ÖAMTC-Kindersitztest 2024: Diese Modelle erhielten ein "Nicht genügend"

Bei einem Kindersitzmodell fiel das Ergebnis dermaßen schlecht aus, dass der ÖAMTC sich direkt mit dem Hersteller in Verbindung setzte und den Verkauf eingestellt wurde. Im Crash-Test brach beim "Peg Perego Viaggio Twist mit Isofix-Basis" nämlich der Stützfuß ab und, die Sitzschale löste sich und schleuderte mitsamt Baby-Dummy nach vorne. Auch die Schadstoffbelastung war bei dem Modell viel zu hoch.

Die besten und schlechtesten Kindersitze im ÖAMTC-Test 2024
Doch auch ein weiterer Kindersitz erhielt nun ein "Nicht genügend" im Test: Der "Silver Cross Discover i-Size" ist ebenfalls so stark mit Schadstoffen belastet, dass er im ÖAMTC-Test die schlechtmöglichste Note erhielt.
Die beste Gesamtnote erhielt der "Nuna Pipa Urbn" mit 1,6. Im Bereich Sicherheit konnte der "Avionaut Cosmo" mit der Note 1,3 am besten abschließen.

Die Ergebnisse zu allen getesteten Kindersitz-Modellen gibt es hier.
(Red.)