AA

DiscoverEU: Hunderte Österreicher haben gratis Zugtickets der EU gewonnen

9.01.2025 Am Mittwoch wurden die Gewinnerinnen und Gewinner der Herbst-Runde des DiscoverEU-Programms der Europäischen Kommission bekanntgeben.

Autobahn-Vignette: AK-Warnung vor diesen Angeboten

9.01.2025 Die AK OÖ mahnt zur Vorsicht vor überhöhten Angeboten und Fake-Shops beim Erwerb der Digitalen Autobahn-Vignette. Der Rat der Arbeiterkammer ist, den Kauf direkt über die Asfinag abzuwickeln und online wachsam zu sein.

Noch 126.000 Fahrzeuge in Österreich mit schwarzem Taferl unterwegs

8.01.2025 Von 1947 bis zum 1. Januar 1990 wurden in Österreich schwarze Kennzeichen - im Volksjargon auch "schwarze Taferl" genannt - ausgegeben. Die Kult-Kennzeichen mit schwarzem Grund und weißer Schrift sind nach wie vor gültig, sofern an der Zulassung nichts verändert wird. Trotz dem Aus vor 35 Jahren sind heute immer noch 126.000 schwarze Taferl unterwegs.

Gebisse, Gitarren und Teil von Segelboot: Tausende Gegenstände in ÖBB-Zügen gefunden

27.12.2024 Die Zahl der verlorenen Gegenstände in ÖBB-Zügen lag dieses Jahr bei rund 30.700. Das ist ein Minus von rund drei Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Stau-Hotspots in und um Wien zwischen Weihnachten und Silvester

24.12.2024 Während auch am heutigen 24. Dezember noch einige "Last-Minute-Shopper" unterwegs sind, um letzte Weihnachtsgeschenke und Einkäufe für die Feiertage zu besorgen, wird laut ARBÖ am 27.12. und am 28.12. ein "zweiter Ansturm" stattfinden. In Wien muss an einigen Stellen mit Stau gerechnet werden.

Geisterfahrer-Warnung rund um Weihnachten

23.12.2024 Im Dezember gibt es die meisten Geisterfahrer des Jahres, warnte das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) am Freitag kurz vor dem Weihnachtsfest.

Stauwarnung vor und in den Weihnachtsferien

18.12.2024 Schon am Freitag, 20. und vorallem am Samstag, 21. Dezember, werden viele Reisende von Deutschland Richtung Westbalkan bzw. Rumänien und Bulgarien unterwegs sein.

Winterzauber in Österreich: Mehrheit macht Urlaub daheim

18.12.2024 Das ÖHV-Urlaubsradar in Kooperation mit den Marktforscher:innen von Reppublika hat 1.000 Österreicher zu ihren Vorhaben für Weihnachten und Silvester befragt.

Aus für Marchfeld Schnellstraße nach Urteil

13.12.2024 Das Bundesverwaltungsgericht stoppte die Marchfeld Schnellstraße (S8) wegen Umweltschutzbedenken. Es wurde festgestellt, dass das Projekt das Natura 2000 Gebiet Sandboden und Pratertrasse erheblich beeinträchtigen und die Brutstätte des geschützten Vogels Triel zerstören würde.

Comeback für "neue" Westbahnstrecke ab Sonntag

13.12.2024 Nach einem dreimonatigen Stillstand aufgrund der Jahrhundertflut im Tullnerfeld, steht die "neue" Westbahnstrecke in Niederösterreich vor einem Comeback. Im Mai muss die Strecke allerdings erneut gesperrt werden.

Urlaub im Ausland: Das ändert sich 2025 für Reisende

15.12.2024 Geänderte Vignettenpreise, neuen Umweltzonen in Europa, ausgeweitete Eintrittsgebühren in Venedig und neue Einreisemodalitäten in Großbritannien: 2025 gibt es gleich mehrere Änderungen, die Reisende beachten müssen.

Easyjet fliegt ab 2025 wieder von Wien nach Mailand

11.12.2024 Easyjet nimmt nach vierjähriger Pause ab März 2025 den Flugbetrieb von Wien nach Mailand wieder auf.

ÖBB: Weststrecke ab Sonntag wieder in Vollbetrieb

11.12.2024 Die Weststrecke der Bahn, die Mitte September durch heftige Unwetter stark beschädigt wurde, wird ab diesem Sonntag wieder vollständig befahrbar sein. Ab diesem Zeitpunkt wird auch der neue europäische Bahnfahrplan wirksam.

Rekord bei Reisen im drittel Quartal in Österreich

11.12.2024 Die Statistik Austria hat im dritten Quartal 2024 bei den Urlaubsreisen der Österreicherinnen und Österreicher gleich zwei Rekordwerte ermittelt.

Schengenraum dürfte um Bulgarien und Rumänien erweitert werden

11.12.2024 Es ist soweit: Als erster Punkt auf der Agenda des letzten Treffens de EU-Innenministerinnen und -minister am Donnerstag gegen 10 Uhr soll die Entscheidung fallen, den grenzkontrollfreien Schengenraum um Bulgarien und Rumänien zu erweitern. Wie Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) am Montagabend erklärte, will Österreich seine Blockade aufgeben und mit Ja stimmen. Alle weiteren EU-Länder haben bereits ihre Zustimmung gegeben.

Ryanair fordert Abschaffung der Luftverkehrsabgabe von künftiger Regierung

11.12.2024 Die Billigfluglinie Ryanair fordert die Abschaffung der Luftverkehrsabgabe in Höhe von 12 Euro pro Fluggast durch die zukünftige Regierung.

Heuer wieder mehr als 30 Millionen Passagiere beim Wiener Flughafen

10.12.2024 Infolge der Coronapandemie und dem daraus resultierenden Stillstand des Luftverkehrs, zeichnet sich nun eine Erholung ab. Erstmals seit 2019 durchbricht der Flughafen Wien wieder die Marke von 30 Millionen Passagieren, dies teilte der Vienna International Airport am Dienstag in einer Aussendung mit.

AUA-Flieger musste nach Wien zurückkehren

9.12.2024 Am Samstag musste ein Flugzeug von Austrian Airlines aufgrund von Turbulenzen beim Landeanflug auf Lyon durchstarten.

Spitzenplatz für ÖBB bei Preis und Zuverlässigkeit im Europavergleich

10.12.2024 Im Vergleich europäischer Eisenbahnen haben die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) den vierten Platz belegt.

Aufwertung für Wien: Viel Neues bei Emirates

9.12.2024 Ab Jänner erweitert Emirates seine Flotte auf der Strecke zwischen Wien und Dubai mit einer modernisierten Boeing 777. Neu dazu kommt außerdem der A350-900, mit dem künftig auch mittelgroße Flughäfen von Emirates angeflogen werden können.

ÖAMTC-Check: Diesel kostet wieder deutlich mehr als Benzin

4.12.2024 Im Oktober 2024 betrug der durchschnittliche Preis für einen Liter Diesel 1,494 Euro, was billiger war als Superbenzin (1,501 Euro pro Liter). Im November änderte sich das Bild.

Warmes Wetter und Wind: Teilbetriebe zum Saisonstart in Skigebieten in Niederösterreich

3.12.2024 Die Start der Skisaison in Niederösterreich steht kurz bevor. Das Hochkar öffnet am Freitag, jedoch sind gemäß einer Mitteilung nur einige Anlagen zugänglich. Der Semmering Hirschenkogel beginnt am Samstag, zunächst ohne Nachtbetrieb. Die AK NÖ hat unterdessen die Preise verglichen und erhob große Preisunterschiede.

Ab sofort Direktflüge zwischen Wien und Chengdu

1.12.2024 Der Flughafen Wien-Schwechat ist nun mit der chinesischen Stadt Chengdu verbunden. Dreimal pro Woche gibt es Direktflüge.

Semmering-Basistunnel ist komplett fertig gegraben

29.11.2024 Laut einer Mitteilung der ÖBB vom Freitag ist der Semmering-Basistunnel fertig gegraben. Demzufolge haben die Minenarbeiter am Vormittag den finalen Durchbruch erzielt.

Nach Felssturz: S6 für Sprengung kurz gesperrt

25.11.2024 Ab Dienstag werden instabile Felsformationen, die infolge eines Felssturzes auf der Semmering Schnellstraße (S6) im Bezirk Neunkirchen im Januar dieses Jahres entstanden sind, gesprengt.

Passagier randalierte auf AUA-Flug nach Wien: Festnahme nach Landung

25.11.2024 Am Montag kam es zu einem Zwischenfall auf einem AUA-Flug von Newark nach Wien. Ein Passagier, der offenbar unter Flugangst leidet, ging auf einen Purser los und verletzte ihn. Der Randalierer wurde in Wien von der Polizei erwartet.

300 Flüge in der Vorweihnachtszeit von Finnair gestrichen: Auch Wien betroffen

25.11.2024 Wegen eines Pilotenstreiks streicht die finnische Fluggesellschaft Finnair insgesamt ungefähr 300 Flüge am 9. und 13. Dezember.

Teilsperre nach Brand in Wiener U1 wohl noch bis Dezember

22.11.2024 Nach dem Brand in der Wiener U1 am Dienstag sind die Wiener Linien weiterhin intensiv damit beschäftigt, die Route wieder in Betrieb zu nehmen.

Wegen zu vieler Wildcamper: Parkverbot am Attersee fix

21.11.2024 Ab 2025 wird am Ostufer des Attersees in der Sommersaison ein Nacht-Parkverbot eingeführt, wie Richard Steinkogler von der Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck am Donnerstagnachmittag bestätigt.

Tagelange Teilsperre der Wiener U1 nach Brand in Waggon

20.11.2024 Nach dem Brand in der U-Bahn-Linie U1 am Dienstagabend ist es Mittwochfrüh in Wien zu umfangreichen Behinderungen im öffentlichen Verkehr gekommen. Die U1 wird noch mehrere Tage nicht zwischen Keplerplatz und Stephansplatz verkehren.

Kygo in der Wiener Stadthalle: ARBÖ warnt vor Stau

19.11.2024 Am 23. November 2024 gastiert Kyrre Gørvell-Dahll aka Kygo in der Halle D der Wiener Stadthalle. Es werden "zigtausende" Fans erwartet. Der ARBÖ warnt per Aussendung am Dienstag vor langen Verzögerungen auf Wiens Straßen rund um die Stadthalle.

Sonnenschein und mediterranes Flair: Mit Wizz Air zu den Weihnachtsmärkten im Süden

19.11.2024 Während Wiens beliebte Weihnachtsmärkte die Stadt in weihnachtliches Licht tauchen, möchten einige von uns den Menschenmassen entfliehen und sich mit der Natur und der Stille vereinen. Mit Wizz Air gelingt die perfekte Winterflucht zu sonnenverwöhnten Destinationen voll festlichem Charme und einzigartiger Traditionen.

Ausbau von Eisenbahn-Kombiticktes für Skigebiete

19.11.2024 Im aktuellen Winter 2024/25 hat die ÖBB durch ihre Tochterfirma Rail Tours ihr Angebot an Kombitickets für den Wintersport erweitert. Autofahrer können ihr Fahrzeug stehen lassen.

Gegen Treibhausgasemissionen: Ab 2025 höhere CO2-Steuer und mehr Klimabonus

16.11.2024 Ab Jänner 2025 verteuert sich die CO2-Steuer planmäßig um rund 20 Prozent. Die Steuer liegt aktuell bei 45 Euro je Tonne und wird sich mit Jahreswechsel wie gesetzlich vorgesehen auf 55 Euro erhöhen, um die schädlichen Treibhausgasemissionen zu senken. Eine Erhöhung gibt es auch beim Klimabonus.

AUA-Flüge nach Tel Aviv bleiben ausgesetzt

11.11.2024 Die AUA setzt Flüge nach Tel Aviv und Teheran weiter aus.

ÖBB präsentierte neue Cityjet Doppelstock-Züge: Ab 2026 in Betrieb

6.11.2024 Am Mittwoch haben die ÖBB in St. Pölten ihre neuen Cityjet Doppelstock-Züge präsentiert. Die Garnituren sollen ab 2026 für mehr Kapazität, Komfort und Barrierefreiheit im Nahverkehr in der Ostregion sorgen.

Christkindlmarkt-Eröffnungen & Stadthallen-Konzerte: ARBÖ warnt vor Stau-Woche in Wien

6.11.2024 Vier Konzerte in der Wiener Stadthalle und zwei Christkindlmarkt-Eröffnungen sorgen diese Woche für Staus und Verzögerungen, warnt der ARBÖ am Dienstag.

Allerheiligen, Ferien-Ende und Gigi D´Agostino sorgen für Staus am Wochenende

30.10.2024 Das Wochenende leitet den November ein und wartet mit drei verkehrstechnisch relevanten Ereignissen auf. Der ARBÖ weist hin, dass die Herbstferien in allen österreichischen und sechs deutschen Bundesländern sowie in großen Teilen der Niederlande enden. Hinzu kommen Allerheiligen und Allerseelen sowie ein Konzert von Gigi D´Agostino in der Wiener Stadthalle.

AUA verlängert Stopp für Flüge von und nach Tel Aviv

28.10.2024 Die AUA streicht aufgrund der Situation im Nahen Osten ihre Flüge nach Tel Aviv bis mindestens 25. November.