sagt ÖAMTC-Reiseexpertin Dagmar Redel.

Radfähre nach Felssturz in der Wachau eingestellt

14.08.2024 Nach dem Felssturz am südlichen Ufer der Wachau wurde der Fährdienst aufgrund von niedrigem Wasserpegel in der Donau ausgesetzt.

AUA streicht Flüge in Nahen Osten

12.08.2024 Angesichts der nach wie vor ungewissen Lage im Nahen Osten werden die Flüge von Austrian Airlines in Richtung Tel Aviv, Teheran, Erbil und Amman gestrichen.

Taylor Swift in Wien: Die besten Parkplätze und Parkhäuser beim Ernst-Happel-Stadion

7.08.2024 Zu den Taylor Swift-Konzerten im Wiener Ernst-Happel-Stadion werden insgesamt rund 170.000 Fans erwartet. Denn der US-Megastar gibt gleich drei Konzerte hintereinander und Österreichs Stadion fasst über 50.000 Personen. Da viele von weiter weg anreisen, gibt es auch viele, die per Auto zum Konzert fahren. Da kann die Parkplatzsuche zur Nervenprobe werden. Hier die besten Parkmöglichkeiten für Swifties.