AUA setzt Flüge nach Tel Aviv bis 10. November aus

"Austrian Airlines hat entschieden, die Verbindungen von und nach Tel Aviv weiterhin vorläufig bis inklusive 10. November 2024 auszusetzen. Dies passiert im Einklang mit den anderen Airlines der Lufthansa Group", teilte die Fluggesellschaft am Montag mit. Bisher waren die Verbindungen in die israelische Stadt am Mittelmeer bis Ende Oktober ausgesetzt gewesen.
Betroffene Fluggäste können laut der AUA kostenfrei auf ein späteres Reisedatum umbuchen oder erhalten alternativ den vollständigen Ticketpreis zurück. "Wir bedauern die Unannehmlichkeiten, die für unsere Fluggäste entstehen."
Keine Flüge nach Teheran bis 31. Oktober
Flüge in die iranische Hauptstadt Teheran blieben unterdessen bis 31. Oktober ausgesetzt. Verbindungen in die jordanische Hauptstadt Amman und ins nordirakische Erbil finden jedoch weiterhin wie geplant statt.
Montagnachmittag war der Flughafen von Tel Aviv namens Ben Gurion zwischenzeitlich gesperrt. Die israelische Luftwaffe fing nach Militärangaben über dem Mittelmeer fünf Drohnen ab. Sie seien gestoppt worden, bevor sie in israelisches Gebiet vorgedrungen seien, teilte die Armee mit. Die Sicherheit des internationalen Flughafens sei nicht bedroht gewesen, hieß es.
Die Flughafenbehörde hatte zuvor nach Medienberichten mitgeteilt, die Abflüge seien in Absprache mit Sicherheitsvertretern gestoppt worden. Anschließend wurde ohne Angaben von Gründen eine Rückkehr zur Routine erklärt.
Der genaue Hintergrund war zunächst unklar. Seit Beginn des Gazakriegs vor mehr als einem Jahr kommt es immer wieder zu Angriffen der "Widerstandsachse" von Verbündeten des Iran auf Israel. Dazu gehören neben der Hisbollah im Libanon und der Hamas im Gazastreifen auch Milizen im Irak sowie die Houthi-Rebellen im Jemen.
(APA/Red)